![]() |
TR/Dldr.Agent Hallo! Vorab: ich habe keinen Plan von Computern. Schlechte Voraussetzung, aber vielleicht gibt's für mich trotzdem eine Antwort. Heute hat Avira bei mir den Trojaner "TR/Dldr.Agent.260608.2" gefunden. Die Websuche und Forensuche brachte nur uralte Beiträge mit für mich unverständlichen seehr langen Anleitungen zutage. Die entscheidende Frage für mich: ist das Ding schädlich? Bisher ist nichts sichtbar passiert, also kein merkwürdiges Verhalten des Rechners. Habe aber auch erstmal nix laufen außer Firefox. Avira hat die Datei erstmal in Quarantäne verschoben, vorher habe ich "Wiederherstellungspunkt erstellen" (oder so ähnlich) angeklickt. Wenn ich auf Quarantäne klicke, wird die Datei da auch angezeigt, auch wenn es sich im Bericht für mich so liest, als sei sie garnicht in Quarantäne verschoben worden. :confused: Übrigens habe ich seit Ewigkeiten keinerlei ausführbare Dateien runtergeladen, nur Bilder - mir ist also rätselhaft, wo das Ding überhaupt herkommt. Warum hat Avira nur 1 Datei in Quarantäne verschoben, obwohl 2 gefunden wurden? Dies ist der Report: Avira Free Antivirus Erstellungsdatum der Reportdatei: Donnerstag, 31. Januar 2013 13:09 Es wird nach 4892059 Virenstämmen gesucht. Das Programm läuft als uneingeschränkte Vollversion. Online-Dienste stehen zur Verfügung. Lizenznehmer : Avira Free Antivirus Seriennummer : (die Angabe lösche ich mal, weil ich denke, dass sie vielleicht zuviel über mich preisgibt und hoffentlich nicht notwendig ist) Plattform : Microsoft Windows XP Windowsversion : (Service Pack 3) [5.1.2600] Boot Modus : Normal gebootet Benutzername : SYSTEM Computername : (gelöscht weil: siehe oben) Versionsinformationen: BUILD.DAT : 12.1.9.1236 40872 Bytes 11.10.2012 15:29:00 AVSCAN.EXE : 12.3.0.48 468256 Bytes 15.11.2012 17:32:34 AVSCAN.DLL : 12.3.0.15 66256 Bytes 10.05.2012 11:05:07 LUKE.DLL : 12.3.0.15 68304 Bytes 10.05.2012 11:05:08 AVSCPLR.DLL : 12.3.0.14 97032 Bytes 10.05.2012 11:05:09 AVREG.DLL : 12.3.0.17 232200 Bytes 11.05.2012 11:04:19 VBASE000.VDF : 7.10.0.0 19875328 Bytes 06.11.2009 19:18:34 VBASE001.VDF : 7.11.0.0 13342208 Bytes 14.12.2010 10:07:39 VBASE002.VDF : 7.11.19.170 14374912 Bytes 20.12.2011 10:52:20 VBASE003.VDF : 7.11.21.238 4472832 Bytes 01.02.2012 10:50:52 VBASE004.VDF : 7.11.26.44 4329472 Bytes 28.03.2012 12:49:50 VBASE005.VDF : 7.11.34.116 4034048 Bytes 29.06.2012 07:19:53 VBASE006.VDF : 7.11.41.250 4902400 Bytes 06.09.2012 19:02:37 VBASE007.VDF : 7.11.50.230 3904512 Bytes 22.11.2012 19:43:35 VBASE008.VDF : 7.11.55.142 2214912 Bytes 03.01.2013 12:55:52 VBASE009.VDF : 7.11.55.143 2048 Bytes 03.01.2013 12:55:52 VBASE010.VDF : 7.11.55.144 2048 Bytes 03.01.2013 12:55:52 VBASE011.VDF : 7.11.55.145 2048 Bytes 03.01.2013 12:55:52 VBASE012.VDF : 7.11.55.146 2048 Bytes 03.01.2013 12:55:52 VBASE013.VDF : 7.11.55.196 260096 Bytes 04.01.2013 12:55:49 VBASE014.VDF : 7.11.56.23 206848 Bytes 07.01.2013 15:48:43 VBASE015.VDF : 7.11.56.83 186880 Bytes 08.01.2013 15:48:43 VBASE016.VDF : 7.11.56.145 135168 Bytes 09.01.2013 18:42:02 VBASE017.VDF : 7.11.56.211 139776 Bytes 11.01.2013 18:42:03 VBASE018.VDF : 7.11.57.11 153088 Bytes 13.01.2013 18:41:32 VBASE019.VDF : 7.11.57.75 165888 Bytes 15.01.2013 18:41:36 VBASE020.VDF : 7.11.57.163 190976 Bytes 17.01.2013 12:35:04 VBASE021.VDF : 7.11.57.219 119808 Bytes 18.01.2013 13:39:55 VBASE022.VDF : 7.11.58.7 167936 Bytes 21.01.2013 12:00:55 VBASE023.VDF : 7.11.58.49 140288 Bytes 22.01.2013 17:59:16 VBASE024.VDF : 7.11.58.119 137728 Bytes 24.01.2013 19:21:55 VBASE025.VDF : 7.11.58.175 132608 Bytes 25.01.2013 12:51:47 VBASE026.VDF : 7.11.58.213 116736 Bytes 27.01.2013 12:51:47 VBASE027.VDF : 7.11.58.236 1738752 Bytes 28.01.2013 17:09:16 VBASE028.VDF : 7.11.58.237 2048 Bytes 28.01.2013 17:09:16 VBASE029.VDF : 7.11.58.238 2048 Bytes 28.01.2013 17:09:16 VBASE030.VDF : 7.11.58.239 2048 Bytes 28.01.2013 17:09:16 VBASE031.VDF : 7.11.59.52 146432 