![]() |
Hi :) Wow, erstmal vielen vielen Dank nochmal, dass du dir die Zeit nimmst und das alles so ausführlich mit mir durchgehst!!! Ich hab gleich mal noch ne Frage: Über die Uni hab ich die Möglichkeit, Sophos Endpoint Security 10.0 für Windows 2000/XP/Vista/7 zu nutzen. Würdest du das auch empfehlen oder soll ich lieber das von dir aufgelistete Programm nehmen? |
Hi mir persönlich gefällt emsisoft besser, du kannst aber auch gerne Sophos nutzen. |
okay. Dann downloade ich mir Sophos übers Unirechenzentrum. Gibt es da zwecks Konfiguration, wie bei denen, die du aufgelistet hast, auch was, das ich beachten muss? |
Mit dem Programm kenn ich mich nicht so aus, lass es in der standard Konfig. |
okay, ich hab sophos heute installiert. Läuft auch alles super. Musste allerdings vorher AVG deinstallieren. Dabei ist mir aufgefallen, dass unten rechts in meiner Taskleiste folgende Warnung aufgegangen ist. "Windows Defender und AntiVir Desktop melden, dass der Computer nicht geschützt ist, soll Antivir aktiviert werden?" Ich hab doch eigentlich alles deinstalliert. Weißt du, wie das sein kann? bin jetzt grad dabei, deine Anleitung weiter durchzuarbeiten... hab die Update-Einstellungen verändert, musste nur einen Haken hinzufügen, hat auch keine neuen Updates gefunden, sondern gesagt, Windows ist auf dem neuesten Stand. Als nächstes steht das in der Anleitung mit dem eingeschränkten Benutzerkonto. Das versteh ich noch nich ganz. Ich soll mir jetzt also für meinen älltäglichen Gebrauch ein eingeschränktes Benutzerkonto zulegen? Meine ganzen Daten sind doch aber unter meinem jetzigen Benutzer gespeichert?! Kann ich auch einfach mein jetziges Administratorenkonto als eingeschränkten Benutzer umwandeln und das neu eröffnete Konto als Administrator laufen lassen? Und darüber soll ich dann zukünftig Installationen durchführen? |
kannst du auch. ist avira denn instaliert schau unter software nach. wenn du daten für alle sichtbar machen willst, müssen die unter all users abgelegt werden. |
okay, hab das mit den benutzerkonten erledigt. Ich hab jetzt auch nochmal geschaut. AntiVir ist komplett deinstalliert, taucht als Programm auch nirgendwo mehr auf. Allerdings hab ich unten rechts in meiner Taskleiste dieses Symbol (kleine Fahne) wegen PC-Problemen. Da standen gerade 3 Meldungen. Eine davon, dass die AntiVir Workstation nicht richtig arbeitet und dass ich mir die neueste Version auf der AntiVir Website herunterladen soll. Außerdem stand dort "weitere PC-Probleme lösen" - da hab ich drauf geklickt, der Computer hat nach Informationen zur Problemlösung gesucht und da öffnete sich dann ein Fenster mit folgendem Inhalt: Problemberichterstattung: Es sind weitere Informationen nötig um eine Lösung für 30 weitere Probleme zu erhalten. Windows Problem: Unerwartetes Herunterfahren Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind: 070212-39967-01.dmp sysdata.xml WERInternalMetadata.xml Temporäre Kopie dieser Dateien anzeigen Warnung: Wenn das Problem durch einen Virus oder ein sonstiges Sicherheitsrisiko verursacht wurde, kann der Computer durch das Öffnen einer Kopie der Dateien beschädigt werden. Windows Problem: Grafikkartenfehler Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind: WD-20120422-1125-05.dmp sysdata.xml WERInternalMetadata.xml Temporäre Kopie dieser Dateien anzeigen Warnung: Wenn das Problem durch einen Virus oder ein sonstiges Sicherheitsrisiko verursacht wurde, kann der Computer durch das Öffnen einer Kopie der Dateien beschädigt werden. Windows Problem: Unerwartetes Herunterfahren Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind: 090112-48625-01.dmp sysdata.xml WERInternalMetadata.xml Temporäre Kopie dieser Dateien anzeigen Warnung: Wenn das Problem durch einen Virus oder ein sonstiges Sicherheitsrisiko verursacht wurde, kann der Computer durch das Öffnen einer Kopie der Dateien beschädigt werden. darunter ein Button mit "Informationen senden". Soll ich die Informationen senden oder das Fenster ignorieren und schließen? |
hi gabs denn in letzter Zeit viele Abstürtze? du kannst die Problemberichte senden. AVG Tools-Download Download Avira RegistryCleaner führe mal avg und Avira cleaner (Avira Registry cleaner) aus, zwischen beiden jeweils einen Neustart, dann sollten beide Restlos weg sein. Sophos läuft? |
Sophos läuft, letzte automatische Updates waren vor 20 Minuten. Diese Fehlermeldungen sind komisch, ich kann mich an keine Abstürze in den letzten zwei Wochen erinnern. Allerdings ist es auch schon ein Stück her, dass ich das letzte Mal dieses Symbol angeklickt hab. Hab die Informationen gerade gesendet. Dabei kam folgende Fehlermeldung: Einige Berichte konnten nicht an den Windows-Fehlerberichterstattungsdienst hochgeladen werden. Wiederholen Sie den Vorgang später. |
ok, wiederhole es später, und füre mal die 2 Remover aus, dann sollte zumindest die Avira meldung weg sein. |
okay, ich hab beide Remover ausgeführt. Der Avira Registry Cleaner hat auch nochmal 5 Keys gefunden, die hab ich gelöscht und dann den PC neugestartet. Jetzt hab ich gerade in meinem Wartungscenter unter Sicherheit - installierte Antivirenprogramme geschaut und da zeigt es IMMERNOCH Sophos und AntiVir Desktop an. Keine Ahnung warum. Hinter Sophos steht "ein"^^ und hinter AntiVir "aus" |
das hier im Forum gefunden: Zitat:
|
Hab alles so gemacht, aber Avira will sich einfach nicht trennen^^ hab jetzt nochmal über mein Administratorenkonto geschaut. Finde sogar unter Vista (C: ) noch einen Ordner der Avira heißt und voll mit Dateien ist. Hab mir den Avira Registry Cleaner nochmal runtergeladen und durchlaufen lassen. Resultat: Er findet keine Keys mehr. Avira taucht weder beim CC-Cleaner noch in der Systemsteuerung als Programm auf. Aber die Dateien sind da!! |
hmm, du könntest die Version ja noch mal instalieren, und dann über Rewo deinstalieren. Revo Uninstaller - Download - Filepony |
da muss ich Sophos doch bestimmt vorrübergehend deaktivieren, oder? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:55 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board