Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Komplettes System friert bei mehreren Browsern ein, sobald ebay-log-in-Seite aufgerufen wird. (https://www.trojaner-board.de/131203-komplettes-system-friert-mehreren-browsern-sobald-ebay-log-seite-aufgerufen.html)

Plöke 18.02.2013 00:20

Komplettes System friert bei mehreren Browsern ein, sobald ebay-log-in-Seite aufgerufen wird.
 
Hallo liebe Gemeinde, es folgt das Wort zum Sonntag (Seit ein paar Minuten ist Montag):

Also, ich habe mit meinem nunmehr einem Monat altem Laptop folgendes Problem.

Ich navigiere in FireFox oder Chrome -das Resultat bleibt das gleiche- auf ebay.de und alles läuft soweit einwandfrei.
Nun möchte ich mich jedoch auf der Seite einloggen, die Seite lädt, (es ist kein Passwort -mehr- eingespeichert, welches automatisch ins Formular eingegeben wird) wird aufgebaut, und von jetzt auf gleich friert das komplette System weitestgehend ein. -Edit: Das Problem tritt auch auf, wenn ich FireFox im abgesichertem Modus ausführe-
Hin und wieder ist es noch möglich ein paar Fenster zu verschieben, aber jedes Programm hängt sich unweigerlich komplett auf, sobald versucht wird das Fenster zu schließen, oder irgendwelche Eingaben zu machen.

Das Problem tritt ausschließlich auf besagter Seite auf und das mit mehreren Browsern.
Die Cookies bzw. die Komplette Chronik habe ich selbstverständlich gelöscht.

Dieser Zustand besteht seit gestern abend, ohne dass ein ersichtlicher Anlass bestanden hätte.

Das System wird die ganze Zeit mit Kaspersky Internetsecurity 2012 überwacht.
Kaspersky beklagt keine Misstände.

Ich bin mir nicht sicher, ob hier ein Zusammenhang besteht, aber das System ist jetzt ebenfalls -scheinbar nach gleichem Muster- eingefrohren, als ich versuchte Savefiles des Spiels Planescape - Torment auf meine Externe Festplatte Zwecks Datenrettung zu ziehen.

Ahja beim Herunterfahren/Neustarten ist mir der PC heute auch ein paar mal eingefrohren.

Habe soweit alle Scans aus dem Threaderstellungsleitfaden vorgenommen, jedoch stürzt bei mir gmer.exe bei jedem scan (bisher 3 versuche) nach einigen Minuten mit folgender Fehlermeldung ab:

http://www.imgbox.de/users/public/images/PWYGcsPttP.jpg


Vielen Dank schon mal für eure Zeit und Mühe, nach Bedarf werde ich euch natürlich die Logfiles von odt und defrogger hochladen.


Verwirrte Grüße: Plöke

aharonov 18.02.2013 00:38

Hallo Plöke,

Zitat:

nach Bedarf werde ich euch natürlich die Logfiles von odt und defrogger hochladen.
defogger brauche ich nicht, aber poste bitte die beiden Logfiles von OTL, damit man mal einen ersten Überblick über deinen Rechner bekommt.

Plöke 18.02.2013 00:42

Hallo aharonov,

Ok hier die odt.txt und extras.txt


Danke schon mal für die fixe Antwort.

aharonov 18.02.2013 01:08

Hallo Plöke und :hallo:

Mein Name ist Leo und ich werde dich durch die Bereinigung deines Rechners begleiten.

Eine Bereinigung beinhaltet nebst dem Entfernen von Malware auch das Schliessen von Sicherheitslücken und sollte gründlich durchgeführt werden. Sie erfolgt deshalb in mehreren Schritten und bedeutet einigen Aufwand für dich.
Beachte: Das Verschwinden der offensichtlichen Symptome bedeutet nicht, dass das System schon sauber ist.
Arbeite daher in deinem eigenen Interesse solange mit, bis du das OK bekommst, dass alles erledigt ist.