Bytes 30.01.2013 17:09:10 Engineversion : 8.2.10.238 AEVDF.DLL : 8.1.2.10 102772 Bytes 10.07.2012 11:35:04 AESCRIPT.DLL : 8.1.4.84 467322 Bytes 25.01.2013 19:22:07 AESCN.DLL : 8.1.10.0 131445 Bytes 13.12.2012 16:15:48 AESBX.DLL : 8.2.5.12 606578 Bytes 16.06.2012 08:14:56 AERDL.DLL : 8.2.0.88 643444 Bytes 11.01.2013 18:42:13 AEPACK.DLL : 8.3.1.2 819574 Bytes 21.12.2012 16:59:54 AEOFFICE.DLL : 8.1.2.50 201084 Bytes 06.11.2012 11:49:34 AEHEUR.DLL : 8.1.4.182 5706104 Bytes 25.01.2013 19:22:05 AEHELP.DLL : 8.1.25.2 258423 Bytes 12.10.2012 11:05:29 AEGEN.DLL : 8.1.6.16 434549 Bytes 25.01.2013 19:22:01 AEEXP.DLL : 8.3.0.14 188788 Bytes 25.01.2013 19:22:08 AEEMU.DLL : 8.1.3.2 393587 Bytes 10.07.2012 11:35:03 AECORE.DLL : 8.1.30.0 201079 Bytes 13.12.2012 16:15:47 AEBB.DLL : 8.1.1.4 53619 Bytes 06.11.2012 11:49:29 AVWINLL.DLL : 12.3.0.15 27344 Bytes 10.05.2012 11:05:06 AVPREF.DLL : 12.3.0.32 50720 Bytes 15.11.2012 17:32:33 AVREP.DLL : 12.3.0.15 179208 Bytes 10.05.2012 11:05:09 AVARKT.DLL : 12.3.0.33 209696 Bytes 15.11.2012 17:32:33 AVEVTLOG.DLL : 12.3.0.15 169168 Bytes 10.05.2012 11:05:07 SQLITE3.DLL : 3.7.0.1 398288 Bytes 10.05.2012 11:05:09 AVSMTP.DLL : 12.3.0.32 63480 Bytes 10.08.2012 11:49:06 NETNT.DLL : 12.3.0.15 17104 Bytes 10.05.2012 11:05:08 RCIMAGE.DLL : 12.3.0.31 4444408 Bytes 10.08.2012 11:48:55 RCTEXT.DLL : 12.3.0.32 98848 Bytes 15.11.2012 17:32:26 Konfiguration für den aktuellen Suchlauf: Job Name..............................: AVGuardAsyncScan Konfigurationsdatei...................: C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Avira\AntiVir Desktop\TEMP\AVGUARD_510a5d34\guard_slideup.avp Protokollierung.......................: standard Primäre Aktion........................: interaktiv Sekundäre Aktion......................: quarantäne Durchsuche Masterbootsektoren.........: ein Durchsuche Bootsektoren...............: aus Durchsuche aktive Programme...........: ein Durchsuche Registrierung..............: aus Suche nach Rootkits...................: aus Integritätsprüfung von Systemdateien..: aus Datei Suchmodus.......................: Alle Dateien Durchsuche Archive....................: ein Rekursionstiefe einschränken..........: 20 Archiv Smart Extensions...............: ein Makrovirenheuristik...................: ein Dateiheuristik........................: vollständig Abweichende Gefahrenkategorien........: +APPL, Beginn des Suchlaufs: Donnerstag, 31. Januar 2013 13:09 C:\Dokumente und Einstellungen\user\Anwendungsdaten\SuperPump\updater.exe [FUND] Ist das Trojanische Pferd TR/Dldr.Agent.260608.2 Der Systemwiederstellungspunkt wurde erfolgreich angelegt. Der Registrierungseintrag <HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Image File Execution Options\Your Image File Name Here without a path\Debugger> wurde erfolgreich entfernt. Der Registrierungseintrag <HKEY_USERS\S-1-5-21-436374069-1078081533-1644491937-1003\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced\HideIcons> wurde erfolgreich repariert. Der Registrierungseintrag <HKEY_USERS\S-1-5-21-436374069-1078081533-1644491937-1003\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run\CompuCare Check for updates> wurde erfolgreich entfernt. Der Suchlauf über gestartete Prozesse wird begonnen: Durchsuche Prozess 'avscan.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht Durchsuche Prozess 'alg.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht Durchsuche Prozess 'wmiapsrv.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht Durchsuche Prozess 'avshadow.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht Durchsuche Prozess 'SearchIndexer.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht Durchsuche Prozess 'wdfmgr.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht Durchsuche Prozess 'svchost.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht Durchsuche Prozess 'Netzmanager_Service.