Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   runctf.reg Datei im Autostart (https://www.trojaner-board.de/130076-runctf-reg-datei-autostart.html)

haiflosse 25.01.2013 17:37

runctf.reg Datei im Autostart
 
Ich habe einen Laptop mit Windows XP SP2 wo ich nun immer ein Fenster beim Start bekomme GVU - Computer ist gesperrt - 100 Euro zahlen um Schlüssel zu erhalten. Dieses Fenster kann ich nicht wegklicken und im Autostart habe ich immer die Datei runctf.reg.
Ich habe hier im Forum danach gesucht, bin da aber nicht ganz zurecht gekommen, mit was ich da anfangen soll das Problem zu beseitigen.

Hoffe da kann mir jemand weiterhelfen, wie ich dies wieder beheben kann.
Vielen Dank für jede Antwort.

Hallo!
Gibt es da noch eine Möglichkeit diesen Virus auf meinem Rechner zu entfernen, oder kann man den Rechner nur noch neu installieren!

Danke

t'john 26.01.2013 11:18

:hallo:

Mit einem sauberen 2. Rechner eine OTLPE-CD erstellen und den infizierten Rechner dann von dieser CD booten:


Falls Du kein Brennprogramm installiert hast, lade dir bitte ISOBurner herunter. Das Programm wird Dir erlauben, OTLPE auf eine CD zu brennen und sie bootfähig zu machen. Du brauchst das Tool nur zu installieren, der Rest läuft automatisch => Wie brenne ich eine ISO Datei auf CD/DVD.
  • Lade OTLPENet.exe von OldTimer herunter und speichere sie auf Deinem Desktop. Anmerkung: Die Datei ist ca. 120 MB groß und es wird bei langsamer Internet-Verbindung ein wenig dauern, bis Du sie runtergeladen hast.
  • Wenn der Download fertig ist, mache einen Doppelklick auf die Datei und beantworte die Frage "Do you want to burn the CD?" mit Yes.
  • Lege eine leere CD in Deinen Brenner.
  • ImgBurn (oder Dein Brennprogramm) wird das Archiv extrahieren und OTLPE Network auf die CD brennen.
  • Wenn der Brenn-Vorgang abgeschlossen ist, wirst Du eine Dialogbox sehen => "Operation successfully completed".
  • Du kannst nun die Fenster des Brennprogramms schließen.
Nun boote von der OTLPE CD. Hinweis: Wie boote ich von CD
  • Dein System sollte nach einigen Minuten den REATOGO-X-PE Desktop anzeigen.
  • Mache einen Doppelklick auf das OTLPE Icon.
  • Hinweis: Damit OTLPE auch das richtige installierte Windows scant, musst du den Windows-Ordner des auf der Platte installierten Windows auswählen, einfach nur C: auswählen gibt einen Fehler!
  • Wenn Du gefragt wirst "Do you wish to load the remote registry", dann wähle Yes.
  • Wenn Du gefragt wirst "Do you wish to load remote user profile(s) for scanning", dann wähle Yes.
  • Vergewissere Dich, dass die Box "Automatically Load All Remaining Users" gewählt ist und drücke OK.
  • OTLpe sollte nun starten.
  • Drücke Run Scan, um den Scan zu starten.
  • Wenn der Scan fertig ist, werden die Dateien C:\OTL.Txt und C:\Extras.Txt erstellt
  • Kopiere diese Datei auf Deinen USB-Stick, wenn Du keine Internetverbindung auf diesem System hast.
  • Bitte poste den Inhalt von C:\OTL.Txt und Extras.Txt.

haiflosse 27.01.2013 21:10

Hi!
Im Anhang schicke ich den Inhalt.
Die Dateien konnte ich anhängen.
Die Datei otl.txt musste ich zippen.

Hoffe da kann mir jemand weiterhelfen.
Vielen Dank

t'john 27.01.2013 22:37

Fixen mit OTLpe


  • Starte den unbootbaren Computer erneut mit der OTLPE-CD,
  • warte bis der Reatogo-X-Pe-Desktop erscheint und doppelklicke das OTLPE-Icon.



