![]() |
GVU-Trojaner eingefangen Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hallo an Alle, normalerweise arbeite ich mir Firefox und wollte vorhin testen ob eine bestimmte Webseite auch im IE läuft, da das bisher nicht korrekt funktionierte. Kaum hatte ich die Webseite im IE geöffnet, meldet mein Anti Vir mir, dass exe .... Zugriff auf meinen Laptop nehmen will und ich habe auf Zugriff verweigern geklickt. Im gleichen Moment ist mein Laptop lahmgelegt und es erscheint die erpresserische Warnmeldung "Computersperre durch GVU" und nichts geht mehr. Über mein Ipad habe ich mich im Netz schlau gemacht und bin jetzt über meinen infizierten Laptop, auf dem ein 2. Benutzer eingerichtet ist, hier im Forum. Ich betreibe ein Internetgeschäft und alle aktuell relevanten Daten befinden sich auf meinem Laptop unter dem Hauptbenutzer. Die letzte Datensicherung habe ich im Dezember 2012 gemacht. Zugegebenermaßen bin ich ziemliche Niete, was technische Sachen an meinem Laptop betrifft. Ich habe im Netz einige Hinweise gelesen, was zu tun ist, um den Trojaner zu entfernen, muss aber zugeben, dass mir der Mut fehlt, die Bereinigung zu starten. Meine größte Sorge im Moment ist, dass ich alle aktuell relevanten Daten fürs Geschäft verliere. Mein Betriebssystem: siehe Anhang Wie gehe ich am sichersten vor? Liebe Grüsse Emanuele |
![]() Hinweise: Gewerblich genutzte Rechner
:hallo: Ich werde dir bei deinem Problem helfen. Eine Bereinigung ist mitunter mit viel Arbeit für Dich (und mich) verbunden. Bevor es los geht, habe ich etwas Lesestoff für dich. ![]() Bitte Lesen: Regeln für die Bereinigung Damit die Bereinigung funktioniert bitte ich dich, die folgenden Punkte aufmerksam zu lesen:
Gelesen und verstanden? Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool
|
Irgend etwas übersehe ich gerade :headbang:. Das Recovery Scan Datei habe ich auf den USB Stick geladen, in den Laptop eingesteckt und den Laptop gestartet, F8 gedrückt und Computer reparieren gewählt. Dann erscheint der Startbildschirm, wo ich mein Betriebssystem und Benutzerkonto ausgewählt habe. Ich habe hier an der Stelle das infizierte Konto gewählt (ist das eventuell verkehrt) und dann lädt der Laptop und ich bekomme keine Computerreparaturoptionen angezeigt, sonder die GVU .... dass mein Rechner gesperrt ist etc. pp. Wenn ich das andere Benutzerkonto auswähle, kommt nur der normale Startbildschirm von Windows. Auch hier sehe ich keine Computerreparaturoptionen. Was mache ich verkehrt? LG Emanuele |
Nein. Du hast das zu spät gedrückt. Drücke es mehrmals kurz nachdem die BIOS-Meldungen verschwinden bis ein Auswahlschirm in Textdarstellung erscheint. |
Sorry ... ich bin eine PC Niete Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 09-03-2013 |
verfolge diese Anleitung und wähle aber computer reparieren ![]() Abgesicherter Modus zur Bereinigung Dieser besondere Startmodus wird von einem User normalerweise nicht benötigt oder benutzt. Für uns ist er jedoch ein großartiges Hilfsmittel, da beim Start des Computers nur sehr wenige Komponenten geladen und so störende Bestandteile (und meistens auch die Malware) eben nicht mitgestartet werden. Um in diesen Modus zu gelangen mußt du während des Neustarts deines Computers im richtigen Moment (oder einfach so oft bis es soweit ist) die F8-Taste drücken und es wird ein Auswahlmenü erscheinen, von dem folgende drei Punkte wichtig sind: Abgesicherter ModusWähle mit den Pfeiltasten Abgesicherter Modus mit Netzwerktreibern aus und drücke Enter. |
Irgendwie fehlt mir etwas in deiner Antwort und ich nehme mal an, dass ich den Scan nochmal im Abgesicherter Modus mit Netzwerktreibern machen sollte? Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 09-03-2013 |
Du sollst eben nicht abgesichert booten. Aber vom dem Auswahlbildschirm aus "Computer reparieren" wählen. Siehe meine ursprüngliche Anleitung. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Nochmal der Reihe nach: Ich habe den Bootmanager aufgerufen, da steht Computer reparieren. Da kann ich nichts eingeben. Darunter steht: Abgesicherter Modus Abgesicherter Modus Mit Netzwerktreibern Abgesicherter Modus mit Eingabeaufforderung und den habe ich zuletzt gewählt. Nur "Eingabeaufforderung" wie in deiner Anleitung steht, ist da nirgends ... siehe Anhang. So blind kann ich doch nicht sein :rolleyes: |
Na wenn du Computer reparieren anwählst sollst du vielleicht auch Enter drücken? |
Das habe ich ja zu allererst geschrieben, wenn ich das anklicke, wird mein normaler Startbildschirm geladen, wo ich das entsprechende Benutzerkonto auswählen kann. Zitat:
hxxp://tipps4you.de/tipp-73-win7.html Die kommt bei mir nicht :mad: Sobald ich bei "Computer reparieren" Enter drücke, sehe ich unten kurz einen Balken "Windows lädt Datein", der auch was lädt und dann kommt "Windows wird gestart und es erscheint der normale Startbildschirm von Windows. |
In Ordnung. Sowas passiert normalerweise eben nicht. Also weiter: Du kannst also abgesichert booten? Computer mit Combofix entsperren ![]()
|
Puuuh ... ich hoffe, dass ich alles richtig gemacht habe. Was mir bei deinen Ausführugen fehlt, dass ich nicht weiß, ob ich schon wieder als Adminstrator Windows starten kann? Ich bin jetzt über den 2. Benutzer online. Code: ComboFix 13-03-10.02 - Brockmann 10.03.2013 12:32:29.1.4 - x64 MINIMAL |
Gut! :daumenhoc Soweit ich das sehe haben wir damit alles Schädliche entfernt. Um sicher sein zu können müssen jetzt noch ein paar Kontrollen machen und werden dann deinen Computer noch auf einen sicheren Stand bringen. Da diese Scans jetzt sehr lange dauern können bitte ich dich mir erst wieder zu schreiben, wenn du auch wirklich alles erledigt hast oder Probleme auftreten sollten. Schritt 1: Wieder ganz normal booten. Quick-Scan mit Malwarebytes Downloade Dir bitteSchritt 2: Hinweis: Der Scan kann sehr lange (einige Stunden) dauern! :kaffee: Schritt 3: Scan mit SecurityCheck Downloade Dir bitte ![]()
Alternativer Link: SecurityCheck Download |
Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.70.0.1100 Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Code: Results of screen317's Security Check version 0.99.59 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:30 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board