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht Durchsuche Prozess 'jqs.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht Durchsuche Prozess 'avguard.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht Durchsuche Prozess 'RtkBtMnt.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht Durchsuche Prozess 'soffice.BIN' - '1' Modul(e) wurden durchsucht Durchsuche Prozess 'soffice.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht Durchsuche Prozess 'Mausarm.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht Durchsuche Prozess 'WindowsSearch.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht Durchsuche Prozess 'updater.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht Modul ist infiziert -> <C:\Dokumente und Einstellungen\user\Anwendungsdaten\SuperPump\updater.exe> [FUND] Ist das Trojanische Pferd TR/Dldr.Agent.260608.2 [HINWEIS] Prozess 'updater.exe' wurde beendet [HINWEIS] Die Datei wurde ins Quarantäneverzeichnis unter dem Namen '520ec49b.qua' verschoben! [HINWEIS] Der Registrierungseintrag <HKEY_USERS\S-1-5-21-436374069-1078081533-1644491937-1003\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run\CompuCare Check for updates> wurde erfolgreich repariert. Durchsuche Prozess 'jusched.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht Durchsuche Prozess 'avgnt.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht Durchsuche Prozess 'EEventManager.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht Durchsuche Prozess 'SynTPEnh.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht Durchsuche Prozess 'pptd40nt.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht Durchsuche Prozess 'winampa.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht Durchsuche Prozess 'ctfmon.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht Durchsuche Prozess 'RTHDCPL.EXE' - '1' Modul(e) wurden durchsucht Durchsuche Prozess 'igfxpers.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht Durchsuche Prozess 'hkcmd.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht Durchsuche Prozess 'igfxsrvc.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht Durchsuche Prozess 'igfxtray.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht Durchsuche Prozess 'Explorer.EXE' - '1' Modul(e) wurden durchsucht Durchsuche Prozess 'svchost.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht Durchsuche Prozess 'sched.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht Durchsuche Prozess 'brss01a.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht Durchsuche Prozess 'spoolsv.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht Durchsuche Prozess 'brsvc01a.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht Durchsuche Prozess 'svchost.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht Durchsuche Prozess 'svchost.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht Durchsuche Prozess 'svchost.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht Durchsuche Prozess 'svchost.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht Durchsuche Prozess 'svchost.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht Durchsuche Prozess 'lsass.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht Durchsuche Prozess 'services.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht Durchsuche Prozess 'winlogon.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht Durchsuche Prozess 'csrss.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht Durchsuche Prozess 'smss.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht Der Suchlauf auf Verweise zu ausführbaren Dateien (Registry) wird begonnen: C:\Dokumente und Einstellungen\user\Anwendungsdaten\SuperPump\updater.exe [FUND] Ist das Trojanische Pferd TR/Dldr.Agent.260608.2 [HINWEIS] Die Datei konnte nicht ins Quarantäneverzeichnis verschoben werden! [HINWEIS] Die Datei existiert nicht! Der Suchlauf über die ausgewählten Dateien wird begonnen: Beginne mit der Suche in 'C:\Dokumente und Einstellungen\user\Anwendungsdaten\SuperPump\updater.exe' Der zu durchsuchende Pfad C:\Dokumente und Einstellungen\user\Anwendungsdaten\SuperPump\updater.exe konnte nicht geöffnet werden! Systemfehler [2]: Das System kann die angegebene Datei nicht finden. Ende des Suchlaufs: Donnerstag, 31. Januar 2013 13:15 Benötigte Zeit: 05:56 Minute(n) Der Suchlauf wurde vollständig durchgeführt. 