![]() |
Browse to save... Hallo zusammen, ich denke, dass mein PC mit dem Browse to Save Virus befallen ist. Ich habe das Forum durchsucht und einige Artikel bezüglich dieses Problems gefunden. Da ich in PC Fragen ein absoluter Laie bin, kann ich nicht einschätzen, ob die - möglicherweise - bereits angebotenen Lösungen auch für mein Problem zutreffen. Ich denke aber, dass es sich jeweils um einen Einzelfall handelt, da jeder PC unterschiedlich befallen sein kann. Insoweit poste ich mein Problem inklusive der Daten. Ich habe Defogger, OTL, GMER und MBAM laufen lassen und hänge mal die Ergebnisse an. Ist mein PC infiziert? Wenn ja, was muss ich bezüglich der Reinigung unternehmen. Sofern bereits eine Anleitung dafür existiert, bitte ich um einen Hinweis. Sollte ich hier - in Unkenntnis/Unwissenheit - ein Problem gepostet haben, zu dem es bereits Lösungen gibt (Begründung siehe oben), bitte ich ebenfalls um einen Hinweis auf die Lösung. Sorry für die Mehrarbeit... Sofern weitere Informationen benötigt werden, bitte nachfragen. Für Eure Hilfe bedanke ich mich bereits jetzt herzlich.... Frohe Ostern wünscht Jolle123 |
!! Hinweis an Mitlesende !! Dieses Thema und die Anweisungen sind nur für diesen speziellen Fall gedacht. Sie könnten andere Computer schwer beschädigen. Öffnet bitte euer eigenes Thema. :hallo: Ich werde dir bei deinem Problem helfen. Die Bereinigung funktioniert nur, wenn du dich an die folgenden Regeln hälst: ![]() Regeln für die Bereinigung
Schritt 1: (Erinnerung: Antworte mir erst, wenn du alle Schritte abgearbeitet hast!) Deinstallation von Programmen
Schritt 2: AdwCleaner: Werbeprogramme suchen und löschen Downloade Dir bitte ![]()
Schritt 3: Scan mit DDS+ (mit attach) Downloade dir bitte DDS (von sUBs) und speichere die Datei auf deinem Desktop. Schritt 4: Firefox - Addons und Plugins auflisten Bitte lade dir ZOEK auf deinen Desktop und starte es.
|
Hallo, habe die Schritte 1 - 4 nach Anweisung durchgeführt. Nunmehr die Antworten: Schritt 1: Entsprechende Programme JAVA 6 und Amazon Downloader wurden gelöscht. Schritt 2:AdwCleaner Logfile: Code: # AdwCleaner v2.115 - Datei am 29/03/2013 um 14:14:29 erstellt Schritt 3: Zuerst der dds Text: DDS Logfile: DDS Logfile: Code: DDS (Ver_2012-11-20.01) - FAT32_x86 --- --- --- dann der attach text: Code: . anbei der ZOEK Text: Code: Zoek.exe Version 4.0.0.2 Updated 28-03-2013 Ich hoffe, alles richtig gemacht zu haben..... |
Ja, prima. Bevor es weitergeht: Besteht das Problem noch? |
Kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen. Ich habe den Aufenthalt im Internet auf ein Minimum beschränkt. Allerdings wird wohl nicht mehr auf die Seite shpo.com? zugegriffen.... Aufgefallen ist mir die Infektion, weil einzelne Wörter im Text unterstrichen waren und wenn ich mit dem Mauszeige auf das Wort gefahren bin, kam die Browse to save Anzeige. Ich werde mal probieren, ob das noch der Fall ist. Wenn ja, melde ich mich. Oder gibt es ein Standardverfahren, dass man ein Programm den PC prüfen läßt? Soll ich Malewarebyte und die anderen Programme aus Schritt 2- 4 löschen? |
Ich habe nicht gesagt, dass wir fertig sind oder? Schritt 1: (Erinnerung: Antworte mir erst, wenn du alle Schritte abgearbeitet hast!) Quick-Scan mit Malwarebytes Downloade Dir bitte Schritt 2: Hinweis: Der Scan kann sehr lange (einige Stunden) dauern! :kaffee: Schritt 3: Scan mit SecurityCheck Downloade Dir bitte ![]()
