![]() |
BKA Trojaner Virus mit Windows lock eingefangen Hallo , habe mir eine BKA Virus eingefangen bei dem nach dem Systemstart die obligatorische Fake- Seite aufgeht in der auf die rechtlichen Konsequenzen hingewiesen wird. Zudem natürlich die Auforderung 100 € zu zahlen, damit der Rechner wieder freigegeben wird. Überflüssig zu erwähnen, dass weder Taskmanger noch cmd- Eingabe reagierten ... Habe dann nach einigem googlen das Kaspersky unlocker tool gefunden und drüber laufen lassen. Es hat auch eine Datei gefunden und diese entfernt. Nach dem Neustart das gleiche Spiel - Kein Zugriff. Hab das System dann über einen Wiederherstellungspunkt auf den Tag zuvor zurückgesetzt, mit der Hoffnung, dass dann wieder alles i.O. ist. So war es dann (zumindest augenscheinlich) auch, konnte/ kann wieder ohne Windowslock frei arbeiten. Die Sache hat mich aber totzdem weiterhin beschäftigt und so wollte ich sicher gehen, dass wirklich alles clean ist. Hab mich dann weiter auf die Suche gemacht und die Tools "Malwarebytes" und "adwcleaner" gefunden, die dann auch einiges an weiteren Viren aufgestöbert haben. Dummerweise habe ich diese bereits entfernt. Die Log-Dateien hab ich mal vorsichtshalber aufgehoben. Habe nach weiterer Recherche gelesen, dass sich der o.g. Virus im MBR festsetzt und ohne Neuinstallation das System nie sauber sein wird. Da das Neuaufsetzen leider nicht ohne weiteres möglich ist (diverse Lizenzierungsschlüssel, die nur kostenpoflichtig erneuert werden können), wollte ich eure Hilfe und eure tatkräftige Unterstützung...:pfeiff: Maxx |
Dann zeig uns zunächst mal deine Logfiles: ![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR, 7Z-Archive zu packen erschwert mir massiv die Arbeit, es sei denn natürlich die Datei wäre ansonsten zu gross für das Forum. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Hallo Ryder vielen Dank für die schnelle Antwort, Hier log von Malware: Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.70.0.1100 Code: # AdwCleaner v2.113 - Datei am 28/02/2013 um 10:46:05 erstellt Code: # AdwCleaner v2.113 - Datei am 28/02/2013 um 10:46:58 erstellt |
![]() Banking-Trojaner Wenn du mit diesem Computer beispielsweise Onlinebanking machst, dann solltest du zumindest dein Passwort von deiner Bank ändern lassen, wenn du ein ansonsten sicheres Verfahren wie beispielsweise "chip-TAN-comfort" nutzt. Hast du noch alte TAN-Bögen auf Papierbasis? Dann ist es höchste Zeit dich bei deiner Bank zu melden und notfalls das Konto temporär sperren zu lassen. Der Sperrnotruf 116 116 von www.sperr-notruf.de kann Tag und Nacht dafür benutzt werden. ![]() Lesestoff: Rootkit-Warnung Dein Computer wurde mit einem besonderen Schädling infiziert, der sich vor herkömmlichen Virenscannern und dem Betriebssystem selbst verstecken kann. Zusätzlich hat so ein Schädling meist auch Backdoor-Funktionalität, reißt also ganz bewußt Löcher durch alle Schutzmaßnahmen, damit er weiteren Schadcode nachladen oder die Daten, die er so sammelt, an die "bösen Jungs" weiterleiten kann. Was heißt das jetzt für dich?