0 Verzeichnisse wurden überprüft 2777 Dateien wurden geprüft 2 Viren bzw. unerwünschte Programme wurden gefunden 0 Dateien wurden als verdächtig eingestuft 0 Dateien wurden gelöscht 0 Viren bzw. unerwünschte Programme wurden repariert 1 Dateien wurden in die Quarantäne verschoben 0 Dateien wurden umbenannt 0 Dateien konnten nicht durchsucht werden 2775 Dateien ohne Befall 32 Archive wurden durchsucht 0 Warnungen 2 Hinweise Ich danke schonmal im Voraus für jede Antwort und jeden Hilfeversuch! :) |
Hallo und :hallo: Hast du noch weitere Logs (mit Funden)? Malwarebytes und/oder andere Virenscanner? Ich frage deswegen nach => http://www.trojaner-board.de/125889-...tml#post941520 Bitte keine neuen Virenscans machen sondern erst nur schon vorhandene Logs posten! ![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR, 7Z-Archive zu packen erschwert mir massiv die Arbeit, es sei denn natürlich die Datei wäre ansonsten zu gross für das Forum. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Hallo cosinus, danke für die Antwort! Ich habe weder andere Logs, Funde oder Virenscanner. Was ein malwarebyte ist, weiß ich leider nicht. Der Hinweis, keine weiteren Scans zu machen, kam leider zu spät, ich habe nochmal mit Avira gescannt - bisher keine Funde. Geht von dem Trojaner denn überhaupt eine ernsthafte Bedrohung aus? Wie gesagt, ich habe keinen Schimmer. Und wenn ich diese langen Anleitungen auch nur überfliege, mit Hinweisen, welche Programme ich runterladen soll und was für Logs ich posten soll, da sträuben sich mir nur die Nackenhaare. Ich hatte nämlich nicht vor, mich in Sachen Computersicherheit intensiv weiterzubilden. Dazu fehlen mir einfach die Zeit und die Kompetenz. Für mich bleiben also wohl nur zwei Alternativen: entweder ignorieren (also untätig bleiben) oder professionelle Hilfe holen - was leider Geld kostet daher nochmal die Frage: wie groß ist die Gefahr bzw. wie sieht diese aus? |
Wir haben hier noch rein garnix anaylsiert deswegen gebe ich noch keinen Kommentar - ich will erst Logs sehen Bevor wir uns an die Arbeit machen, möchte ich dich bitten, folgende Punkte vollständig und aufmerksam zu lesen.
Note: Sollte ich drei Tage nichts von mir hören lassen, so melde dich bitte in diesem Strang => Erinnerung an meinem Thread. Nervige "Wann geht es weiter" Nachrichten enden mit Schließung deines Themas. Auch ich habe ein Leben abseits des Trojaner-Boards. Erstmal eine Kontrolle mit OTL bitte:
|
Okay. Mir war nicht bewusst, dass man nur anhand des Viren-Namens noch nichts über dessen potentielle Gefährlichkeit sagen kann. Das OTL habe ich runtergeladen; folgendes kam dabei raus: Code: OTL logfile created on: 31.01.2013 16:22:59 - Run 1 Code: OTL Extras logfile created on: 31.01.2013 16:22:59 - Run 1 Insbesondere, alles, wo man Daten (z.B. Passwörter) eingeben muss, würde doch ein Gefühl der Unsicherheit bei mir auslösen. |
Zitat:
Ist das rein zufällig ein Büro-/Firmen-PC? Oder ein Uni-Rechner? |
Nein, das ist mein persönlicher Heim-PC bzw Laptop. Das Betriebssystem gab's damals beim Kauf so dazu. Ist das so ungewöhnlich? nochmal nachgefragt: Zitat:
|
Zitat:
Ohne weitere Analysen will ich keinen Kommentar zu deiner anderen Frage abgeben, nur eins sei gesgat: lass erstmal die Finger von sowas OnlineBanker und Mails von diesem möglichen verseuchten Windows :kloppen: Malwarebytes Anti-Rootkit http://img.trojaner-board.de/malware...otkit/logo.png Downloade dir bitte Malwarebytes Anti-Rootkit und speichere es auf deinem Desktop.
Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers |
Danke für die Info zu Online-Banking, dann war mein Gefühl da ja richtig. Das XP Prof. hat man mir nicht wirklich "angedreht", es war ein Gesamtpaket. Das war bei dem Laptop, den ich gern wollte, eben dabei. Malwarebytes ist nun gelaufen. Nach dem zweiten Scan hieß es "Glückwunsch, nix gefunden". Allerdings ging dann erstmal garnichts mehr, der Rechner hat sich komplett aufgehängt, selbst der Task-Manager ging erst nach vielen Minuten versuchen. Nach einem Neustart scheint jetzt erstmal alles wieder ok. Hier der Log vom Malwarebytes: Code: Malwarebytes Anti-Rootkit BETA 1.01.0.1017 |
Bitte nun Logs mit GMER (<<< klick für Anleitung) und aswMBR (Anleitung etwas weiter unten) erstellen und posten. GMER stürzt häufiger ab, wenn das Tool auch beim zweiten Mal nicht will, lass es einfach weg und führ nur aswMBR aus. aswMBR-Download => aswMBR.exe - speichere die Datei auf deinem Desktop.
Noch ein Hinweis: Sollte aswMBR abstürzen und es kommt eine Meldung wie "aswMBR.exe funktioniert nicht mehr, dann mach Folgendes: Starte aswMBR neu, wähle unten links im Drop-Down-Menü (unten links im Fenster von aswMBR) bei "AV scan" (none) aus und klick nochmal auf den Scan-Button. |
zu der GMER-Anleitung habe ich noch ne Frage: Alle Programme sollen geschlossen sein. Oben steht, man soll nach dem Scan sofort neu starten. Bleibt denn das Log trotz Neustart in der Zwischenablage?? Wenn nicht, muss ich ja vor dem Neustart doch irgendein Prog. (z.B. Textverarb.od. Browser) starten, um das Log da reinzukopieren bzw. gleich hier zu posten. Und noch ne Frage bzw Bitte: Im Detail ist das vermutlich nicht zu sagen, aber kannst Du mir eine ungefähre Vorstellung davon geben, wie viele Schritte noch auszuführen sein werden, nur ganz grob (z.B. "vermutlich nur noch ein paar Schritte" oder "es wird noch viiele Tage dauern"), damit ich mich seelisch darauf einstellen kann? Das wäre toll! :bussi: |
Vllt speicherst du das Log erstmal in eine Datei? :wtf: |
Da das eine leichte Abweichung von der Anleitung darstellt, wollte ich das nicht machen, ohne dass Du's mir sagst. Als Laie kann ich ja nicht beurteilen, wo ich von der Anleitung abweichen darf, selbst in solchen Details nicht. Auch wenn Du mich nun vielleicht für eine Idiotin hältst, aber es gibt eben Leute, die sich mit Computern nicht auskennen. Hier also das GMER-log: Code: GMER 2.0.18454 - hxxp://www.gmer.net aswMBR ist nun auch ohne Fehler gelaufen. Log: Code: aswMBR version 0.9.9.1707 Copyright(c) 2011 AVAST Software |
Bitte nun (im normalen Windows-Modus) dieses Tool von Kaspersky (TDSS-Killer) ausführen und das Log posten Anleitung und Downloadlink hier => http://www.trojaner-board.de/82358-t...entfernen.html Hinweis: Bitte den Virenscanner abstellen bevor du den TDSS-Killer ausführst, denn v.a. Avira meldet im TDSS-Tool oft einen Fehlalarm! Das Tool so einstellen wie unten im Bild angegeben - klick auf change parameters und setze die Haken wie im folgenden Screenshot abgebildet, Dann auf Start Scan klicken und wenn es durch ist auf den Button Report klicken um das Log anzuzeigen. Dieses bitte komplett posten. Wenn du das Log nicht findest oder den Inhalt kopieren und in dein Posting übertragen kannst, dann schau bitte direkt auf deiner Windows-Systempartition ( meistens Laufwerk C: ) nach, da speichert der TDSS-Killer seine Logs. Hinweis: Bitte nichts voreilig mit dem TDSS-Killer löschen! Falls Objekte vom TDSS-Killer bemängelt werden, alle mit der Aktion "skip" behandeln und hier nur das Log posten! http://saved.im/mtg4nzy0ywy5/settings_2012-09-04.png |
Ok, danke. Hier der TDSS-Log: Code: 15:51:24.0250 0644 TDSS rootkit removing tool 2.8.15.0 Oct 31 2012 21:47:35 |
