![]() |
Google Suche falsche Ergebnisse unter Firefox 20 Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hallo Trojaner-Jäger, bin neu im Forum und habe im Google Suchergebnis unter Firefox Beta 20 mehrere Einträge auf Platz 2 bis 5 die nichts mit dem Suchergebnis gemeinsam haben (siehe Screenshoot-Datei) und die m.E. auf ein Trojaner Problem hinweisen. Hatte gerade in der letzten Vergangenheit einige Spam Mails erhalten und auch gleich gelöscht. Mit dem Google Browser Chrome gibt es das Problem eigenartigerweise nicht. Habe im ersten Schritt meinen Virusscanner (Norton 360) komplett laufen lassen, wobei nur „Kleinigkeiten“ gefunden wurden. Ein Reboot zeigte im Google Suchergebnis keine Änderung. Im 2. Schritt habe ich euer „Malwarebytes“ laufen lassen, wobei 2 Rootkit Probleme identifiziert wurden. Die Log- Datei ist angeheftet. Ein weiterer Reboot erbrachte auch keine Verbesserung. Bevor ich weitere Aktivitäten starte, bitte ich um entsprechende Anweisung. Im Forum bin ich unter „odukarl“ gemeldet. Danke im Voraus Odukarl Anhang 52264 Anhang 52265 |
!! Hinweis an Mitlesende !! Dieses Thema und die Anweisungen sind nur für diesen speziellen Fall gedacht. Sie könnten andere Computer schwer beschädigen. Öffnet bitte euer eigenes Thema. :hallo: Ich werde dir bei deinem Problem helfen. Die Bereinigung funktioniert nur, wenn du dich an die folgenden Regeln hälst: ![]() Regeln für die Bereinigung
Scan mit dem TDSS-Killer Lese bitte folgende Anweisungen genau. Wir wollen hier noch nichts "fixen" sondern nur einen Scan Report sehen.
|
Hallo Ryder, Thx für die angebotene Hilfe. Habe TDSSKiller gemäß Anleitung laufen lassen, wobei keine Threats gefunden wurden. Wie gehts weiter? Schöne Feiertage Gruß Odukarl |
Das ist schon mal ein gutes Zeichen. Wir machen mal weiter: Scan mit MBAR Downloade dir bitte ![]()
Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers Scan mit DDS+ (mit attach) Downloade dir bitte DDS (von sUBs) und speichere die Datei auf deinem Desktop. |
Hallo Ryder, habe gemäß Vorgabe MBAR laufen lassen, wobei 2 Fehler gefunden und beseitigt wurden. Eine erneute Suche mit MBAR ergab keine infektierten Files mehr. Beim ersten automatischen Reboot durch MBAR hat Win8 ein Problem mit BAD_POOL_CALLER gemeldet und automatischen Neustart angezeigt, der leider nicht stattfand, so daß ich den PC per Knopf starten mußte. Neustart verlief ok. DDS habe ich anschließend laufen lassen. Alle Log-Files sind angeheftet. Code: 2013/03/29 21:29:35 +0100 UDO-PC Udo MESSAGE Starting database refresh Code: DDS (Ver_2012-11-20.01) - NTFS_AMD64 Code: . Eine erneute Google Suche unter Firefox ergab beim ersten Boot noch Fehleinträge, doch jetzt nach einem weiteren Boot sind diese verschwunden!!!:-) Vielleicht kannst du nach Studium der Log-Files Entwarnung geben. Wäre toll! Gruß Odukarl p.s. Ich hoffe, daß ich das mit den Code-Tags richtig gemacht habe??!! |
Wir schauen noch einmal, dass wir auch alles erwischen: Schritt 1: (Erinnerung: Antworte mir erst, wenn du alle Schritte abgearbeitet hast!) Deinstallation von Programmen
Schritt 2: AdwCleaner: Werbeprogramme suchen und löschen Downloade Dir bitte ![]()
Schritt 3: Scan mit DDS+ (mit attach) Downloade dir bitte DDS (von sUBs) und speichere die Datei auf deinem Desktop. |
Hallo Ryder, das ging ja schnell! Bevor ich anfange Programme zu löschen noch eine Frage. Ist es wirklich notwendig Tune Up zu löschen? Ich habe dieses Programm auf 3 Rechner und benutze es zur vollsten Zufriedenheit seit Jahren. Wenn ich es lösche fehlt mir die ganze History in Tune Up. Gruß Odukarl |