Hinweise zum Ablauf
  • Du bekommst von mir jeweils eine individuell auf dich abgestimmte schrittweise Anleitung.
    • Lese diese Anweisungen immer zuerst vollständig durch und frag bei Unklarheiten nach, bevor du beginnst.
    • Arbeite die Anleitungen dann sorgfältig und in der angegebenen Reihenfolge ab und poste deine Rückmeldungen und Logfiles gesammelt in einer Antwort.
    • Füge den Inhalt der Logfiles wenn immer möglich innerhalb von Code-Tags in deine Antwort ein.
    • Sollten Probleme auftauchen, dann brich an dieser Stelle ab und schildere sie so gut wie möglich.
  • Es ist wichtig für mich, dass sich der Zustand deines Systems nicht plötzlich unvorhersehbar ändert. Deshalb: Bitte
    • .. lasse keine Scanner oder Tools ohne Aufforderung laufen. Lösche nichts auf eigene Faust.
    • .. installiere oder deinstalliere während der Bereinigung keine Software.
    • .. frag nicht parallel in anderen Foren nach Hilfe (Crossposting).
  • Ich kann dir keine Garantien geben, dass die Bereinigung schlussendlich erfolgreich sein wird und wir alles finden werden.
    • Ein Formatieren und Neuinstallieren ist meist der schnellere und immer der sicherere Weg.
    • Sollte ich eine schwerwiegende Infektion bei dir finden, werde ich dich nochmals darauf hinweisen. Es bleibt aber deine Entscheidung.
Los geht's: Alle Tools immer auf den Desktop speichern und von dort starten.



Kannst du bitte auch mal versuchen, ob es sich im Internet Explorer ebenso verhält?


Schritt 1

Downloade dir bitte AdwCleaner und speichere es auf deinen Desktop.
  • Schliesse alle offenen Programme und Browser.
  • Starte die adwcleaner.exe mit einem Doppelklick.
  • Klicke auf Löschen.
  • Bestätige jeweils mit Ok.
  • Dein Rechner wird neu gestartet, je nach Schwere der Infektion auch mehrmals - das ist normal. Nach dem Neustart öffnet sich eine Textdatei.
  • Poste mir den Inhalt mit deiner nächsten Antwort.
  • Die Logdatei findest du auch unter C:\AdwCleaner[S1].txt.



Schritt 2

Warnung für Mitleser:
Combofix sollte nur dann ausgeführt werden, wenn dies explizit von einem Teammitglied angewiesen wurde!


Downloade dir bitte Combofix vom folgenden Downloadspiegel: Link.
  • WICHTIG: Speichere Combofix auf deinen Desktop.
  • Deaktiviere bitte alle deine Antivirensoftware sowie Malware/Spyware Scanner. Diese können Combofix bei der Arbeit stören.
  • Starte die Combofix.exe und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm.
  • Während Combofix läuft, bitte gar nichts am Computer arbeiten, auch nicht die Maus bewegen!
  • Wenn Combofix fertig ist, wird es ein Logfile erstellen (C:\Combofix.txt).
  • Bitte poste den Inhalt dieses Logfiles in deiner nächsten Antwort.

Hinweis: Solltest du nach dem Neustart folgende Fehlermeldung erhalten
Zitat:

Es wurde versucht, einen Registrierungsschlüssel einem ungültigen Vorgang zu unterziehen, der zum Löschen markiert wurde.
starte den Rechner einfach neu. Dies sollte das Problem beheben.



Bitte poste in deiner nächsten Antwort:
  • Log von AdwCleaner
  • Log von Combofix

Plöke 18.02.2013 01:15

Willkommen ist gut, ich bin hier seit 2005 -ok nicht aktiv ich geb's ja zu- angemeldet. :D

Ja, das System hängt sich beim Internetexplorer nach dem gleichen Muster auf.
Ich werde dann mal die angeordneten scans durchführen, bis später. :)

Plöke 18.02.2013 01:36

So hier sind nun die beiden Protokolle.

Danke noch mal für deine Zeit.

aharonov 18.02.2013 13:14

Hi,

Zitat:

Willkommen ist gut, ich bin hier seit 2005 -ok nicht aktiv
Das ist mir nicht entgangen. Aber einen Smiley mit einer "Willkommen zurück auf dem TB" Tafel hab ich so auf die Schnellen nicht gefunden. ;)

Bis jetzt ist noch nicht viel zu erkennen.

Ist der Stand jetzt immer noch der gleiche nach den letzten Scans?
Tritt das wirklich ausschliesslich nur bei ebay auf? Hast du mal ausgiebig getestet, wie das auf anderen Login-Seiten aussieht, wenn du dich anmelden möchtest?

Plöke 18.02.2013 13:46

Hi,

Jup, das problem tritt immernoch und ausschließlich auf ebay auf.
Kann mich sonst in allem möglichen foren, E-Mail Diensten und Onlineshops anmelden.

