![]() |
wörter in firefox verlinken auf clickcompare.info Hallo Trojaner Profis, seit ein paar Tagen erscheinen auf Webseiten in Firefox (in Chrome aber nicht) einzelne Wörter verlinkt, die in echt eigentlich nicht verlinkt waren. Diese Links führen dann auf die Seite clickcompare.info. Laut Google bin ich nicht der Einzige mit diesem Problem. Eine schnelle einfache Hilfe konnte ich allerdings nicht finden. Außerdem tappe ich so ziemlich im Dunkeln, wo ich mir so einen Virus (wenn es denn einer ist) eingefangen haben könnte. Geklaute Software ist meines Wissens nicht installiert auf dem System. Nun hoffe ich sehr auf eure Hilfe! Liebe Grüße Heidi Hier die gewünschten Logfiles OTL.txt, Extras.txt unf gmer.txt im Anhang. |
Hi, Downloade dir bitte ![]()
|
Hey das geht ja fix, danke! Hier das TDSSKiller Log im Anhang. |
Hi aber heute geht nicht mehr viel. Scan mit Combofix
|
Anbei das Combofix.txt Log. |
Hi, malwarebytes: Downloade Dir bitte Malwarebytes
|
Hier ist das Logfile vom Malwarebytes. Diesmal scheint alles ok zu sein. Erstmal vielen Dank für die Hilfe, gute Nacht und bis morgen! Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.70.0.1100 |
Hi, lade den CCleaner standard: CCleaner - Download - Filepony falls der CCleaner bereits instaliert, überspringen. öffnen, Tools (extras),uninstall Llist, als txt speichern. öffnen. hinter, jedes von dir benötigte programm, schreibe notwendig. hinter, jedes, von dir nicht benötigte, unnötig. hinter, dir unbekannte, unbekannt. liste posten. |
Hi, hier ist der kommentierte Output. Im Zweifelsfall habe ich mich für "unbekannt" entschieden, wenn mir nicht 100% klar war, woher es kommt oder wofür es gebraucht wird. Vielleicht von Interesse: Heute hat Firefox ein Plugin "Browser Protect" gesperrt, welches garantiert nie von mir installiert wurde, aber jetzt in der Pluginliste erscheint: "Browser Protect / bProtector (malware) wurde zu Ihrem Schutz gesperrt." Code: 7-Zip 9.20 (x64 edition) Igor Pavlov 29.10.2012 4,53MB 9.20.00.0 unnötig |
Hi zu der Adware kommen wir noch! deinstaliere: 7-Zip Adobe Flash Player alle Adobe - Adobe Flash Player installieren neueste version laden, instalieren. adobe reader: Adobe - Adobe Reader herunterladen - Alle Versionen haken bei mcafee security scan raus nehmen bitte auch mal den adobe reader wie folgt konfigurieren: adobe reader öffnen, bearbeiten, voreinstellungen. allgemein: nur zertifizierte zusatz module verwenden, anhaken. Sicherheit (erweitert) Erweiterte Sicherheit anhaken und alle Dateien auswählen. internet: hier sollte alles deaktiviert werden, es ist sehr unsicher pdfs automatisch zu öffnen, zu downloaden etc. es ist immer besser diese direkt abzuspeichern da man nur so die kontrolle hat was auf dem pc vor geht. bei javascript den haken bei java script verwenden raus nehmen bei updater, automatisch instalieren wählen. übernehmen /ok deinstaliere: BrowserProtect Delta : beide iExplorer LibreOffice Microsoft Office Microsoft Silverlight NexusFont Paint.NET Yontoo Öffne CCleaner, analysieren starten, Pc neustarten Downloade Dir bitte ![]()
|
Eye eye sir! :-) Code: # AdwCleaner v2.112 - Datei am 20/02/2013 um 11:35:33 erstellt |
Hi, HitmanPro - Download - Filepony Bitte Hitmanpro laden. Doppelklick, Lizenz, Testlizenz. Auf Scan. Nichts löschen. Weiter klicken, Log als XML exportieren und Inhalt posten, bzw packen und anhängen. |
Das XML Log ist anbei... |
hi lösche mal alle Funde mit Hitmanpro, starte neu, poste ein neues OTL log |
Neues OTL.log im Anhang. Wie steht's um meinen Rechner, darf ich hoffen...? |
Hi, hoffen kann man immer... Aber was deinen PC anbelangt, sind wir schon n Stück weiter. otl fix Fixen mit OTL
Code: :OTL
Teste jetzt mal alle Browser, von ie, über Firefox bis zu Chrome Wo gibt es noch umgewollte Toolbars, umleitungen etc Wie laufen PC + Programme allgemein? |
