![]() |
Doppeltes Akzentzeichen Hi Trojaner-Board-Team, ich habe seit kurem ein Problem mit meinen Akzentzeichen...ich tip einmal kurz drauf und schon hab ich sie zweimal. hab in der systemsteuerung schon die wiederholungsrate und frequenz runtergedreht....keine verbesserung. jetzt hat meine suche in diversen foren ergeben, dass da ein trojaner schuld sein könnte... ich hoffe ihr könnt mir sagen was zu tun ist....bin volldepp also am besten alles gut erklären... mit rauem umgangs- und befehlston komm ich klar^^ danke im voraus |
Hi, entschuldige bitte die Verspätung. Wenn du deinen Rechner nach Malware untersuchen lassen willst, dann arbeite bitte diese Anleitung ab und poste die entsprechenden Logfiles. |
ok, habe OTL und gmer drüber laufen lassen OTL hat allerdings nur die otl-datei gliefert...extra.txt NICHT und mir ist vor kurzem noch etwas aufgefallen, seit neustem startet immer eine anwendung wenn ich hochfahre, hab ihren quellordner geshreddert und sie auch deaktiviert, stört die datei aber nicht, ist immer wieder an heißt so das programm: "iqudesmihu" der ordner hieß: "myub.exe" habe gerade eben festegestellt, dass die akzentzeichen wieder so funktionieren wie sie sollen... |
Hi, Zitat:
(Die Tools bitte immer direkt vom Desktop starten und nicht aus einem Unterordner.) ![]() Aus deinen Logs ist ersichtlich, dass du Malware eingefangen hast, die es speziell auf deine sensitiven Daten (Benutzernamen, Passwörter, Onlinebankingzugangsdaten, etc.) abgesehen hat. Man kann nicht genau wissen, was alles mitgeloggt wurde, aber sicherheitshalber würd ich alle auf diesem Rechner eingegebenen Daten und Passwörter als bekannt voraussetzen. Ich würde dir daher raten, zum Schluss oder von einem sauberen Rechner aus sämtliche Zugangsdaten, welche an diesem Rechner verwendet wurden, zu ändern. Schritt 1 Downloade dir bitte AdwCleaner und speichere es auf deinen Desktop.
Schritt 2 Warnung für Mitleser: Combofix sollte nur dann ausgeführt werden, wenn dies explizit von einem Teammitglied angewiesen wurde! Downloade dir bitte Combofix.
Hinweis: Solltest du nach dem Neustart folgende Fehlermeldung erhalten Zitat:
Schritt 3 Starte bitte die OTL.exe.
Bitte poste in deiner nächsten Antwort:
|
ok, alles gemacht |
otl ist leider zu groß...was tun? |
Zitat:
Wenn das Log zu gross ist, um es direkt einzufügen, dann bitte in ein zip-Archiv packen und anhängen. |
ok, ZIP-komprimiert gings...die vielen posts tun mir leid |
ADWCleaner Code: # AdwCleaner v2.200 - Datei am 03/04/2013 um 15:26:47 erstellt Code: ComboFix 13-04-02.01 - Robert Koch 03.04.2013 15:43:19.3.2 - x86 |
Hey, wie läuft der Rechner jetzt? ![]() Ich sehe, dass du sogenannte Registry Cleaner installiert hast. In deinem Fall TuneUp Utilities 2010. Wir raten von der Verwendung jeglicher Art von Registry Cleaner ab. Der Grund ist ganz einfach: Die Registry ist das Hirn des Systems. Funktioniert das Hirn nicht, funktioniert der Rest nicht mehr wirklich. Man sollte nicht unnötigerweise an der Registry rumbasteln. Schon ein kleiner Fehler kann gravierende Folgen haben und auch Programme machen manchmal Fehler. Zerstörst du die Registry, zerstörst du Windows. Zudem ist der Nutzen zur Performancesteigerung umstritten und meist kaum im wahrnehmbaren Bereich. Ich würde dir empfehlen, Registry Cleaner nicht weiterhin zu verwenden und über Start --> Systemsteuerung --> Software (bei Windows XP)zu deinstallieren. Schritt 1
Code: :OTL
Schritt 2 Downloade dir bitte Malwarebytes Anti-Malware.
Schritt 3 Lade das Setup des ESET Online Scanners herunter und speichere es auf den Desktop.
Schritt 4 Downloade dir bitte SecurityCheck (Link 1, Link 2).
Bitte poste in deiner nächsten Antwort:
|
ok danke OTL: Code: All processes killed Malwarebytes: Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.70.0.1100 keine Funde SecurityCheck Code: Results of screen317's Security Check version 0.99.61 |
Ok, dann jetzt noch die Software updaten und aufräumen: Schritt 1 Downloade und installiere den Internet Explorer 10. Der Internet Explorer sollte auch dann aktuell gehalten werden, wenn er nicht zum Surfen verwendet wird. Schritt 2 Downloade und installiere dir die neuste Version des Mozilla Firefox. Update auch Thunderbird. Schritt 3 Dein Java ist nicht mehr aktuell. Ältere Versionen enthalten Sicherheitslücken, die von Malware zur Infizierung per Drive-by Download missbraucht werden können. Die aktuelle Version ist Java 7 Update 17.
