![]() |
W32.JeeFo Virus !!! Guten Tag, Ich habe seit kurzem den W32.Jeefo Virus auf meinem PC und bekomme ihn nicht komplett runter! Ich habe mir schon das Removal Tool von Sophos heruntergeladen, dieses hat fast alle Dateien desinfiziert und die paar bei denen das Programm versagt hat habe ich manuell gelöscht! Wenn ich jetzt das Tool ein weiteres mal drüberlaufen lasse findet er keine Infizierten Dateien! ABER: Wenn ich das normale Sophos AntiViren Programm laufen lasse findet er sehrwohl noch infizierte Dateien/Bereiche von denen ich leider selbst überhaupt keine Ahnung habe wo diese zu finden sind ich bitte also um Hilfe! Das steht im Protokoll von Sophos: Virus: 'W32/Jeefo-A' gefunden in C:\System Volume Information\_restore{68025E84-5A35-44C1-83DB-2DC10BF8453D}\RP6\A0000616.exe Virus: 'W32/Jeefo-A' gefunden in C:\System Volume Information\_restore{68025E84-5A35-44C1-83DB-2DC10BF8453D}\RP6\A0000617.exe Virus: 'W32/Jeefo-A' gefunden in C:\System Volume Information\_restore{68025E84-5A35-44C1-83DB-2DC10BF8453D}\RP6\A0000618.exe etc. Solche und so ähnliche Fehlermeldungen bekomme ich auf allen 3 Partitionen...insgesammt steht dann unten "144 Viren gefunden" |
Systemwiederherstellung deaktivieren-> Neustart-> Systemwiederherstellung aktivieren |
Wo aktiviere/deaktiviere ich die Systemwiederherstellung bzw. was macht des denn dann? Ist dann "zack" einfach alles weg oder muss ich das Virenprogramm nochmal drüberlaufen lassen oder wie ist das. Bisschen genauer wäre nett! |
Win Taste + F1 drücken -> Systemwieder... eingeben -> lesen btw: Ich bezweifele ernsthaft das Sophos die infizierten Dateien sauber desinfizieren kann. Mit Sicherheit wurden einige Programme in Mitleidenschaft gezogen. |
OMG kann mir nicht einfach jemand sagen wie genau das geht und was das macht????????? Kommt euch wohl besonders toll vor !!? Ich habe übrigens ein Englisches Windows und kann desswegen auch in der F1-Hilfe nichts über eine dämliche Systemwiederherstelung finden ! |
Vielleicht solltest du über deinen Kommentar "Kommt euch wohl besonders toll vor" nochmals nachdenken und dann etwas Eineninitiative zeigen und eine der vielen Suchmaschinen bemühen. btw: wenn du kein Englisch kannst solltest, du evtl. eine deutsche Version verwenden :lach: |
Zitat:
Zitat:
Außerdem, kann das doch keiner wissen, was für eine sprache dein Windows hat. Achja da fällt mir ein, wieso benutzt du ein windows, dessen sprache du so wie ich das sehe nicht beherrscht? |
lool wahnsinn !! |
Zitat:
|
Hi, vieleicht kannste ja mal lesen Systemwiederherstellung eines verstehe ich natürlich nicht, hier sind Leute die Dir helfen wollen, dann kommst Du mit solchen Kommentaren Zitat:
http://www.cosgan.net/images/smilie/frech/r070.gif Gruß Gigamail |
Super das ist genau was ich gebraucht habe! Wenigstens einer der sich nicht mit Sprüchen Wichtigtut wie "Zeig Selbstinitiative" oder "Geh Googln" oder "Les doch selber nach". Ihr seid alle Superschlau Leute ! Gratuliere ! |
Du bist ein kleiner Troll mein Lieber. ;) Ich verstehe nur Gigamail nicht. Warum hat er dir nach so einer Aktion noch einen Link gepostet :confused: Zitat:
|
Zitat:
|
@Haui45 Zitat:
http://www.cosgan.net/images/smilie/haushalt/g035.gif Gruß Gigamail |
Gibt es auch ne Möglichkeit sich nur den Ordner "system volume restore" anzeigen zu lassen auf einem Laufwerk? |
DFTT chaosman |
Also ich hatte das gleiche Problem. :sword2: Aber viele wissen nicht, wovon sie sprechen. :koch: Den Prozess svchost.exe kann man nicht wie im Linux abschiessen, da er ein essentieller Prozess ist. :heilig: Jedoch lässt sich das Problem auf 2 Arten beheben. 1. Mit einem anderen Betriebssystem (DOS, Linux etc.) auf die Partition zugreifen und die entsprechenden Datein löschen. 2. Mit Norten Ghost, sofern ein Backup gemacht wurde, es in entsprechende Partition zurückspielen. :teufel3: Was das viel grössere Problem ist, dass fast alle .exe Datein befallen werden. Hat man Programme heruntergeladen, die .exe Datein enhalten, kann man sie nicht mehr installieren. Ein ensprechendes Remove-Tool habe ich noch nicht gefunden, welches die Programme befreit von w32.jeefo. Symantec ist nur in der Lage sie in Quarantäne zu verschieben. Damit laufen die Programme nicht mehr. Genauso Sophos löscht alle .exe Dateien. Also eine Katastrophe, wenn man Programme gespeichert hat auf der Festplatte. :party: Zudem komm noch eine entsprechende Erschwerniss dazu. Sobald man abscannt, werden weitere .exe Datein befallen. Ein verfluchtes Dilemma, was viele Daten zerstört. Nice to know.:headbang: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:59 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board