Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Polizei Control Department Gegen Cyberkriminalität Virus auch im Abgesicherten Modus (https://www.trojaner-board.de/130111-polizei-control-department-gegen-cyberkriminalitaet-virus-abgesicherten-modus.html)

Vizi 26.01.2013 13:51

Polizei Control Department Gegen Cyberkriminalität Virus auch im Abgesicherten Modus
 
Hi Leute!
Bin neu hier habe aber ein großes Problem!!
Habe hier schon vieles gelesen
http://www.trojaner-board.de/128917-...aet-virus.html
Leider komme ich nicht weiter
Habe alles befolg und habe jetzt auch die OTL datei.
Vielleicht könnt ihr mir helfen!!
Es ist der PC von meinen Eltern beide über 60 und ich habe die Probleme :headbang:
MFG Stefan

ryder 26.01.2013 15:42

:hallo:

Ich werde dir bei deinem Problem helfen. Eine Bereinigung ist mitunter mit viel Arbeit für Dich (und mich) verbunden. Bevor es los geht, habe ich etwas Lesestoff für dich.

Bitte Lesen:
Regeln für die Bereinigung
Damit die Bereinigung funktioniert bitte ich dich, die folgenden Punkte aufmerksam zu lesen:
  • Bitte arbeite alle Schritte der Reihe nach ab. Gib mir bitte zu jedem Schritt Rückmeldung (Logfile oder Antwort) und zwar gesammelt, wenn du alles erledigt hast, in einer Antwort.
  • Nur Scanns durchführen zu denen Du aufgefordert wirst.
  • Bitte kein Crossposting (posten in mehreren Foren).
  • Installiere oder Deinstalliere während der Bereinigung keine Software, ausser Du wurdest dazu aufgefordert.
  • Lese Dir die Anleitung zuerst vollständig durch. Sollte etwas unklar sein, frage bevor Du beginnst.
  • Poste die Logfiles direkt in deinen Thread (möglichst in Code-Tags - #-Symbol im Editor anklicken). Nicht anhängen oder zippen, außer ich fordere Dich dazu auf, oder das Logfile wäre zu gross. Erschwert mir nämlich das Auswerten.
  • Mache deinen Namen nur dann unkenntlich, wenn es unbedingt sein muss.
  • Beim ersten Anzeichen illegal genutzer Software (Cracks, Patches und Co) wird der Support ohne Diskussion eingestellt.
  • Sollte ich nicht nach 3 Tagen geantwortet haben, dann (und nur dann) schicke mir bitte eine PM.
  • Ich werde dir ganz deutlich mitteilen, dass du "sauber" bist. Bis dahin arbeite bitte gut mit.
  • Hinweis: Ich kann Dir niemals eine Garantie geben, dass ich auch alles finde. Eine Formatierung ist meist der schnellere und immer der sicherste Weg.


Gelesen und verstanden?


Fix mit OTLpe
Warnung: Dieses Skript wurde nur für diesen User und diese spezielle Situation geschrieben. Auf anderen Computern ausgeführt kann es nachhaltige Schäden anrichten!
Hinweis: Wenn du deinen Benutzernamen unkenntlich gemacht hast, musst du wieder deinen richtigen Namen einsetzen, ansonsten wird das Skript nicht funktionieren.

  • Starte den infizierten Rechner mit der OTLpe-CD und starte OTLpe.
  • Falls du keine Internetverbindung hast:
    1. Drücke Windows-Taste + R > notepad (reinschreiben) > OK
    2. Kopiere das Fixskript in den Editor und speichere die Datei als Fix.txt
    3. Kopiere dir die Fix.txt auf einen USB-Stick.
    4. Schliesse den Stick an den infizierten Rechner an und kopiere dir die Datei auf den Desktop.
  • Füge das Skript in das Feld Custom Scans / Fixes ein:
Code:


:OTL
[2013/01/26 07:14:29 | 095,023,320 | ---- | M] () -- C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\HizKK03.pad
[2013/01/26 06:04:07 | 000,003,228 | ---- | M] () -- C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\HizKK03.js
[2013/01/26 06:04:07 | 000,000,806 | ---- | M] () -- C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Startmenü\Programme\Autostart\runctf.lnk
[2013/01/25 15:07:50 | 000,000,806 | ---- | M] () -- C:\Dokumente und Einstellungen\Pension-Wegscheider\Startmenü\Programme\Autostart\runctf.lnk

:files
C:\Dokumente und Einstellungen\Pension-Wegscheider\Lokale Einstellungen\Temp\30KKziH.exe
C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\HizKK03.*