Überleg dir also, ob du eine Java-Installation wirklich brauchst. Falls du Java weiterhin verwenden möchtest, dann:
Schritt 4 Die Version deines Adobe PDF Readers ist veraltet, wir müssen ihn updaten:
Überprüfe dann mit diesem Plugin-Check, ob nun alle deine verwendeten Versionen aktuell sind und update sie anderenfalls. Cleanup Zum Schluss werden wir jetzt noch unsere Tools wegräumen und alle Einstellungen wieder herrichten. Auch diese Schritte sind noch wichtig und sollten in der angegebenen Reihenfolge ausgeführt werden.
>> OK << Wir sind durch, deine Logs sehen für mich im Moment sauber aus. :daumenhoc Ich habe dir nachfolgend ein paar Hinweise und Tipps zusammengestellt, die dazu beitragen sollen, dass du in Zukunft unsere Hilfe nicht mehr brauchen wirst. Bitte gib mir danach noch eine kurze Rückmeldung, wenn auch von deiner Seite keine Probleme oder Fragen mehr offen sind, damit ich dieses Thema als erledigt betrachten kann. Epilog: Tipps, Dos & Don'ts ![]() Das Betriebsystem Windows muss zwingend immer auf dem neusten Stand sein. Stelle sicher, dass die automatischen Updates aktiviert sind:
Auch die installierte Software sollte immer in der aktuellsten Version vorliegen. Speziell gilt das für den Browser, Java, Flash-Player und PDF-Reader, denn bekannte Sicherheitslücken in deren alten Versionen werden dazu ausgenutzt, um beim blossen Besuch einer präparierten Website per Drive-by Download Malware zu installieren. Das kann sogar auf normalerweise legitimen Websites geschehen, wenn es einem Angreifer gelungen ist, seinen Code in die Seite einzuschleusen, und ist deshalb relativ unberechenbar.
![]() Eine Bemerkung vorneweg: Jede Softwarelösung hat ihre Schwächen. Die gesamte Verantwortung für die Sicherheit auf Software zu übertragen und einen Rundum-Schutz zu erwarten, wäre eine gefährliche Illusion. Bei unbedachtem oder bewusst risikoreichem Verhalten wird auch das beste Programm früher oder später seinen Dienst versagen (z.B. ein Virenscanner, der eine verseuchte Datei nicht erkennt). Trotzdem ist entsprechende Software natürlich wichtig und hilft dir in Kombination mit einem gut gewarteten (up-to-date) System und durchdachtem Verhalten, deinen Rechner sauber zu halten.
Es liegt in der Natur der Sache, dass die am weitesten verbreitete Anwendungs-Software auch am häufigsten von Malware-Autoren attackiert wird. Es kann daher bereits einen kleinen Sicherheitsgewinn darstellen, wenn man alternative Software (z.B. einen alternativen PDF Reader) benutzt. Anstelle des Internet Explorers kann man beispielsweise den Mozilla Firefox einsetzen, für welchen es zwei nützliche Addons zur Empfehlung gibt:
![]() Nebst unbemerkten Drive-by Installationen wird Malware aber auch oft mehr oder weniger aktiv vom Benutzer selbst installiert. Der Besuch zwielichtiger Websites kann bereits Risiken bergen. Und Downloads aus dubiosen Quellen sind immer russisches Roulette. Auch wenn der Virenscanner im Moment darin keine Bedrohung erkennt, muss das nichts bedeuten.
Oft wird auch versucht, den Benutzer mit mehr oder weniger trickreichen Methoden dazu zu bringen, eine für ihn verhängnisvolle Handlung selbst auszuführen (Überbegriff Social Engineering).
Nervige Adware (Werbung) und unnötige Toolbars werden auch meist durch den Benutzer selbst mitinstalliert.
![]() Abschliessend noch ein paar grundsätzliche Bemerkungen:
Wenn du möchtest, kannst du das Forum mit einer kleinen Spende unterstützen. Es bleibt mir nur noch, dir unbeschwertes und sicheres Surfen zu wünschen und dass wir uns hier so bald nicht wiedersehen. ;) |
danke für die großartige hilfe =) hab zur zeit leider viel zu tun und werde mich deinen letzten tips und schritten erst am wochenende witmen können.... ich melde mich danach noch einmal falls fragen aufgetreten sein sollten oder um das thema für beendet zu erklären =) aber bis hierhin schonmal danke für die professionelle hilfe =) |
In Ordnung, melde ich einfach nochmals hier, wenn alles erledigt ist oder noch Probleme aufgetaucht sind. |
soooo....alles gemacht...herzlichen dank nochmal =) hat auch alles hingehauen außer combofix in uninstall umbenennen....hab dann draufgeklickt und er wollte das System scannen....habs dann einfach zugemacht als er mit scannen begonnen hat....delfix hat combofix dann aber entfernt das board war ne große hilfe....falls es mal wieder Probleme gibt komm ich sicher auf euch zurück =) DANKESCHÖN!!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:25 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board