Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Polizei Control Department Gegen Cyberkriminalität (https://www.trojaner-board.de/130367-polizei-control-department-gegen-cyberkriminalitaet.html)

nva 30.01.2013 23:50

Polizei Control Department Gegen Cyberkriminalität
 
Hallo,
mein Laptop mit WIndows XP wurde durch den oben genannten Virus/Trojaner befallen.
Sobald ich Windows starte, kommt bald danach der Bildschirm mit dem Text "Polizei Control Department Gegen Cyberkriminalität", Webcam möchte angezapft werden, ich sollte 100 Euro bezahlen.
Starte ich den Laptop nun im abgesicherten Modus, geschieht dasselbe wie im normalen Modus. Da es schon andere Postings darüber gibt, habe ich natürlich auch versucht den Trojaner mit der OTLPENet Software von Oldtimer zu verwenden. Die erstellte Bootfähige DVD funktioniert, ich starte den REATOGO-X-PE Desktop.
Durch den Scan erhielt ich folgende OTL.txt
Welche bösartigen Einträge soll ich nun fixen?
Welche Dateien werden eigentlich vom Virus befallen? Ich möchte nämlich danach alle für mich wertvollen Dateien (Fotos, Excel- oder Wordfiles, ...) auf eine externe Festplatte schieben und dann den Laptop neu aufsetzen. Reicht der erste fix aus, dass ich die die Daten verschieben kann oder müssen weitere Schritte unternommen werden? Muss ich hier auch gleich wieder aufpassen dass ich den Virus durch die Dateien auf dem neu installierten Windows schon wieder bekomme? Sind auch andere Dateien von anderen Partitionen betroffen?
Vielen Dank für eure Antwort,
ALex
P.S. Falsches Thema, ich schaff es aber nicht den Post zu löschen bzw. ins richtige Thema zu verschieben...

t'john 31.01.2013 01:30

Fixen mit OTLpe


  • Starte den unbootbaren Computer erneut mit der OTLPE-CD,
  • warte bis der Reatogo-X-Pe-Desktop erscheint und doppelklicke das OTLPE-Icon.



  • Kopiere folgendes Skript in das Textfeld unterhalb von Custom Scans/Fixes:
  • Sollte das mangels Internet-Verbindung nicht möglich sein,
  • kopiere den Text aus der folgenden Code-Box und speichere ihn als Fix.txt auf einen USB-Stick.
  • Schließe den USB-Stick an den Computer an und öffne Fix.txt mit dem Explorer auf dem Reatogo-Desktop.
  • Kopiere den Inhalt von Fix.txt in das Textfeld unterhalb von Custom Scans/Fixes:


Code:

:OTL

SRV - [2013/01/25 06:59:53 | 000,161,792 | ---- | M] (Microsoft Corporation) [Auto] -- C:\Dokumente und Einstellungen\Helex\Lokale Einstellungen\Temp\67YrlvB.exe -- (winmgmt)
O4 - Startup: C:\Dokumente und Einstellungen\Helex\Startmenü\Programme\Autostart\runctf.lnk = X:\I386\SYSTEM32\rundll32.exe ()
O6 - HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\policies\Explorer: HonorAutoRunSetting = 1
[2013/01/25 07:00:11 | 000,000,803 | ---- | M] () -- C:\Dokumente und Einstellungen\Helex\Startmenü\Programme\Autostart\runctf.lnk
[2013/01/30 16:07:21 | 095,023,320 | ---- | M] () -- C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\BvlrY76.pad
[2013/01/25 07:00:11 | 000,003,139 | ---- | M] () -- C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\BvlrY76.js

:Files
C:\ProgramData\*.exe
C:\ProgramData\*.dll
C:\ProgramData\*.tmp
C:\ProgramData\TEMP
C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\*.exe
C:\Dokumente und Einstellungen\Helex\Anwendungsdaten\*.exe
C:\Dokumente und Einstellungen\Helex\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\*.exe
C:\Dokumente und Einstellungen\Helex\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\*.tmp
C:\Dokumente und Einstellungen\Helex\Lokale Einstellungen\Temp\*.exe
C:\Dokumente und Einstellungen\Helex\*.exe
C:\Dokumente und Einstellungen\Helex\Startmenü\Programme\Autostart\ctfmon.lnk
C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Startmenü\Programme\Autostart\ctfmon.lnk
C:\Dokumente und Einstellungen\Helex\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Sun\Java\Deployment\cache\
ipconfig /flushdns /c
:Commands
[emptytemp]


  • Schließe alle Programme.
  • Klicke auf den Fix Button.
  • Klick auf http://billy-oneal.com/Canned%20Spee.../OTL/btnOK.png.
  • Kopiere den Inhalt hier in Code-Tags in Deinen Thread.
    Nachträglich kannst Du das Logfile hier einsehen => C:\OTLpe\MovedFiles\<datum_nummer.log>
  • Teste, ob den Computer nun wieder in den normalen Windows-Modus booten kannst und berichte.

nva 31.01.2013 21:39

Hallo t'john,
vielen Dank für deine Schnelle Hilfe!!
Ich bin nun wieder im normalen Windows, alles hat soweit geklappt!

anbei noch das logfile:

LG
Alex

t'john 01.02.2013 00:06

Sehr gut! :daumenhoc

1. Schritt
Bitte einen Vollscan mit Malwarebytes Anti-Malware machen und Log posten.
Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss!

