Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   PWS:Win32/Zbot malware - mit Norton Power Eraser gelöscht? (https://www.trojaner-board.de/132851-pws-win32-zbot-malware-norton-power-eraser-geloescht.html)

Rudi75 05.04.2013 20:06

Super, dann vielen lieben herzlichen Dank für Deine Hilfe!!!

Kann ich jetzt alle Tools wieder vom PC entfernen oder lohnt es sich, eins davon zu behalten?

Ich nutze (fast) ausschließlich den Firefox, dort habe ich es so eingestellt, dass die Cookies zum Ende automatisch gelöscht werden, damit kann ich leben.
Früher hatte ich immer noch den AdBlockPlus als Werbeblocker installiert...

Nach dieser Infektion bin ich etwas verunsichert:

Bisher habe ich immer Kaufversionen von Kaspersky oder Norton genutzt, jedoch habe ich 2 PCs mit insg. 3 Betriebssystemen, also 3 Lizensen, daher habe ich mir jetzt für Win8 die Lizens gespart da der Defender (wohl) gute Arbeit leistet und ich daher nicht noch einmal 50 Euro/ Jahr für die Lizens investieren wollte...

Liege ich da grundsätzlich richtig oder hast Du einen besseren Tipp für mich?



Nochmals super lieben Dank für die Hilfe,
Ihr macht einen super Job!

:dankeschoen:

cosinus 06.04.2013 16:11

Zitat:

Liege ich da grundsätzlich richtig oder hast Du einen besseren Tipp für mich?
Ich würde es bei einem reinen, für reine private Nutzung kostenlosen Virenscanner belassen zB sowas wie Avast Free - mehr wird nicht benötigt. Kostenpflichtige Virenscanner kochen auch nur mit Wasser und können nicht zaubern. Wichtiger sind eh andere Maßnahmen und nicht nur enfach das Daufklatschen eines Virenscanners und das war's dann - so funktioniert Sicherheit nicht....

Lesestoff:
Goldene Sicherheitsregeln
Halte Dich am besten grob an diese Regeln:
  1. Sei misstrauisch im Internet und v.a. bei unbekannten E-Mails, sei vorsichtig bei der Herausgabe persönlicher Daten!!
  2. Halte Windows und alle verwendeten Programme immer aktuell - unterstützen kann dich dabei Secunia PSI
  3. Führe regelmäßig Backups auf externe Medien durch
  4. Arbeite mit eingeschränkten Rechten
  5. automatische Wiedergabe von allen Laufwerken komplett deaktivieren, denn das ist ein unnötiges Sicherheitsrisiko
  6. Bei der Installation von Software möglichst darauf achten, dass die Setups aus offiziellen Quellen stammen und du bei der Installation nach Möglichkeit die benutzerdefinierte Methode wählst - dann hast du die Möglichkeit etwaigen Schrott (wie Toolbars oder sowas wie RegistryBooster) abzuwählen, welcher sonst einfach mitinstalliert wird.
  7. Bösartige bzw. ungewollte Sites von vornherein blockieren lassen mit Hilfe der MVPS Hosts File => Blocking Unwanted Parasites with a Hosts File
  8. Finger weg von: TuneUp, Registry-Cleanern aller Art, Softonic sowie illegalen Cracks/Keygens oder anderen "Tools" um ein kommerzielles Programm ohne Lizenz nutzen zu können
  9. dubiose Seiten bzw. Kinofilm-Streaming-Portale ebenfalls sein lassen, erstens handelt man sich dort schnell Malware ein oder kann in Abofallen geraten und zweitens bewegen sich diese Seiten in einer rechtlichen Grauzone.


Alles noch genauer erklärt steht hier => Kompromittierung unvermeidbar?

Rudi75 10.04.2013 19:37

Hallo Cosinus!

Vielen Dank für Deine Hilfe und die guten Tipps!

Tolles Forum, toller Service, danke schön!

:o)

cosinus 10.04.2013 22:13

Dann wären wir durch! :daumenhoc

Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle wieder runter.

Combofix entfernen (nur relevant wenn es hier benutzt wurde!) : Start/Ausführen (Tastenkombination WIN+R), dort den Befehl combofix /uninstall eintippen und ausführen

Mit Hilfe von OTL kannst du auch viele andere Tools entfernen: Starte dazu einfach OTL und klicke auf Bereinigung.
Dies wird die meisten Tools entfernen, die wir zur Bereinigung benötigt haben. Sollte etwas bestehen bleiben, bitte mit Rechtsklick --> Löschen entfernen.

Malwarebytes zu behalten ist zu empfehlen. Kannst ja 1x im Monat damit einen Vollscan machen, aber immer vorher ans Update denken.


Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden.
Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern.


Microsoftupdate
Windows XP:Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren.
Windows Vista/7: Start, Systemsteuerung, Windows-Update


PDF-Reader aktualisieren
Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast)

Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader.

Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers:
Prüfen => Adobe - Flash Player
Downloadlinks findest du hier => Browsers and Plugins - FilePony.de

Alle Plugins im Firefox-Browser kannst du auch ganz einfach hier auf Aktualität prüfen => https://www.mozilla.org/de/plugincheck

Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind.


Java-Update
Veraltete Java-Installationen sind ein großes Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen deinstallieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software (bzw. Programme und Funktionen) und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:27 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19