  • Schliesse bitte nun alle anderen Programme.
  • Klicke nun bitte auf den Fix Button.
  • Nach dem Neustart findest Du ein Textdokument auf deinem Desktop. (Auch zu finden unter C:\OTLpe\MovedFiles\<datum_nummer.log>)
  • Kopiere nun den Inhalt hier in deinen Thread, möglichst in Code-Tags.
Hinweis: Die Ausführung des Kommandos kann einige Minuten dauern und OTLpe scheint in dieser Zeit nicht zu reagieren. Bitte geduldig sein! :kaffee:
Fragen:
  • Kannst du jetzt wieder in den normalen Modus booten?

Vizi 26.01.2013 15:55

So alles gemacht!!
Leuft wieder unter dem normalen Modus!
Hier das LOG
und schon mal Danke:heilig:

ryder 26.01.2013 16:32

Dann geht es weiter:


Schritt 1:
Deinstallation von Programmen
  • Windows XP: Start > Systemsteuerung > Software > [Programmname] > Deinstallieren
  • Windows Vista / 7: Start > Systemsteuerung > Programme und Funktionen > [Programmname] > Deinstallieren
  • ggf. Neustart zulassen
Deinstalliere - falls du es nicht absichtlich installiert hast - alles was den Zusatz "Toolbar" enthält.

Gehe bitte die folgende Liste durch und deinstalliere die genannten Programme, falls vorhanden:
CCleaner oder andere Registry-Cleaner, TuneUp Utilities (inkl. Language Pack), Glary Utilities, Spybot S & D (inklusive Teatimer), Zonealarm Firewall, McAfee Security Scan, Spyware Hunter, Spyware Terminator, Java 6 (alle), Pokersoftware, xp-Antispy, Hotspot Shield



Schritt 2:
AdwCleaner: Werbeprogramme suchen und löschen

Downloade Dir bitte AdwCleaner auf deinen Desktop.
  • Starte die adwcleaner.exe mit einem Doppelklick.
  • Klicke auf Löschen.
  • Bestätige jeweils mit Ok.
  • Dein Rechner wird neu gestartet, je nach Schwere der Infektion auch mehrmals - das ist normal. Nach dem Neustart öffnet sich eine Textdatei.
  • Poste mir den Inhalt mit deiner nächsten Antwort.
  • Die Logdatei findest du auch unter C:\AdwCleaner[S1].txt.
Schritt 3:
Temporäre Dateien löschen mit TFC

Bitte lade dir TFC auf deinen Desktop und starte es. Es wird automatisch alle temporären Dateien entfernen.
Schritt 4:
Scan mit Combofix
WARNUNG an die MITLESER:
Combofix sollte ausschließlich ausgeführt werden, wenn dies von einem Teammitglied angewiesen wurde!

Downloade dir bitte Combofix vom folgenden Downloadspiegel: Link
  • WICHTIG: Speichere Combofix auf deinem Desktop
  • Deaktiviere bitte alle deine Antivirensoftware sowie Malware/Spyware Scanner. Diese können Combofix bei der Arbeit stören.
  • Starte die Combofix.exe und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm.
  • Combofix wird überprüfen, ob die Microsoft Windows Wiederherstellungskonsole installiert ist.
    Ist diese nicht installiert, erlaube Combofix diese herunter zu laden und zu installieren. Folge dazu einfach den Anweisungen und aktzeptiere die Endbenutzer-Lizenz.
    Bei heutiger Malware ist dies sehr empfehlenswert, da diese uns eine Möglichkeit bietet, dein System zu reparieren, falls etwas schief geht.
    Bestätige die Information, dass die Wiederherstellungskonsole installiert wurde mit Ja.
    Hinweis: Ist diese bereits installiert, wird Combofix mit der Malwareentfernung fortfahren.
  • Während Combofix läuft bitte nicht am Computer arbeiten, die Maus bewegen oder ins Combofixfenster klicken!
  • Wenn Combofix fertig ist, wird es eine Logfile erstellen.
  • Bitte poste die C:\Combofix.txt in deiner nächsten Antwort.
Hinweis: Solltest du nach dem Neustart folgende Fehlermeldung erhalten
Es wurde versucht, einen Registrierungsschlüssel einem ungültigen Vorgang zu unterziehen, der zum Löschen markiert wurde.
starte den Rechner einfach neu. Dies sollte das Problem beheben.