Malwarebytes Anti-Malware
- Anwendbar auf Windows 2000, XP, Vista und 7.
- Installiere das Programm in den vorgegebenen Pfad.
- Aktualisiere die Datenbank!
- Aktiviere "Komplett Scan durchführen" => Scan.
- Wähle alle verfügbaren Laufwerke (ausser CD/DVD) aus und starte den Scan.
- Funde bitte löschen lassen oder in Quarantäne.
- Wenn der Scan beendet ist, klicke auf "Zeige Resultate".
danach:

2. Schritt
Downloade Dir bitte AdwCleaner Logo Icon AdwCleaner auf deinen Desktop.
  • Schließe alle offenen Programme und Browser. Bebilderte Anleitung zu AdwCleaner.
  • Starte die AdwCleaner.exe mit einem Doppelklick.
  • Stimme den Nutzungsbedingungen zu.
  • Klicke auf Optionen und vergewissere dich, dass die folgenden Punkte ausgewählt sind:
    • "Tracing" Schlüssel löschen
    • Winsock Einstellungen zurücksetzen
    • Proxy Einstellungen zurücksetzen
    • Internet Explorer Richtlinien zurücksetzen
    • Chrome Richtlinien zurücksetzen
    • Stelle sicher, dass alle 5 Optionen wie hier dargestellt, ausgewählt sind
  • Klicke auf Suchlauf und warte bis dieser abgeschlossen ist.
  • Klicke nun auf Löschen und bestätige auftretende Hinweise mit Ok.
  • Dein Rechner wird automatisch neu gestartet. Nach dem Neustart öffnet sich eine Textdatei. Poste mir deren Inhalt mit deiner nächsten Antwort.
  • Die Logdatei findest du auch unter C:\AdwCleaner\AdwCleaner[Cx].txt. (x = fortlaufende Nummer).

nva 01.02.2013 21:15

Hallo t'john

alles erledigt, anbei die logfiles... scheint nun alles wieder sauber zu sein.

danke
alex

t'john 02.02.2013 10:27

Sehr gut! :daumenhoc



Malware-Scan mit Emsisoft Anti-Malware

Lade die Gratisversion von => Emsisoft Anti-Malware herunter und installiere das Programm.
Lade über Jetzt Updaten die aktuellen Signaturen herunter.
Wähle den Freeware-Modus aus.

Wähle Detail Scan und starte über den Button Scan die Überprüfung des Computers.
Am Ende des Scans nichts loeschen lassen!. Mit Klick auf Bericht speichern das Logfile auf dem Desktop speichern und hier in den Thread posten.

Anleitung: http://www.trojaner-board.de/103809-...i-malware.html

danach:


Downloade dir bitte Malwarebytes Anti-Rootkit und speichere es auf deinem Desktop.
  • Entpacke das Archiv auf deinem Desktop.
  • Im neu erstellten Ordner starte bitte die mbar.exe.
  • Folge den Anweisungen auf deinem Bildschirm und erlaube dem Tool, dein System zu scannen.
  • Klicke auf den CleanUp Button und erlaube den Neustart.
  • Während dem Neustart wird MBAR die gefundenen Objekte entfernen, also bleib geduldig.
  • Nach dem Neustart starte die mbar.exe erneut.
  • Sollte nochmal was gefunden werden, wiederhole den CleanUp Prozess.
Das Tool wird im erstellten Ordner eine Logfile ( mbar-log-<Jahr-Monat-Tag>.txt ) erzeugen. Bitte poste diese hier.

Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers

nva 06.02.2013 22:09

Hallo,
alles erledigt...

hier wieder die beiden Log-Files.

Beste Grüße
Alex

t'john 07.02.2013 00:57

Sehr gut! :daumenhoc

Lasse die Funde in Quarantaene verschieben, dann:

Deinstalliere:
Emsisoft Anti-Malware


ESET Online Scanner

Vorbereitung

  • Schließe evtl. vorhandene externe Festplatten und/oder sonstigen Wechselmedien (z. B. evtl. vorhandene USB-Sticks) an den Rechner an.
  • Bitte während des Online-Scans Anti-Virus-Programm und Firewall deaktivieren.
  • Vista/Win7-User: Bitte den Browser unbedingt als Administrator starten.
Los geht's

  • Lade und starte Eset Smartinstaller
  • Haken setzen bei YES, I accept the Terms of Use.
  • Klick auf Start.
  • Haken setzen bei Remove found threads und Scan archives.
  • Klick auf Start.
  • Signaturen werden heruntergeladen, der Scan beginnt automatisch.
  • Finish drücken.
  • Browser schließen.
  • Explorer öffnen.
  • C:\Programme\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt (manchmal auch C:\Programme\Eset\log.txt) suchen und mit Deinem Editor öffnen.
  • Logfile hier posten.
  • Deinstallation: Systemsteuerung => Software => Eset Online Scanner V3 entfernen.
  • Manuell folgenden Ordner löschen und Papierkorb leeren => C:\Programme\Eset


danach:

Downloade Dir bitte SecurityCheck und:

  • Speichere es auf dem Desktop.
  • Starte SecurityCheck.exe und folge den Anweisungen in der DOS-Box.
  • Wenn der Scan beendet wurde sollte sich ein Textdokument (checkup.txt) öffnen.
Poste den Inhalt bitte hier.

t'john 05.04.2013 07:27

Fehlende Rückmeldung

Gibt es Probleme beim Abarbeiten obiger Anleitung?

Um Kapazitäten für andere Hilfesuchende freizumachen, lösche ich dieses Thema aus meinen Benachrichtigungen.

Solltest Du weitermachen wollen, schreibe mir eine PN oder eröffne ein neues Thema.
http://www.trojaner-board.de/69886-a...-beachten.html


Hinweis: Das Verschwinden der Symptome bedeutet nicht, dass Dein Rechner sauber ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:20 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27