![]() |
Bluescreen; Googlemeldung: automatisierte Nutzung meiner IP; 18 svchost.exe(n); No Device Guten Tag Boardteam, ich starte gleich mal kalt mit dem Hinweis, dass ich kein Profi bin, maximal Laie, User halt: Infos: 1. Mein Win7 Pro,x 64 ist richtig lahm! Fährt recht lange hoch! So sind in der Regel 1,3 GB Arbeitsspeicher, bei angeschaltetem Rechner ohne Aktivität in Beschlag! Wenn ich Browser, Outlook, Sicherung externe Festplatte, etc. (ca. 2,1 GB) einschalte und wieder ausschalte verbleiben weiterhin ca. 1,7 GB in Gebrauch! 2. Der „Process Explorer“ zeigt mir, dass 18 svchost.exe(n) laufen! Hier (neuber.com) wurde berichtet, dass sich Viren dahinter verbergen können. Außerdem kann der Prozess Explorer nicht wiedergeben, was vereinzelte Dateien tun, bzw. wo sie sich befinden, Meldung: "Error opening prozess". 3. Der Taskmanager zeigt: a. 74 Prozesse ausgeführt b. ca. 80 sind inaktiv. 4. Ich bekomme regelmäßig die Meldung Bluescreen und dass der Rechner nach nicht ordnungsgemäßem Runterfahren wieder starten muss, obwohl ich beim Runterfahren keine Probleme bemerkt habe. Beim Hochfahren werde ich gefragt (Bios) ob ich im abgesichterten Modus starten will. Tue ich nicht, funktioniert (bisher) auch so. 5. Ich habe nur eine Datensicherung (externe FP) erstellt. Würde das System im Ernstfall wieder neu aufsetzen. 6. Meine Festplatte hat 2 Partitionen. 7. Es sind 4 Benutzerkonten angelegt. Das „Admikonto“ ist daktivert. 8. Beim Hochfahren zeigt mir das Bios folgende Meldung: „Scan Divice“ Ergebnis: „No Device“. Hab nix im Netz gefunden, was mein Bios da macht. 9. Ich hole mir mit Outlook Daten über ein imap-Konto eines Vereins von einem MailSammelKonto ab. Die Betreiber hatten vor ca. 7 Monaten einen Hackerangriff. Die Komplette Homepage des gemeinnützigen Vereins ist ging krachen (war nicht mehr verfügbar, etc.). Systeminfo: Betriebssystemname Microsoft Windows 7 Professional Version 6.1.7601 Service Pack 1 Build 7601 Zusätzliche Betriebssystembeschreibung Nicht verfügbar Betriebssystemhersteller Microsoft Corporation Systemname **** Systemhersteller System manufacturer Systemmodell System Product Name Systemtyp x64-basierter PC Prozessor AMD Phenom(tm) II X4 955 Processor, 3200 MHz, 4 Kern(e), 4 logische(r) Prozessor(en) BIOS-Version/-Datum American Megatrends Inc. 1601, 08.09.2010 SMBIOS-Version 2.5 Windows-Verzeichnis C:\Windows Systemverzeichnis C:\Windows\system32 Startgerät \Device\HarddiskVolume1 Gebietsschema Deutschland Hardwareabstraktionsebene Version = "6.1.7601.17514" Benutzername **** Zeitzone Mitteleuropäische Zeit Installierter physikalischer Speicher (RAM) 4,00 GB Gesamter realer Speicher 4,00 GB Verfügbarer realer Speicher 2,42 GB Gesamter virtueller Speicher 8,00 GB Verfügbarer virtueller Speicher 5,89 GB Größe der Auslagerungsdatei 4,00 GB Auslagerungsdatei C:\pagefile.sys Hardware: Mainboard: Asus: M4A88TD-V Series Arbeitsspeicher: 4GB, mehr weiß ich nicht Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 460 Automatischer Neustart ist deaktiviert. Fragen: a) Ist es möglich, dass ein Programm oder ein Externes System, Virus über meinen Router (Routereinstellungen) auf meinen PC zugreift oder wenn ein externer Dritter die Zugangsdaten dafür knackt an meine Daten auf dem PC ran kommt oder meine IP für sich nutzt? Ich habe einen Alice-„router“ (Modell: 1121) jetzt O2. Die sich daraus ergebende Konsequenz, wenn dem so wäre, wäre den Router zurücksetzen zu lassen (oder es selbst zu tun). Macht das Sinn? Und wenn, dann vor einem gegebenenfalls neu Aufsetzen? b) Außerdem bekam ich vor kurzem beim Öffnen von Google ein Infofenster zu diesem Link: Ich musst Zeichen eingeben, die ein automatisiertes Programm