Tuneup ist ein Registrycleaner und sollte auf keinem Rechner sein. Warnung: Registry-Cleaner ![]() Lesestoff: Registry-Cleaner und temporäre Dateien Aus deinen Logfiles geht hervor, dass du eines dieser Programme benutzt. Wir empfehlen solche Programme nicht zu benutzen. Die Registrierung ist ein zentraler Bestandteil des Betriebssystems. Löscht ein Registry-Cleaner die falschen Zeilen kann das im schlimmsten Fall dazu führen, dass dein Computer unbootbar wird. Einige verwaiste Registryeinträge sind nicht weiter tragisch und auch die höhere Geschwindigkeit beim Booten ist normalerweise nicht merklich. Das Risiko, dass das Programm dein System "zerstört" ist einfach zu hoch. Ich empfehle dir also dringend, das Programm zu deinstallieren. Beispielsweise bei CCleaner wird auch eine Funktion angeboten die temporären Dateien zu löschen. Wenn du von der Registrybereinigung die Finger läßt ist gegen den Einsatz von CCleaner nichts zu sagen. Ein alternatives Programm dafür möchte ich dir gerne noch empfehlen: TFC - einfach als Administrator starten und zurücklehnen. Deine Entscheidung. |
Hallo Ryder, danke für das Feedback. Ich kann deine Einwände zu "Tune-Up" verstehen. Trotzdem bleibe ich bei Tune-Up wegen m.E. vieler andere Vorteilen und werde auf die Reg-Cleaning zukünftig verzichten. Anbei die beiden Log-Files AdwCleaner Logfile: Code: # AdwCleaner v2.115 - Datei am 30/03/2013 um 12:34:01 erstellt DDS Logfile: Code: DDS (Ver_2012-11-20.01) - NTFS_AMD64 Da die störenden Google Suche Einträge nicht mehr aufgetaucht sind und "Adwcleaner" bei Firefox nochmals reinigend eingegriffen hat, hoffe ich, daß mein Problem gelöst ist. Dir und dem Forum herzlichsten Dank für die schnelle und professionelle Unterstützung! Chapeau! Wie und wo kann ich eine kleine monitäre Anerkennung dem Forum zukommen lassen. Genieße den Oster-Montag. Gruß Odukarl :-) |
Hab ich irgendwie erwähnt, dass wir fertig sind? Adware entfernen mit JRT Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
|
Hallo , sorry für mein vorschnelles Résumé!?! Anbei der Log-File: JRT Logfile: Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Gruß Odukarl [/CODE] Hallo Ryder, anbei der Log-File: Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Odukarl |
Gut! :daumenhoc Soweit ich das sehe haben wir damit alles Schädliche entfernt. Um sicher sein zu können müssen jetzt noch ein paar Kontrollen machen und werden dann deinen Computer noch auf einen sicheren Stand bringen. Da diese Scans jetzt sehr lange dauern können bitte ich dich mir erst wieder zu schreiben, wenn du auch wirklich alles erledigt hast oder Probleme auftreten sollten. Schritt 1: Quick-Scan mit Malwarebytes Downloade Dir bitteSchritt 2: Hinweis: Der Scan kann sehr lange (einige Stunden) dauern! :kaffee: Schritt 3: Scan mit SecurityCheck Downloade Dir bitte ![]()
|
Hallo Ryder, irgendetwas läuft schief. Habe die JRT Datei bereits 2x geschickt, aber diese ist nicht in der Historie: Deshalb zum 3. Mal Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Odukarl |
Doch es ist zwei Mal. Bitte die nächsten 3 Schritte durchführen. |
Hallo Ryder, zu früh gefreut! Doch erstmal der Reihe nach. -MALWAREBYTES hat einen Fehler angemeckert und war nach der Löschung und einem 2. Lauf fehlerfrei. Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.70.0.1100 Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Folgende "fragwürdigen Suchergebnisse" zeigen sich wieder. Code: Update Your Video Plugin â–º Idee? Sorry, war wirklich zu vorschnell. Gruß Odukar Sorry, Schritt 3 hatte ich vergessen zu posten. Code: Results of screen317's Security Check version 0.99.59 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:06 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board