Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   TR/ATRAPS.Gen und TR/ATRAPS.Gen2 von avira gemeldet (https://www.trojaner-board.de/130768-tr-atraps-gen-tr-atraps-gen2-avira-gemeldet.html)

wüste 13.02.2013 17:39

Hallo t´john,
deinstallieren über den link hat geklappt; anschließend neueste Version bei filepony ausgewählt, lande dann aber bei Adobe Reader 10.1.4.
Nach dessen Installation nach updates gesucht, Ergebnis: Adobe 10.1.5
Muss ich das verstehen?
Nachstehend noch ein Plugin-Check nach Neustart, es wird immer noch die alte Version gemeldet.

PluginCheck

Der PluginCheck hilft die größten Sicherheitslücken beim Surfen im Internet zu schliessen.
Überprüft wird: Browser, Flash, Java und Adobe Reader Version.

Firefox 18.0 ist aktuell

Flash (11,5,502,149) ist aktuell.

Java ist nicht Installiert oder nicht aktiviert.

Adobe Reader 10,1,5,33 ist veraltet!
Aktualisieren Sie bitte auf die neueste Version: 11.0

Updatesuche im Reader jetzt negativ.

Unter "Technische Daten Adobe Reader XI auf der Adobe Seite sind nur Windows XP, Windows-Server, Windows 7 und Windows 8 aufgeführt,nicht aber Windows vista. Liegt es daran?
Gruß
Rainer

t'john 14.02.2013 06:33

Zitat:

Unter "Technische Daten Adobe Reader XI auf der Adobe Seite sind nur Windows XP, Windows-Server, Windows 7 und Windows 8 aufgeführt,nicht aber Windows vista. Liegt es daran?
Sehr gut! Ja, das ist der Grund!


Sehr gut! :daumenhoc

damit bist Du sauber und entlassen! :)

adwCleaner entfernen

  • Starte die adwcleaner.exe mit einem Doppelklick.
  • Klicke auf Uninstall.
  • Bestätige mit Ja.




Tool-Bereinigung mit OTL


Wir werden nun die CleanUp!-Funktion von OTL nutzen, um die meisten Programme, die wir zur Bereinigung installiert haben, wieder von Deinem System zu löschen.
  • Bitte lade Dir (falls noch nicht vorhanden) OTL von OldTimer herunter.
  • Speichere es auf Deinem Desktop.
  • Doppelklick auf OTL.exe um das Programm auszuführen.
    Vista- und Windows 7-User starten mit Rechtsklick auf das Programm-Icon und wählen "Als Administrator ausführen".
  • Klicke auf den Button "Bereinigung"
  • OTL fragt eventuell nach einem Neustart.
    Sollte es dies tun, so lasse dies bitte zu.
Anmerkung: Nach dem Neustart werden OTL und andere Helferprogramme, die Du im Laufe der Bereinigung heruntergeladen hast, nicht mehr vorhanden sein. Sie wurden entfernt. Es ist daher Ok, wenn diese Programme nicht mehr vorhanden sind. Sollten noch welche übrig geblieben sein, lösche sie manuell.


Zurücksetzen der Sicherheitszonen

Lasse die Sicherheitszonen wieder zurücksetzen, da diese manipuliert wurden um den Browser für weitere Angriffe zu öffnen.
Gehe dabei so vor: http://www.trojaner-board.de/111805-...ecksetzen.html


Systemwiederherstellungen leeren

Damit der Rechner nicht mit einer infizierten Systemwiederherstellung erneut infiziert werden kann, muessen wir diese leeren. Dazu schalten wir sie einmal aus und dann wieder ein:
Systemwiederherstellung deaktivieren Tutorial fuer Windows XP, Windows Vista, Windows 7
Danach wieder aktivieren.



Lektuere zum abarbeiten:
http://www.trojaner-board.de/90880-d...tallation.html
http://www.trojaner-board.de/105213-...tellungen.html
PluginCheck
http://www.trojaner-board.de/96344-a...-rechners.html
Secunia Online Software Inspector
http://www.trojaner-board.de/71715-k...iendungen.html
http://www.trojaner-board.de/83238-a...sschalten.html
http://www.trojaner-board.de/109844-...ren-seite.html
PC wird immer langsamer - was tun?

wüste 14.02.2013 20:01

:dankeschoen::dankeschoen::dankeschoen:
:applaus::applaus::applaus::applaus:

Hallo t´john,


DANKE

für die Hilfe!!
Wirklich professionell, von Anfang an der Hinweis, dass es etwas länger dauert und klare Ansagen, was wann wo zu tun ist, incl. dem Hinweis, wenn etwas nicht so aussieht, wie beschrieben, dass man erst fragen und dann handeln soll. SUPER

Ich muss noch nach der richtigen Spendenmöglichkeit suchen.

Letzte ANmerkung zum letzten Punkt:Systemwiederherstellung: Bitte in die Anleitung noch reinschreiben, dass nach dem Button "Systemwiederherstellung ausschalten" nochmal auf ok gedrückt werden soll. Nur der Button "S...auss..." bestätigt zwar, dass alle Wiederhestellungspunkte gelöscht werden, aber der letzte steht immer noch drin. Erst nach ok und erneutem Aufruf steht dort "keine". (Nicht dass im letzten Schritt plötzlich nochwas schiefgeht und die ganze Mühe war umsonst.
Ganz herzliche Grüße
auch an die anderen Helfer

Rainer K.
:dankeschoen::dankeschoen::dankeschoen:
:applaus::applaus::applaus::applaus:

t'john 15.02.2013 12:42

Danke fuer deinen Hinweis ;)

wir wuenschen eine virenfreie Zeit ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:29 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27