Vizi 26.01.2013 17:00

Ok habe ich auch gemacht nur am schluss beim Combofix hat er mir keine log datei erstellt bzw. ist sie nicht auf C:

ryder 26.01.2013 18:02

Dann suche mal in c:\qoobox ob da eines ist

Vizi 26.01.2013 18:05

Ja Ordner Qoobox is da ab es ist nichts drinnen!!
Soll ich nochmal Combofix ausführn??

ryder 26.01.2013 18:09

Ja mach bitte und zwar:

So funktioniert es:
Abgesicherter Modus zur Bereinigung
Dieser besondere Startmodus wird von einem User normalerweise nicht benötigt oder benutzt. Für uns ist er jedoch ein großartiges Hilfsmittel, da beim Start des Computers nur sehr wenige Komponenten geladen und so störende Bestandteile (und meistens auch die Malware) eben nicht mitgestartet werden. Um in diesen Modus zu gelangen mußt du während des Neustarts deines Computers im richtigen Moment (oder einfach so oft bis es soweit ist) die F8-Taste drücken und es wird ein Auswahlmenü erscheinen, von dem folgende drei Punkte wichtig sind:
Abgesicherter Modus
Abgesicherter Modus mit Netzwerktreibern
Abgesicherter Modus mit Eingabeaufforderung
Wähle mit den Pfeiltasten Abgesicherter Modus mit Netzwerktreibern aus und drücke Enter.

Vizi 26.01.2013 18:13

Ok bin jetzt im abgesicherten modus jetzt soll ich combofix ausführen!!??

Antivir programm kann ich aber nicht abschalten im gmodus oder ??!!
Hat mir meldung gemacht das ich avir ausschalten soll geht nicht im abgesicherten modus??!!

ryder 26.01.2013 18:16

Jetzt starte bitte Combofix.

Vizi 26.01.2013 18:18

ja habe ich er bring mir die meldung das combofix festgestellt hat das Avira eingeschalten ist und ich soll erst auf ok trücken wenn es ausgeschalten ist!!
Aber ich kann es nicht ausschalten bzw. es ist aus??

Soll ich Avira Deinstallieren??

ryder 26.01.2013 18:20

Mach bitte einfach weiter.

Vizi 26.01.2013 18:35

So alles geklappt bin jetzt noch im Abgesicherten Modus!!
Hier der Log
Code:

ComboFix 13-01-26.02 - Pension-Wegscheider 26.01.2013  18:27:52.1.2 - x86 NETWORK
Microsoft Windows XP Professional  5.1.2600.3.1252.49.1031.18.3062.2676 [GMT 1:00]
ausgeführt von:: c:\dokumente und einstellungen\Pension-Wegscheider\Desktop\ComboFix.exe
AV: Avira Desktop *Enabled/Updated* {AD166499-45F9-482A-A743-FDD3350758C7}
.
.
((((((((((((((((((((((((((((((((((((  Weitere Löschungen  ))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))
.
.
c:\windows\IsUn0407.exe
.
.
(((((((((((((((((((((((  Dateien erstellt von 2012-12-26 bis 2013-01-26  ))))))))))))))))))))))))))))))
.
.
2013-01-26 20:50 . 2013-01-26 20:50        --------        d-----w-        C:\_OTL
2013-01-26 11:02 . 2013-01-26 11:04        --------        d-----w-        c:\dokumente und einstellungen\Administrator
.
.
.
((((((((((((((((((((((((((((((((((((  Find3M Bericht  ))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))
.
2013-01-09 08:30 . 2012-07-14 14:51        697864        ----a-w-        c:\windows\system32\FlashPlayerApp.exe
2013-01-09 08:30 . 2012-01-27 16:23        74248        -c--a-w-        c:\windows\system32\FlashPlayerCPLApp.cpl
2013-01-09 08:30 . 2012-12-12 10:29        15739912        ----a-w-        c:\windows\system32\FlashPlayerInstaller.exe
2012-12-16 12:23 . 2001-08-23 12:00        290560        ----a-w-        c:\windows\system32\atmfd.dll
2012-11-13 11:55 . 2001-08-23 12:00        1866496        ----a-w-        c:\windows\system32\win32k.sys
2012-11-06 02:01 . 2012-01-26 22:24        1371648        ----a-w-        c:\windows\system32\msxml6.dll
2012-11-02 02:02 . 2012-01-26 22:06        375296        ----a-w-        c:\windows\system32\dpnet.dll
2012-11-01 12:17 . 2012-01-26 22:06        1469440        ------w-        c:\windows\system32\inetcpl.cpl
2012-11-01 12:17 . 2012-01-26 22:06        43520        ------w-        c:\windows\system32\licmgr10.dll
2012-11-01 12:17 . 2012-01-26 22:06        916992        ----a-w-        c:\windows\system32\wininet.dll
2012-11-01 00:35 . 2012-01-26 22:24        385024        ------w-        c:\windows\system32\html.iec
.
.
((((((((((((((((((((((((((((  Autostartpunkte der Registrierung  ))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))
.
.
*Hinweis* leere Einträge & legitime Standardeinträge werden nicht angezeigt.
REGEDIT4
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\~\Browser Helper Objects\{7C9B39E6-6606-4ED2-8A3F-36E39C78CBDC}]
2012-02-02 13:33        269824        ----a-w-        c:\dokumente und einstellungen\Pension-Wegscheider\Anwendungsdaten\ReminderFox\IE\ReminderFox.dll
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run]
"avgnt"="c:\programme\Avira\AntiVir Desktop\avgnt.exe" [2012-08-08 348664]
"igfxtray"="c:\windows\system32\igfxtray.exe" [2005-10-14 94208]
"igfxhkcmd"="c:\windows\system32\hkcmd.exe" [2005-10-14 77824]
"igfxpers"="c:\windows\system32\igfxpers.exe" [2005-10-14 114688]
.
[HKEY_USERS\.DEFAULT\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run]
"CTFMON.EXE"="c:\windows\System32\CTFMON.EXE" [2008-04-14 15360]
.
[HKLM\~\startupfolder\C:^Dokumente und Einstellungen^All Users^Startmenü^Programme^Autostart^HP Digital Imaging Monitor.lnk]
path=c:\dokumente und einstellungen\All Users\Startmenü\Programme\Autostart\HP Digital Imaging Monitor.lnk
backup=c:\windows\pss\HP Digital Imaging Monitor.lnkCommon Startup
.
[HKLM\~\startupfolder\C:^Dokumente und Einstellungen^All Users^Startmenü^Programme^Autostart^Microsoft Office.lnk]
path=c:\dokumente und einstellungen\All Users\Startmenü\Programme\Autostart\Microsoft Office.lnk
backup=c:\windows\pss\Microsoft Office.lnkCommon Startup
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\software\microsoft\shared tools\msconfig\startupreg\Adobe ARM]
2010-09-20 22:07        932288        ----a-r-        c:\programme\Gemeinsame Dateien\Adobe\ARM\1.0\AdobeARM.exe
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\software\microsoft\shared tools\msconfig\startupreg\Adobe Reader Speed Launcher]
2010-09-23 03:47        35760        -c--a-w-        c:\programme\Adobe\Reader 9.0\Reader\reader_sl.exe
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\software\microsoft\shared tools\msconfig\startupreg\GrooveMonitor]
2009-02-26 17:36        30040        -c--a-w-        c:\programme\Microsoft Office\Office12\GrooveMonitor.exe
