![]() |
Zeitweiliges Einfrieren des Bildschirmes Mein Notebook war Ende des Jahres als Garantiefall zur Reparatur. DDie Festplatte wurde ausgewechselt und Win7 aufgespielt. Jetzt habe ich das Problem, daß alles irgendwann plötzlich einfriert und nach etwa einer Minute sich wieder löst. Sehr oft wenn ich online bin. Die Garantie greift hier nicht, weil es ein Softwarefehler sein soll. So die Aussage der Reparaturstelle. Hat hier jemand eine Ahnung was es sein könnte? |
:hallo: Ich werde dir bei deinem Problem helfen. Eine Bereinigung ist mitunter mit viel Arbeit für Dich (und mich) verbunden. Bevor es los geht, habe ich etwas Lesestoff für dich. ![]() Bitte Lesen: Regeln für die Bereinigung Damit die Bereinigung funktioniert bitte ich dich, die folgenden Punkte aufmerksam zu lesen:
Gelesen und verstanden? Das ist so natürlich sehr schwer zu sagen... um ein wenig Licht in die Sache zu bringen. Brauche ich mal einen Scan. Scan mit DDS+ (mit attach) Downloade dir bitte DDS (von sUBs) und speichere die Datei auf deinem Desktop. |
Hier der Inhalt beider Datei. Attach: . UNLESS SPECIFICALLY INSTRUCTED, DO NOT POST THIS LOG. IF REQUESTED, ZIP IT UP & ATTACH IT .DDS Logfile: Code: DDS (Ver_2012-11-20.01) |
Bevor es weitergeht ein paar Fragen: Brauchst du diesen SQL Server unbedingt? und der Medienserver Serviio, ist der notwendig? Genauso der Webserver. Das sind meiner Vermutung nach Prozesse die evtl einige Systemressourcen benötigen und daran kann es schon liegen. |
Zu was der SQL Server und der Webserver gut sind weiß ich nicht. Doch den Serviio brauche ich um Medien per WLAN zum Sony-TV zu übertragen. Was kann passieren wenn ich die beiden lösche und wie mache ich das? |
Du hast Serviio erst kürzlich installiert und meldest dich jetzt wegen Performanceproblemen. Es ist äußerst wahrscheinlich, dass genau diese Anwendung diese Probeme verursacht. Wenn dein Rechner plötzlich einfriert, dann bedeutet das, dass irgend ein Prozess sich die Rechenleistung der CPU "klaut". Oftmals sind das solche Hintergrundprozesse von denen man so optisch gar nichts mitbekommt. Daher überlege bitte nochmal ganz genau zu welchem Zeitpunkt diese Hänger angefangen haben. Anmerkung: Du streamst von einem Notebook auf deinen Fernseher? Ein Notebook ist ein mobiler Rechner und prinzipiell für kleine Arbeiten zwischendurch gedacht. Für einen Medienserver reicht die Hardware eines Notebooks vermutlich nicht aus, das ist eher was für einen Desktop-PC. |
Ich glaube das nicht. Ich hatte ja geschrieben, daß dieses Problem seit der Garantiereparatur, nachdem die Festplatte ausgewechselt wurde und eine neuere Version von Win7 drauf war besteht. Wie Du ja selbst festgestellt hast ist Serviio erst vor kurzen draufgekommen. Und ich verstehe die Worte mit der Prozessorleistung nicht. Warum sollte mein Laptop mit einen i3-Prozessor und einen Speicher von 4gb nicht das schaffen was mein Händy schafft? Es funktioniert ja auch zeitweise und beim streamen von Videos zum TV ist er auch noch nie steckengeblieben. Es passiert meistens wenn ich Emails abrufe, da kann ich darauf warten. Aber eben auch, wenn ich alles was mit Internet zu tun hat abgeschalten habe, und nur Fotobearbeitung mache. Ach ja, mit meinen alten Centrino, da habe ich Serviio auch drauf, da habe ich keine Abstürze. Der hat nur einen Speicher von 568mb und Win XP. Da geht es eben nur viel langsamer. |
In Ordnung, dann schauen wir mal, ob wir da was Schädliches finden. :hallo: Ich werde dir bei deinem Problem helfen. Eine Bereinigung ist mitunter mit viel Arbeit für Dich (und mich) verbunden. Bevor es los geht, habe ich etwas Lesestoff für dich. ![]() Bitte Lesen: Regeln für die Bereinigung Damit die Bereinigung funktioniert bitte ich dich, die folgenden Punkte aufmerksam zu lesen:
Gelesen und verstanden? Schritt 1: (Erinnerung: Antworte mir erst, wenn du alle Schritte abgearbeitet hast!) Deinstallation von Programmen
Schritt 2: AdwCleaner: Werbeprogramme suchen und löschen Schritt 3: Temporäre Dateien löschen mit TFC Schritt 4: Scan mit Combofix
|
Schrit1: OK hab keine der Programme draufgehabt Schritt2: OKAdwCleaner Logfile: Code: # AdwCleaner v2.112 - Datei am 16/02/2013 um 12:38:53 erstellt |
Zitat:
|
So, Du mußt schon entschuldigen, aber bei mir ging gestern alles drunter und drüber, denn ich mußte meine Frau ins Krankenhaus bringen. Aber ich hoffe, daß ich jetzt alles richtig mache. Noch eins: Ich hatte das Serviio vor deinem Angebot deinstalliert. Auch habe ich das WLAN meines Fernsehers abgeschalten. Und nun zu den einzelnen Punkten. Schritt 1: keine der aufgeführte Software hatte ich drauf Toolbars installiere ich grundsätzlich nicht. ----------------------------------------------------------------- Schritt 2: AdwCleaner gestartet. Nur ein Neustart. Code: # AdwCleaner v2.112 - Datei am 16/02/2013 um 12:38:53 erstellt Schritt 4: Scan mit Combofix Die Fehlermeldung "Es wurde versucht, einen Registrierungsschlüssel einem ungültigen Vorgang zu unterziehen, der zum Löschen markiert wurde." kam, doch ich brauchte nicht neu zu starten, da der Scan nach einen OK weiterging. Desweiteren öffnete und schloß sich wärend des Scans plötzlich mein Programm "MyHeritage Family Tree Builder" Code: ComboFix 13-02-15.01 - rolf48 17.02.2013 11:44:51.2.4 - x64 |
Na kein Problem. Ich sehe aber immer noch kein offensichtliches Problem in den Logfiles. Schritt 1: (Erinnerung: Antworte mir erst, wenn du alle Schritte abgearbeitet hast!) Windows-Defender abschalten Da du einen anderen Virenscanner benutzt solltest du dringend den windowseigenen Scanner abschalten:
Schritt 2: Scan mit MBAR Downloade dir bitte Malwarebytes Anti-Rootkit und speichere es auf deinem Desktop.
Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers |
Hab alles gemacht, es wurde aber nach dem Scan kein Neustart verlangt. Hier der System-Log Code: --------------------------------------- |
*Seufz* Falsches Logfile. |
Hier die 2. Textdatei im Ordner: Code: Malwarebytes Anti-Rootkit BETA 1.01.0.1020 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:03 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board