![]() |
Zitat:
Kann ich ähnlich arbeitende Programme wie WiseDisk Cleaner und CCleaner auf dem Rechner belassen, sofern ich die Registry-Bereinigungsfunktionen nicht nutze, oder soll ich diese besser auch entfernen? Da wäre noch eine weitere Frage zu meinem Java: Es will ein Update machen. Ist es sicher, dies durchzuführen oder besser, Java erst mal ganz zu deaktivieren? Der Grund meiner Frage ist, dass ich gelesen habe, dass über den Trojaner, den MBAM bei mir zuerst fand (Trojan.Agent.ED) ein Exploit via Java ins Laufen gebracht werden kann. Siehe dazu: hxxp://blog.malwarebytes.org/intelligence/2013/01/zero-day-java-vulnerability-wreaks-havoc-on-computers-worldwide/ (14.01.2013). Was soll ich da tun? Zum Schluss zum ESET-Scanner: Der meckert nicht mehr. Werde über den Nachmittag den Scan durchlaufen lassen und das Ergebnis in der nächsten Antowrt posten, wenn alles gut klappt. Viele Grüße, Esmeralda Also, der Scan ist durch. Das Log folgt. Es enthält auch die Ergebnisse der Scans, die ich vor der Registrierung in diesem Forum durchgeführt habe. Die aufgeführten Löschungs-Aktionen beziehen sich auf die alten Ergebnisse, nicht auf die aktuellen, die ganz unten stehen. Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: |
Zitat:
Alle anderen Registry-Cleaner sind pfui! Also deinstallieren Die Reste von ESET die da gefunden wurden kannst du ignorieren Sieht soweit ok aus Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) müsstest du dir mal sowas wie MVPS Hosts File anschauen => Blocking Unwanted Parasites with a Hosts File - sinnvollerweise solltest du alle 4 Wochen mal bei MVPS nachsehen, ob er eine neue Hosts Datei herausgebracht hat. Info: Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie ) Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird. Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hallo Cosinus, danke für deine Tipps zu MVPS und CookieCuller. Werde sie mir mal näher anschauen. Zu deiner Frage zum aktuellen Zustand meines Systems: Es gibt da noch fünf Dinge, die mir komisch erscheinen bzw. mir unklar sind. Es wäre gut, wenn wir diese noch gemeinsam durchgehen könnten. Ich liste sie mal hierarchisch auf: 1. Manchmal spinnt derzeit das Google in meinem Firefox. Wenn ich rechts oben in der Suchleiste neben der Lupe, wo man die verschiedenen Suchmaschienen verwalten kann, ein Suchwort eingebe, erscheint darunter nur eine weiße Seite ohne jegliche Ergebnisse. Sie enthält lediglich das Suchfeld mit dem entsprechenden Suchwort. Ich habe einen Screenshot davon im Anhang beigefügt. 2. Zu meinem aktuellen Java: Da ich befürchte, dass meine aktuelle Version (Java TM) unterwandert ist (s. Url in meiner vorherigen Antwort), habe ich noch kein Update vorgenommen. Aus Angst, darüber vielleicht Malware zu installieren. Vielleicht leide ich ja auch unter Verfolgungswahn :confused: Wie dem auch sei: Ist es sinnvoll, eine Deinstallation vorzunehmen und dann die neue Java-Version von deren Webseite neu zu installieren? 3. Zu MBAM: Ich wollte an meine frühere Frage zu diesem Programm erinnern, das parallel zu Avira aktiviert ist. Es meldet oft die Blockierung einer potenziell gefährlichen Webseite. Der Prozess wäre ausgehend. Ich finde dieses Verhalten nur merkwürdig, da dies früher nicht so war, obwohl beide Programme parallel aktiviert waren. Hierzu das gestrige Melde-Log: Code: 2013/03/16 00:04:43 +0100 MARIASRECHNER Aquaria IP-BLOCK 82.98.97.183 (Type: outgoing, Port: 49666, Process: avwebgrd.exe) 5. Internet Explorer: Ich habe versucht, unter "Ausführung als Administrator" den IE deaktivieren, weil ich diesen nicht nutze. Ich konnte zwar den Haken rausnehmen, aber die Deaktivierung ließ sich nicht zu Ende führen. Könnte da auf meinem System noch was falsch laufen? Das sind erst mal alle verbliebenen Auffälligkeiten soweit. Danke und viele Grüße, Esmeralda |
Zitat:
Zitat:
Falls es installiert werden muss, das Browserplugion deaktivieren Zitat:
Zitat:
Zitat:
Du kannst den IE nicht deaktivieren und deinstallieren ist auch nciht möglich ohne Windows zu zerstören. Lass den IE doch einfach in Ruhe und starte ihn nicht wenn du den nicht nutzen willst. |
Hallo Cosinus, danke für deine Antworten auf all meine Fragen. Ich habe mein Firefox komplett neu ge-updated und seitdem scheint sich das Problem gelöst zu haben. Java habe ich deinstalliert. Bei MBAM habe ich einfach die Benachrichtigungsoption abgestellt und dadurch nerven diese Meldungen nicht mehr ;) Den IE wollte ich deaktivieren, weil ich vermutet habe, dass er im Hintergrund irgendwelchen Junk laden könnte, der mein System belastet. Ich habe aus einer Analyse mit dem Programm CCleaner ersehen, dass er einiges an Dateien nebenbei herunterlädt, obwohl er nicht "läuft". Wenn du allerdings meinst, dass dies normal sei, dann kann ich gut damit leben :D Es scheint also nun wirklich alles in Ordnung zu sein. Falls in der kommenden Woche noch etwas sein sollte (wie entgegen aller Wahrscheinlichkeit ein Fund) melde ich mich hier noch mal. Derweil setze ich deine vorherigen Vorschläge zur Vorbeugung in die Tat um. Hab also ganz, ganz herzlichen Dank für all deine Hilfe! Das weiß ich zu entgelten bzw. entgelden - denn ich finde eure Arbeit hier unterstützenswert! Einen schönen Abend, Esmeralda |
Lass den IE wie er ist, wenn du ihn stillegst können ganz merkwürdige Fehler passieren. Einfach den IE nicht nutzen und wer weiß, in manchen Fällen brauchst du ihn vllt sogar Dann wären wir durch! :daumenhoc Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle wieder runter. Combofix entfernen (nur relevant wenn es hier benutzt wurde!) : Start/Ausführen (Tastenkombination WIN+R), dort den Befehl combofix /uninstall eintippen und ausführen Mit Hilfe von OTL kannst du auch viele andere Tools entfernen: Starte dazu einfach OTL und klicke auf Bereinigung. Dies wird die meisten Tools entfernen, die wir zur Bereinigung benötigt haben. Sollte etwas bestehen bleiben, bitte mit Rechtsklick --> Löschen entfernen. Malwarebytes zu behalten ist zu empfehlen. Kannst ja 1x im Monat damit einen Vollscan machen, aber immer vorher ans Update denken. Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP:Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Start, Systemsteuerung, Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast) Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers: Prüfen => Adobe - Flash Player Downloadlinks findest du hier => Browsers and Plugins - FilePony.de Alle Plugins im Firefox-Browser kannst du auch ganz einfach hier auf Aktualität prüfen => https://www.mozilla.org/de/plugincheck Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind. Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein großes Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen deinstallieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software (bzw. Programme und Funktionen) und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:24 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board