Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   "BKA"-Trojaner sperrt PC und fordert auf, 100Euro zu überweisen (https://www.trojaner-board.de/132305-bka-trojaner-sperrt-pc-fordert-100euro-ueberweisen.html)

Sloperider 16.03.2013 11:22

"BKA"-Trojaner sperrt PC und fordert auf, 100Euro zu überweisen
 
Hey,ich bin echt froh dieses Forum durch Goggeln gefunden zu haben..
Ich habe mir ein Trojaner auf dem PC eingefangen und weiß nicht, was ich machen soll. Ich bin Student und brauche den PC dringend Montag für Praktika, die ich absolvieren muss.

Auf einmal kam ein Fenster, dass sich nicht schließen wollte. Es war zu lesen, dass aufgrund Gesetz und Paragraph 128 ich kinder-pornografische Videos oder terroristische Mails verschickt und gespeichert hätte usw..ich sah nur noch diese eine Seite auf meinem Desktop und konnte nichts anderes machen..
Oben prangerte fett das BKA und Polizei-Logo sowohl das des Bundesamt für Sicherheit. Ich wurde aufgefordert 100 Euro per Ukash oder Paysafecard zu überweisen, damit ich nicht angezeigt werde und Freiheitsstrafen bis zu 8 Jahre bekomme. Natürlich weiß ich, dass das dies einer der vielen Betrügerein ist, die zurzeit im Umlauf sind, auch wenn ich zunächst ziemlich aufgewühlt war. Mein Computer wurde also durch einen Trojaner "gesperrt". Auch meine Webcam ging plötzlich an. Sofort zog ich alle Verbindungen. Sprich, Akku raus, Netzkabel aus der Steckdose und WLan hab ich auch ausgeschalten. Ich hatte dem Laptop den Saft abgedreht. In der Hoffnung, dass dieses Fenster jetzt nun weg sei, schaltete ich den Laptop nochmal an, jedoch kam immer noch diese "gesperrte"-BKa-Seite, wo sie mich aufforderten, die 100 Euro binnen 7 Tagen zu überweisen.
Nun versuchte ich den Task-Manager zu starten, was ohne Probleme ging. Ich fuhr den Computer herunter.
Als er heruntergefahren wurde, schaltete ich den Laptop wieder ein und - es verlief alles nochmal. Als ob nichts gewesen wäre. ich konnte alles goggeln, ich konnte Mails schreiben und meine Daten waren auch noch alle so, wie sie vor dieser Attacke waren. Natürlich weiß ich, dass der Trojaner vermutlich immer noch da ist, auch wenn diese BKA-Seite, die mir zuvor alle Befehle bis auf den Task-Manager sperrte, nicht mehr da war!
Daher die Frage..was soll ich tun?
..meine Festplatte war übrigens auch an den Computer angeschlossen und auch angeschaltet, als dieser Trojaner meinen Laptop befiel.

Gibt es Programme, die ich usen kann, um ihn zu elemenieren?

Ich habe es mit Malwarebytes Anti-Malware 1.70 probiert, jedoch bin ich oder meine Familie in keiner Firma um mir dieses Anti-Programm downloaden zu können..einfach gesagt..Es geht nicht!^^

Ich wäre um jede Hilfe wirklich sehr dankbar, schoin mal ein fettes Dankeschön im Vorraus.

Grüße,Sloperider

ryder 16.03.2013 11:33

:hallo:

Ich werde dir bei deinem Problem helfen. Eine Bereinigung ist mitunter mit viel Arbeit für Dich (und mich) verbunden. Bevor es los geht, habe ich etwas Lesestoff für dich.

Bitte Lesen:
Regeln für die Bereinigung
Damit die Bereinigung funktioniert bitte ich dich, die folgenden Punkte aufmerksam zu lesen:
  • Bitte arbeite alle Schritte der Reihe nach ab. Gib mir bitte zu jedem Schritt Rückmeldung (Logfile oder Antwort) und zwar gesammelt, wenn du alles erledigt hast, in einer Antwort.
  • Nur Scanns durchführen zu denen Du aufgefordert wirst.
  • Bitte kein Crossposting (posten in mehreren Foren).
  • Installiere oder Deinstalliere während der Bereinigung keine Software, ausser Du wurdest dazu aufgefordert.
  • Lese Dir die Anleitung zuerst vollständig durch. Sollte etwas unklar sein, frage bevor Du beginnst.
  • Poste die Logfiles direkt in deinen Thread (möglichst in Code-Tags - #-Symbol im Editor anklicken). Nicht anhängen oder zippen, außer ich fordere Dich dazu auf, oder das Logfile wäre zu gross. Erschwert mir nämlich das Auswerten.
  • Mache deinen Namen nur dann unkenntlich, wenn es unbedingt sein muss.
  • Beim ersten Anzeichen illegal genutzer Software (Cracks, Patches und Co) wird der Support ohne Diskussion eingestellt.
  • Sollte ich nicht nach 3 Tagen geantwortet haben, dann (und nur dann) schicke mir bitte eine PM.
  • Ich werde dir ganz deutlich mitteilen, dass du "sauber" bist. Bis dahin arbeite bitte gut mit.
  • Hinweis: Ich kann Dir niemals eine Garantie geben, dass ich auch alles finde. Eine Formatierung ist meist der schnellere und immer der sicherste Weg.


