Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   GVU Trojaner Windows XP 32bit (https://www.trojaner-board.de/131602-gvu-trojaner-windows-xp-32bit.html)

brat 27.02.2013 09:35

GVU Trojaner Windows XP 32bit
 
Hallo,

habe mir einen Trojaner vom GVU - Typ eingefangen.
unmittelbar nachdem der PC gestartet wurde öffnet sich das Fenster des GVU Trojaners ein aufruf des Taskmanagers ist nicht möglich. Der PC reagiert auf keinerlei Eingaben. Ebenso wird das Signal der Webcam abgegiffen glüchlicherweise habe ich keine angeschlossen.

Problem besteht auch beim booten im abgesicherten Modus.

Bitte um hilfe und tipps zu ersten Schritten.

viele Grüße und vielen Dank im vorraus

brat

aharonov 27.02.2013 11:02

Hallo brat,

Zitat:

Problem besteht auch beim booten im abgesicherten Modus.
Wie sieht es beim abgesicherten Modus mit Eingabeaufforderung aus? Kommst du dort rein ohne den Sperrbildschirm oder auch nicht?

brat 27.02.2013 12:46

im gesicherten modus mit eingabeaufforderung kommt der Sperrbildschirm nicht hoch!

eingaben sind möglich

gruß brat

aharonov 27.02.2013 13:06

Hallo brat und :hallo:

Mein Name ist Leo und ich werde dich durch die Bereinigung deines Rechners begleiten.

Eine Bereinigung beinhaltet nebst dem Entfernen von Malware auch das Schliessen von Sicherheitslücken und sollte gründlich durchgeführt werden. Sie erfolgt deshalb in mehreren Schritten und bedeutet einigen Aufwand für dich.
Beachte: Das Verschwinden der offensichtlichen Symptome bedeutet nicht, dass das System schon sauber ist.
Arbeite daher in deinem eigenen Interesse solange mit, bis du das OK bekommst, dass alles erledigt ist.

Hinweise zum Ablauf
  • Du bekommst von mir jeweils eine individuell auf dich abgestimmte schrittweise Anleitung.
    • Lese diese Anweisungen immer zuerst vollständig durch und frag bei Unklarheiten nach, bevor du beginnst.
    • Arbeite die Anleitungen dann sorgfältig und in der angegebenen Reihenfolge ab und poste deine Rückmeldungen und Logfiles gesammelt in einer Antwort.
    • Füge den Inhalt der Logfiles wenn immer möglich innerhalb von Code-Tags in deine Antwort ein.
    • Sollten Probleme auftauchen, dann brich an dieser Stelle ab und schildere sie so gut wie möglich.
  • Es ist wichtig für mich, dass sich der Zustand deines Systems nicht plötzlich unvorhersehbar ändert. Deshalb: Bitte
    • .. lasse keine Scanner oder Tools ohne Aufforderung laufen. Lösche nichts auf eigene Faust.
    • .. installiere oder deinstalliere während der Bereinigung keine Software.
    • .. frag nicht parallel in anderen Foren nach Hilfe (Crossposting).
  • Ich kann dir keine Garantien geben, dass die Bereinigung schlussendlich erfolgreich sein wird und wir alles finden werden.
    • Ein Formatieren und Neuinstallieren ist meist der schnellere und immer der sicherere Weg.
    • Sollte ich eine schwerwiegende Infektion bei dir finden, werde ich dich nochmals darauf hinweisen. Es bleibt aber deine Entscheidung.
Los geht's: Alle Tools immer auf den Desktop speichern und von dort starten.