Werden die nächsten Logs zeigen. Dann bitte jetzt CF ausführen: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! Solltest du nach der Ausführung von Combofix Probleme beim Starten von Anwendungen haben und Meldungen erhalten wie Zitat:
|
Hier das Combofix-Log: Code: ComboFix 13-02-03.03 - user 04.02.2013 17:11:20.1.2 - x86 |
Zitat:
adwCleaner - Toolbars und ungewollte Start-/Suchseiten entfernen Downloade Dir bitte ![]()
Danach eine Kontrolle mit OTL bitte:
|
Warum ich Installationsdateien da speichere, wo ich sie speichere, kann ich nicht genau beantworten. Wahrscheinlich, weil ich sie da am besten wiederfinde (der Desktop wird mir schnell zu voll, deshalb speichere ich da nur selten irgendwas. Verstehe ich Deine Empfehlung richtig, dass ich nach der Installation grundsätzlich die Installationsdateien löschen sollte? :dummguck: Hier der log von adwcleaner: Code: # AdwCleaner v2.110 - Datei am 05/02/2013 um 11:25:32 erstellt Code: OTL logfile created on: 05.02.2013 11:40:16 - Run 2 Code: OTL Extras logfile created on: 05.02.2013 11:40:16 - Run 2 Übrigens sind die Befehle im aktuellen OTL fast alle auf Deutsch (z.B. Minimal-Ausgabe anstatt Minimal Output), nur für dich zur Info. Ich hoffe, mal, ich hab trotzdem die richtigen Buttons gedrückt. |
Zitat:
Sieht ok aus. Wir sollten fast durch sein. Mach bitte zur Kontrolle einen Quickscan mit Malwarebytes - denk bitte vorher daran, Malwarebytes über den Updatebutton zu aktualisieren Anschließend über den OnlineScanner von ESET eine zusätzliche Meinung zu holen ist auch nicht verkehrt: ESET Online Scanner
|
Naja, ich bin so ein Fossil, das sich normalerweise so lange wie möglich gegen Programm-Updates wehrt (ich weiß, sicherheitsmäßig mehr als bedenklich, aber ich komme mit den ständigen Veränderungen eben schlecht klar). Und da es schon öfter vorkam, dass sich ein Programm aus Versehen upgedated hat, war ich dann manchmal froh, wenn ich die letzte Version noch mal installieren konnte. Wie auch immer. Ich habe inzwischen bei den ganzen Programmen den Überblick verloren. Wie heißt die exe für Malwarebytes denn wohl und wo ist sie? Ich finde sie nicht bzw. erkenne sie nicht wieder. Auf dem Desktop ist offenbar nur der Zip-Ordner, und wenn ich die exe darin anklicke, soll ich nochmal irgendwas extrahieren/entpacken. Muss man das jedes Mal machen oder bin ich einfach am falschen Ort? Sorry, aber so viele neue Programme in so kurzer Zeit... :balla: |
Was du meinst ist was anderes, das ist Anti-Rootkit, ich wollte aber Malwarebytes Anti-Malware - einfach mal die Anleitung dazu lesen, hab ich ich doch eben schon verlinkt |
ich dachte, ich hätte das schon mal runtergeladen. da hab ich mich wohl geirrt. |
Du hast doch schon öfter Programme installiert, was du wohl wo die Setups ihre Programmverknüpfungen ablegen? Vllt auf den Desktop selbst und auch im Startmenü? :pfeiff: |
also, nu aber :D Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.70.0.1100 Zitat:
Danke für Deine Geduld übrigens! Muss mühsam sein, mit solchen Nullcheckern zu arbeiten. Aber für meinereiner ist's auch kein Kekseessen. Jedenfalls bin ich sehr froh, dass es voran geht! :crazy: Der ESET Scanner läuft jetzt. Irgendwo habe ich noch einen USB-Stick rumfliegen, den ich jetzt nicht finde (lange nicht benutzt). Wenn ich ihn wiedergefunden habe, soll ich den ESET-Scan nochmal wiederholen? Ansonsten alles löschen wie beschrieben, ja? Apropos löschen. Wie sieht's mit all den anderen Programmen aus? Macht es für mich Sinn, die auf dem Desktop zu lassen bzw. überhaupt auf dem Rechner zu lassen oder kann/soll ich die auch alle oder teilweise löschen/deinstallieren, wenn die ganze Aktion beendet ist? Oh Schreck, ESET hat was gefunden: Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Code: 2013/02/05 15:21:16 +0100 50B6FF7106B8458 user MESSAGE Starting protection |