Gelesen und verstanden?

Malwarebytes hat nichts damit zu tun, dass du in einer Firma sein musst.

Wir schauen uns das mal an.

Scan mit Combofix
WARNUNG an die MITLESER:
Combofix sollte ausschließlich ausgeführt werden, wenn dies von einem Teammitglied angewiesen wurde!

Downloade dir bitte Combofix vom folgenden Downloadspiegel: Link
  • WICHTIG: Speichere Combofix auf deinem Desktop
  • Deaktiviere bitte alle deine Antivirensoftware sowie Malware/Spyware Scanner. Diese können Combofix bei der Arbeit stören.
  • Starte die Combofix.exe und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm.
  • Combofix wird überprüfen, ob die Microsoft Windows Wiederherstellungskonsole installiert ist.
    Ist diese nicht installiert, erlaube Combofix diese herunter zu laden und zu installieren. Folge dazu einfach den Anweisungen und aktzeptiere die Endbenutzer-Lizenz.
    Bei heutiger Malware ist dies sehr empfehlenswert, da diese uns eine Möglichkeit bietet, dein System zu reparieren, falls etwas schief geht.
    Bestätige die Information, dass die Wiederherstellungskonsole installiert wurde mit Ja.
    Hinweis: Ist diese bereits installiert, wird Combofix mit der Malwareentfernung fortfahren.
  • Während Combofix läuft bitte nicht am Computer arbeiten, die Maus bewegen oder ins Combofixfenster klicken!
  • Wenn Combofix fertig ist, wird es eine Logfile erstellen.
  • Bitte poste die C:\Combofix.txt in deiner nächsten Antwort.
Hinweis: Solltest du nach dem Neustart folgende Fehlermeldung erhalten
Es wurde versucht, einen Registrierungsschlüssel einem ungültigen Vorgang zu unterziehen, der zum Löschen markiert wurde.
starte den Rechner einfach neu. Dies sollte das Problem beheben.


Sloperider 16.03.2013 13:22

N ganz fettes dankeschön..es war echt eine riesen Erleichterung, als ich sah, dass jemand etwas zu meinem Thema gepostet hat..im Folgenden hab ich dir mal die ComboFix-Auswertung hinzugefügt..


xxxxxxxx


That´s it..=)
..ich hoffe, der Trojaner hat sich nicht irgwo versteckt bzw. einfach, dass er weg ist =)

Liebe Grüße
Sloperider

irgwie kann ioch nicht alles kopieren und als Antwort einfügen..kann ich auch irgwie den ganzen logfile uploaden?

ryder 16.03.2013 13:28

Da sieht man keine Anzeichen des Sperrtrojaners mehr. Aber noch ne Menge Werbung.


Schritt 1: (Erinnerung: Antworte mir erst, wenn du alle Schritte abgearbeitet hast!)
Deinstallation von Programmen
  • Windows XP: Start > Systemsteuerung > Software > [Programmname] > Deinstallieren
  • Windows Vista / 7: Start > Systemsteuerung > Programme und Funktionen > [Programmname] > Deinstallieren
  • ggf. Neustart zulassen
Deinstalliere - falls du es nicht absichtlich installiert hast - alles was den Zusatz "Toolbar" enthält, sowie Downloader-Anwendungen

Gehe bitte die folgende Liste durch und deinstalliere die genannten Programme, falls vorhanden:
CCleaner oder andere Registry-Cleaner, TuneUp Utilities (inkl. Language Pack), Glary Utilities, Spybot S & D (inklusive Teatimer), Zonealarm Firewall, McAfee Security Scan, Spyware Hunter, Spyware Terminator, Java 6 (alle), Pokersoftware, xp-Antispy, Hotspot Shield, iLivid, Amazon Icon, DriverEasy, Advanced Driver Updater, FireJump, SearchAnonymizer,




Schritt 2:
AdwCleaner: Werbeprogramme suchen und löschen[indent]Downloade Dir bitte AdwCleaner Logo Icon AdwCleaner auf deinen Desktop.
  • Schließe alle offenen Programme und Browser. Bebilderte Anleitung zu AdwCleaner.
  • Starte die AdwCleaner.exe mit einem Doppelklick.
  • Stimme den Nutzungsbedingungen zu.
  • Klicke auf Optionen und vergewissere dich, dass die folgenden Punkte ausgewählt sind:
    • "Tracing" Schlüssel löschen
    • Winsock Einstellungen zurücksetzen
    • Proxy Einstellungen zurücksetzen
    • Internet Explorer Richtlinien zurücksetzen
    • Chrome Richtlinien zurücksetzen
    • Stelle sicher, dass alle 5 Optionen wie hier dargestellt, ausgewählt sind
  • Klicke auf Suchlauf und warte bis dieser abgeschlossen ist.
  • Klicke nun auf Löschen und bestätige auftretende Hinweise mit Ok.
  • Dein Rechner wird automatisch neu gestartet. Nach dem Neustart öffnet sich eine Textdatei. Poste mir deren Inhalt mit deiner nächsten Antwort.
  • Die Logdatei findest du auch unter C:\AdwCleaner\AdwCleaner[Cx].txt. (x = fortlaufende Nummer).