  • Kopiere folgendes Skript in das Textfeld unterhalb von Custom Scans/Fixes:
  • Sollte das mangels Internet-Verbindung nicht möglich sein,
  • kopiere den Text aus der folgenden Code-Box und speichere ihn als Fix.txt auf einen USB-Stick.
  • Schließe den USB-Stick an den Computer an und öffne Fix.txt mit dem Explorer auf dem Reatogo-Desktop.
  • Kopiere den Inhalt von Fix.txt in das Textfeld unterhalb von Custom Scans/Fixes:


Code:

:OTL

O4 - HKLM..\Run: [KernelFaultCheck] File not found
O4 - HKU\.DEFAULT..\Run: [ctfmon.EXE] C:\WINXP\system32\ctfmon.exe (Microsoft Corporation)
O4 - HKU\.DEFAULT..\Run: [Launch Datacard Status] C:\WINXP\system32\PRNATT.EXE ()
O4 - HKU\Administrator_ON_C..\Run: [ctfmon.EXE] C:\WINXP\system32\ctfmon.exe (Microsoft Corporation)
O4 - HKU\Administrator_ON_C..\Run: [Launch Datacard Status] C:\WINXP\system32\PRNATT.EXE ()
O4 - HKU\LocalService_ON_C..\Run: [ctfmon.EXE] C:\WINXP\system32\ctfmon.exe (Microsoft Corporation)
O4 - HKU\LocalService_ON_C..\Run: [Launch Datacard Status] C:\WINXP\system32\PRNATT.EXE ()
O4 - HKU\msat_ON_C..\Run: [ctfmon.EXE] C:\WINXP\system32\ctfmon.exe (Microsoft Corporation)
O4 - HKU\NetworkService_ON_C..\Run: [ctfmon.EXE] C:\WINXP\system32\ctfmon.exe (Microsoft Corporation)
O4 - HKU\NetworkService_ON_C..\Run: [Launch Datacard Status] C:\WINXP\system32\PRNATT.EXE ()
O4 - HKU\.DEFAULT..\RunOnce: [nltide_2] File not found
O4 - HKU\LocalService_ON_C..\RunOnce: [nltide_2] File not found
O4 - HKU\NetworkService_ON_C..\RunOnce: [nltide_2] File not found
O6 - HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\policies\Explorer: HonorAutoRunSetting = 1
O7 - HKU\Administrator_ON_C\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\policies\Explorer: NoDriveAutorun = 0
[2013/01/24 17:58:00 | 000,000,790 | ---- | M] () -- C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Startmenü\Programme\Autostart\runctf.lnk
@Alternate Data Stream - 24 bytes -> C:\WINXP:07576F3CD8859BF8
[2013/01/26 04:16:44 | 095,023,320 | ---- | M] () -- C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\vsVMgAt.pad
[2013/01/24 17:58:00 | 000,003,161 | ---- | M] () -- C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\vsVMgAt.js

:Files

ipconfig /flushdns /c
:Commands
[emptytemp]


  • Schließe alle Programme.
  • Klicke auf den Fix Button.
  • Klick auf http://billy-oneal.com/Canned%20Spee.../OTL/btnOK.png.
  • Kopiere den Inhalt hier in Code-Tags in Deinen Thread.
    Nachträglich kannst Du das Logfile hier einsehen => C:\OTLpe\MovedFiles\<datum_nummer.log>
  • Teste, ob den Computer nun wieder in den normalen Windows-Modus booten kannst und berichte.

haiflosse 27.01.2013 23:06

Hi!
Vielen Dank für die Antwort
Im Anhang schicke ich das log File.
Ich habe Windows wieder gestartet und es funktioniert wieder.
Auch im Autostart ist die Datei runctf.reg nicht mehr drinnen.
Super und Vielen Dank

t'john 27.01.2013 23:09

Wir sind noch nicht fertig, ich sage bescheid.


