Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   XP Sirefef Befall - Datenrettung (https://www.trojaner-board.de/130105-xp-sirefef-befall-datenrettung.html)

deHorse 26.01.2013 10:27

XP Sirefef Befall - Datenrettung
 
hallo,

meine frau hat sich auf ihrem xp netbook gestern was eingefangen. Security Essentials und die Firewall waren lahm gelegt.
hab die festplatte gleich ausgebaut und mit meinem laptop per usb gescannt => mehrere Sirefef (auch im sys-restore) + 1 TD.Dofoil + 1 BD.Simda erkannt (auf der systempartition)
auf der datenpartition war nur das vermeintliche bild (blabla-JPG.scr - Wurm: Phorpiex.P)

ich will installiere ihr gerade ein win7 system auf einer neuen festplatte.

frage:
- wie kann ich die daten der datenpartition sicher zurückholen???
(sind wohl alle noch da und nach MS sec.essentials auch sauber, traue MSE aber grade nicht mehr wirklich :confused: )

danach will ich die platte mit DBAN wipen ... (is das richtig?)

danke!

cosinus 26.01.2013 22:41

Hallo,

Zitat:

danach will ich die platte mit DBAN wipen ... (is das richtig?)
Kann man machen ist aber eigentlich unnötig. Du willst ja nur nach der Datenrettung neu aufsetzen. Nach der Datenrettung einfach im Setup von der Windows-DVD alle Partitionen auflösen und neu erstellen.

Zum Thema Datensicherung von infizierten Systemen; mach das über ne Live-CD wie Knoppix, Ubuntu (zweiter Link in meiner Signatur) oder über PartedMagic. Grund: Bei einem Live-System sind keine Schädlinge des infizierten Windows-Systems aktiv, damit ist dann auch eine negative Beeinflussung des Backups durch Schädlinge ausgeschlossen.

Du brauchst natürlich auch ein Sicherungsmedium, am besten dürfte eine externe Platte sein. Sofern du nicht allzuviel sichern musst, kann auch ein USB-Stick ausreichen.

Hier eine kurze Anleitung zu PartedMagic, funktioniert prinzipiell so aber fast genauso mit allen anderen Live-Systemen auch.
  1. Lade Dir ISO-Image von PartedMagic
  2. Brenn es per Imagebrennfunktion auf CD, geht zB mit ImgBurn unter Windows
  3. Boote von der gebrannten CD, im Bootmenü von Option 1 starten und warten bis der Linux-Desktop oben ist
  4. Du müsstest ein Symbol "Mount Devices" finden, das doppelklicken
  5. Mounte die Partitionen wo Windows installiert ist, meistens ist das /dev/sda1 bzw. /dev/sda2 bei Win7 und natürlich noch etwaige andere Partitionen, wo noch Daten liegen und die gesichert werden müssen - natürlich auch die der externen Platte (du
    bekommmst nur Lese- und Schreibzugriffe auf die Dateisysteme, wenn diese gemountet sind)
  6. Kopiere die Daten der internen Platte auf die externe Platte - kopiere nur persönliche Dateien, Musik, Videos, etc. auf die Backupplatte, KEINE ausführbaren Dateien wie Programme/Spiele/Setups!!
  7. Wenn fertig, starte den Rechner neu, schalte die ext. Platte ab und boote von der Windows-DVD zur Neuinstallation (Anleitung beachten)

deHorse 27.01.2013 13:21

hey cosinus,
hat alles perfekt geklappt.
1000. dank für deine arbeit in diesem board!!
:applaus:

cosinus 27.01.2013 14:07

Danke, keine Ursache ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:59 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131