Schritt 3:
Temporäre Dateien löschen mit TFC

Bitte lade dir TFC auf deinen Desktop und starte es. Es wird automatisch alle temporären Dateien entfernen.


Schritt 4:
Nochmals Combofix zur Kontrolle.

Sloperider 16.03.2013 13:28

Zitat:

Zitat von Sloperider (Beitrag 1029901)
irgwie kann ioch nicht alles kopieren und als Antwort einfügen..kann ich auch irgwie den ganzen logfile uploaden?

..okay, sry ist doch alles enthalten =)

Sodele..hier ist erst der Adwcleaner-Bericht: :daumenhoc


xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx



Ich müsste eigentlich all die ganzen Programme, so wie du sie mir vorgelegt hast, ausgeführt haben..schau mal rein =)
Mb

Grüele, Sloperider

ryder 17.03.2013 16:09

Gut! :daumenhoc

Soweit ich das sehe haben wir damit alles Schädliche entfernt. Um sicher sein zu können müssen jetzt noch ein paar Kontrollen machen und werden dann deinen Computer noch auf einen sicheren Stand bringen. Da diese Scans jetzt sehr lange dauern können bitte ich dich mir erst wieder zu schreiben, wenn du auch wirklich alles erledigt hast oder Probleme auftreten sollten.

Schritt 1:
Quick-Scan mit Malwarebytes
Downloade Dir bitte Malwarebytes Anti-Malware
  • Installiere das Programm in den vorgegebenen Pfad. (Bebilderte Anleitung zu MBAM)
  • Starte Malwarebytes' Anti-Malware (MBAM).
  • Klicke im Anschluss auf Scannen, wähle den Bedrohungssuchlauf aus und klicke auf Suchlauf starten.
  • Lass am Ende des Suchlaufs alle Funde (falls vorhanden) in die Quarantäne verschieben. Klicke dazu auf Auswahl entfernen.
  • Lass deinen Rechner ggf. neu starten, um die Bereinigung abzuschließen.
  • Starte MBAM, klicke auf Verlauf und dann auf Anwendungsprotokolle.
  • Wähle das neueste Scan-Protokoll aus und klicke auf Export. Wähle Textdatei (.txt) aus und speichere die Datei als mbam.txt auf dem Desktop ab. Das Logfile von MBAM findest du hier.
  • Füge den Inhalt der mbam.txt mit deiner nächsten Antwort hinzu.

Schritt 2:

ESET Online Scanner

  • Hier findest du eine bebilderte Anleitung zu ESET Online Scanner
  • Lade und starte Eset Online Scanner
  • Setze einen Haken bei Ja, ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden und klicke auf Starten.
  • Aktiviere die "Erkennung von eventuell unerwünschten Anwendungen" und wähle folgende Einstellungen.
  • Klicke auf Starten.
  • Die Signaturen werden heruntergeladen, der Scan beginnt automatisch.
  • Klicke am Ende des Suchlaufs auf Fertig stellen.
  • Schließe das Fenster von ESET.
  • Explorer öffnen.
  • C:\Programme\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt (bei 64 Bit auch C:\Programme (x86)\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt) suchen und mit Deinem Editor öffnen (bebildert).
  • Logfile hier posten.
  • Deinstallation: Systemsteuerung => Software / Programme deinstallieren => Eset Online Scanner V3 entfernen.
  • Manuell folgenden Ordner löschen und Papierkorb leeren => C:\Programme\Eset

Bitte poste das Logfile hier oder teile mir mit, dass nichts gefunden wurde.
Hinweis: Der Scan kann sehr lange (einige Stunden) dauern! :kaffee:

Schritt 3:
Scan mit SecurityCheck

Downloade Dir bitte SecurityCheck und:

  • Speichere es auf dem Desktop.
  • Starte SecurityCheck.exe und folge den Anweisungen in der DOS-Box.
  • Wenn der Scan beendet wurde sollte sich ein Textdokument (checkup.txt) öffnen.
Poste den Inhalt bitte hier.

ryder 19.03.2013 15:29

Hallo, benötigst Du noch weiterhin Hilfe ?

Sollte ich innerhalb der nächsten 24 Stunden keine Antwort von dir erhalten, werde ich dein Thema aus meinen Abos nehmen und bekomme dadurch keine Nachricht über neue Antworten.

Das Verschwinden der Symptome bedeutet nicht, dass dein System schon sauber ist

ryder 21.03.2013 19:37

Fehlende Rückmeldung
Dieses Thema wurde aus den Abos gelöscht. Somit bekomm ich keine Benachrichtigung über neue Antworten.
PM an mich falls Du denoch weiter machen willst. Keine Logfiles einsenden, nur kurzer Hinweis.

Hinweis: Das Verschwinden der Symptome bedeutet nicht, dass Dein Rechner schon sauber ist.

Jeder andere bitte hier klicken und einen eigenen Thread erstellen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:39 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19