Teile mir also mit, wie du dich entschieden hast. :hallo: Ich werde dir bei deinem Problem helfen. Eine Bereinigung ist mitunter mit viel Arbeit für Dich (und mich) verbunden. Bevor es los geht, habe ich etwas Lesestoff für dich. ![]() Bitte Lesen: Regeln für die Bereinigung Damit die Bereinigung funktioniert bitte ich dich, die folgenden Punkte aufmerksam zu lesen:
Gelesen und verstanden? Schritt 1: (Erinnerung: Antworte mir erst, wenn du alle Schritte abgearbeitet hast!) Laufwerksemulationen abschalten mit Defogger Downloade Dir bitte defogger von jpshortstuff auf Deinem Desktop und starte es: Schritt 2: Scan mit aswMBR
Schritt 2: Scan mit dem TDSS-Killer Lese bitte folgende Anweisungen genau. Wir wollen hier noch nichts "fixen" sondern nur einen Scan Report sehen.
Schritt 4: Scan mit DDS+ (mit attach) Downloade dir bitte DDS (von sUBs) und speichere die Datei auf deinem Desktop. |
Hallo Ryder, na dann mal los :crazy: Schritt 1 erledigt. Habe jedoch noch nicht den Re-enable Button gedrückt. Soll ich vermutlich auch erst tun wenn du es sagst. (Hab ich zumindest so verstanden) Wenn ich den Rechner nach dem letzten schritt runterfahre, muss ich beim Neustart, dann wieder den Defogger ausführen und disablen? Gruß Maxx hier die Defogger.txt : Code: defogger_disable by jpshortstuff (23.02.10.1) |
Zitat:
|
Sorry Ryder, wer lesen kann ist klar im Vorteil... Dachte jeder Schrit in einem Post. Also noch mal von vorn. Schritt 1 erledigt. Den Re-enable Button nach dem Ausführen aller Schritte noch nicht gedrückt. Soll ich vermutlich auch erst tun wenn du es sagst. (Hab ich zumindest so verstanden). Wenn ich den Rechner nach dem letzten schritt runterfahre, muss ich beim Neustart, dann wieder den Defogger ausführen und disablen? Bzw. wenn ich mit dem PC arbeite, kann ich Probleme bekommen, wenn disabled wurde? Hier Code zu Step 1: Code: defogger_disable by jpshortstuff (23.02.10.1) Code: aswMBR version 0.9.9.1707 Copyright(c) 2011 AVAST Software Code: 16:25:27.0728 5908 TDSS rootkit removing tool 2.8.16.0 Feb 11 2013 18:50:42 dds.txt DDS Logfile: DDS Logfile: Code: DDS (Ver_2012-11-20.01) - NTFS_x86 --- --- --- und noch das Attach.txt File: Code: . Maxx |
Kurz gefragt: Ist das ein gewerblich genutzer Rechner? Weil nämlich .... http://www.trojaner-board.de/108422-...-anfragen.html |
Hallo Ryder, in der Tat ist es ein PC in unserer Firma. Da wir keine IT-Abteilung haben (zu klein) und auch meine Kenntnisse sehr begrenzt sind habe ich mich an euch gewandt. Leider kenn ich mich mit Logfiles und spez. dem Inhalt, den ich dir geschickt habe nicht aus und weiß auch nicht ob und wie hier sensible Daten drin sind die ausgespäht werden könnten. Wenn dem so ist müsstest du den Thread bitte umgehend rausnehmen...:balla: , damit hier nicht jemand auf dumme Gedanken kommt. Beim durchscrollen ist mir augenscheinlich nichts aufgefallen. Bin aber eben nur Laie. Maxx |
Nun es gelten die folgenden Spielregeln. ![]() Hinweise: Gewerblich genutzte Rechner
Scan mit Combofix
|
Hallo Ryder, combifix ist im 2. Anlauf durchgelaufen, beim ersten Mal Bluescreen (jedoch zu schnell weg um mit zu schreiben) Anbei die Logfile: [CODE] Combofix Logfile: Code: ComboFix 13-03-01.01 - mmu 01.03.2013 18:40:01.2.2 - x86 Gruß Maxx |
Na grossartig ... da hat es uns irgendwas zerstückelt. Mit ein Grund warum wir ungern gewerblich genutzte Rechner bereinigen. Zitat:
|
