![]() |
TR/Bublik.i.5 von Antivir gefunden Malwarebytes scan: Trojan.zbot Hallo! Bereits früher konnte ich mir hier als stiller Leser, erfolgreich Hilfe holen! Dafür nochmal: DANKE! :daumenhoc Jetzt ereilte mich die Meldung von ANtivir: TR/Bublik.i.5 gefunden in: c:\users\JMW\Appdata\local\TEMP\tmpccab0449\45.exe Daraufhin habe ich einen Malwarebytes Scan durchgeführt: Malwarebytes Anti-Malware 1.70.0.1100 www.malwarebytes.org Datenbank Version: v2013.03.25.09 Windows 7 x86 NTFS Internet Explorer 9.0.8112.16421 Admin :: JMW-PC [Administrator] 25.03.2013 10:26:56 mbam-log-2013-03-25 (10-26-56).txt Art des Suchlaufs: Quick-Scan Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P Durchsuchte Objekte: 246718 Laufzeit: 5 Minute(n), 49 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: 3 C:\Users\Admin\AppData\Local\Temp\is-04608.tmp\is-04608.tmp.exe (PUP.Adware.Agent) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Users\JMW\AppData\Local\Temp\is357113909\FunmoodsLatest.exe (PUP.FunMoods) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Users\JMW\AppData\Local\Temp\tmpccab0499\45.exe (Trojan.Zbot) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. (Ende) Ich wäre hoch erfreut über Tipps zum weiteren Vorgehen! Danke schonmal. Grüße vom genervten Jonas! |
!! Hinweis an Mitlesende !! Dieses Thema und die Anweisungen sind nur für diesen speziellen Fall gedacht. Sie könnten andere Computer schwer beschädigen. Öffnet bitte euer eigenes Thema. :hallo: Ich werde dir bei deinem Problem helfen. Die Bereinigung funktioniert nur, wenn du dich an die folgenden Regeln hälst: ![]() Regeln für die Bereinigung
Schritt 1: (Erinnerung: Antworte mir erst, wenn du alle Schritte abgearbeitet hast!) Laufwerksemulationen abschalten mit Defogger Downloade Dir bitte defogger von jpshortstuff auf Deinem Desktop und starte es:Schritt 2: Scan mit aswMBR
Schritt 3: Scan mit dem TDSS-Killer Lese bitte folgende Anweisungen genau. Wir wollen hier noch nichts "fixen" sondern nur einen Scan Report sehen.
Schritt 4: Scan mit DDS+ (mit attach) Downloade dir bitte DDS (von sUBs) und speichere die Datei auf deinem Desktop. |
Hallo! Schritt 1: Defogger: defogger_disable by jpshortstuff (23.02.10.1) Log created at 11:47 on 25/03/2013 (Admin) Checking for autostart values... HKCU\~\Run values retrieved. HKLM\~\Run values retrieved. Checking for services/drivers... -=E.O.F=- Schritt 2: aswMBR Programm ist angelaufen, neue Definitionen wurden geladen, dann habe ich den Scan gestartet und das Program lief ein paar Minuten, bis eine Felermeldung kam und das Program von Windows beendet wurde! Die Einstellung unter AV-Scan "none" hatte keinen weiteren Scan zur Folge. Ich habe dann der Vollständigkeit halber den nächsten Scan auch durchgeführt. Schritt 3: TDSS-Killer Es gab keine Ergebnisse, die Report-File konnte ich nicht kopieren, wird diese trotzdem benötigt? Wie kann ich die nutzbar machen? Schritt 4: DDS+ Attach: . UNLESS SPECIFICALLY INSTRUCTED, DO NOT POST THIS LOG. IF REQUESTED, ZIP IT UP & ATTACH IT .DDS Logfile: DDS Logfile: Code: DDS (Ver_2012-11-20.01) --- --- --- --- --- --- Ich hoffe ich habe jetzt alles richtig gemacht bis hierher ;-) Danke! Grüße |
Goldrichtig :) Schritt 1: (Erinnerung: Antworte mir erst, wenn du alle Schritte abgearbeitet hast!) Deinstallation von Programmen
Schritt 2: AdwCleaner: Werbeprogramme suchen und löschen Downloade Dir bitte ![]()
Schritt 3: Scan mit Combofix
|
Hallo! Schritt 1: Deinstallationen - erledigt! Schritt 2: adwcleanerAdwCleaner Logfile: Code: # AdwCleaner v2.115 - Datei am 25/03/2013 um 13:53:46 erstellt Schritt 3: Scan mit Combofix Combofix Logfile: Code: ComboFix 13-03-24.03 - Admin 25.03.2013 14:07:23.1.2 - x86 Weitere Aufgaben?:kaffee: Gruß |
Yo nur noch ein paar kleine Reste: Combofix-Skript
|