Zitat:

eingaben sind möglich
Prima, dann lass uns das Folgende versuchen:


Schritt 1

Lade dir auf einem Zweitrechner bitte OTL (von Oldtimer) herunter und speichere es auf einen USB-Stick (nicht in einen Unterordner!).
  • Schliesse diesen USB-Stick nun an den infizierten Rechner an.
  • Starte den infizierten Computer in den abgesicherten Modus mit Eingabeaufforderung. (Anleitung)
  • In der Kommandozeile gib nun notepad ein und drücke Enter.
    • Es öffnet sich ein Textdokument. Klicke auf Datei -> Speichern unter und wähle Arbeitsplatz.
    • Lese hier nun den Laufwerksbuchstaben deines USB Sticks (z.B. e:\) ab.
    • Schliesse Notepad wieder.
  • Gib nun bitte folgenden Befehl in die Kommandozeile ein und drücke Enter:
    e:\OTL.exe
    Hinweis: e steht für den Laufwerksbuchstaben deines USB Sticks. Wenn es bei dir ein anderer Buchstabe ist, dann passe den Befehl entsprechend an.
    Es sollte sich nun das Fenster von OTL öffnen.
  • Unter Extra Registry, wähle bitte Use SafeList.
  • Setze den Haken bei Scan all Users.
  • Klicke nun auf Run Scan.
  • Wenn der Scan beendet ist, werden 2 Logfiles (OTL.txt und Extras.txt) angezeigt und auf den USB-Stick gespeichert.
  • Poste bitte auf dem Zweitrechner den Inhalt dieser Logfiles hier in den Thread.



Bitte poste in deiner nächsten Antwort:
  • Logs von OTL

brat 27.02.2013 13:59

Hallo Leo,

danke schon mal für deine Hilfe.

OTL scan ist beendet.

die beiden txt Dateien im Anhang

aharonov 27.02.2013 14:25

Hallo,

das System ist nicht gerade in bestem Zustand..
In Schritt 1 sollte der Sperrbildschirm entfernt werden. Versuche danach wieder gewöhnlich aufzustarten und die weiteren Schritte im normalen Modus zu erledigen.


Schritt 1

Erstelle zuerst auf einem Zweitrechner das Fixskript:
  • Drücke dazu bitte die http://larusso.trojaner-board.de/Images/windows.jpg + R Taste, schreibe "notepad" in das Ausführen Fenster und drücke OK.
  • Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument:
    (Wichtig: Falls du deinen Benutzernamen im Log unkenntlich gemacht hast (z.B. durch ***), dann mach das hier wieder rückgängig.)
    Code:

    :OTL
    [2013.02.27 09:25:29 | 095,023,320 | ---- | M] () -- C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\96FQrt2.pad
    [2013.02.27 09:25:21 | 095,023,320 | ---- | M] () -- C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\09822121.pad
    [2013.01.28 14:57:17 | 000,002,876 | ---- | M] () -- C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\09822121.js
    [2013.01.28 14:57:17 | 000,000,782 | ---- | M] () -- C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Startmenü\Programme\Autostart\runctf.lnk

    :files
    C:\Dokumente und Einstellungen\Manfred\12122890.exe

    :reg
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\services\Winmgmt\Parameters]
    "ServiceDll"=hex(2):25,00,53,00,79,00,73,00,74,00,65,00,6d,00,52,00,6f,00,6f,\
      00,74,00,25,00,5c,00,73,00,79,00,73,00,74,00,65,00,6d,00,33,00,32,00,5c,00,\
      77,00,62,00,65,00,6d,00,5c,00,57,00,4d,00,49,00,73,00,76,00,63,00,2e,00,64,\
      00,6c,00,6c,00,00,00

  • Speichere dann die Datei als fix.txt auf den USB-Stick, wo die OTL.exe liegt.
Danach führe folgendermassen den Fix aus:
  • Schliesse den USB-Stick wieder an den infizierten Rechner an und starte diesen in den abgesicherten Modus mit Eingabeaufforderung.
  • Gib nun bitte folgenden Befehl in die Kommandozeile ein und drücke Enter:
    e:\OTL.exe
    Hinweis: e steht für den Laufwerksbuchstaben deines USB Sticks. Wenn es bei dir ein anderer Buchstabe ist, dann passe den Befehl entsprechend an.
    Es sollte sich nun das Fenster von OTL öffnen.
  • Klicke auf den Fix Button.
  • Drücke dann OK, um den Fix von einem File zu laden.
  • Wähle die erstellte fix.txt auf dem USB-Stick aus. Ihr Inhalt wird in die Textbox eingefügt.
  • Klicke nun erneut auf den Fix Button.
  • OTL kann gegebenfalls einen Neustart verlangen. Diesen bitte zulassen.
  • Nach einem Neustart versuche wieder in den normalen Modus zu booten.
  • Auf deinem USB-Stick sollte im Ordner _OTL ein Log-File (\_OTL\MovedFiles\<time_date>.txt) erstellt worden sein.
  • Kopiere nun dessen Inhalt hier in deinen Thread.



