Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Delta Search, danach extension.mismatch in Malwarebytes (https://www.trojaner-board.de/132602-delta-search-danach-extension-mismatch-malwarebytes.html)

cosinus 25.03.2013 20:23

Ehm...das OTL-Log liegt bereits als reiner Text vor, wieso gießt du das in eine ODT-Datei um die dann extra nochmal packen zu müssen?! :wtf:

Emily75 25.03.2013 21:59

Oh! Tut mir leid. Ich hatte die ***-Korrekturen für private Daten im Board-Eingabefenster gemacht und habe das dann gewohnheitsmäßig als Odt abgespeichert. :rolleyes:

Nochmal das Log im Anhang.

cosinus 25.03.2013 23:11

Sieht ok aus. Wir sollten fast durch sein. Mach bitte zur Kontrolle einen Quickscan mit Malwarebytes - denk bitte vorher daran, Malwarebytes über den Updatebutton zu aktualisieren

Anschließend über den OnlineScanner von ESET eine zusätzliche Meinung zu holen ist auch nicht verkehrt:


ESET Online Scanner

  • Hier findest du eine bebilderte Anleitung zu ESET Online Scanner
  • Lade und starte Eset Online Scanner
  • Setze einen Haken bei Ja, ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden und klicke auf Starten.
  • Aktiviere die "Erkennung von eventuell unerwünschten Anwendungen" und wähle folgende Einstellungen.
  • Klicke auf Starten.
  • Die Signaturen werden heruntergeladen, der Scan beginnt automatisch.
  • Klicke am Ende des Suchlaufs auf Fertig stellen.
  • Schließe das Fenster von ESET.
  • Explorer öffnen.
  • C:\Programme\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt (bei 64 Bit auch C:\Programme (x86)\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt) suchen und mit Deinem Editor öffnen (bebildert).
  • Logfile hier posten.
  • Deinstallation: Systemsteuerung => Software / Programme deinstallieren => Eset Online Scanner V3 entfernen.
  • Manuell folgenden Ordner löschen und Papierkorb leeren => C:\Programme\Eset


Emily75 26.03.2013 16:32

Da ich drei Datensticks verwende und einen Stick fürs mobile Internet, habe ich mit ESET zweimal gescannt (ich hoffe, das ist richtig so).

Code:

Malwarebytes Anti-Malware 1.70.0.1100
www.malwarebytes.org

Datenbank Version: v2013.03.26.04

Windows XP Service Pack 3 x86 NTFS
Internet Explorer 8.0.6001.18702
*** :: *** [Administrator]

26.03.2013 10:41:03
mbam-log-2013-03-26 (10-41-03).txt

Art des Suchlaufs: Quick-Scan
Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
Durchsuchte Objekte: 188988
Laufzeit: 11 Minute(n), 6 Sekunde(n)

Infizierte Speicherprozesse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungswerte: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Verzeichnisse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateien: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

(Ende)

Code:

ESETSmartInstaller@High as downloader log:
all ok
# version=8
# OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1
# OnlineScanner.ocx=1.0.0.6920
# api_version=3.0.2
# EOSSerial=3c337ef9dc7ef342902c8e7bfbb19d13
# engine=13485
# end=finished
# remove_checked=false
# archives_checked=true
# unwanted_checked=false
# unsafe_checked=false
# antistealth_checked=true
# utc_time=2013-03-26 12:42:24
# local_time=2013-03-26 01:42:24 (+0100, Westeuropäische Normalzeit)
# country="Austria"
# lang=1033
# osver=5.1.2600 NT Service Pack 3
# compatibility_mode=5892 16777213 88 94 2409789 5611400 0 0
# scanned=42556
# found=1
# cleaned=0
# scan_time=7869
sh=AA00A992DAC13F0B5A43134E8AC87E663BD35B6C ft=1 fh=6d470c023eb7984e vn="multiple threats" ac=I fn="C:\Dokumente und Einstellungen\***\Lokale Einstellungen\Temp\is2036094744\yontoo-c2.exe"
# version=8
# OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1
# OnlineScanner.ocx=1.0.0.6920
# api_version=3.0.2
# EOSSerial=3c337ef9dc7ef342902c8e7bfbb19d13
# engine=13487
# end=finished
# remove_checked=false
# archives_checked=true
# unwanted_checked=false
# unsafe_checked=false
# antistealth_checked=true
# utc_time=2013-03-26 03:18:06
# local_time=2013-03-26 04:18:06 (+0100, Westeuropäische Normalzeit)
# country="Austria"
# lang=1033
# osver=5.1.2600 NT Service Pack 3
# compatibility_mode=5892 16777213 88 94 2422731 5620742 0 0
# scanned=42502
# found=1
# cleaned=0
# scan_time=8617
sh=AA00A992DAC13F0B5A43134E8AC87E663BD35B6C ft=1 fh=6d470c023eb7984e vn="multiple threats" ac=I fn="C:\Dokumente und Einstellungen\***\Lokale Einstellungen\Temp\is2036094744\yontoo-c2.exe"


