Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Win XP läd nicht (normal oder abgesichert) KEIN virus fund (https://www.trojaner-board.de/131336-win-xp-laed-normal-abgesichert-kein-virus-fund.html)

eRiKx3 21.02.2013 12:07

Win XP läd nicht (normal oder abgesichert) KEIN virus fund
 
Guten Tag, hallo usw..

Wie der Titel schon sagt hab ich ein riesen Problem!
Ich habe vor einigen Monaten einen Laptop für die Uni geschenkt bekommen, ist ein DELL Latitude E5500. Erfüllte im großen und ganzen sein Zweck, bis er vor 1 Woche beim Startbildschirm.

hxxp://windows7supportnow.com/wp-content/uploads/2012/07/change-xp-startup-screen.jpg

hängen blieb, dachte mir erst nichts dabei - neugestartet doch keine Änderung - ich finde nur merkwürdig dass der Ladebalken ununterbrochen weiter läuft.
Nun gut, der pc ließ sich im Abgesicherten Modus starten hab Avast durchlaufen lassen und Malwarebytes doch nichts wurde gefunden!
Nun lässt sich der Laptop auch im Abgesicherten Modus nicht starten bleibt immer bei fltsrv.sys hängen!
Ich hab schon probiert Windows neu aufzuspielen, doch während der Installation bricht es ab, und es kommt die Meldung Windows wurde herunter gefahren damit es nicht beschädigt wird.

"Es wurde ein Problem festgestellt. Windows wurde heruntergefahren, damit der Computer nicht beschädigt wird.
Wenn Sie diese Fehlermeldung zum ersten Mal angezeigt bekommen, sollten Sie den Computer neu starten. Wenn diese Meldung weiterhin angezeigt wird, müssen Sie folgenden Schritten folgen:
Überprüfen Sie den Computer auf Viren. Entfernen Sie alle neu installierten Festplatten bzw. Festplattencontroller. Stellen Sie sicher, dass die Festplatte richtig konfiguriert und beendet ist. Führen Sie CHKDSK /F aus, um festzustellen, ob die Festplatte beschädigt ist, und starten sie anschließend den Computer erneut.

Technische Information: *** STOP: 0x0000007B (0xF78D2524, 0xC0000034, 0x00000000, 0x00000000)"

Ich weiß nicht mehr weiter:heulen::heulen::heulen:

Helft mir bitte!
Grüße Erik

push

cosinus 21.02.2013 23:55

Hallo und :hallo:

Zitat:

Ich hab schon probiert Windows neu aufzuspielen, doch während der Installation bricht es ab, und es kommt die Meldung Windows wurde herunter gefahren damit es nicht beschädigt wird.
Ich würde erstmal versuchen rauszufinden, ob das nur unter Windows so ist, oder auch mit anderen Betriebssystemen.

So kann man sehen ob sich da ein Hardwareproblem abzeichnet oder der Fehler eher in der Konfig in Windows und/oder im Dateisystem ist.

Lad dir mal sowas wie Knoppix oder Xubuntu herunter, brenn die iso Datei per Imagebrennfunktion auf eine CD und boote den Rechner davon.
Teste dann mal ausgiebig das System unter Linux und berichte ob es dort normal läuft.

Du kannst zum Testen auch mal Linux installieren.

eRiKx3 24.02.2013 16:20

Huhu, also ich hab nunmal Xubuntu getestet, läuft einwandfrei.
Hab mir auch mal diese ultimate boot cd erstellt und versucht zu formatieren (wenn ich ehrlich bin weiß ich gar nicht ob ich das auch richtig gemacht habe)
hat irgendwie nicht funktioniert, kann es auch möglich sein das evtl. die windows xp cd nen treffer hat?

grüße Erik

cosinus 24.02.2013 22:01

Geh mal ins BIOS deines Computers und stell den Plattencontroller von AHCI auf IDE bzw. Compatible um. Genauere Anleitungen kann man nicht posten, da fast jedes BIOS anders aussieht. Schau notfalls ins Handbuch.

Meistens liegen die Probleme an AHCI, Windows XP hat da besonders Probleme mit.

eRiKx3 24.02.2013 22:33

hab nur ATA und Disabled zur auswahl

cosinus 24.02.2013 22:48

Dell Latitude E5500 - HDD von AHCI auf IDE umschalten möglich? - administrator.de

Zitat:

Mein Dell Latitude E5500 hat drei Möglichkeiten im BIOS:
o kein AHCI
o HCI-Modus
o AHCI-Modus
Du sollst auf "kein AHCI" stellen

eRiKx3 24.02.2013 23:14

suuuuuuuuper danke ♥ ;D

edit: Die lösung war in dem Fall ATA auszuwählen - reboot cd rein und es ging

danke cosinus

cosinus 25.02.2013 09:19

Zitat:

edit: Die lösung war in dem Fall ATA auszuwählen
Ja danke für den Hinweis, leider meint jeder Hersteller das anders zu bezeichnen und von einem einheitlichen Aufbau des BIOS (Menü bzw. Bedienung des ganzen) wollen die wohl auch nichts wissen :pfui:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:48 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27