Ich nun wieder! Hier die Logdatei:Combofix Logfile: Code: ComboFix 13-03-24.03 - Admin 25.03.2013 14:49:59.2.2 - x86 Thanks! |
Gut! :daumenhoc Soweit ich das sehe haben wir damit alles Schädliche entfernt. Um sicher sein zu können müssen jetzt noch ein paar Kontrollen machen und werden dann deinen Computer noch auf einen sicheren Stand bringen. Da diese Scans jetzt sehr lange dauern können bitte ich dich mir erst wieder zu schreiben, wenn du auch wirklich alles erledigt hast oder Probleme auftreten sollten. Schritt 1: Quick-Scan mit Malwarebytes Downloade Dir bitteSchritt 2: Hinweis: Der Scan kann sehr lange (einige Stunden) dauern! :kaffee: Schritt 3: Scan mit SecurityCheck Downloade Dir bitte ![]()
|
Guten Abend! Hier nun die Berichte: Malwarebytes Anti-Malware 1.70.0.1100 www.malwarebytes.org Datenbank Version: v2013.03.26.04 Windows 7 x86 NTFS Internet Explorer 9.0.8112.16421 Admin :: JMW-PC [Administrator] 26.03.2013 10:13:15 mbam-log-2013-03-26 (10-13-15).txt Art des Suchlaufs: Quick-Scan Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P Durchsuchte Objekte: 250507 Laufzeit: 4 Minute(n), 11 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) (Ende) ESET: ESETSmartInstaller@High as downloader log: all ok # version=8 # OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1 # OnlineScanner.ocx=1.0.0.6920 # api_version=3.0.2 # EOSSerial=a5fdbd22f2220243b05a686556a2c292 # engine=13485 # end=finished # remove_checked=false # archives_checked=true # unwanted_checked=false # unsafe_checked=false # antistealth_checked=true # utc_time=2013-03-26 10:58:13 # local_time=2013-03-26 11:58:13 (+0100, Mitteleuropäische Zeit) # country="Germany" # lang=1033 # osver=6.1.7600 NT # compatibility_mode=5893 16776573 100 94 6667 116734236 0 0 # scanned=214799 # found=1 # cleaned=0 # scan_time=5682 sh=0877B2571BECA68E97A2F19560DC530A8D3B9D12 ft=1 fh=20c19893c2daf337 vn="a variant of Win32/Adware.HotBar.H application" ac=I fn="J:\Datensicherung_09OKT2011_T43\Eig_Dateien\Downloads\XvidSetup.exe" Wobei ich die externe Festplatte (J) seit längerem nicht mehr angeschlossen hatte... kann ich den einen Fund aus einer recht alten Datensicherung einfach löschen? Oder muss ich die Partition J: neu Formatieren? Den T43 hab ich ja schon lange nicht mehr... Security Check: Results of screen317's Security Check version 0.99.59 Windows 7 x86 (UAC is enabled) Out of date service pack!! Internet Explorer 9 ``````````````Antivirus/Firewall Check:`````````````` WMI entry may not exist for antivirus; attempting automatic update. `````````Anti-malware/Other Utilities Check:````````` Malwarebytes Anti-Malware Version 1.70.0.1100 Java(TM) 7 Java version out of Date! Adobe Flash Player 11.6.602.180 Adobe Reader 10.1.1 Adobe Reader out of Date! Mozilla Firefox 15.0.1 Firefox out of Date! Mozilla Thunderbird (17.0.3) ````````Process Check: objlist.exe by Laurent```````` `````````````````System Health check````````````````` Total Fragmentation on Drive C: ````````````````````End of Log`````````````````````` Vorher hatte ich immer AntiVir, das habe ich bei einem der vorherigen Schritte deinstalliert... Wie gehts weiter? :applaus: Gruß und mal einen Zwischendank :daumenhoc |
Okay Updates: Schritt 1: (Erinnerung: Antworte mir erst, wenn du alle Schritte abgearbeitet hast!) Das hier löschen J:\Datensicherung_09OKT2011_T43\Eig_Dateien\Downloads\XvidSetup.exe Schritt 2: Windows 7 Service Pack 1 installieren
Schritt 3: Update: Adobe Reader
Probiere einen alternativen Viewer für pdf-Dokumente aus. Diese sind meist schlanker, schneller und schleusen sehr viel seltener Schädlinge ein. Mein Vorschlag:
Schritt 4: Java Update (Windows XP, Vista, 7) Dein Java ist nicht mehr aktuell. Ältere Versionen enthalten Sicherheitslücken, die von Malware missbraucht werden können. Schritt 5: Update: Firefox, Addons und Plugins Schritt 6: Installiere Avast.