Nur Überreste bzw. rel. irrelevantes Zeug - Sieht soweit ok aus Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) müsstest du dir mal sowas wie MVPS Hosts File anschauen => Blocking Unwanted Parasites with a Hosts File - sinnvollerweise solltest du alle 4 Wochen mal bei MVPS nachsehen, ob er eine neue Hosts Datei herausgebracht hat. Info: Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie ) Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird. Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme? |
Vielen Dank für den Tipp mit den Cookies, das schaue ich mir mal an. Ich müsste mich vielleicht endlich mal für einen Browser entscheiden, dann hätte ich auch den Überblick, wie die aktuellen Cookieeinstellungen aussehen. Eigentlich mochte ich immer am liebsten Opera, aber einige Seiten funktionieren damit seit einiger Zeit nur fehlerhaft oder garnicht (z.B. ebay bzw. ebay Kleinanzeigen), daher springe ich z.Zt zwischen Opera und firefox hin und her. Firefox hat mir u.a. zu viele nervige pop-ups. Hast Du, abgesehen von den cookies, noch irgendeine wichtige grundsätzliche Empfehlung für mich? Soweit ich das beurteilen kann, ist das Systeml/der Rechner jetzt okay. Jedenfalls zeigt er keinerlei seltsames Verhalten. Kann das heißen, dass wir durch sind? Das wäre ja der Hit! :D :D :D |
Zitat:
Dir ist klar, dass Firefox schon einen Popupblocker an Bord hat? Und mit Adblock+ und NoScript lässt sich alles blocken? Mit MVPS Hostsfile kann der Rechner komplett die in der Datei angegeben Werbemülladressen garnicht mehr erreichen? :D Dann wären wir durch! :abklatsch: Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle wieder runter. Combofix entfernen: Start/Ausführen (Tastenkombination WIN+R), dort den Befehl combofix /uninstall eintippen und ausführen Mit Hilfe von OTL kannst du auch viele andere Tools entfernen: Starte dazu einfach OTL und klicke auf Bereinigung. Dies wird die meisten Tools entfernen, die wir zur Bereinigung benötigt haben. Sollte etwas bestehen bleiben, bitte mit Rechtsklick --> Löschen entfernen. Malwarebytes zu behalten ist zu empfehlen. Kannst ja 1x im Monat damit einen Vollscan machen, aber immer vorher ans Update denken. Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP:Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Start, Systemsteuerung, Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast) Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers: Prüfen => Adobe - Flash Player Downloadlinks findest du hier => Browsers and Plugins - FilePony.de Alle Plugins im Firefox-Browser kannst du auch ganz einfach hier auf Aktualität prüfen => https://www.mozilla.org/de/plugincheck Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind. Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein großes Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen deinstallieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software (bzw. Programme und Funktionen) und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Haa, hilfe! ich habe, wie beschrieben, versucht, combofix zu deinstallieren. Anstattdessen hat es irgendwie/irgendwas gestartet und will nun scannen. der Firefox hat sich von allein geschlossen und ich werde aufgefordert, Avira zu beenden. Was soll ich nun machen? http://www.apload.de/images-i219429bsf71w.jpg habe erstmal Avira beendet und die Warnmeldung von Combofix offen gelassen. --- Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich hatte zwischendurch schon fast gezweifelt, ob ich das hinbekomme. Aber mit Deiner Hilfe habe ich alle Klippen umschifft. Vielen vielen Dank dafür! :bussi: Ich weiß es sehr zu schätzen, dass Du Deine Zeit investiert