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\software\microsoft\shared tools\msconfig\startupreg\HP Software Update]
2005-05-11 22:12        49152        -c--a-w-        c:\programme\HP\HP Software Update\hpwuSchd2.exe
.
[HKLM\~\services\sharedaccess\parameters\firewallpolicy\standardprofile\AuthorizedApplications\List]
"%windir%\\Network Diagnostic\\xpnetdiag.exe"=
"%windir%\\system32\\sessmgr.exe"=
"c:\\Programme\\Microsoft Office\\Office12\\OUTLOOK.EXE"=
"c:\\Programme\\Microsoft Office\\Office12\\GROOVE.EXE"=
"c:\\Programme\\Microsoft Office\\Office12\\ONENOTE.EXE"=
"c:\\Programme\\TeamViewer\\Version7\\TeamViewer.exe"=
"c:\\Programme\\TeamViewer\\Version7\\TeamViewer_Service.exe"=
"c:\\Programme\\WS_FTP\\WS_FTP95.exe"=
.
S1 avkmgr;avkmgr;c:\windows\system32\drivers\avkmgr.sys [26.01.2012 23:57 36000]
S2 AntiVirSchedulerService;Avira Planer;c:\programme\Avira\AntiVir Desktop\sched.exe [26.01.2012 23:57 86224]
S2 ReminderFoxUpdater;ReminderFox Updater;c:\dokumente und einstellungen\Pension-Wegscheider\Anwendungsdaten\ReminderFox\IE\ReminderFoxUpdater.exe [02.02.2012 14:32 18432]
.
Inhalt des "geplante Tasks" Ordners
.
2013-01-26 c:\windows\Tasks\Adobe Flash Player Updater.job
- c:\windows\system32\Macromed\Flash\FlashPlayerUpdateService.exe [2012-07-14 08:30]
.
.
------- Zusätzlicher Suchlauf -------
.
uStart Page = hxxp://webclient.deskline.net/SBG/de/Login.apsx
uInternet Settings,ProxyOverride = localhost
IE: Nach Microsoft E&xel exportieren - c:\progra~1\MICROS~2\Office12\EXCEL.EXE/3000
TCP: DhcpNameServer = 192.168.1.1
DPF: Microsoft XML Parser for Java - file://c:\windows\Java\classes\xmldso.cab
.
- - - - Entfernte verwaiste Registrierungseinträge - - - -
.
MSConfigStartUp-SunJavaUpdateSched - c:\programme\Gemeinsame Dateien\Java\Java Update\jusched.exe
.
.
.
**************************************************************************
.
catchme 0.3.1398 W2K/XP/Vista - rootkit/stealth malware detector by Gmer, hxxp://www.gmer.net
Rootkit scan 2013-01-26 18:32
Windows 5.1.2600 Service Pack 3 NTFS
.
Scanne versteckte Prozesse...
.
Scanne versteckte Autostarteinträge...
.
Scanne versteckte Dateien...
.
Scan erfolgreich abgeschlossen
versteckte Dateien: 0
.
**************************************************************************
.
--------------------- Gesperrte Registrierungsschluessel ---------------------
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\software\Classes\CLSID\{73C9DFA0-750D-11E1-B0C4-0800200C9A66}]
@Denied: (A 2) (Everyone)
@="FlashBroker"
"LocalizedString"="@c:\\WINDOWS\\system32\\Macromed\\Flash\\FlashUtil32_11_5_502_146_ActiveX.exe,-101"
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\software\Classes\CLSID\{73C9DFA0-750D-11E1-B0C4-0800200C9A66}\Elevation]
"Enabled"=dword:00000001
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\software\Classes\CLSID\{73C9DFA0-750D-11E1-B0C4-0800200C9A66}\LocalServer32]
@="c:\\WINDOWS\\system32\\Macromed\\Flash\\FlashUtil32_11_5_502_146_ActiveX.exe"
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\software\Classes\CLSID\{73C9DFA0-750D-11E1-B0C4-0800200C9A66}\TypeLib]
@="{FAB3E735-69C7-453B-A446-B6823C6DF1C9}"
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\software\Classes\Interface\{6AE38AE0-750C-11E1-B0C4-0800200C9A66}]
@Denied: (A 2) (Everyone)
@="IFlashBroker5"
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\software\Classes\Interface\{6AE38AE0-750C-11E1-B0C4-0800200C9A66}\ProxyStubClsid32]
@="{00020424-0000-0000-C000-000000000046}"
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\software\Classes\Interface\{6AE38AE0-750C-11E1-B0C4-0800200C9A66}\TypeLib]
@="{FAB3E735-69C7-453B-A446-B6823C6DF1C9}"
"Version"="1.0"
.
Zeit der Fertigstellung: 2013-01-26  18:33:33
ComboFix-quarantined-files.txt  2013-01-26 17:33
.
Vor Suchlauf: 6 Verzeichnis(se), 48.651.059.200 Bytes frei
Nach Suchlauf: 9 Verzeichnis(se), 48.725.917.696 Bytes frei
.
WindowsXP-KB310994-SP2-Pro-BootDisk-DEU.exe
[boot loader]
timeout=2
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
c:\cmdcons\BOOTSECT.DAT="Microsoft Windows Recovery Console" /cmdcons
UnsupportedDebug="do not select this" /debug
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect /NoExecute=OptIn
.
- - End Of File - - DD46FE0E05EB1ACAAE6A31F1744859C5