Alle komischen Suchbars und Links im Texten etc. sind nicht mehr da. Keine weiteren Auffälligkeiten, Rechner läuft wie eine 1. :applaus: Code: ***All processes killed |
Das war der Plan :-) Öffne OTL, bereinigen, PC startet neu, Remover werden gelöscht. Lösche übrig gebliebene Remover, Logs, Setups, leere den Papierkorb. PC absichern: als antimalware programm würde ich emsisoft empfehlen. diese haben für mich den besten schutz kostet aber etwas. Computeractive Software Store - Emsisoft Anti-Malware 7 [1-PC] - 63% off RRP testversion: Meine Antivirus-Empfehlung: Emsisoft Anti-Malware insbesondere wenn du onlinebanking, einkäufe, sonstige zahlungsabwicklungen oder ähnlich wichtiges, wie zb berufliches machst, also sensible daten zu schützen sind, solltest du in sicherheitssoftware investieren. vor dem aktivieren der lizenz die 30 tage testzeitraum ausnutzen. kostenlos, aber eben nicht ganz so gut währe avast zu empfehlen. http://www.trojaner-board.de/110895-...antivirus.html sag mir welches du nutzt, dann gebe ich konfigurationshinweise. bitte dein bisheriges av deinstalieren die folgende anleitung ist umfangreich, dass ist mir klar, sie sollte aber umgesetzt werden, da nur dann dein pc sicher ist. stelle so viele fragen wie nötig, ich arbeite gern alles mit dir durch! http://www.trojaner-board.de/96344-a...-rechners.html Starte bitte mit der Passage, Windows Vista und Windows 7 Bitte beginne damit, Windows Updates zu instalieren. Am besten geht dies, wenn du über Start, Suchen gehst, und dort Windows Updates eingibst. Prüfe unter "Einstellungen ändern" dass folgendes ausgewählt ist: - Updates automatisch Instalieren, - Täglich - Uhrzeit wählen - Bitte den gesammten rest anhaken, außer: - detailierte benachichtungen anzeigen, wenn neue Microsoft software verfügbar ist. Klicke jetzt die Schaltfläche "OK" Klicke jetzt "nach Updates suchen". Bitte instaliere zunächst wichtige Updates. Es wird nötig sein, den PC zwischendurch neu zu starten. falls dies der Fall ist, musst du erneut über Start, Suchen, Windows Update aufrufen, auf Updates suchen klicken und die nächsten instalieren. Mache das selbe bitte mit den optionalen Updates. Bitte übernimm den rest so, wie es im Abschnitt windows 7 / Vista zu lesen ist. aus dem Abschnitt xp, bitte den punkt "datenausführungsverhinderung, dep" übernehmen. als browser rate ich dir zu chrome: Installation von Google Chrome für mehrere Nutzerkonten - Google Chrome-Hilfe anleitung lesen bitte falls du nen andern nutzen willst, sags mir dann muss ich teile der nun folgenden anleitung anpassen. Sandboxie Die devinition einer Sandbox ist hier nachzulesen: Sandbox Kurz gesagt, man kann Programme fast 100 %ig isuliert vom System ausführen. Der Vorteil liegt klar auf der Hand, wenn über den Browser Schadcode eingeschläust wird, kann dieser nicht nach außen dringen. Download Link: Sandboxie - Download - Filepony anleitung: http://www.trojaner-board.de/71542-a...sandboxie.html ausführliche anleitung als pdf, auch abarbeiten: Sandbox Einstellungen | bitte folgende zusatz konfiguration machen: sandboxie control öffnen, menü sandbox anklicken, defauldbox wählen. dort klicke auf sandbox einstellungen. beschrenkungen, bei programm start und internet zugriff schreibe: chrome.exe dann gehe auf anwendungen, webbrowser, chrome. dort aktiviere alles außer gesammten profil ordner freigeben. Wie du evtl. schon gesehen hast, kannst du einige Funktionen nicht nutzen. Dies ist nur in der Vollversion nötig, zu deren Kauf ich dir rate. Du kannst zb unter "Erzwungene Programmstarts" festlegen, dass alle Browser in der Sandbox starten. Ansonsten musst du immer auf "Sandboxed webbrowser" klicken bzw Rechtsklick, in Sandboxie starten. Eine