Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   system repair virus (https://www.trojaner-board.de/131396-system-repair-virus.html)

aharonov 23.02.2013 13:40

Hallo,

du musst jetzt einfach irgendeinen Weg finden, um Programme auf dem Rechner zu starten, auch wenn im Moment noch nicht alles wie gewohnt aussieht. :)
Versuch mal so, die ausgeblendeten Icons wieder sichtbar zu machen:
  • Drücke die http://larusso.trojaner-board.de/Images/windows.jpg + R Taste, schreibe "explorer" in das Ausführen-Fenster schreibst und bestätige mit OK.
    Es sollte sich dann ein Explorer-Fenster öffnen.
  • Wähle dann in der Menü-Leiste Extras -> Ordneroptionen...
  • Wechsle dann in den Reiter Ansicht.
  • Wähle dort bei Versteckte Dateien und Ordner die Option Alle Dateien und Ordner anzeigen.
Siehst du jetzt wieder mehr?
Mach dann weiter mit Schritt 2.

Smilow 24.02.2013 10:54

Hi Leo,

habe Schritt 2 und 3 ausgeführt. Hat soweit ohne Probleme funktioniert.

Schritt 4 konnte ich auch soweit starten, habe die Voreinstellungen vorgenommen und gestartet. Jedoch nach einer gewissen Zeit hatte ich einen leeren Bildschirm. Habe danach den Rechner ausgeschalten um noch einmal OTL zu starten. Allerdings bin ich garn nicht dazu gekommen, ich habe jetzt einen schwarzen Bildschirm.

Die Textdokumente von Schritt 2+3 poste ich anbei.
Schöne Grüße Smilow.

aharonov 24.02.2013 15:34

Hi,

das ist ja ein zäher Fall hier..

Zitat:

ich habe jetzt einen schwarzen Bildschirm.
Kannst du mir das bitte etwas genauer beschreiben?
Wann wird der Bildschirm genau schwarz? Startet Windows noch? Kannst du dich noch anmelden?
Oder ist nur wieder der Desktop schwarz und leer wie zuvor?

Die beiden Schritte haben noch nicht viel gemacht bisher, was hätte schief gehen können. Schritt 2 hat alle Dateien wieder sichtbar gemacht und die verschobenen Verknüpfungen wiederhergestellt. Und Schritt 3 hat einfach nur einen Scan gemacht..

Smilow 25.02.2013 18:45

Hi Leo, vorab vielen Dank für die Nachricht und die promte Unterstützung :daumenhoc.
Ja "schwarzer Bildschirm" :-) Der Computer wollte nicht mehr booten bzw. Windows hat nicht gestartet.
Naja habe dann heut gleich nochmal den Rechner angeschalten und siehe da, konnte wieder in das Window´s Menu und Schritt 4 durchführen.
Habe Dir die 2 Scan Dateien angefügt.
Schöne Grüße!

aharonov 25.02.2013 18:53

Hallo,

eine wundersame Heilung über Nacht.. Umso besser. ;)
Kurze Zwischenfrage: Sind jetzt wieder alle Dateien sichtbar und alle Verknüpfungen auf dem Desktop und im Startmenü vorhanden oder fehlt noch was?

Smilow 25.02.2013 19:40

...ja es sind alle Dateien und Verknüpfungen auf dem Desktop sichtbar.
Nur mein Desktop Hintergrundbild ist noch hellgrün. Hatte da ein Foto als Hintergrundbild.

aharonov 25.02.2013 19:47

Hi,

Zitat:

Nur mein Desktop Hintergrundbild ist noch hellgrün. Hatte da ein Foto als Hintergrundbild.
Das Desktophintergrundbild musst du selber wieder so einstellen, wie du es haben möchtest (Rechtsklick auf den Desktop -> Eigenschaften -> im Reiter "Desktop" das gewünschte Bild auswählen).

Dann machen wir jetzt weiter:


Schritt 1

Downloade dir bitte AdwCleaner und speichere es auf deinen Desktop.
  • Schliesse alle offenen Programme und Browser.
  • Starte die adwcleaner.exe mit einem Doppelklick.
  • Klicke auf Löschen.
  • Bestätige jeweils mit Ok.
  • Dein Rechner wird neu gestartet, je nach Schwere der Infektion auch mehrmals - das ist normal. Nach dem Neustart öffnet sich eine Textdatei.
  • Poste mir den Inhalt mit deiner nächsten Antwort.
  • Die Logdatei findest du auch unter C:\AdwCleaner[S1].txt.



