![]() |
Laptop bootet nicht oder friert nach kurzer Zeit ein Hallo, ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich hier richtig bin aber da ich hier ein paar Threads gefunden habe, die ein ähnliches Problem beschreiben wie das, was ich habe, versuche ich mein Glück hier. Ich besitze ein Asus G73SW-TZ030V (i7 2360QM, 8GBRAM, NVIDIA GTX460, WIN 7) und habe seit letztem Freitag das Problem, dass der Laptop beim Surfen, beim Spielen oder auch völlig unbelastet einfriert. Ich konnte schon 2 Stunden lang spielen, wollte danach E-Mails checken und da fror der Laptop ein. Er fror aber auch schon ein, bevor er richtig hochgefahren war. Der Desktop ist gerade erschienen, noch nicht alle Icons geladen, und da friert er ein. Einzige Softwareänderung, die kurz vorher vorgenommen wurde, ist der Zugang zu "Path of Exile" von der Website des Spieleherstellers. Einzige Hardwareänderung (wenn man das so nennen kann) etwa zur gleichen Zeit war, dass ich den Laptop entstaubt habe, da sich meine Frau beschwert hatte, dass er zu laut wäre. Dabei habe ich den Laptop aber nicht geöffnet, sondern nur die Lüftungsschlitze ausgesaugt. Mittlerweile ist normales booten nicht mehr möglich. Ich komme sowohl in den abgesicherten Modus und in den abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern aber selbst da, im abgesicherten Modus friert er unregelmässig ein. Das spricht doch für ein Hardwareproblem? Ich habe bereits versucht C: zu bereinigen und die Windows-Reparatur bemüht aber entweder der Laptop friert ein oder es bringt keine Besserung. Eine Rücksetzung auf einen Speicherpunkt von vor letzter Woche hat ebenfalls keine Besserung gebracht. Über Nacht lief eine Rückstellung auf ein Backup von letztem Jahr. Heute früh aber die Ernüchterung in Form eines schwarzen Bildschirms. Wie es aussieht, konnte der Laptop nach dem laden des Backups nicht rebooten. Meine Daten sind gesichert und einer kompletten Neuinstallation steht theoretisch nichts im Wege, ausser vielleicht die Angst davor, das es tatsächlich ein Hardwareproblem ist und eine Neuinstallation oder eine Rückstellung auf Auslieferungszustand sinnlos wäre. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Gruss Thjr |
Ich würde erstmal versuchen rauszufinden, ob das nur unter Windows so ist, oder auch mit anderen Betriebssystemen. So kann man sehen ob sich da ein Hardwareproblem abzeichnet oder der Fehler eher in der Konfig in Windows und/oder im Dateisystem ist. Lad dir mal sowas wie Knoppix oder Xubuntu herunter, brenn die iso Datei per Imagebrennfunktion auf eine CD und boote den Rechner davon. Teste dann mal ausgiebig das System unter Linux und berichte ob es dort normal läuft. |
Hallo Cosinus, danke für deine Antwort. Ich habe ehrlich gesagt schon nicht mehr damit gerechnet. Ich bin nicht gerade mit Geduld gesegnet. Beim erstellen des Threads war ich auch etwas zu voreilig, da ich keinerlei Logs geliefert habe :nono: Meine Ungeduld hat mich gestern noch dazu gebracht, dass ich den Laptop auf Werkseinstellung zurückgesetzt habe. Während die Windowsupdates liefen und ich den Laptop teilweise eingerichtet habe, lief er mehrere Stunden lang tadellos =) Wenn ich mit dem Einrichten und dem Installieren der Treiber heute Abend fertig bin, werde ich gründlich testen. Macht das Testen mit einem anderen Betriebssystem dann noch Sinn? Gruss Thjr |
Wieso wenn jetzt alles läuft? :wtf: Dann musste das mit Linux nicht mehr machen aber wenn du fürcherliche Langweile hast kannst es ja machen :rofl: |
Langweile kenne ich grundsätzlich nicht :kloppen: Falls doch unerwarteterweise Probleme auftauchen sollten, soll ich mich hier wieder melden oder einen neuen Strang öffnen? |
Nein, melde dich hier, neuer Strang muss nicht sein |
Die Erkenntnisse: 1. Das Zurücksetzen auf Werkseinstellung hätte ich mir sparen können. 2. Es dauert einen ganzen Tag, die Windowsupdates einzuspielen. 3. Asus hat nicht die aktuellsten Treiber auf ihrer HP. Der BlueScreen: Code: Problemsignatur: Ich habe diesen Grafiktreiber installiert: hxxp://www.nvidia.de/object/notebook-win8-win7-winvista-64bit-310.90-whql-driver-de.html Die restlichen Treiber habe ich von der ASUS-HP: hxxp://support.asus.com.tw/download/download.aspx?SLanguage=de-de Produktmerkmale sind: Notebook, G73 Series, G73 Sw. Windows 7 64bit Kann es nun sein, dass der aktuelle nVidia-treiber sich nicht verträgt mit den evt. veralteten Treibern von ASUS? |
Zitat:
Allerdings weiß man, dass idR ein Windows in der Werkseinstellung des Herstellers mit Werbung und anderem unbrauchbarem Müll zu gepflastert ist. Wer ein frisches Windows haben will, macht halt eben die Installation über eine echt/normale Windows-DVD siehe http://www.trojaner-board.de/100776-...tml#post676887 Zitat:
Bei Win7 hat's bei mir nicht so fürchterlich lange gedauert, schlimmer war Vista :pfui: Aber egal welches, also ob Vista oder Win7, ich braucht bei beiden doch nicht einen ganzen Tag für die Updates. Zudem sprech ich jetzt auch noch von virutellen Maschinen, die ich mal mit Vista und Win7 installiert habe, beide hatten nur 1 GB RAM zugewiesen bekommen. Zitat:
|
Nach dem zurücksetzen auf Werkseinstellung, waren die Syptome noch genauso vorhanden wie vorher. Zwischenzeitlich habe ich den Laptop neu aufgesetzt, windowsupdates installiert, dann erst mit den Treibern von Asus getestet und dann nochmal mit den aktuellsten Treibern der jeweiligen Hersteller. Leider hat alles nichts gebracht :daumenrunter: Der Laptop befindet sich gerade in der RMA. Ich bin gespannt :crazy: Die Windowsupdates dauern bei mir deshalb so lange, weil ich nur am Wochenende dazu komme mich um den Laptop zu kümmern und dann immer wieder diverse Störfaktoren (Ehefrau + Kinder) dazwischenfunken :pfui::heilig: PS: Den Strang behalte ich im Auge :daumenhoc hxxp://www.trojaner-board.de/131043-bluescreen-beim-spielen.html |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:53 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board