nicht erkennt (mir fehlt der Fachbegriff) um deutlich zu machen, dass ich es bin und kein Programm meine IP nutzt. Das „Problem“ könnte aber auch mein Laptop verursacht haben. Mit diesem war ich im Netz (WLan), als der Fest-PC (Kabel) aus war… Der Laptop müsste dann auch geprüft werden?! c) GData ist vor Kurzem abgelaufen, ich werde künftig mit „Microsoft Security Essentials“ arbeiten. Sollte ich das vor eurer Hilfe tun oder kann ich das nachher runterladen und installieren? d) Muss ich während ihr prüft mit dem Adminkonto arbeiten? e) Kann der Bluescreen auch von meiner DLink-WLan-Karte verursacht werden? Quelle. Hinweis: Ich benutze sie nicht, könnte also ausgebaut werden. f) Meine Daten (Sicherung) liegen auf einer externen Festplatte. Können wir die gleich mitprüfen? Nicht dass sich ein Bösewicht auf der Externen ausruht und danach wieder Unheil stiftet. Da ich nicht weiß, was Symptom und was Ursache ist, hoffe ich mein Thema an richtiger Stelle eröffnet zu haben. Würde mich sehr freuen, wenn ihr euch meiner annehmt. Bitte teilt mir den nächsten Schritt mit. Vielen Dank im Voraus und beste Grüße der Skeptiker3 |
Es ist gut denkbar, dass das Problem keine Malware ist aber wir können das testen. :hallo: Ich werde dir bei deinem Problem helfen. Eine Bereinigung ist mitunter mit viel Arbeit für Dich (und mich) verbunden. Bevor es los geht, habe ich etwas Lesestoff für dich. ![]() Bitte Lesen: Regeln für die Bereinigung Damit die Bereinigung funktioniert bitte ich dich, die folgenden Punkte aufmerksam zu lesen:
Gelesen und verstanden? Schritt 1: (Erinnerung: Antworte mir erst, wenn du alle Schritte abgearbeitet hast!) Laufwerksemulationen abschalten mit Defogger Downloade Dir bitte defogger von jpshortstuff auf Deinem Desktop und starte es:Schritt 2: Scan mit aswMBR
Schritt 3: Scan mit dem TDSS-Killer Lese bitte folgende Anweisungen genau. Wir wollen hier noch nichts "fixen" sondern nur einen Scan Report sehen.
Schritt 4: Scan mit DDS+ (mit attach) Downloade dir bitte DDS (von sUBs) und speichere die Datei auf deinem Desktop. |
Hallo Ryder, vielen Dank nochmal, ich bin gespannt. Folgende erste Ergebnisse: 1) Defogger erstellt keine txt, nur eine log: defogger_disable by jpshortstuff (23.02.10.1) Log created at 08:38 on 21/03/2013 (Moi2) Checking for autostart values... HKCU\~\Run values retrieved. HKLM\~\Run values retrieved. Checking for services/drivers... -=E.O.F=- 2) aswMBR.exe: Bricht die Prüfung ab! Neu gestartet mit AV scan: (none). Läuft jetzt. Gruß Skeptiker3 Hallo Ryder, die Files sind alle erstellt. Aber, ich bin etwas verwirrt. Soll ich nun zu jedem Schritt die Inhalte der Logfiles in diesen Thread posten? Oder sind Dir die log-files zu schicken? Mach meinen Rechner und mich komplett nackt..., fühlt sich irgendwie komisch an :confused: Solltest Du heute bis 18.00 Uhr nicht mehr zu einer Antwort kommen, werde ich Dir erst Sonntag wieder antworten können. Beste Grüße Skeptiker3 |
Ja alle Logfiles hier posten. Ansonsten sehe ich sie wohl nicht, oder? :) ![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR, 7Z-Archive zu packen erschwert mir massiv die Arbeit, es sei denn natürlich die Datei wäre ansonsten zu gross für das Forum. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Da bin ich wieder: zu 2) aswMBR.exe: Code: aswMBR version 0.9.9.1771 Copyright(c) 2011 AVAST Software Code: 09:59:21.0666 0552 TDSS rootkit removing tool 2.8.16.0 Feb 11 2013 18:50:42 DDS Logfile: DDS Logfile: DDS Logfile: DDS Logfile: Code: DDS (Ver_2012-11-20.01) - NTFS_AMD64 --- --- --- --- --- --- --- --- --- 4)2) attach: Code: . Die Spannung steigt. Gruß |