Schritt 7: Scan mit SecurityCheck Downloade Dir bitte ![]()
|
Hallo, Schritt 1 löschen: erledigt! Schritt 2 Windows 7 SP1: installiert! Schritt 3: FoxitReader installiert und Adobe Reader deinstalliert! Schritt 4: Java Update erledigt! Der online Update hat als nicht funktioniert, der Offlineupdate hat dann funktioniert! Jetzt Java 7 Update 17! Schritt 5: Update: Firefox, Addons und Plugins erledigt! Schritt 6: Installiere Avast. erledigt! Schritt 7: Scan mit SecurityCheck Results of screen317's Security Check version 0.99.59 Windows 7 Service Pack 1 x86 (UAC is enabled) Internet Explorer 9 ``````````````Antivirus/Firewall Check:`````````````` avast! Antivirus Antivirus up to date! `````````Anti-malware/Other Utilities Check:````````` Malwarebytes Anti-Malware Version 1.70.0.1100 Java 7 Update 17 Java version out of Date! Adobe Flash Player 11.6.602.180 Mozilla Firefox (19.0.2) ````````Process Check: objlist.exe by Laurent```````` windows defender MpCmdRun.exe AVAST Software Avast AvastSvc.exe AVAST Software Avast AvastUI.exe `````````````````System Health check````````````````` Total Fragmentation on Drive C: ````````````````````End of Log`````````````````````` Nur warum steht beim Security Check das Java nicht aktuell ist? So, vielen Dank schon mal...was folgt noch?:applaus: Grüße! |
Lass dich davon nicht verwirren - da ist alles okay. Prima! :daumenhoc Damit wären wir fertig. Wir räumen jetzt noch ein wenig auf und dann habe ich am Ende etwas Lesestoff für dich. Schritt 1: Tools deinstallieren Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Schritt 2: ESET deinstallieren (Optional)
Abschließend noch Tipps zu folgenden Themen:
![]() Systemupdates Man kann es gar nicht oft genug erwähnen, wie wichtig es ist, sein System aktuell zu halten. Dein Auto bringst du ja auch regelmässig zur Inspektion in die Werkstatt. Stelle also bitte sicher, dass die Systemupdates aktiviert sind:
![]() Softwareupdates Ebenso wichtig wie die Systemprogramme ist auch die Software, die du täglich nutzt. Die folgende Liste gibt dir einen kleinen Überblick mit Links zu den Updates, welche Programme dringend aktuell gehalten werden müssen (falls du sie überhaupt installiert hast und nutzt), weil durch deren Sicherheitslücken oft Malware auf die Computer gelangen kann:
![]() Sicherheitssoftware Würde dich jemand nackt auf dem Motorrad auf der Autobahn überholen würdest du auch den Kopf schütteln. Dein Computer braucht auch einen Schutz vor den täglichen kleinen Angriffen durch Schädlinge. Neben hervorragenden kommerziellen Anti-Viren-Lösungen gibt es auch durchaus gute Schutzprogramme, die kostenfrei mit reduziertem Funktionsumfang erhältlich sind. Aber vorsicht, hier gilt nicht "je mehr desto besser". Was du brauchst ist genau einen Virenscanner mit Hintergrundwächter. Nicht mehr und nicht weniger. Es gibt hier viele Produkte auf dem Markt, die einem gute Dienste leisten. Ich persönlich empfehle dir Avast Free Antivirus. Es bietet relativ guten Schutz, bei wenig nerviger Werbung und installiert dir ein Browserplugin, das dich vor gefährlichen Webseiten warnt.
![]() Sicheres Surfen Zunächst muss man sagen, dass es üblicherweise immer der menschliche Faktor ist, der es Malware ermöglicht auf einen Computer zu gelangen. Kaufst du Leuten, die an deiner Haustür klingeln, auch sofort ohne nachzudenken irgendwelches Zeug ab? Gewöhne dir daher zunächst einige Verhaltensregeln beim Surfen im Internet an:
Aber selbst bei der peinlichen Einhaltung dieser Regeln kann es dennoch zu einer sogenannten Drive-By-Infektion kommen, bei der ein Schädling aus dem Schutzmechanismus des Webbrowsers ausbricht. Um die Sicherheit noch weiter zu erhöhen gibt es spezielle Schutzsoftware, die deinen Browser noch weiter absichert.
Zuletzt denke bitte über die Benutzung eines alternativen Browsers nach. Programme, die nicht so oft verwendet werden, sind auch nicht so sehr im Focus der "bösen Jungs". D.h. du bist mit einem exotischen Browser eher auf der sicheren Seite. Grundsätzlich bist du erst einmal deutlich sicherer, wenn du nicht den Internet Explorer benutzt.
Damit wünsche ich dir noch viel Spaß beim Surfen im Internet :daumenhoc ... und vielleicht möchtest du ja das Trojaner-Board unterstützen? Eine Bitte: Gib mir eine kurze Rückmeldung, wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, damit ich diesen Thread aus meinen Abos löschen kann. |
Schön, dass wir helfen konnten :abklatsch: Dieses Thema scheint erledigt und wird aus meinen Abos gelöscht. Solltest Du das Thema erneut brauchen schicke mir bitte eine PM. Jeder andere bitte hier klicken und einen eigenen Thread erstellen Falls du noch Lob oder Kritik loswerden möchtest, dann gibt es diesen Bereich hier: http://www.trojaner-board.de/lob-kritik-wuensche/ |
Hallo Ryder, entschuldige bitte! Ich war die letzten Tage dermaßen mit Familienfeierlichkeiten beschäftigt usw...! VIELEN DANK !!! Mein PC ist sauber und ich spreche meinen Dank aus für die fixe und ausführliche Hilfe! Ich hoffe ich werde sie nicht mehr benötigen, damit dann aber im Falle des Falles jemand mir helfen kann werde ich das Board unterstützen! Nicht mehr genervte Grüße! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:56 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board