Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Verschlüsselungstrojaner 2maliges Auftreten (https://www.trojaner-board.de/132445-verschluesselungstrojaner-2maliges-auftreten.html)

jf27 24.03.2013 18:50

Hallo cosinus,

genau diese Umbenennung oder das verschieben der Originaldatei geht nicht.
zunächst wird nach der adimberechtigung gefragt, und dann nach der
TrustedInstaller- Berechtigung <(screen 1)im Beitrag 1034259>

Gruß
jf27

cosinus 25.03.2013 15:17

Hm, dann hat vermutlich der Windows-Dateischutz da seine Finger im Spiel, der sorgt dafür, dass die Datei nicht umbenannt werden kann.

Hast du schonmal testweise einen neuen Adminbenutzer in der Systemsteuerung angelegt und versucht mit diesem die Datenträgerverwaltung zu öffnen?

jf27 25.03.2013 15:35

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo cosinus,

nein aber den Dateischutz betrachtet, der da aussagt, dass selbst der Admin nur lese und Ausführzugriff hat.

Auch die Zeit der Installation ist verschoben.

Anhang 52131

Mit der mmc ergibt sich auch kein Zugriff

Anhang 52132

Wenn das das Virus war, dann hat er ordentlich in die Eingeweide gegriffen.

Gruß
jf27el

cosinus 25.03.2013 15:40

Nochmal gefragt: hast du jetzt mit einem andern User das Öffnen getestet oder nicht?

jf27 25.03.2013 15:49

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Sorry,
dass ich eine Antwort hatte für etwas das Du nicht gefragt hast.

hätte schon angesprochen, dass einige Steuerungspunkte in der Systemsteuerung nicht funktionieren. So auch Benutzer anlegen.

Anhang 52134

Gruß
jf27

cosinus 25.03.2013 15:51

Downloade dir bitte Windows Repair (All In One) von hier.

jf27 25.03.2013 17:12

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo cosinus,

obwohl das Programm keinen Fehler angezeigt hat es offensichtlich repariert und der Zugang scheint wider vorhanden.

Dürfte auch eine neue Version sein:
screenshots
Anhang 52136

Anhang 52137

Die Haken hatte ich belassen.

Die Logs hab ich gepackt:
Anhang 52141

Kannst Du daraus sehen was eigentlich los war???

Die Überprüfung hatte ja mit "kein Reparaturbedarf" geendet.

Aber es scheint zu funktionieren.


Gruß und Danke
jf27

cosinus 25.03.2013 19:57

Hm, funktioniert jetzt aber wieder alles? :confused:

jf27 25.03.2013 22:15

Soweit ich das momentan beurteilen kann sind die Funktionen wieder vorhanden.
Was momentan nicht geht ist Office Word das eine Anmeldung verlangt.
da muß ich mal auf die Suche nach der Originaldiskette gehen.

Wenn Du nun denkst, dass der Rechner virenfrei ist werde ich das von Dir vorgeschlagenen Virenschutzprogramm laden.

Gruß
jf27

cosinus 25.03.2013 23:12

Dann wären wir durch! :daumenhoc

Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle wieder runter.

Combofix entfernen (nur relevant wenn es hier benutzt wurde!) : Start/Ausführen (Tastenkombination WIN+R), dort den Befehl combofix /uninstall eintippen und ausführen

Mit Hilfe von OTL kannst du auch viele andere Tools entfernen: Starte dazu einfach OTL und klicke auf Bereinigung.
Dies wird die meisten Tools entfernen, die wir zur Bereinigung benötigt haben. Sollte etwas bestehen bleiben, bitte mit Rechtsklick --> Löschen entfernen.

Malwarebytes zu behalten ist zu empfehlen. Kannst ja 1x im Monat damit einen Vollscan machen, aber immer vorher ans Update denken.


Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden.
Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern.


Microsoftupdate
Windows XP:Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren.
Windows Vista/7: Start, Systemsteuerung, Windows-Update


PDF-Reader aktualisieren
Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast)

Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader.

Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers:
Prüfen => Adobe - Flash Player
Downloadlinks findest du hier => Browsers and Plugins - FilePony.de

Alle Plugins im Firefox-Browser kannst du auch ganz einfach hier auf Aktualität prüfen => https://www.mozilla.org/de/plugincheck

Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind.


Java-Update
Veraltete Java-Installationen sind ein großes Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen deinstallieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software (bzw. Programme und Funktionen) und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es.

jf27 27.03.2013 12:57

Hallo cosinus,

Zitat:

Dann wären wir durch!
Das ist ja fantastisch.

