![]() |
Unterstrichene Links in Firefox, Rechnerperformance geht in die Knie ... hallo zusammen, zuerst einmal vielen dank und meganerkennung für eure leistungen auf dieser site. bin auf euch gestoßen, weil ich obiges problem hatte und dieses auch (bisher) mit eurer anleitung beheben konnte. der vollständigkeit halber kurz mein vorgehen(entsprechend eurer anweisungen): - malware bytes ausgeführt -> keine funde - AdwCleaner ausgeführt -> löscht jede menge einträge - OTL ausgeführt ... neustart: keine veränderung, links immer noch corrupt. obiges vorgehen wiederholt, allerdings mit dem unterschied, dass ich OTL alle einträge untersuchen ließ, also ohne zeitliche beschränkung nach hinten. neustart: links nicht mehr corrupt, rechnerperformance wieder normal DANKE :applaus: (in meinem fall war die verseuchung wohl schon älter als 30 tage) in meinen browser logs tauchen allerdings immer noch folgende url aufrufe auf, unabhängig von der aufgerufenen adresse: https://cdncache1-a.akamaihd.net/loaders/1122/l.js?aoi=1311798366&pid=1122&zoneid=139756 zurückverfolgt landet man da bei: https://plus.google.com/+robtex/posts hab den jungs natürlich gleich mal nen kommentar gepostet, der aber sofort wieder gelöscht wurde. irgend ne idee, was man gegen die jungs unternehmen könnte? :sword2: wie auch immer mega-danke nochmal für eure arbeit. sollten sich bei mir weitere technische dinge bzgl. obigen problems ergeben, die von euch noch nicht behandelt wurde, teile ich sie natürlich mit, dann auch mit entsprechenden logs, etc. best *liw* :nono: ok, zu früh gefreut, links sind wieder unterstrichen. das schuldige script ist: hxxp://i.trkjmp.com/kwd?c=Ojo6d3d3LnRyb2phbmVyLWJvYXJkLmRlOnotMTEyMi0xMzk3NTY%3D&cb=_GPL.items.a652c.displayKeywords muss jetzt erstmal weg. neuen scan und log files liefere ich nach. |
Hallo ich bin smeenk und ich werde versuchen dir mit deinem Problem zu helfen :) Da ich kein Hellseher bin benötige ich unbedingt einige Log-Files von dir ;) Schritt 1 Bitte lade dir ZOEK auf deinen Desktop und starte es. Falls ihre virenscanner reklamiert kannst du das ignorieren, unsere tools werden öfter falsch angezeigt.
Schritt 2 Lade dir bitte OTL (von Oldtimer) herunter und speichere es auf deinen Desktop.
Bitte poste in deiner nächsten Antwort:
Bitte alles nach Möglichkeit hier in CODE-Tags posten :abklatsch: |
hey smeenk danke uendlichst :) klar, ohne logs ist das sinnlos. wollte gestern eigentlich nur ne erfolgsmeldung loswerden ... status: schlimmer geht's nimmer ;) hab grad deine anweisungen ausgeführt, jetzt ist grad ruhe, keine unterichenen links, keine verdächigen urls in der browser(firefox) console. hier das ergebnis deiner anweisungen: ich war mir nicht sicher, wie das mit firewalls, etc. sein sollte. bei mir lieg zone alarm als firewall im spielemodus(weniger ging nich) und avast zoek log: Code:
OTL log in den nöchsten posts .. |
... OTL log oops das sind zu viele zeichen ... den rest als anhang ich hab nach otl noch den adwcleaner laufen lassen, log ebenfalls im anhang. gestern hatte ich auch ein paarmal malware bytes(von eurem download-link) laufen lassen, das hat aber nie etwas gefunden. boah ... der rechner ist grad ganz ruhig, prozessor schläft, lüfter aus, zum ersten mal heute ... :) aber das war ja gestern auch schon mal so danke ! |
Alles prima gelaufen, ich denke dein Rechner ist mittlerweile fast sauber :daumenhoc Öffne nochmal ZOEK und kopiere untenstehende Code in das Textfeld: Code: emptyclsid; Poste mir das Logfile. |
... nochmal zoek: Code:
aber rechner status ist immer noch einwandfrei *danke-auf-knien* mir noch nich klar, bei den scans, ist es besser online/offline zu sein? andere scanner aus, soweit möglich? ich weiß, es gibt dazu schon statements, aber man findet auch abweichende rezepte hier. ich benutze zone alarm als firewall und advast als viren schutz. würd's die windows firewall auch tun? oh mann/frau ... you saved my life ... so far :applaus: |
Prima! :daumenhoc Online sein ist manchmal benötigt, Tools und Scanner können sich dann ein update holen wenn einer zur Verfügung steht. Scanner können die tools blockieren darum besser abstellen. ZoneAlarm ist besser als Windows Firewall, keine Frage :) Avast finde ich prima :abklatsch: Damit wären wir fertig. Wir räumen jetzt noch ein wenig auf und dann habe ich am Ende etwas Lesestoff für dich. Tools deinstallieren Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Abschließend noch Tipps zu folgenden Themen:
![]() Systemupdates Man kann es gar nicht oft genug erwähnen, wie wichtig es ist, sein System aktuell zu halten. Dein Auto bringst du ja auch regelmässig zur Inspektion in die Werkstatt. Stelle also bitte sicher, dass die Systemupdates aktiviert sind:
![]() Softwareupdates Ebenso wichtig wie die Systemprogramme ist auch die Software, die du täglich nutzt. Die folgende Liste gibt dir einen kleinen Überblick mit Links zu den Updates, welche Programme dringend aktuell gehalten werden müssen (falls du sie überhaupt installiert hast und nutzt), weil durch deren Sicherheitslücken oft Malware auf die Computer gelangen kann:
![]() Sicherheitssoftware Würde dich jemand nackt auf dem Motorrad auf der Autobahn überholen würdest du auch den Kopf schütteln. Dein Computer braucht auch einen Schutz vor den täglichen kleinen Angriffen durch Schädlinge. Neben hervorragenden kommerziellen Anti-Viren-Lösungen gibt es auch durchaus gute Schutzprogramme, die kostenfrei mit reduziertem Funktionsumfang erhältlich sind. Aber vorsicht, hier gilt nicht "je mehr desto besser". Was du brauchst ist genau einen Virenscanner mit Hintergrundwächter. Nicht mehr und nicht weniger. Es gibt hier viele Produkte auf dem Markt, die einem gute Dienste leisten. Ich persönlich empfehle dir Avast Free Antivirus. Es bietet relativ guten Schutz, bei wenig nerviger Werbung und installiert dir ein Browserplugin, das dich vor gefährlichen Webseiten warnt.
![]() Sicheres Surfen Zunächst muss man sagen, dass es üblicherweise immer der menschliche Faktor ist, der es Malware ermöglicht auf einen Computer zu gelangen. Kaufst du Leuten, die an deiner Haustür klingeln, auch sofort ohne nachzudenken irgendwelches Zeug ab? Gewöhne dir daher zunächst einige Verhaltensregeln beim Surfen im Internet an:
Aber selbst bei der peinlichen Einhaltung dieser Regeln kann es dennoch zu einer sogenannten Drive-By-Infektion kommen, bei der ein Schädling aus dem Schutzmechanismus des Webbrowsers ausbricht. Um die Sicherheit noch weiter zu erhöhen gibt es spezielle Schutzsoftware, die deinen Browser noch weiter absichert.
Zuletzt denke bitte über die Benutzung eines alternativen Browsers nach. Programme, die nicht so oft verwendet werden, sind auch nicht so sehr im Focus der "bösen Jungs". D.h. du bist mit einem exotischen Browser eher auf der sicheren Seite. Grundsätzlich bist du erst einmal deutlich sicherer, wenn du nicht den Internet Explorer benutzt.
Damit wünsche ich dir noch viel Spaß beim Surfen im Internet :daumenhoc ... und vielleicht möchtest du ja das Trojaner-Board unterstützen? Eine Bitte: Gib mir eine kurze Rückmeldung, wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, damit ich diesen Thread aus meinen Abos löschen kann. |
danke nochmal. ja, würd' euch ja auch gerne finanziell unterstützen aber ... :daumenrunter: geht nicht schönen abend erstmal noch r. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:09 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board