ryder 26.01.2013 18:45

Dann wieder normal booten.

Gut! :daumenhoc

Soweit ich das sehe haben wir damit alles Schädliche entfernt. Um sicher sein zu können müssen jetzt noch ein paar Kontrollen machen und werden dann deinen Computer noch auf einen sicheren Stand bringen. Da diese Scans jetzt sehr lange dauern können bitte ich dich mir erst wieder zu schreiben, wenn du auch wirklich alles erledigt hast oder Probleme auftreten sollten.

Schritt 1:
Quick-Scan mit Malwarebytes

Downloade Dir bitte Malwarebytes
  • Installiere das Programm in den vorgegebenen Pfad.
  • Starte Malwarebytes, klicke auf Aktualisierung --> Suche nach Aktualisierung
  • Wenn das Update beendet wurde, aktiviere Quickscan durchführen und drücke auf Scannen.
  • Wenn der Scan beendet ist, klicke auf Ergebnisse anzeigen.
  • Versichere Dich, dass alle Funde markiert sind und drücke Entferne Auswahl.
  • Poste das Logfile, welches sich in Notepad öffnet, hier in den Thread.
  • Nachträglich kannst du den Bericht unter "Log Dateien" finden.
Schritt 2:
ESET Online Scanner


Wichtig:
Bitte während der Online-Scans evtl. vorhandene externe Festplatten einschalten!
Bitte während der Scans alle Hintergrundwächter (Anti-Virus-Programm, Firewall, Skriptblocking und ähnliches) abstellen und nicht vergessen, alles hinterher wieder einzuschalten.

  • Bitte hier klicken ---> http://larusso.trojaner-board.de/Images/eset.jpg
    • Firefox-User: Bitte esetsmartinstaller_enu.exe downloaden, installieren und starten.
    • IE-User müssen das Installieren eines ActiveX Elements erlauben.
  • Setze den einen Haken bei Yes, i accept the Terms of Use/Ja, ich stimme ... zu und drücke den http://img707.imageshack.us/img707/687/starteg.jpg Button.
  • Warte bis die Komponenten herunter geladen wurden.
  • Setze einen Haken bei "Scan archives/Archive prüfen" und entferne den Haken bei Remove Found Threads/Entdeckte Bedrohungen entfernen.
  • http://img707.imageshack.us/img707/687/starteg.jpg drücken. Die Signaturen werden herunter geladen und der Scan beginnt automatisch und kann sehr lange (einige Stunden) dauern! :kaffee:
Wenn der Scan beendet wurdeBitte poste die ESET.txt hier oder teile mir mit, dass nichts gefunden wurde.

Schritt 3:
Scan mit SecurityCheck
Downloade Dir bitte SecurityCheck: LINK1 LINK2
  • Speichere es auf dem Desktop.
  • Starte SecurityCheck.exe und folge den Anweisungen in der DOS- Box.
  • Wenn der Scan beendet wurde sollte sich ein Textdokument (checkup.txt) öffnen.
Poste den Inhalt bitte hier.

Vizi 26.01.2013 19:06

Habe ein problem beim ESET der Internet explorer schreib mir immer fehler und baud die seite neu auf kann gar nicht zustimmen des es heruntergeladen wird!!
Punkt 1 hat nichts gefunden!!
Soll ich punkt 2 überspringen und mit Punkt 3 anfangen??

ryder 26.01.2013 21:30

Ja überspringe es mal.

Vizi 26.01.2013 22:03

So habe Punkt 3 ausgeführt.
Code:

Results of screen317's Security Check version 0.99.57 
 Windows XP Service Pack 3 x86 
 Internet Explorer 8 
``````````````Antivirus/Firewall Check:``````````````
Please wait while WMIC compiles updated MOF files.d
i
s
p
l
a
y
N
a
m
e
ECHO ist ausgeschaltet (OFF).
A
v
i
r
a
ECHO ist ausgeschaltet (OFF).
D
e
s
k
t
o
p
ECHO ist ausgeschaltet (OFF).
 Antivirus up to date! 
`````````Anti-malware/Other Utilities Check:`````````
 Malwarebytes Anti-Malware Version 1.70.0.1100 
 Adobe Reader 9 Adobe Reader out of Date!
````````Process Check: objlist.exe by Laurent```````` 
 Malwarebytes Anti-Malware mbamservice.exe 
 Malwarebytes Anti-Malware mbamgui.exe 
 Avira Antivir avgnt.exe
 Avira Antivir avguard.exe
 Malwarebytes' Anti-Malware mbamscheduler.exe 
`````````````````System Health check`````````````````
 Total Fragmentation on Drive C:: 
````````````````````End of Log``````````````````````


ryder 26.01.2013 22:08

Prima! :daumenhoc

Damit wären wir fertig. Wir räumen jetzt noch ein wenig auf und dann habe ich am Ende etwas Lesestoff für dich.

Schritt 1:
Tools deinstallieren

Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
  1. Falls Defogger benutzt wurde: jetzt auf re-enable klicken.
  2. Falls Combofix benutzt wurde: Windowstaste + R > Combofix /Uninstall (eingeben) > OK
  3. Downloade Dir bitte auf jeden Fall delfix auf deinen Desktop:
    • Schließe alle offenen Programme.
    • Starte die delfix.exe mit einem Doppelklick.
    • Setze vor jede Funktion ein Häkchen.
    • Klicke auf Start.
    • DelFix entfernt u. a. alle verwendeten Programme und löscht sich abschließend selbst.
  4. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein kannst du sie bedenkenlos löschen.

Schritt 2:
ESET deinstallieren (Optional)

Ich empfehle dir dein System einmal pro Woche mit ESET zu scannen. Möchtest du ESET aber entfernen:
Drücke bitte die http://larusso.trojaner-board.de/Images/windows.jpg + R Taste und kopiere folgenden Text in das Ausführen-Fenster und klicke OK.
Code:

"%ProgramFiles%\Eset\Eset Online Scanner\OnlineScannerUninstaller.exe"

Schritt 3:
Update: Adobe Reader
- oder -

Probiere einen alternativen Viewer für pdf-Dokumente aus. Diese sind meist schlanker, schneller und schleusen sehr viel seltener Schädlinge ein. Mein Vorschlag:


Abschließend noch Tipps zu folgenden Themen:
  • Systemupdates
  • Softwareupdates
  • Sicherheitssoftware
  • Sicheres Surfen
Lesestoff:
Systemupdates
Man kann es gar nicht oft genug erwähnen, wie wichtig es ist, sein System aktuell zu halten. Dein Auto bringst du ja auch regelmässig zur Inspektion in die Werkstatt. Stelle also bitte sicher, dass die Systemupdates aktiviert sind:
  • Bitte überprüfe, ob dein System Windows Updates automatisch herunter lädt:
  • Windows Updates
    • Windows XP: Start --> Systemsteuerung --> Doppelklick auf Automatische Updates
    • Windows Vista / 7: Start --> Systemsteuerung --> System und Sicherheit --> Automatische Updates aktivieren oder deaktivieren
  • Gehe sicher das die automatischen Updates aktiviert sind.


Lesestoff:
Softwareupdates
Ebenso wichtig wie die Systemprogramme ist auch die Software, die du täglich nutzt. Die folgende Liste gibt dir einen kleinen Überblick mit Links zu den Updates, welche Programme dringend aktuell gehalten werden müssen (falls du sie überhaupt installiert hast und nutzt), weil durch deren Sicherheitslücken oft Malware auf die Computer gelangen kann:Auch nicht gelistete Programme sind natürlich wichtig. Ob es für diese eine neue Version gibt, kannst du auf deren Herstellerwebseite oder ganz bequem mit diesen Tools überprüfen:


Lesestoff:
Sicherheitssoftware
Würde dich jemand nackt auf dem Motorrad auf der Autobahn überholen würdest du auch den Kopf schütteln. Dein Computer braucht auch einen Schutz vor den täglichen kleinen Angriffen durch Schädlinge. Neben hervorragenden kommerziellen Anti-Viren-Lösungen gibt es auch durchaus gute Schutzprogramme, die kostenfrei mit reduziertem Funktionsumfang erhältlich sind. Aber vorsicht, hier gilt nicht "je mehr desto besser". Was du brauchst ist genau einen Virenscanner mit Hintergrundwächter. Nicht mehr und nicht weniger. Es gibt hier viele Produkte auf dem Markt, die einem gute Dienste leisten. Ich persönlich empfehle dir Avast Free Antivirus. Es bietet relativ guten Schutz, bei wenig nerviger Werbung und installiert dir ein Browserplugin, das dich vor gefährlichen Webseiten warnt.
  • Wenn du deine Antivirenlösung wechseln solltest, findest du hier Tools mit denen du die Überreste nach der Deinstallation deines alten Scanners entfernen kannst.