|
Hier nun die Ergebnisse der weitern Aktionen: 1. Schritt: Der Scan vom Malwarebyte ergab, dass keine infizierten Objekte gefunden wurden. Anbei der Text. Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.70.0.1100 2. Schritt: Anbei die ESET Datei: Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Anbei der Text vom SecurityCheck: Code: Results of screen317's Security Check version 0.99.59 |
Okay einmal müssen wir noch ran: Combofix-Skript
|
hallo, ich denke, ich habe einen fehler gemacht. Ich habe doppelt auf Combofix.exe geklickt, dann lief das Programm und hat von Microsoft ein Programm zur Systemwiederherstellung heruntergeladen und installiert. dann habe ich die Textdatei in den blauen Bildschirm gezogen. Dann hat das Programm eine Reihe von Prüfungen absolviert und einen Ordner gelöscht. Nunmehr passiert nichts mehr. Ich sehe auf meinem Bildschirm den Desktophintergrund von XP(Wiese), jedoch ohne die Programmsymbole. Ich kann also den Rechner nicht herunterfahren. Des weiteren sehe ich das kleine blaue Fenster von dem Combofix Programm, der Coursor blnkt noch. Was mache ich jetzt? |
Starte einfach neu und probiere es nochmal. |
Hallo, ich habe zunächst irrtümlich eine falsche Log Datei auf das Combofix Programm gezogen.... Habe das Combofix Programm gelöscht und eine neue Version heruntergeladen. Habe eine neue Text Datei nach Anweisung erstellt, auf das Programm gezogen und sende nunmehr hoffentlich die richtige Log Datei..... Umlaute sind nicht richtig dargestellt.... Code: Suche nach infizierten Dateien.... |
Das war in c:\combofix.txt? |
ja. es wurde keine Textdatei erstellt, ich habe dies aus dem DOS Bildschirm des Combofix Programms kopiert. Nachdem das Programm an den Punkt: Lösche Ordner.... kam, ging es nicht mehr weiter. Ich habe dann den Inhalt manuell kopiert.... Speichern unter konnte ich auch nicht. Ich habe die neue Textdatei im Dsktop in das Combofix Programm gezogen.... Ist etwas schief gelaufen? |
Ja scheint so. Wiederhole den Comboxfix lauf im abgesicherten Modus und sei etwas geduldig, wenn Combofix am löschen ist. ![]() Abgesicherter Modus zur Bereinigung Dieser besondere Startmodus wird von einem User normalerweise nicht benötigt oder benutzt. Für uns ist er jedoch ein großartiges Hilfsmittel, da beim Start des Computers nur sehr wenige Komponenten geladen und so störende Bestandteile (und meistens auch die Malware) eben nicht mitgestartet werden. Um in diesen Modus zu gelangen mußt du während des Neustarts deines Computers im richtigen Moment (oder einfach so oft bis es soweit ist) die F8-Taste drücken und es wird ein Auswahlmenü erscheinen, von dem folgende drei Punkte wichtig sind: Abgesicherter ModusWähle mit den Pfeiltasten Abgesicherter Modus mit Netzwerktreibern aus und drücke Enter. |
Hallo, benötigst Du noch weiterhin Hilfe ? Sollte ich innerhalb der nächsten 24 Stunden keine Antwort von dir erhalten, werde ich dein Thema aus meinen Abos nehmen und bekomme dadurch keine Nachricht über neue Antworten. Das Verschwinden der Symptome bedeutet nicht, dass dein System schon sauber ist |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:30 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board