![]() |
Firefox öffnen bei Google-Links oft falsche Seiten Hallo liebe Trojaner-Board Community, Seit ein paar Tagen habe ich folgendes Problem: Sobald ich ich auf einen Googlelink klicke, öffnet sich meistens nicht die erwünschte Seite, sondern einfach eine andere(mit Werbung etc). Antivirenprogramm (Avira) hab ich drauf, aber mir wurde nix angezeigt. Ich hab mich also mal im Internet schlau gemacht und gemerkt das andere in diesem Forum das gleiche/ähnliche Problem haben. Ich kann mit den Beiträgen da aber leider nicht viel anfangen, oder bin mir einfach zu unsicher... Ich habe zuerst mal diesen Malewarebytescan gemacht, und hab die Funde (es waren 2) gelöscht. Das Problem besteht leider immer noch. hier von diesem scan der mbam log: Code: mbam-log-2013 ich habe auch noch diese anderen beschriebenen scans gemacht wie auf dieser seite aufgeführt (defogger, otl, gmer)... kann die textsachen wenn gewünscht auch noch hier reinsetzen... ich hoffe wirklich dass mir hier jmd helfen kann, kenne mich leider bei sowas garnich aus.. LG |
Servus, Aus deiner Logdatei: Zitat:
Supportstopp ![]() Cracks und Keygens Den Kopierschutz von Software zu umgehen ist nach geltendem Recht illegal. Die Logfiles deuten stark darauf hin, dass du nicht legal erworbene Software einsetzt. Zudem sind Cracks und Patches aus dubioser Quelle sehr oft mit Schädlingen versehen, womit man sich also fast vorsätzlich infiziert. Wir haben uns hier auf dem Board darauf geeinigt, dass wir an dieser Stelle nicht weiter bereinigen, da wir ein solches Vorgehen nicht unterstützen. Hinzu kommt, dass wir dich in unserer Anleitung und auch in diesem Wichtig-Thema unmissverständlich darauf hingewiesen haben, wie wir damit umgehen werden. Saubere, gute Software hat seinen Preis und die Softwarefirmen leben von diesen Einnahmen. Unsere Hilfe beschränkt sich daher nur auf das Neuaufsetzen und Absichern deines Systems. Fragen dazu beantworten wir dir aber weiterhin gerne und zwar in unserem Forum. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:23 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board