hast, um mir zu helfen. Und dass, obwohl ich die Winkelfunktionen nie so richtig kapiert habe *g* Dass ich allein aufgeschmissen wäre, ist wohl selbstredend. Zum ganz großen Durchatmen fehlt mir nun nur noch die Entfernung von combofix. Was den pdf-Reader angeht: danke für die Alternativempfehlungen. Obwohl ich den AcrobatReader drauf habe, kann ich ihn nicht über die Systemsteuerung>Software entfernen, da wird er nämlich nicht angezeigt. Kann ich den Ordner in Programme dann einfach löschen oder gibt's da evtl. eine Deinstallations-exe? (habe selbst keine gefunden) Alle weiteren Entfernungen und Updates schiebe ich auf, bis das combofix-Gespenst vertrieben ist. |
Zitat:
So sieht aus: Code: combofix /uninstall |
ja, ganz genau so habe ich das eingetippt. Die Fehlermeldung hängt hier immer noch und droht mit Scan. wie breche ich das ab? oder soll ich scannen lassen? |
Eigentlich kann das nicht sein. Klick einfach mal auf ok :schmoll: |
Hallo, deine Nachricht habe ich nicht mehr rechtzeitig gesehen. Habe dann schlussendlich den Rechner runtergefahren, während die Fehlermeldung noch da war. Nach dem nächsten Hochfahren war sie verschwunden und combofix hat sich nicht mehr gemeldet (ist unverändert auf dem Desktop angezeigt). Allerdings hatte ich dann auf einmal Probleme, ins Internet zu kommen. Nach (erfolgloser) "Reparatur" von Windows, Neustart und Router Aus- und wieder Anschalten geht es jetzt erstmal wieder. Wer weiß, wie lange. Ich bin zögerlich, die Combofix-Entfernung auf dem selben Weg nochmal zu versuchen. Gibt es einen anderen Weg, das Programm sicher zu entfernen? Wie ist es mit dem Adobe-Reader - spricht was dagegen, den Ordner in "Programme" einfach zu löschen? Das Programm wird in der Systemsteuerung nach wie vor nicht angezeigt. |
Dann lass es mit Combofix einfach so, bzw. nur die combofix.exe vom Desktop löschen. Sonst stört da auch nix. Warum willst du den Adobe Ordner löschen?! Wenn der Reader deinstalliert ist kannst es doch so belassen :wtf: |
Zitat:
Zitat:
Als Alternative habe ich eine Deinstallations-exe gesucht - vergeblich. Daher meine Frage, ob statt ordnungsgemäßer Deinstallation auch einfach Löschung des entsprechenden Programmordners ausreicht. Naja, ich will Dich nicht weiter mit solchen Nichtigkeiten behelligen; das ist ja jetzt nur noch Kosmetik. Also nochmals vielen vielen Dank für Deine Hilfe! :daumenhoc |
Dann versuch den AdobeReader hiermit zu deinstallieren, wenn er denn noch wirklich drauf ist!! => Revo Uninstaller - Download - Filepony |
Danke für den Tipp, aber das funktioniert auch nicht. Der Revo Uninstaller findet den Reader offenbar auch nicht. http://www.apload.de/images-i220195bzei35.jpg Hab ich was am Auge? (oder vielleicht am Kopf? :kloppen:) Wenn ich ein pdf öffne, sieht das so aus: Adobe Reader 8 http://www.apload.de/images-i220191b9kbdl.jpg In "C:\Programme\" hab ich das hier: http://www.apload.de/images-i220192bnzb5r.jpg Mir scheint doch, der Adobe Reader ist nach wie vor auf meinem Rechner..?! Wenn ich per Revo-Jagdmodus in "C:\Programme\Adobe\Reader 8.0\Reader" die AcroRd32.exe auswähle passiert auch nüscht. Was mache ich falsch? |
Dann versuche es mal anders. AdobeReader nochmal neu installieren, Neustart, AdobeReader deinstallieren ;) |
Ich habe den aktuellen Reader runtergeladen und wieder deinstalliert, das hatte keinen Effekt auf den Reader 8.1. Den 8.1 finde ich nicht auf der Adobe-Seite zum Download, da gibt's nur irgendwelche Updates dafür. Bevor ich mir den jetzt von irgendner ominösen Seite runterlade und damit womöglich neue Probleme ins Haus hole, werde ich den Adobe8.1-Ordner doch einfach löschen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:34 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board