  • Installiere niemals mehr als einen Virenscanner. Deren Hintergrundwächter würden sich gegenseitig behindern und dein System ausbremsen.
  • Ein Browserplugin, das dich vor betrügerischen Webseiten schützt, kann dir gute Dienste leisten, wenn du dich nicht gut auskennst (siehe oben).
  • Sorge dafür, dass deine Sicherheitslösung ständig up-to-date ist und sich automatisch Updates besorgt. Wenn du auf manuelle Updates setzt bist du meistens zu spät, da die Virendatenbanken oft täglich sogar mehrfach erneuert werden.
  • Einen zusätzlichen Schutz (und dieser wäre auch erlaubt) bietet ein spezieller Malwarescanner. Hier empfehle ich dir dringend Malwarebytes und einmal wöchentlich damit zu scannen. In der kostenpflichtigen Version hat es sogar einen Hintergrundwächter. Hierfür haben wir eine Anleitung für dich.
Zuletzt empfehle ich dir deine Daten regelmässig (am besten automatisch) zu sichern. Dies kann eine professionelle Backuplösung, externe Festplatten, Brennen auf DVDs oder Überspielen auf ein Online-Laufwerk wie z.B. Dropbox sein. Erzeuge so viele Kopien wie möglich und halte sie aktuell. Nur so bist du auf den schlimmsten Fall vorbereitet, wenn dein Computer - wodurch auch immer - unbrauchbar werden sollte. Leider passiert das ja immer unangekündigt und immer dann wenn man ihn am Nötigsten braucht. Also sorge vor! :)


Lesestoff:
Sicheres Surfen
Zunächst muss man sagen, dass es üblicherweise immer der menschliche Faktor ist, der es Malware ermöglicht auf einen Computer zu gelangen. Kaufst du Leuten, die an deiner Haustür klingeln, auch sofort ohne nachzudenken irgendwelches Zeug ab? Gewöhne dir daher zunächst einige Verhaltensregeln beim Surfen im Internet an:
  • Klicke nicht irgendwo hin, nur weil es bunt ist und leuchtet, in einer Ecke aufpoppt oder so aussieht, als wäre es eine Systemmeldung.
  • Lade dir keine illegale Software, keine Cracks, keine Keygens, keine Gametrainer usw ... die Webseiten, die so etwas anbieten, sind meist nicht seriös und die angeblichen Helfer sind meist verseuchter als du es dir ausmalen würdest. Es spielt dabei keine Rolle, ob du diese Dateien über einen Browser oder Filesharingprogramme beziehst.
  • Öffne keine Emailanhänge von Leuten, die du nicht kennst, Emails mit seltsamen Rechtschreibfehlern oder starte Dateien, die dir eine Webseite anbietet, ohne dass du sie wolltest.
  • Lasse niemand an deinem Computer surfen, der diese Regeln nicht auch befolgt.
  • Verlasse dich nicht darauf, dass dein Virenscanner schon alles findet. Keine Sicherheitslösung ist 100% sicher!

Aber selbst bei der peinlichen Einhaltung dieser Regeln kann es dennoch zu einer sogenannten Drive-By-Infektion kommen, bei der ein Schädling aus dem Schutzmechanismus des Webbrowsers ausbricht. Um die Sicherheit noch weiter zu erhöhen gibt es spezielle Schutzsoftware, die deinen Browser noch weiter absichert.
  • WOT (Web of trust) Dieses Add-On warnt Dich bevor Du eine als schädlich gemeldete Seite besuchst. Hinweis: Avast enthält ein solches Plugin bereits.
  • Sandboxie schafft eine zusätzliche isolierte Programmumgebung, damit dein Browser wie ein Kleinkind im Sandkasten sicher ist. (Anleitung: Sandboxie)
  • Securebanking ist ein Software, die Verbindungen untersucht und dir meldet, wenn jemand "mithört". Wie der Name sagt, wurde es entwickelt, damit Onlinebanking wirklich sicher ist. Mehr Infos auf der Homepage: Secure Banking

Zuletzt denke bitte über die Benutzung eines alternativen Browsers nach. Programme, die nicht so oft verwendet werden, sind auch nicht so sehr im Focus der "bösen Jungs". D.h. du bist mit einem exotischen Browser eher auf der sicheren Seite. Grundsätzlich bist du erst einmal deutlich sicherer, wenn du nicht den Internet Explorer benutzt.



Damit wünsche ich dir noch viel Spaß beim Surfen im Internet :daumenhoc

... und vielleicht möchtest du ja das Trojaner-Board unterstützen?

Eine Bitte: Gib mir eine kurze Rückmeldung, wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, damit ich diesen Thread aus meinen Abos löschen kann.

Vizi 26.01.2013 22:32

Super Danke werde alles machen was du geschrieben hast!!
Kanst es schließen!!

ryder 26.01.2013 22:56

Schön, dass wir helfen konnten :abklatsch:

Dieses Thema scheint erledigt und wird aus meinen Abos gelöscht. Solltest Du das Thema erneut brauchen schicke mir bitte eine PM.

Jeder andere bitte hier klicken und einen eigenen Thread erstellen

Falls du noch Lob oder Kritik loswerden möchtest, dann gibt es diesen Bereich hier: http://www.trojaner-board.de/lob-kritik-wuensche/


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:15 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19