Kann mir auch keinen Reim drauf machen, warum irgendwas, ob nun Malware oder Systemfehler oder weiss der Geier was so selektiv auftritt.

aharonov 18.02.2013 14:16

Hi,

ja es ist schon merkwürdig, dass das auf der einen Seite so selektiv auftritt, aber dann doch in allen 3 Browsern genau gleich..
Ich lösch mal alle temporären Dateien in Schritt 1. Teste dann nach dem Neustart, ob sich immer noch nichts gebessert hat.
Danach lass doch mal noch zwei Signaturenscanner drüberlaufen, ob die was sehen.
(Hänge die Logfiles bitte nicht an, sondern poste deren Inhalt direkt innerhalb von Codetags: [code]Inhalt Logfilde[/code].)


Schritt 1
  • Starte bitte die OTL.exe.
  • Kopiere nun den folgenden Inhalt aus der Codebox in die http://larusso.trojaner-board.de/Images/otlfix.jpg Textbox.
    Wichtig: Falls du deinen Benutzernamen im Log unkenntlich gemacht hast (z.B. durch ***), dann mach das hier wieder rückgängig.
Code:

:OTL
IE - HKCU\..\SearchScopes\{FFEBBF0A-C22C-4172-89FF-45215A135AC7}: "URL" = http://go.mail.ru/search?q={searchTerms}&utf8in=1&fr=ietb

:commands
[emptytemp]

  • Schliesse nun bitte alle anderen Programme.
  • Klicke jetzt auf den Fix Button.
  • OTL kann gegebenfalls einen Neustart verlangen. Diesen bitte zulassen.
  • Nach dem Neustart findest du ein Textdokument auf deinem Desktop.
    (Auch zu finden unter C:\_OTL\MovedFiles\<date_time>.log)
  • Kopiere nun dessen Inhalt hier in deinen Thread.



Schritt 2

Downloade dir bitte Malwarebytes Anti-Malware.
  • Installiere das Programm in den vorgegebenen Pfad.
  • Starte nun Malwarebytes Anti-Malware.
    Vista und Win7 User mit Rechtsklick "als Administrator starten".
  • Klicke auf Aktualisierung --> Suche nach Aktualisierung.
  • Wenn das Update beendet wurde, aktiviere im Reiter Suchlauf die Option Quick-Scan durchführen und drücke auf Scannen.
  • Wenn der Scan fertig ist, klicke auf Ergebnisse anzeigen.
  • Versichere dich, dass alle Funde markiert sind und drücke Entferne Auswahl.
  • Poste das Logfile, welches sich in Notepad öffnet, hier in den Thread.
  • Nachträglich kannst du den Bericht unter dem Reiter Logdateien finden.



Schritt 3

Lade das Setup des ESET Online Scanners herunter und speichere es auf den Desktop.
  • Schliesse evtl. vorhandene externe Festplatten und USB-Sticks an den Rechner an.
  • Deaktiviere jetzt temporär für diesen Scan dein Antivirenprogramm und die Firewall.
    (Danach nicht vergessen, sie wieder einzuschalten.)
  • Starte nun die heruntergeladene esetsmartinstaller_enu.exe.
  • Setze den Haken bei Yes, I accept the Terms of Use und drücke Start.
  • Warte bis die Komponenten heruntergeladen sind.
  • Setze den Haken bei Scan archives.
  • Gehe sicher, dass bei Remove found Threats kein Haken gesetzt ist.
  • Drücke dann auf Start.
  • Die Signaturen werden heruntergeladen und der Scan startet automatisch.
    Hinweis: Dieser Scan kann unter Umständen ziemlich lange dauern!
  • Falls nach Beendigung des Scans Funde angezeigt werden, dann:
    • Drücke auf List of found threats.
    • Klicke dann auf Export to text file... und speichere die Textdatei als ESET.txt auf den Desktop.
    • Drücke danach auf << Back.
  • Schliesse nun den Scanner mit einem Klick auf Finish.
Poste bitte den Inhalt der ESET.txt oder teile mir mit, wenn es keine Funde gegeben hat.



Bitte poste in deiner nächsten Antwort:
  • Fixlog von OTL
  • Log von MBAM
  • Log von ESET

Plöke 18.02.2013 16:36

Hallo, also nach Schritt 1 besteht das problem weiter, esset findet auch nichts und malwarebits ebenso.