Hm ich bin ganz entspannt :) Schritt 1: (Erinnerung: Antworte mir erst, wenn du alle Schritte abgearbeitet hast!) Windows-Defender abschalten Da du einen anderen Virenscanner benutzt solltest du dringend den windowseigenen Scanner abschalten:
Schritt 2: Scan mit Combofix
|
Hallo, benötigst Du noch weiterhin Hilfe ? Sollte ich innerhalb der nächsten 24 Stunden keine Antwort von dir erhalten, werde ich dein Thema aus meinen Abos nehmen und bekomme dadurch keine Nachricht über neue Antworten. Das Verschwinden der Symptome bedeutet nicht, dass dein System schon sauber ist |
Hallo Ryder, wie ich bereits schrieb, bin ich erst Sonntag, also heute wieder am Rechner und werde nun mit Deinen Angaben fortfahren! Grüße Skeptiker3 Hallo Ryder, Combo ist durch, V-Scanner und Defender waren aus, ca. 35 min.: Code: ComboFix 13-03-24.01 - Moi2 24.03.2013 12:13:21.1.4 - x64 VG Skeptiker3 |
Gut! :daumenhoc Soweit ich das sehe haben wir damit alles Schädliche entfernt. Um sicher sein zu können müssen jetzt noch ein paar Kontrollen machen und werden dann deinen Computer noch auf einen sicheren Stand bringen. Da diese Scans jetzt sehr lange dauern können bitte ich dich mir erst wieder zu schreiben, wenn du auch wirklich alles erledigt hast oder Probleme auftreten sollten. Schritt 1: Quick-Scan mit Malwarebytes Downloade Dir bitteSchritt 2: Hinweis: Der Scan kann sehr lange (einige Stunden) dauern! :kaffee: Schritt 3: Scan mit SecurityCheck Downloade Dir bitte ![]()
|
Es ist ja noch Sonntag, der Dienstag macht es aber natürlich auch! :D Mbam: Code: mbam, nichts gefunden, alles 0: Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Code: Results of screen317's Security Check version 0.99.59 Da war noch was: Nachdem ich Deine erste Mail abgearbeitet hatte, war Mozilla "plötzlich" nicht mehr als Standardbrowser eingestellt. Haben wir es geschafft? Die Programme kann ich wieder löschen? Beste Grüße Skeptiker3 |
Ja kannst du ... also statt MSE und Defender nimm dann lieber Avast - siehe unten. Prima! :daumenhoc Damit wären wir fertig. Wir räumen jetzt noch ein wenig auf und dann habe ich am Ende etwas Lesestoff für dich. Schritt 1: Tools deinstallieren Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Schritt 2: ESET deinstallieren (Optional)
Schritt 3: Installiere Avast.
Abschließend noch Tipps zu folgenden Themen:
![]() Systemupdates Man kann es gar nicht oft genug erwähnen, wie wichtig es ist, sein System aktuell zu halten. Dein Auto bringst du ja auch regelmässig zur Inspektion in die Werkstatt. Stelle also bitte sicher, dass die Systemupdates aktiviert sind:
![]() Softwareupdates Ebenso wichtig wie die Systemprogramme ist auch die Software, die du täglich nutzt. Die folgende Liste gibt dir einen kleinen Überblick mit Links zu den Updates, welche Programme dringend aktuell gehalten werden müssen (falls du sie überhaupt installiert hast und nutzt), weil durch deren Sicherheitslücken oft Malware auf die Computer gelangen kann:
![]() Sicherheitssoftware Würde dich jemand nackt auf dem Motorrad auf der Autobahn überholen würdest du auch den Kopf schütteln. Dein Computer braucht auch einen Schutz vor den täglichen kleinen Angriffen durch Schädlinge. Neben hervorragenden kommerziellen Anti-Viren-Lösungen gibt es auch durchaus gute Schutzprogramme, die kostenfrei mit reduziertem Funktionsumfang erhältlich sind. Aber vorsicht, hier gilt nicht "je mehr desto besser". Was du brauchst ist genau einen Virenscanner mit Hintergrundwächter. Nicht mehr und nicht weniger. Es gibt hier viele Produkte auf dem Markt, die einem gute Dienste leisten. Ich persönlich empfehle dir Avast Free Antivirus. Es bietet relativ guten Schutz, bei wenig nerviger Werbung und installiert dir ein Browserplugin, das dich vor gefährlichen Webseiten warnt.