Schritt 2

Lade dir Gmer herunter (auf den Button Download EXE drücken) und speichere das Programm auf den Desktop.
  • Deaktiviere alle Antivirenprogramme und Malware/Spyware Scanner.
  • Trenne alle bestehenden Verbindungen zu einem Netzwerk/Internet (WLAN nicht vergessen).
  • Schliesse bitte alle anderen Programme.
  • Starte gmer.exe (die Datei hat einen zufälligen Dateinamen).
    Vista und Win7 User mit Rechtsklick "als Administrator starten".
  • Sollte sich ein Fenster mit folgender Warnung öffnen
    WARNING !!!
    GMER has found system modification, which might have been caused by ROOTKIT activity.
    Do you want to fully scan your system ?
    dann klicke unbedingt auf No.
  • Entferne rechts den Haken bei:
    • IAT/EAT
    • Show all
  • Setze rechts den Haken bei deiner Systempartition (normalerweise C:\).
  • Starte den Scan mit einem Klick auf Scan.
  • Mache gar nichts am Computer, während der Scan läuft!
  • Wenn der Scan fertig ist, klicke auf Save und speichere das Logfile unter Gmer.txt auf deinen Desktop.
  • Schliesse dann GMER und führe unmittelbar einen Neustart des Computers durch.
  • Füge bitte den Inhalt des Logfiles hier in deine Thread ein.
Antiviren-Programm und sonstige Scanner wieder einschalten, bevor du ins Netz gehst.



Schritt 3

Verschiebe die OTL.exe vom USB-Stick auf den Desktop und starte sie dann.
  • Setze den Haken bei Scan all Users.
  • Drücke auf den Quick Scan Button.
  • Poste den Inhalt von OTL.txt hier in den Thread.



Bitte poste in deiner nächsten Antwort:
  • Fixlog von OTL
  • Log von Gmer
  • Log von OTL

brat 28.02.2013 08:29

Hey ersteinmal sorry für den schlechten Systemzustand ist nicht mein PC !

habe die 3 log files erstellt!

sind im Angang

danke gruß

aharonov 28.02.2013 10:49

Ok, da sind schon noch ein paar Dinge zu sehen.
Weiter:


Schritt 1
  • Gehe zu Start --> Systemsteuerung und öffne Software.
  • Suche und deinstalliere dort der Reihe nach folgende Einträge:
    • eTrust Registration
    • AntiVirenKit
  • Schliesse das Fenster wieder und führe einen Neustart durch, wenn das gefordert wurde.



Schritt 2

Warnung für Mitleser:
Combofix sollte nur dann ausgeführt werden, wenn dies explizit von einem Teammitglied angewiesen wurde!


Downloade dir bitte Combofix.
  • WICHTIG: Speichere Combofix auf deinen Desktop.
  • Deaktiviere bitte alle deine Antivirensoftware sowie Malware/Spyware Scanner. Diese können Combofix bei der Arbeit stören.
  • Starte die Combofix.exe und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm.
  • Combofix wird überprüfen, ob die Microsoft Windows Wiederherstellungskonsole installiert ist.
    Ist diese nicht installiert, erlaube Combofix diese herunter zu laden und zu installieren. Folge dazu einfach den Anweisungen und akzeptiere die Endbenutzer-Lizenz.
    Bestätige die Information, dass die Wiederherstellungskonsole installiert wurde mit Ja.
    Ist diese bereits installiert, wird Combofix mit der Malwareentfernung fortfahren.
  • Während Combofix läuft, bitte gar nichts am Computer arbeiten, auch nicht die Maus bewegen!
  • Wenn Combofix fertig ist, wird es ein Logfile erstellen (C:\Combofix.txt).
  • Bitte poste den Inhalt dieses Logfiles in deiner nächsten Antwort.