:dankeschoen:Dankeschön:dankeschoen:

Ich melde mich so spät, da ich mir leider den BootMRG beim Versuch die Festplattenpartitionen zu ändern abgeschossen habe und vorhandene Bäckups (der Daten insbes. Bilder) am rückladen bin. Den Versuch die geclonte Platte nun auf von 500 auf 750 GB mit partition zu nutzen habe ich wegen der 4-Partitionsgrenze bei Windows momentan zurückgestellt.

Leider scheint auch der Emailaccount bei GMX gehackt worden zu sein, oder die Adresse wird als Virenschleuder verwendet. GMX hat sich leider noch nicht dazu geäußert.

Macht es einen Sinn bei der Polizei dies anzuzeigen? und wo?

Mit der Datenrecovery. inbesondere der Bilder, werde ich mich nochmals ans Board wenden. Ich hab doch einige Bilder (ca. 10.000) als Backup gefunden und es macht mir Hoffnung was in dem Thread geschrieben wird, dass evtl mit Hexeditor doch eine Reparatur möglich ist.

Dir und dem Board besten DanK für die Hilfe.

Gruß
jf27

cosinus 27.03.2013 15:46

Zitat:

zu nutzen habe ich wegen der 4-Partitionsgrenze bei Windows momentan zurückgestellt.
Die Vier-Partitionsgrenze liegt nicht direkt an Windows selber, sondern am (uralten) MBR-Partitionsschema. Das sieht leider nur max Partitionen vor, aber deswegen gibt es ja noch erweitere Partitionen, in denen man genügend (beliebig viele? :confused: ) logische Laufwerke definieren kann. Also drei prim#re Partitionen, die letzte partition wird als erweitert definiert und die dient dann als Container für logische Laufwerke.

Das MBR-Schema sollte bald nach und nach abgelöst werden von GPT (GUID Partition Table). Denn MBR hat nur 32-Bit-Adressfelder. Bei Plattensektoren von 512 Byte kann man damit nur Platten bis max. 2 TiB (= 2,2 TB oder 2200 GB) partitionsmäßig adressieren. Bei großen Platten 2,5 TB und mehr wird damit also sehr viel Speicher nicht nutzbar sein. Und AFAIK kann man bei GPT 128 Partitionen definieren :)

Es gibt aber noch andere Methoden wie zB aus der Linuxwelt bekannt: LVM (Logical Volume Manager) das geht aber sehr tief in die Materie und ist auch nicht gerade einfach ;)

Zitat:

Leider scheint auch der Emailaccount bei GMX gehackt worden zu sein, oder die Adresse wird als Virenschleuder verwendet. GMX hat sich leider noch nicht dazu geäußert.
GMX-Passwort hast du schon geändert?

Zitat:

Macht es einen Sinn bei der Polizei dies anzuzeigen? und wo?
Hm, keine Ahnung :confused:
Falls strafrechtlich relevante Mails über dein Konto verbreitet wurden und man wird dich dafür versuchen haftbar zu machen wäre das aber eine Überlegung wert.

Zitat:

dass evtl mit Hexeditor doch eine Reparatur möglich ist.
Hm, gabs da nicht JPEG Recovery oder JPEG Snoop?

jf27 28.03.2013 08:36

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo cosinus,

Zitat:

JPEG Recovery oder JPEG Snoop
Hatte ich versucht, jedoch keinen Erfolg - das werde ich aber nochmals probieren, nachdem es doch ein paar Originaldaten gibt.

Zitat:

Falls strafrechtlich relevante Mails über dein Konto verbreitet wurden...
Es kommen offensichtlich Rückmeldungen von Leuten die sich über Rechnungen beschwere die von diesem account nie abgesandt wurden.

Zitat:

sondern am (uralten) MBR-Partitionsschema.
leider stelle ich fest, dass ich mich auf "Feld-Wald und Wiesen USER" zurückgezogen habe nach 16Bit Adressfelder und 256- Sektoren.

Seit Neustem taucht auch ein Fenster auf, das wohl die Anmeldung überwachen soll:

Anhang 52257

wenn ich die Prüfung durchführen lasse steigt das mit der Fehlerangabe (Nummer linkes unters Eck)aus und behauptet das Windows sei nicht Original. :killpc:

Gruß und Dank
jf27

cosinus 28.03.2013 11:20

Ich fürchte solche MS-Lizenzprüfungen wirst du mit dem MS-Support klären müssen, ruf da einfach mal an, diese kostenlose Hotline.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:31 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19