![]() |
Hier der Malwarebytes: Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.70.0.1100 |
Sieht soweit ok aus Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) müsstest du dir mal sowas wie MVPS Hosts File anschauen => Blocking Unwanted Parasites with a Hosts File - sinnvollerweise solltest du alle 4 Wochen mal bei MVPS nachsehen, ob er eine neue Hosts Datei herausgebracht hat. Info: Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie ) Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird. Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme? |
Erstmal vielen Dank für die Hilfe! den ip zurücksetzen hat das abstürzen etwas verbeesert (nicht mehr so oft).Ich habe darauf hin den ip 9 herunter geschissen und arbeite nun mit dem ip8, das hat bisher zu keinem Absturz geführt. Habe aber noch zwei andere Probleme: 1. Fehlermeldung: Catalyst Control Center funktioniert nicht 2. Firefox: lässt keine Eingabe zu über die Tastatur zu und zwar nur bei einem Nutzersystem (das schon längere Zeit lief). Habe eine neuen Nutzer eingerichtet, da funktioniert alles. Beim Adminstratornutzer (den gibt es auch schon länger) geht auch alles. Habe den Firefox schon neu installiert, das bringt nichts. |
Zitat:
|
Das bringt keine Besserung in der Adressliste läßt sich nur ein Zeichen eingeben, dann reagiert Firefox nicht mehr. |
Auch bei neuem Profil? :confused: Das Problem ist aber bei einem anderen Windows-Bentuzerkonto nicht? :confused: |
Ja auch mit neuen Profil, bei anderen Nutzer gibt es das Problem nicht hier funktioniert alles wie gewohnt. Ich hab gerade noch etwas ausprobiert. Starte ich ff ohne add-on im gesicherten Modus funktioniert er. |
Wenn das nur bei diesem einen Benutzerkonto auftritt, dann stimmt mit diesem gehörig etwas nicht. Aber eigentlich sollte zumindest ein frisches Firefoxprofil Abhifle schaffen, keine Ahnung warum es das bier nicht tut und auch nicht wie man diesen Fehler genau lokalisieren und beheben kann. :( Ich denke das schnellste und effektivste wird es sein, ein komplett neues Windows-Benutzerkonto zu verwenden und die wichtigsten Daten und Einstellungen aus dem alten ins Neue zu verschieben. |
das mit dem neuen Benutzerkonto war ein guter Tip. Hier geht alles ohne Fehler. Danke für die Hilfe |
Ok, gehe ich dann richtig in der Annahme, dass nun wieder alles i.O. ist? :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:12 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board