Hinweis: Solltest du nach dem Neustart folgende Fehlermeldung erhalten
Zitat:

Es wurde versucht, einen Registrierungsschlüssel einem ungültigen Vorgang zu unterziehen, der zum Löschen markiert wurde.
starte den Rechner einfach neu. Dies sollte das Problem beheben.



Schritt 3

Starte bitte die OTL.exe.
  • Setze den Haken bei Scan all Users.
  • Drücke auf den Quick Scan Button.
  • Poste den Inhalt von OTL.txt hier in den Thread.



Bitte poste in deiner nächsten Antwort:
  • Log von Combofix
  • Log von OTL

brat 28.02.2013 12:50

ComboFix und OTL QuickScan beendet

logs im anhang

gruß

aharonov 28.02.2013 13:07

Wie läuft der Rechner jetzt?


Schritt 1
  • Starte bitte die OTL.exe.
  • Kopiere nun den folgenden Inhalt aus der Codebox in die http://larusso.trojaner-board.de/Images/otlfix.jpg Textbox.
    Wichtig: Falls du deinen Benutzernamen im Log unkenntlich gemacht hast (z.B. durch ***), dann mach das hier wieder rückgängig.
Code:

:OTL
O7 - HKU\S-1-5-21-1821987447-467594518-4254441529-1006\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\policies\System: yrgipotzjjqdddmnfikjTaskMgr = 0
O7 - HKU\S-1-5-21-1821987447-467594518-4254441529-1006\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\policies\System: ftfjqvueiycusmikomauTaskMgr = 0
O7 - HKU\S-1-5-21-1821987447-467594518-4254441529-1006\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\policies\System: rtkocnpfbpvxyievpuhuTaskMgr = 0
O7 - HKU\S-1-5-21-1821987447-467594518-4254441529-1006\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\policies\System: alsdmqelzoehxtvwbcszTaskMgr = 0
O7 - HKU\S-1-5-21-1821987447-467594518-4254441529-1006\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\policies\System: bunhbiemrxlzgakcqqrmTaskMgr = 0
O7 - HKU\S-1-5-21-1821987447-467594518-4254441529-1006\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\policies\System: dripoypvkaybwriwrigkTaskMgr = 0
O7 - HKU\S-1-5-21-1821987447-467594518-4254441529-1006\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\policies\System: xfydzmbrhgswxtvrlqrpTaskMgr = 0

:files
c:\dokumente und einstellungen\Manfred\Startmenü\Programme\Autostart\runctf.lnk

:commands
[emptytemp]

  • Schliesse nun bitte alle anderen Programme.
  • Klicke jetzt auf den Fix Button.
  • OTL kann gegebenfalls einen Neustart verlangen. Diesen bitte zulassen.
  • Nach dem Neustart findest du ein Textdokument auf deinem Desktop.
    (Auch zu finden unter C:\_OTL\MovedFiles\<date_time>.log)
  • Kopiere nun dessen Inhalt hier in deinen Thread.



Schritt 2

Downloade dir bitte Malwarebytes Anti-Malware.
  • Installiere das Programm in den vorgegebenen Pfad.
  • Starte nun Malwarebytes Anti-Malware.
    Vista und Win7 User mit Rechtsklick "als Administrator starten".
  • Klicke auf Aktualisierung --> Suche nach Aktualisierung.
  • Wenn das Update beendet wurde, aktiviere im Reiter Suchlauf die Option Quick-Scan durchführen und drücke auf Scannen.
  • Wenn der Scan fertig ist, klicke auf Ergebnisse anzeigen.
  • Versichere dich, dass alle Funde markiert sind und drücke Entferne Auswahl.
  • Poste das Logfile, welches sich in Notepad öffnet, hier in den Thread.
  • Nachträglich kannst du den Bericht unter dem Reiter Logdateien finden.