cosinus 26.03.2013 16:54

Ist nur ein Rest in Temp, bitte leeren mit TFC

TFC - Temp File Cleaner

Downloade Dir bitte TFC ( von Oldtimer ) und speichere die Datei auf dem Desktop.
Schließe nun alle offenen Programme und trenne Dich von dem Internet.
Doppelklick auf die TFC.exe und drücke auf Start.
Sollte TFC nicht alle Dateien löschen können wird es einen Neustart verlangen. Dies bitte zulassen.

Emily75 26.03.2013 21:58

Hab ich gemacht (mit Neustart).

cosinus 26.03.2013 22:51

Sieht soweit ok aus

Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) müsstest du dir mal sowas wie MVPS Hosts File anschauen => Blocking Unwanted Parasites with a Hosts File - sinnvollerweise solltest du alle 4 Wochen mal bei MVPS nachsehen, ob er eine neue Hosts Datei herausgebracht hat.

Info: Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie )

Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller
Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird.

Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme?

Emily75 27.03.2013 17:27

Ok, danke für die Links.

Ich habe noch mal vollständig mit meinem Virenprogramm gescannt, da waren keine Funde.

ZoomBrowserEX geht normal, das Herunterladen von Bildern von der Kamera mit EOS Utility ist langsamer im Vergleich zu früher - ich habe erst im Februar das System neu installiert. :rolleyes:
Vielleicht liegt es ja daran, dass die Dateinummern auf der Speicherkarte der Kamera jetzt nicht mehr übereinstimmen mit den Dateinummern nachher auf der Festplatte, weil das Programm ja wieder von vorn angefangen hat zu nummerieren (und ich die Dateinummer nicht angeglichen habe). Könnte das sein?

Sonst scheint alles normal zu laufen.

cosinus 28.03.2013 11:59

Dann wären wir durch! :daumenhoc

Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle wieder runter.

Combofix entfernen (nur relevant wenn es hier benutzt wurde!) : Start/Ausführen (Tastenkombination WIN+R), dort den Befehl combofix /uninstall eintippen und ausführen

Mit Hilfe von OTL kannst du auch viele andere Tools entfernen: Starte dazu einfach OTL und klicke auf Bereinigung.
Dies wird die meisten Tools entfernen, die wir zur Bereinigung benötigt haben. Sollte etwas bestehen bleiben, bitte mit Rechtsklick --> Löschen entfernen.

Malwarebytes zu behalten ist zu empfehlen. Kannst ja 1x im Monat damit einen Vollscan machen, aber immer vorher ans Update denken.


Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden.
Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern.


Microsoftupdate
Windows XP:Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren.
Windows Vista/7: Start, Systemsteuerung, Windows-Update


PDF-Reader aktualisieren
Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast)

Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader.

Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers:
Prüfen => Adobe - Flash Player
Downloadlinks findest du hier => Browsers and Plugins - FilePony.de

Alle Plugins im Firefox-Browser kannst du auch ganz einfach hier auf Aktualität prüfen => https://www.mozilla.org/de/plugincheck

Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind.


Java-Update
Veraltete Java-Installationen sind ein großes Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen deinstallieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software (bzw. Programme und Funktionen) und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es.

Emily75 28.03.2013 16:33

Gut :) - danke schon mal für deine Hilfe!

Was ist mit dem defogger - soll ich jetzt noch "Re-enable" klicken? Deswegen:
Zitat:

Klicke den Re-enable Button nicht ohne Anweisung.
Und welchen Java-Download brauche ich? Für Windows sind da mehrere angezeigt. (Link setzen klappt gerade nicht...)

cosinus 28.03.2013 16:42

ja defogger re-enablen
und java kannst du auch erstmal weglassen, das wird äußerst selten wenn überhaupt benötigt
Falls vorhanden nur alles von Java deinstallieren

Emily75 28.03.2013 20:28

Ok, hab ich gemacht. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:10 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19