![]() |
Es wäre hilfreicher wenn du mal kurz beschreinbst wann und in welchen Browsern du die Werbung hast oder ob das grundsätzlich immer und in jedem Browser so ist |
Zitat:
Beim Internetexplorer ist es genauso. Auf anderen Rechner habe ich das Problem nicht. |
Hast du das Problem auch mit Firefox? Wenn du den Firefox nicht (mehr) installiert hast, dann installier dir den bitte und teste Test bitte auch alle Browser am betroffenen Rechner in einem neuen Windows-Benutzerkonto den du dir über die Systemsteuerung anlegen kannst |
Benutzerkonto angelegt und Firefox zum ersten Mal installiert. Test unter neuem Benutzer Öffnen der Webseite Google.de Chrome keine oben beschriebene Werbung Firefox keine oben beschriebene Werbung Internetexplorer oben beschriebene Werbung taucht auf An dieser Stelle möchte ich nochmal erwähnen, das ich manchmal bei Klick auf Links auf falschen Seiten lande, unter anderen die Seite, mit der ich den Thread gestartet habe. |
Dann ist dein Benutzerprofil von deinem bisherigen gentuzen User völlig verdreht oder zumindest die Profile der Browser. Oftmals hilft es die Browser zurückzusetzen, kann dir da aber erstmal nur was zu Firefox und IE schreiben wie das geht: FF: Firefox-Profile erstellen und löschen | Hilfe zu Firefox IE: Zurücksetzen von Internet Explorer-Einstellungen in Internet Explorer 9 |
Vielen Dank für die beiden links Chrome: habe ich deinstaliert. Firefox: bei allen Nutzern tritt das Problem nicht auf IE: Das Problem tritt nach wievor auf Der Link zum Zurücksetzen des IE funktioniert, aber der Inhalt ist für mich nicht nachvollziebar. Bei mir gibt es den Punkt "Zurückstellen" nicht. Vielleicht sollte ich das Tool von hier hxxp://support.microsoft.com/kb/923737/de ausführen. |
Hallo ich wollte höflich anfragen, ob das Thema aus Sicht des TB beendet wurde? Bei Durchlaufen von Ashampoo-WinOptimizer 2013 (Einträge werden auf Hinweis des TB nicht mehr gelöscht) wurde folgender Eintrag in der Registry gefunden. Code: Report created: 22.03.2013 13:46:00 |
Allgemein bitte die Finger von Registrycleanern jeder Art lassen, die Dinger sind brandgefährlich. Dieser Blabbers EIntrag kann aber weg. Du hast das eine Problem nur noch mit dem IE? Und das bei alles Userkonten? IE reset klappt nicht,... ? :confused: |
Der Schlüssel in der Registry lässt sich nicht löschen, auch nicht im abgesicherten Modus. HKEY_USERS\S-1-5-21-1368962729-2837005782-3201891072-1001\Software\Blabbers Was bedeutet das? |
Fixen mit OTL
Code: :Reg
|
Hier das Egebnis von OTL Code: Windows-IP-Konfiguration |
Sieht ok aus. Wir sollten fast durch sein. Mach bitte zur Kontrolle einen Quickscan mit Malwarebytes - denk bitte vorher daran, Malwarebytes über den Updatebutton zu aktualisieren Anschließend über den OnlineScanner von ESET eine zusätzliche Meinung zu holen ist auch nicht verkehrt: ESET Online Scanner
|
Im Quickscan mit Malwarebytes war nichts zu finden. Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.70.0.1100 Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: |
Das sind nur Reste in Setup- und Uninstall-Dateien, bzw ESET findet was darin weil viele Setups Adware wie Toolbars installieren können. Einfach mal löschen Sieht soweit ok aus Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) müsstest du dir mal sowas wie MVPS Hosts File anschauen => Blocking Unwanted Parasites with a Hosts File - sinnvollerweise solltest du alle 4 Wochen mal bei MVPS nachsehen, ob er eine neue Hosts Datei herausgebracht hat. Info: Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie ) Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird. Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme? |
Vielen Dank für die Begleitung. Alle Dateien von ESET-Scan habe ich gelöscht und den "SoftwareUpdater" deinstalliert. Alles läuft perfekt. Dabei habe ich den Eindruck dass gerade der Softwareupdater verantwortlich war für die unerwünschte Werbung. Denn zwischenzeitlich tauchte im IE wieder der Mist auf. Aber seit der Deinstallation ist nun Ruhe. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:14 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board