Code:

All processes killed
========== OTL ==========
Registry key HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\SearchScopes\{FFEBBF0A-C22C-4172-89FF-45215A135AC7}\ deleted successfully.
Registry key HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\CLSID\{FFEBBF0A-C22C-4172-89FF-45215A135AC7}\ not found.
========== COMMANDS ==========
 
[EMPTYTEMP]
 
User: All Users
 
User: Default
->Temp folder emptied: 0 bytes
->Temporary Internet Files folder emptied: 0 bytes
->Flash cache emptied: 58264 bytes
 
User: Default User
->Temp folder emptied: 0 bytes
->Temporary Internet Files folder emptied: 0 bytes
->Flash cache emptied: 0 bytes
 
User: Public
->Temp folder emptied: 0 bytes
 
User: Sebastian
->Temp folder emptied: 125054 bytes
->Temporary Internet Files folder emptied: 2046109 bytes
->Java cache emptied: 1163728 bytes
->FireFox cache emptied: 331602053 bytes
->Google Chrome cache emptied: 7210215 bytes
->Flash cache emptied: 94936 bytes
 
User: UpdatusUser
->Temp folder emptied: 0 bytes
->Temporary Internet Files folder emptied: 0 bytes
->Flash cache emptied: 56466 bytes
 
%systemdrive% .tmp files removed: 0 bytes
%systemroot% .tmp files removed: 0 bytes
%systemroot%\System32 .tmp files removed: 0 bytes
%systemroot%\System32 (64bit) .tmp files removed: 0 bytes
%systemroot%\System32\drivers .tmp files removed: 0 bytes
Windows Temp folder emptied: 357912 bytes
%systemroot%\sysnative\config\systemprofile\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files folder emptied: 50434 bytes
RecycleBin emptied: 303091 bytes
 
Total Files Cleaned = 327,00 mb
 
 
OTL by OldTimer - Version 3.2.69.0 log created on 02182013_143048

Files\Folders moved on Reboot...
C:\Users\Sebastian\AppData\Local\Temp\FXSAPIDebugLogFile.txt moved successfully.
C:\Users\Sebastian\AppData\Local\Temp\MMDUtl.log moved successfully.
File move failed. C:\Windows\temp\dsiwmis.log scheduled to be moved on reboot.
File move failed. C:\Windows\temp\LMutilps32.log scheduled to be moved on reboot.

PendingFileRenameOperations files...

Registry entries deleted on Reboot...



Code:

Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.70.0.1100
www.malwarebytes.org

Datenbank Version: v2013.02.18.06

Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS
Internet Explorer 9.0.8112.16421
Sebastian :: SEBASTIAN-PC [Administrator]

Schutz: Aktiviert

18.02.2013 14:53:55
mbam-log-2013-02-18 (14-53-55).txt

Art des Suchlaufs: Quick-Scan
Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
Durchsuchte Objekte: 230496
Laufzeit: 2 Minute(n), 43 Sekunde(n)

Infizierte Speicherprozesse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungswerte: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Verzeichnisse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateien: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

(Ende)


aharonov 18.02.2013 18:45

Hallo,

ich fisch da grad auch ein wenig im Trüben.
Ich seh in den Logs bisher nichts, das auf eine Ursache durch Malware hindeutet.
Hab im Internet auch ein paar andere Fälle gelesen mit demselben Problem, aber nie eine Lösung.

Kannst du mal versuchen, ob das Ding auch dann auf ebay einfriert, wenn du vorhin Kaspersky komplett deaktiviert hast?

Und noch etwas zum Testen: Deaktiviere mal im Firefox Javascript (Extras -> Einstellungen -> Inhalt, Haken raus bei JavaScript aktivieren). Immer noch unverändert?

Plöke 18.02.2013 22:12

Hi aharonov,
Wenn ich Java deaktiviere hängt sich das PC nicht mehr auf.
Das passt auch ganz gut, hab nämlich letzte Woche irgendwann ein Javaupdate installiert.

Ich fürchte das bedeutet Java runterschmeißen und neuinstallieren, oder?


Vielen lieben Dank soweit.

Plöke

aharonov 18.02.2013 22:17

Hi,

Zitat:

Wenn ich Java deaktiviere hängt sich das PC nicht mehr auf.
Sorry für die blöde Frage, aber hast du Java oder Javascript (so wie oben beschrieben) deaktiviert?

Plöke 18.02.2013 22:19

Hi,

Java script so wie du's beschrieben hast, dachte das sei synonym :D

aharonov 18.02.2013 22:36

Hallo,

nein, Javascript hat mit Java gar nichts zu tun. ;)
Dann scheint das aber ein Problem verursacht durch die ebay-Website zu sein.
Du kannst ja im Firefox Javascript wieder aktivieren und mit dem Addon NoScript versuchen, es so einzustellen, dass der Rechner nicht einfriert, aber du trotzdem ebay benutzen kannst.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:27 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131