![]() |
Webseiten mit unerwünschten Links versehen Auf meinen PC werden aufgerufene Webseiten im Browser mit illegalen Links versehen. Dabei werden einzelne Wörter ausgewählt und bekommen einen Link zu verschiedenen Webseiten. Beispiel: "hxxp://www.onlinefocus24.com/, de.clickcompare.info/search/schweiz/ oder ext.datingarea.eu/86316/12-12/" Dass es nur auf meinen PC passiert, habe ich überprüft. Kann es sich um einen Virus oder Trojaner handeln? Mein Virenscanner ist G DATA InternetSecurity 2013 Gruß, Hoffi |
:hallo: Ich werde dir bei deinem Problem helfen. Eine Bereinigung ist mitunter mit viel Arbeit für Dich (und mich) verbunden. Bevor es los geht, habe ich etwas Lesestoff für dich. ![]() Bitte Lesen: Regeln für die Bereinigung Damit die Bereinigung funktioniert bitte ich dich, die folgenden Punkte aufmerksam zu lesen:
Gelesen und verstanden? Addons überprüfen (Firefox)
|
Add-Ons von Real-Player, die in Frage kommen könnten, deaktiviert, aber keine Änderung des Problems. |
Dann schauen wir eben mal tiefer: Schritt 1: (Erinnerung: Antworte mir erst, wenn du alle Schritte abgearbeitet hast!) Deinstallation von Programmen Schritt 2: AdwCleaner: Werbeprogramme suchen und löschen Downloade Dir bitteSchritt 3: Temporäre Dateien löschen mit TFC Schritt 4: Scan mit DDS+ (mit attach) Downloade dir bitte DDS (von sUBs) und speichere die Datei auf deinem Desktop. |
Ich habe alles abgearbeitet. Im "Software" war nur McAfee Security Scan zu löschen. Andere waren nicht installiert. Java ist Version 7.x. Danach habe ich die angegebenen Programme abgearbeitet und im Anhang sind die Dateien. Das wichtigste: Es werden keine Webseiten mehr mit unerwünschten Links versehen. Danke für die Hilfe. Einen Gruß aus der Bierstadt Radeberg, Hoffi. |
Gut! :daumenhoc Soweit ich das sehe haben wir damit alles Schädliche entfernt. Um sicher sein zu können müssen jetzt noch ein paar Kontrollen machen und werden dann deinen Computer noch auf einen sicheren Stand bringen. Da diese Scans jetzt sehr lange dauern können bitte ich dich mir erst wieder zu schreiben, wenn du auch wirklich alles erledigt hast oder Probleme auftreten sollten. Schritt 1: Quick-Scan mit Malwarebytes Downloade Dir bitte Schritt 2: Hinweis: Der Scan kann sehr lange (einige Stunden) dauern! :kaffee: Schritt 3: Scan mit SecurityCheck Downloade Dir bitte ![]()
|
Hallo, benötigst Du noch weiterhin Hilfe ? Sollte ich innerhalb der nächsten 24 Stunden keine Antwort von dir erhalten, werde ich dein Thema aus meinen Abos nehmen und bekomme dadurch keine Nachricht über neue Antworten. Das Verschwinden der Symptome bedeutet nicht, dass dein System schon sauber ist |
Hallo ryder, leider benötige ich noch weitere Hilfe. Nachdem ich "Malwarebytes" durchgeführt habe (siehe Anhang) und zwei gefundene Dateien gelöscht wurden, stellte ich zufällig fest, dass die unerwünschten Links wieder aufgetaucht sind. Nun ist die Frage: Weiter machen mit TFC und DDS? Oder alles noch einmal durchführen? Oder welche Alternative? Gruß, Hoffi |
Bitte erstmal weitermachen und das hier prüfen: Addons überprüfen (Firefox)
|
Hallo ryder, ich habe in den Add-Ons nichts gefunden, aber "Java (TM) Plattform SE 7 U15" deaktiviert, da hier Sicherheitsprobleme angezeigt werden. Hatte aber keinen Einfluss. Rest abgearbeitet, im Anhang die TXT-Dateien. Gruß, Hoffi |
Lösche bitte die Eset-Funde und leere den Papierkorb danach. Dein Problem tritt noch immer auf? Update: Adobe Reader
Probiere einen alternativen Viewer für pdf-Dokumente aus. Diese sind meist schlanker, schneller und schleusen sehr viel seltener Schädlinge ein. Mein Vorschlag:
|
Hallo, benötigst Du noch weiterhin Hilfe ? Sollte ich innerhalb der nächsten 24 Stunden keine Antwort von dir erhalten, werde ich dein Thema aus meinen Abos nehmen und bekomme dadurch keine Nachricht über neue Antworten. Das Verschwinden der Symptome bedeutet nicht, dass dein System schon sauber ist |
Hallo ryder, die Symptome sind noch vorhanden. Ich habe den Adobe Reader auf Version XI aktualisiert. ESET alles gelöscht, aber wie oben gesagt, unerwünschte Links nach wie vor vorhanden. Ein Partner von mir, Softwarespezialist, ist der Meinung, es würde von Java herkommen. Soweit der Stand. |
Java alleine macht sowas nicht. Wir schauen nochmal anders hin: Kontrollscan mit OTL
|
Hallo ryder, den Scan habe ich durchgeführt. Die OTL.txt-Datei musste ich teilen, einzeln war sie zu groß. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:46 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board