Schritt 3

Lade das Setup des ESET Online Scanners herunter und speichere es auf den Desktop.
  • Schliesse evtl. vorhandene externe Festplatten und USB-Sticks an den Rechner an.
  • Deaktiviere jetzt temporär für diesen Scan dein Antivirenprogramm und die Firewall.
    (Danach nicht vergessen, sie wieder einzuschalten.)
  • Starte nun die heruntergeladene esetsmartinstaller_enu.exe.
  • Setze den Haken bei Yes, I accept the Terms of Use und drücke Start.
  • Warte bis die Komponenten heruntergeladen sind.
  • Setze den Haken bei Scan archives.
  • Gehe sicher, dass bei Remove found Threats kein Haken gesetzt ist.
  • Drücke dann auf Start.
  • Die Signaturen werden heruntergeladen und der Scan startet automatisch.
    Hinweis: Dieser Scan kann unter Umständen ziemlich lange dauern!
  • Falls nach Beendigung des Scans Funde angezeigt werden, dann:
    • Drücke auf List of found threats.
    • Klicke dann auf Export to text file... und speichere die Textdatei als ESET.txt auf den Desktop.
    • Drücke danach auf << Back.
  • Schliesse nun den Scanner mit einem Klick auf Finish.
Poste bitte den Inhalt der ESET.txt oder teile mir mit, wenn es keine Funde gegeben hat.



Schritt 4

Starte bitte die OTL.exe.
  • Setze den Haken bei Scan all Users.
  • Drücke auf den Quick Scan Button.
  • Poste den Inhalt von OTL.txt hier in den Thread.



Schritt 5

Downloade dir bitte SecurityCheck (Link 1, Link 2).
  • Speichere es auf dem Desktop.
  • Starte SecurityCheck.exe und folge den Anweisungen in der DOS-Box.
    Vista und Win7 User mit Rechtsklick "als Administrator starten"
  • Wenn der Scan beendet wurde, sollte sich ein Textdokument (checkup.txt) öffnen.
Poste den Inhalt bitte hier.



Bitte poste in deiner nächsten Antwort:
  • Fixlog von OTL
  • Log von MBAM
  • Log von ESET
  • Log von OTL
  • Log von SecurityCheck

brat 01.03.2013 08:48

Hallo,

kann AMB leider nach der installation nicht starten bekomme einen laufzeitfehler!

DEs weiteren habe ich das Problem das ich den Rechner aktuell nicht ins Internet bringen kann weil ich das ganze nebenbei im Geschaäft mache und einen Virenvereuchten rechner ungern ins Hausnetz hängen würde!

gruß

aharonov 01.03.2013 11:07

Hallo,

Zitat:

kann AMB leider nach der installation nicht starten bekomme einen laufzeitfehler!
Kannst du mir mal die genaue Fehlermeldung nennen?

Zitat:

einen Virenvereuchten rechner ungern ins Hausnetz hängen würde!
Das ist sicher ein sehr sinnvoller Gedanke. Ich kann dich aber insofern beruhigen, dass dieser Rechner nicht virenverseucht ist und wohl keine Gefahr für andere darstellt.

Wenn du MBAM nicht zum Laufen bringst, dann mach vorerst mal mit ESET weiter. (Dann halt am Wochenende zu Hause, wenn du den privaten Rechner nicht ins Firmennetz hängen willst.)

brat 01.03.2013 11:31

genaue Fehlermeldung ist:

Laufzeitfehler´-2147024769 (8007007f)
Automatisierungsfehler
Die angegebene Prozedur wurde nicht gefunden

aharonov 01.03.2013 19:17

Das scheint kein Malwareproblem zu sein. Mach mal weiter in der Liste (mit ESET und dem Folgenden) und ich such mal noch, was dein anderes Problem verursachen könnte.

aharonov 07.03.2013 18:21

Hi,

ich hab schon länger keine Antwort mehr von dir erhalten. Brauchst du weiterhin noch Hilfe?

Wenn ich in den nächsten 24 Stunden nichts von dir höre, gehe ich davon aus, dass sich das Thema erledigt hat und lösche es aus meinen Abos.

Hinweis: Wir sind noch nicht fertig! Auch wenn die Symptome verschwunden sein sollten, kann dein System weiterhin infiziert sein und über Sicherheitslücken verfügen, welche eine erneute Infektion möglich machen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:04 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19