![]() |
Hallo, ich habe mit nem Portscanner nen offenen Port (1034) gefunden. Der Port ist laut IANA Liste nicht reserviert. Ebenso ist über den Port kein Netzlaufwerk gemappt worden. Laut einer Trojaner Liste kann hinter diesem Port der Trojaner KWM sitzen. Aber ich finde die ,laut Beschreibung für diesen Trojaner notwendigen Dateien nicht, ergo denke ich, ist des auch nicht der Fall. Gibts es ne Software mit deren Hilfe ich den dahinter stizeden Prozess herausfinden kann. Thx Warlrod PS: Falls ich hier im falschen Forum sein sollte sry und nichts für ungut ! |
Moin, welches Betriebssystem verwendest du denn ? "Active ports " könntest du dir mal runterladen. http://www.ntutility.com/?from=prog_aports sofern du ein NT System hast. Domino |
WinNT SP6a! Jo ich versuchs mal mit dem Prog ! Thx Warlord |
ahoi.habe unter trojandropperwin32 4offene ports,darunter auch den 1034.weder norton,noch antivir,noch trojanhunter(DER 9000 TROJANER KENNT)haben ihn erkannt.g-data hat ihn erkannt,kann ihn aber weder in quarantäne setzen,noch löschen. wie kann man die offenen ports schließen?CU LUGOR |
Hi Lugor, du solltest vielleicht bei deinem eigenen Thema bleiben: http://www.trojaner-board.de/forum/u...244;p=1#000011 ;) |
Heijei, NT SP6a, das OS kenne ich so gar nicht :( unter w2k und xp gibt es Möglichkeiten standardmäßig offene ports zu schließen, wie das bei NT ist weiß ich nicht. sorry, Was sagt denn Active ports dazu ? Domino |
|
1034 is normalerweise (!) der InternetExplorer oder das Windoof-System selber, die halten im Allg. eine ganze Reihe Ports ab 1034 offen... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:25 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board