Schritt 2

Warnung für Mitleser:
Combofix sollte nur dann ausgeführt werden, wenn dies explizit von einem Teammitglied angewiesen wurde!


Downloade dir bitte Combofix.
  • WICHTIG: Speichere Combofix auf deinen Desktop.
  • Deaktiviere bitte alle deine Antivirensoftware sowie Malware/Spyware Scanner. Diese können Combofix bei der Arbeit stören.
  • Starte die Combofix.exe und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm.
  • Combofix wird überprüfen, ob die Microsoft Windows Wiederherstellungskonsole installiert ist.
    Ist diese nicht installiert, erlaube Combofix diese herunter zu laden und zu installieren. Folge dazu einfach den Anweisungen und akzeptiere die Endbenutzer-Lizenz.
    Bestätige die Information, dass die Wiederherstellungskonsole installiert wurde mit Ja.
    Ist diese bereits installiert, wird Combofix mit der Malwareentfernung fortfahren.
  • Während Combofix läuft, bitte gar nichts am Computer arbeiten, auch nicht die Maus bewegen!
  • Wenn Combofix fertig ist, wird es ein Logfile erstellen (C:\Combofix.txt).
  • Bitte poste den Inhalt dieses Logfiles in deiner nächsten Antwort.

Hinweis: Solltest du nach dem Neustart folgende Fehlermeldung erhalten
Zitat:

Es wurde versucht, einen Registrierungsschlüssel einem ungültigen Vorgang zu unterziehen, der zum Löschen markiert wurde.
starte den Rechner einfach neu. Dies sollte das Problem beheben.



Schritt 3

Starte bitte die OTL.exe.
  • Setze den Haken bei Scan all Users.
  • Drücke auf den Quick Scan Button.
  • Poste den Inhalt von OTL.txt hier in den Thread.



Bitte poste in deiner nächsten Antwort:
  • Log von AdwCleaner
  • Log von Combofix
  • Log von OTL

Smilow 25.02.2013 21:49

Hi Leo, ich habe die Schritte soweit durchgeführt. Nach Schritt 1 hatte ich eine Antivir Virenwarnung erhalten, habe diese Warnung geschlossen.
Anbei sende ich die entsprechenden Files.
Schöne Grüße Smilow

aharonov 25.02.2013 22:04

Hi,

Zitat:

Nach Schritt 1 hatte ich eine Antivir Virenwarnung erhalten
Kannst du bitte für mich noch den entsprechenden Avira-Report finden und hier Posten? (Fundmeldung mit kompletten Dateipfad)

Nutzt du die "PAYBACK Toolbar 1.0" bewusst? Falls nicht, dann deinstalliere diesen Eintrag über Start -> Systemsteuerung -> Software.

Weiter:


Schritt 1
  • Starte bitte die OTL.exe.
  • Kopiere nun den folgenden Inhalt aus der Codebox in die http://larusso.trojaner-board.de/Images/otlfix.jpg Textbox.
    Wichtig: Falls du deinen Benutzernamen im Log unkenntlich gemacht hast (z.B. durch ***), dann mach das hier wieder rückgängig.
Code:

:OTL
IE - HKU\S-1-5-21-1612464212-439175710-1695326754-1005\..\SearchScopes\{0FFE6B12-B663-4BE1-B40A-2E6A7FF7F521}: "URL" = http://websearch.ask.com/redirect?client=ie&tb=AVR-4&o=APN10261&src=crm&q={searchTerms}&locale=de_DE&apn_ptnrs=^AGS&apn_dtid=^YYYYYY^YY^DE&apn_uid=2da470c4-33ee-41f4-8ca0-a0c31e4115a1&apn_sauid=45091EAB-D21B-4F40-A232-CE08C598D640
DRV - File not found [Kernel | On_Demand | Stopped] --  -- (83294600)

:commands
[emptytemp]

  • Schliesse nun bitte alle anderen Programme.
  • Klicke jetzt auf den Fix Button.
  • OTL kann gegebenfalls einen Neustart verlangen. Diesen bitte zulassen.
  • Nach dem Neustart findest du ein Textdokument auf deinem Desktop.
    (Auch zu finden unter C:\_OTL\MovedFiles\<date_time>.log)
  • Kopiere nun dessen Inhalt hier in deinen Thread.