![]() Sicheres Surfen Zunächst muss man sagen, dass es üblicherweise immer der menschliche Faktor ist, der es Malware ermöglicht auf einen Computer zu gelangen. Kaufst du Leuten, die an deiner Haustür klingeln, auch sofort ohne nachzudenken irgendwelches Zeug ab? Gewöhne dir daher zunächst einige Verhaltensregeln beim Surfen im Internet an:
Aber selbst bei der peinlichen Einhaltung dieser Regeln kann es dennoch zu einer sogenannten Drive-By-Infektion kommen, bei der ein Schädling aus dem Schutzmechanismus des Webbrowsers ausbricht. Um die Sicherheit noch weiter zu erhöhen gibt es spezielle Schutzsoftware, die deinen Browser noch weiter absichert.
Zuletzt denke bitte über die Benutzung eines alternativen Browsers nach. Programme, die nicht so oft verwendet werden, sind auch nicht so sehr im Focus der "bösen Jungs". D.h. du bist mit einem exotischen Browser eher auf der sicheren Seite. Grundsätzlich bist du erst einmal deutlich sicherer, wenn du nicht den Internet Explorer benutzt.
Damit wünsche ich dir noch viel Spaß beim Surfen im Internet :daumenhoc ... und vielleicht möchtest du ja das Trojaner-Board unterstützen? Eine Bitte: Gib mir eine kurze Rückmeldung, wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, damit ich diesen Thread aus meinen Abos löschen kann. |
Hallo Ryder, das ist ja schon sehr gut :taenzer: Defogger: Windows fragt mich bei anklicken der Re-enable-Datei (über das Ausführenfenster gefunden) allerdings danach, mit welchem Programm ich die Datei öffnen will. Es handelt sich um eine Datei ohne Namen (ohne Kürzel am Ende) mit 0 Byte... Kann also ab Schritt 1 nicht ausführen :dummguck: Schöne Montagsgrüße Skeptiker3 |
Starte Defogger und DORT reenable. |
Guten Abend Ryder, zunächst vielen Dank. :applaus: Kannst Du mir noch sagen, ob nun irgendeine Malware oder was anderes auf meinem PC heimisch war? Ich frage, weil noch ein Laptop wartet. Den würd ich jetzt in die Pipeline schieben... Ich habe AVAST ausgeführt, alle kritischen Softwaren aktualisiert und danach über eure Webseite Adobe-Reader geprüft. "Euer Webseitenlink" hat ein aktuelleres Adobe installiert, obwohl AVAST sein "Okay" zur Aktualität gegeben hatte? Ich fand wärhend des Installationsvorganges sah die Grafik etwas komisch aus :( Eins hab ich noch. Der Problemberichterstattungsdienst (Windows) funktioniert nicht: "Problem beim Herstellen einer Verbindung mit dem Windows-Fehlerberichterstattungsdienst." Eine Idee woaran das liegt? Beste Grüße Skeptiker3 |
Hm nein, aber das ist auch kein wirklich wichtiges System. Hab bitte Verständnis, dass wir eine individuelle Erklärung was du so hattest nicht geben können. Schön, dass wir helfen konnten :abklatsch: Dieses Thema scheint erledigt und wird aus meinen Abos gelöscht. Solltest Du das Thema erneut brauchen schicke mir bitte eine PM. Jeder andere bitte hier klicken und einen eigenen Thread erstellen Falls du noch Lob oder Kritik loswerden möchtest, dann gibt es diesen Bereich hier: http://www.trojaner-board.de/lob-kritik-wuensche/ |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:42 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board