lebenslange Lizenz kostet 30 €, und ist auf allen deinen PC's nutzbar. Weiter mit: Maßnahmen für ALLE Windows-Versionen alles komplett durcharbeiten anmerkung zu file hippo. in den settings zusätzlich auswählen: hide beta updates. Run updateChecker when Windows starts Backup Programm: in meiner Anleitung ist bereits ein Backup Programm verlinkt, als Alternative bietet sich auch das Windows eigene Backup Programm an: http://www.trojaner-board.de/82962-w...en-backup.html Dies ist aber leider nur für Windows 7 Nutzer vernünftig nutzbar. Alle Anderen sollten sich aber auf jeden fall auch ein Backup Programm instalieren, denn dies kann unter Umständen sehr wichtig sein, zum Beispiel, wenn die Festplatte einmal kaputt ist. Zum Schluss, die allgemeinen sicherheitstipps beachten, wenn es dich betrifft, den Tipp zum Onlinebanking beachten und alle Passwörter ändern bitte auch lesen, wie mache ich programme für alle sichtbar: Programme für alle Konten nutzbar machen - PCtipp.ch - Praxis & Hilfe surfe jetzt also nur noch im standard nutzer konto und dort in der sandbox. wenn du die kostenlose version nutzt, dann mit klick auf sandboxed web browser, wenn du die bezahlversion hast, kannst du erzwungene programm starts festlegen, dann wird sandboxie immer gestartet wenn du nen browser aufrufst. wenn du mit der maus über den browser fährst sollte der eingerahmt sein, dann bist du im sandboxed web browser passwort sicherheit: jeder dienst benötigt ein eigenes, mindestens 12-stelliges passwort bei der passwort verwaltung und erstellung hilft roboform Passwort Manager, Formular Ausfueller, Passwort Management | RoboForm Passwort Manager anleitung: RoboForm-Bedienungsanleitung: Passwort-Manager, Verwalten von Passwörtern und persönlichen Daten |
Also erstmal vielen lieben Dank für die professionelle, freundliche und vor allem hilfreiche Hilfe! Ich geh dann mal spenden... :daumenhoc Eigentlich bin ich ein alter Hase was das Internet betrifft, und hatte seit vielen Jahren keinen Virus mehr. Auf die Anfängertricks falle ich eigentlich nicht mehr rein. Deswegen würde es mich sehr interessieren, wie das passieren konnte. Hast du vielleicht eine Idee? Auf jeden Fall werde ich jetzt erstmal nach deiner Anweisung alles wieder aufräumen. An AV Schutz verwende ich avast free antivirus, und habe vor einigen Tagen Malwarebytes Pro gekauft aber noch nicht installiert. Wäre diese Kombi auch ok aus deiner Sicht? Dann plane ich zu verwenden: Backupprogamm: TrueImage (hab ich noch eine Lizenz übrig) Passwortschutz: 1Password. Ist Roboform besser? Ich finde 1Passwort etwas anstrengend. Eigentlich verwende ich Firefox als Alltagsbrowser, habe aber schon gehört, dass Chrome sicherer sein soll. Mal sehen, wie ich damit zurecht komme. Ich melde mich wieder, wenn ich alles gelesen, kapiert und umgesetzt habe. |
Hi, 1. lade Software nur vom Hersteller. 2. informiere dich via google über das, was du instalieren möchtest. 3. instaliere immer Benutzerdefiniert, so kann man häufig Toolbars abwählen. Malwarebytes Pro nutze ich nicht, sollte aber passen. True image ist ok. Roboform gefällt mir gut, aber das ist geschmackssache, anschauen und selber entscheiden :-) Chrome ansehen, meckern kann man ja hier auch, wieder Geschmackssache :-) adblock für chrome: http://filepony.de/download-adblock_chrome/ damit sollte das leben werbefreier von statten gehen. ghostery um tracking zu verhindern: http://filepony.de/download-ghostery_chrome/ HTTPS Everywhere https://chrome.google.com/webstore/d...jekcdonpmejbdp wählt, wenn möglich, eine sichere Verbindung sicher surfen mit chrome: Sicher surfen mit Google Chrome | Verbraucher sicher online |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:38 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board