Schritt 2

Downloade dir bitte Malwarebytes Anti-Malware.
  • Installiere das Programm in den vorgegebenen Pfad.
  • Starte nun Malwarebytes Anti-Malware.
    Vista und Win7 User mit Rechtsklick "als Administrator starten".
  • Klicke auf Aktualisierung --> Suche nach Aktualisierung.
  • Wenn das Update beendet wurde, aktiviere im Reiter Suchlauf die Option Quick-Scan durchführen und drücke auf Scannen.
  • Wenn der Scan fertig ist, klicke auf Ergebnisse anzeigen.
  • Versichere dich, dass alle Funde markiert sind und drücke Entferne Auswahl.
  • Poste das Logfile, welches sich in Notepad öffnet, hier in den Thread.
  • Nachträglich kannst du den Bericht unter dem Reiter Logdateien finden.



Schritt 3

Lade das Setup des ESET Online Scanners herunter und speichere es auf den Desktop.
  • Schliesse evtl. vorhandene externe Festplatten und USB-Sticks an den Rechner an.
  • Deaktiviere jetzt temporär für diesen Scan dein Antivirenprogramm und die Firewall.
    (Danach nicht vergessen, sie wieder einzuschalten.)
  • Starte nun die heruntergeladene esetsmartinstaller_enu.exe.
  • Setze den Haken bei Yes, I accept the Terms of Use und drücke Start.
  • Warte bis die Komponenten heruntergeladen sind.
  • Setze den Haken bei Scan archives.
  • Gehe sicher, dass bei Remove found Threats kein Haken gesetzt ist.
  • Drücke dann auf Start.
  • Die Signaturen werden heruntergeladen und der Scan startet automatisch.
    Hinweis: Dieser Scan kann unter Umständen ziemlich lange dauern!
  • Falls nach Beendigung des Scans Funde angezeigt werden, dann:
    • Drücke auf List of found threats.
    • Klicke dann auf Export to text file... und speichere die Textdatei als ESET.txt auf den Desktop.
    • Drücke danach auf << Back.
  • Schliesse nun den Scanner mit einem Klick auf Finish.
Poste bitte den Inhalt der ESET.txt oder teile mir mit, wenn es keine Funde gegeben hat.



Schritt 4

Starte bitte die OTL.exe.
  • Setze den Haken bei Scan all Users.
  • Drücke auf den Quick Scan Button.
  • Poste den Inhalt von OTL.txt hier in den Thread.



Schritt 5

Downloade dir bitte SecurityCheck (Link 1, Link 2).
  • Speichere es auf dem Desktop.
  • Starte SecurityCheck.exe und folge den Anweisungen in der DOS-Box.
    Vista und Win7 User mit Rechtsklick "als Administrator starten"
  • Wenn der Scan beendet wurde, sollte sich ein Textdokument (checkup.txt) öffnen.
Poste den Inhalt bitte hier.



Bitte poste in deiner nächsten Antwort:
  • Fixlog von OTL
  • Log von MBAM
  • Log von ESET
  • Log von OTL
  • Log von SecurityCheck

Smilow 25.02.2013 22:08

Hi Leo, dank Dir für die nächsten Schritte. Ich melde mich ab und arbeite die Schritte morgen ab. Dir noch nen schönen Abend - bis morgen.
Smilow

aharonov 25.02.2013 22:13

Ok, in Ordnung. Dann bis morgen. :)

Smilow 28.02.2013 20:36

Hi Leo, bin gerade dabei die oben beschriebenen Schritte zu abzuhandeln.
Schritt 3 bereitet mit gerade ein kleines Problem.
Habe ESET Online Scaner auf dem Desktop kopiert, gestartet, Nutzungsbedingungen akzeptiert doch dann kommt die Meldung
"Can not get update. Is proxy configured?"

Kannst Du mir da bitte einen Tipp geben.
Danke Dir Smilow

aharonov 28.02.2013 21:06

Schau das mal nach und versuch ESET danach nochmals:


Falsche Proxy Einstellungen entfernen
  • Gehe im Internet Explorer zu Extras -> Internetoptionen.
  • In der Registerkarte Verbindungen drücke auf LAN-Einstellungen.
  • Wenn bei "Proxyserver für LAN verwenden" ein Häkchen gesetzt ist, entferne dieses.
  • Setze den Haken bei "Automatische Suche der Einstellungen".
  • Bestätige mit OK.
http://www.trojaner-board.de/attachm...ntfernen-3.pnghttp://www.trojaner-board.de/attachm...ntfernen-4.jpg

Smilow 28.02.2013 21:13

Leo, hat funktioniert. Danke

aharonov 28.02.2013 21:18

Prima, dann geht's hier weiter, sobald die Logs da sind.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:25 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131