Hallo Ryder, alles easy, war (nur) unsere eigene Software. Die Setup-Dateien für eine Neuinstallation liegen im Safe :Boogie: Ist ein Minimalaufwand von 10 minuten, keine wichtigen/wiederherstellbaren Daten betroffen. |
*seufz* DAS sind die Momente die mir das Leben schwer machen :) Dann fangen wir mal an ein wenig sauber zu machen. Schritt 1: (Erinnerung: Antworte mir erst, wenn du alle Schritte abgearbeitet hast!) Deinstallation von Programmen Schritt 2: AdwCleaner: Werbeprogramme suchen und löschen Downloade Dir bitte Schritt 3: Quick-Scan mit Malwarebytes Downloade Dir bitteSchritt 4: Hinweis: Der Scan kann sehr lange (einige Stunden) dauern! :kaffee: Schritt 5: Scan mit SecurityCheck Downloade Dir bitte ![]()
|
Hallo, benötigst Du noch weiterhin Hilfe ? Sollte ich innerhalb der nächsten 24 Stunden keine Antwort von dir erhalten, werde ich dein Thema aus meinen Abos nehmen und bekomme dadurch keine Nachricht über neue Antworten. Das Verschwinden der Symptome bedeutet nicht, dass dein System schon sauber ist |
Hallo Ryder, die Scans liefen am Freitagabend bis spät in die Nacht und ich habe diese dann sich selbst überlassen... Ich werde morgen früh die Posts einstellen. Entschuldige bitte, dass ich mich nicht gemeldet hatte. Natürlich möchte ich den Weg bis zu Ende gehen, sonst wäre ja alles vermutlich umsonst gewesen. :eek: Gruß Maxx PS: Ich weiß, dass du morgen Ruhetag hast. Meld dich einfach sobald du meine Postings gecheckt hast. Vielen Dank so, nächste Runde. Hausaufgaben erledigt :rolleyes: Step 1: keinerlei solcher Progs/ Toolsbars etc vorhanden (die schmeiße ich grundsätzlich immer runter), mit Ausnahme von Java, das werde ich am Ende wieder installieren. Step 2 adwcleaner log: AdwCleaner Logfile: Code: # AdwCleaner v2.113 - Datei am 01/03/2013 um 19:52:16 erstellt Step 3 malwarebytes: habe hier den Quickscan ausgeführt, da per Default eingestellt und von dir keine andere Anweisung kam. Den Full-Scan habe ich schon vor 2 Tagen gemacht und dir ja bei meinem 2. Posting die Log-Datei gepostet. Sollte ich nochmal einen Full-Scan benötigen, bitte kurz posten. keine infizierten Files gefunden, jedoch in Quarantäne-Tab sind 243 Files drin. Soll ich diese löschen? hier das Logfile: Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.70.0.1100 Step 4 Eset Online hat folgende 2 Viren gefunden: Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Code: Results of screen317's Security Check version 0.99.59 |
Hallo Ryder, wollte nur nachfragen wie der Stand der Dinge ist. Gruß Markus |
Hallo Ryder, habe leider immer noch nix von dir gehört und bin bis nächsten Monatg(abend) nicht im Büro. Vielleicht könnten wir ab Dienstag noch die restlichen notwednigen Schritte abarbeiten. Wäre super. Danke Maxx |
Hallo Ryder, hast du mich noch auf dem Schirm? Gruß Maxx |
Tut mir leid. Keine Ahnung was da schief ging, aber wir waren ja auch praktisch fertig. Prima! :daumenhoc Damit wären wir fertig. Wir räumen jetzt noch ein wenig auf und dann habe ich am Ende etwas Lesestoff für dich. Schritt 1: Tools deinstallieren Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Schritt 2: ESET deinstallieren (Optional)
Schritt 3: Update: Adobe Reader
Probiere einen alternativen Viewer für pdf-Dokumente aus. Diese sind meist schlanker, schneller und schleusen sehr viel seltener Schädlinge ein. Mein Vorschlag:
Abschließend noch Tipps zu folgenden Themen:
![]() Systemupdates Man kann es gar nicht oft genug erwähnen, wie wichtig es ist, sein System aktuell zu halten. Dein Auto bringst du ja auch regelmässig zur Inspektion in die Werkstatt. Stelle also bitte sicher, dass die Systemupdates aktiviert sind:
![]() Softwareupdates Ebenso wichtig wie die Systemprogramme ist auch die Software, die du täglich nutzt. Die folgende Liste gibt dir einen kleinen Überblick mit Links zu den Updates, welche Programme dringend aktuell gehalten werden müssen (falls du sie überhaupt installiert hast und nutzt), weil durch deren Sicherheitslücken oft Malware auf die Computer gelangen kann:
![]() Sicherheitssoftware Würde dich jemand nackt auf dem Motorrad auf der Autobahn überholen würdest du auch den Kopf schütteln. Dein Computer braucht auch einen Schutz vor den täglichen kleinen Angriffen durch Schädlinge. Neben hervorragenden kommerziellen Anti-Viren-Lösungen gibt es auch durchaus gute Schutzprogramme, die kostenfrei mit reduziertem Funktionsumfang erhältlich sind. Aber vorsicht, hier gilt nicht "je mehr desto besser". Was du brauchst ist genau einen Virenscanner mit Hintergrundwächter. Nicht mehr und nicht weniger. Es gibt hier viele Produkte auf dem Markt, die einem gute Dienste leisten. Ich persönlich empfehle dir Avast Free Antivirus. Es bietet relativ guten Schutz, bei wenig nerviger Werbung und installiert dir ein Browserplugin, das dich vor gefährlichen Webseiten warnt.
![]() Sicheres Surfen Zunächst muss man sagen, dass es üblicherweise immer der menschliche Faktor ist, der es Malware ermöglicht auf einen Computer zu gelangen. Kaufst du Leuten, die an deiner Haustür klingeln, auch sofort ohne nachzudenken irgendwelches Zeug ab? Gewöhne dir daher zunächst einige Verhaltensregeln beim Surfen im Internet an:
Aber selbst bei der peinlichen Einhaltung dieser Regeln kann es dennoch zu einer sogenannten Drive-By-Infektion kommen, bei der ein Schädling aus dem Schutzmechanismus des Webbrowsers ausbricht. Um die Sicherheit noch weiter zu erhöhen gibt es spezielle Schutzsoftware, die deinen Browser noch weiter absichert.
Zuletzt denke bitte über die Benutzung eines alternativen Browsers nach. Programme, die nicht so oft verwendet werden, sind auch nicht so sehr im Focus der "bösen Jungs". D.h. du bist mit einem exotischen Browser eher auf der sicheren Seite. Grundsätzlich bist du erst einmal deutlich sicherer, wenn du nicht den Internet Explorer benutzt.
Damit wünsche ich dir noch viel Spaß beim Surfen im Internet :daumenhoc ... und vielleicht möchtest du ja das Trojaner-Board unterstützen? Eine Bitte: Gib mir eine kurze Rückmeldung, wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, damit ich diesen Thread aus meinen Abos löschen kann. |
Hallo Ryder, vielen Dank für deine Hilfe, hoffe ich bin jetzt wieder clean... Habe an unsere Chefs weitergegeben, wo sie sich beim Board erkenntlich zeigen können.:taenzer: Habe alles gemäß deinem letzten Post abgeschlossen und werde deine Tips für die Zukunft an unserer Mitarbeiter entsprechend verpackt weitergeben. Bis (hoffentlich nicht) bald Gruß Maxx |
Schön, dass wir helfen konnten :abklatsch: Dieses Thema scheint erledigt und wird aus meinen Abos gelöscht. Solltest Du das Thema erneut brauchen schicke mir bitte eine PM. Jeder andere bitte hier klicken und einen eigenen Thread erstellen Falls du noch Lob oder Kritik loswerden möchtest, dann gibt es diesen Bereich hier: http://www.trojaner-board.de/lob-kritik-wuensche/ |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:16 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board