Sehr gut! :daumenhoc

1. Schritt
Bitte einen Vollscan mit Malwarebytes Anti-Malware machen und Log posten.
Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss!

Malwarebytes Anti-Malware
- Anwendbar auf Windows 2000, XP, Vista und 7.
- Installiere das Programm in den vorgegebenen Pfad.
- Aktualisiere die Datenbank!
- Aktiviere "Komplett Scan durchführen" => Scan.
- Wähle alle verfügbaren Laufwerke (ausser CD/DVD) aus und starte den Scan.
- Funde bitte löschen lassen oder in Quarantäne.
- Wenn der Scan beendet ist, klicke auf "Zeige Resultate".
danach:

2. Schritt
Downloade Dir bitte AdwCleaner Logo Icon AdwCleaner auf deinen Desktop.
  • Schließe alle offenen Programme und Browser. Bebilderte Anleitung zu AdwCleaner.
  • Starte die AdwCleaner.exe mit einem Doppelklick.
  • Stimme den Nutzungsbedingungen zu.
  • Klicke auf Optionen und vergewissere dich, dass die folgenden Punkte ausgewählt sind:
    • "Tracing" Schlüssel löschen
    • Winsock Einstellungen zurücksetzen
    • Proxy Einstellungen zurücksetzen
    • Internet Explorer Richtlinien zurücksetzen
    • Chrome Richtlinien zurücksetzen
    • Stelle sicher, dass alle 5 Optionen wie hier dargestellt, ausgewählt sind
  • Klicke auf Suchlauf und warte bis dieser abgeschlossen ist.
  • Klicke nun auf Löschen und bestätige auftretende Hinweise mit Ok.
  • Dein Rechner wird automatisch neu gestartet. Nach dem Neustart öffnet sich eine Textdatei. Poste mir deren Inhalt mit deiner nächsten Antwort.
  • Die Logdatei findest du auch unter C:\AdwCleaner\AdwCleaner[Cx].txt. (x = fortlaufende Nummer).

haiflosse 28.01.2013 09:36

Ich habe nun noch die Scans durchgeführt.
Im Anhang die Ergebnisse

Bitte um eine Rückinfo, ob alles wieder o.k. ist.
Danke

t'john 28.01.2013 12:54

Downloade dir bitte aswMBR.exe und speichere die Datei auf deinem Desktop.
  • Starte die aswMBR.exe - (aswMBR.exe Anleitung)
    Vista und Win7 User mit Rechtsklick "als Admininstartor starten"
  • Das Tool wird dich fragen, ob Du mit der aktuellen Virendefinition von AVAST! dein System scannen willst. Beantworte diese Frage bitte mit Ja. ( Sollte deine Firewall fragen, bitte den Zugriff auf das Internet zulassen )
    Der Download der Definitionen kann je nach Verbindung eine Weile dauern.
  • Klicke auf Scan.
  • Warte bitte bis Scan finished successfully im DOS Fenster steht.
  • Drücke auf Save Log und speichere diese auf dem Desktop.

Poste mir die aswMBR.txt in deiner nächsten Antwort.

Wichtig: Drücke keinesfalls einen der Fix Buttons ohne Anweisung

Hinweis: Sollte der Scan Button ausgeblendet sein, schließe das Tool und starte es erneut. Sollte es erneut nicht klappen teile mir das bitte mit.


danach:

ESET Online Scanner

Vorbereitung

  • Schließe evtl. vorhandene externe Festplatten und/oder sonstigen Wechselmedien (z. B. evtl. vorhandene USB-Sticks) an den Rechner an.
  • Bitte während des Online-Scans Anti-Virus-Programm und Firewall deaktivieren.
  • Vista/Win7-User: Bitte den Browser unbedingt als Administrator starten.
Los geht's

  • Lade und starte Eset Smartinstaller
  • Haken setzen bei YES, I accept the Terms of Use.
  • Klick auf Start.
  • Haken setzen bei Remove found threads und Scan archives.
  • Klick auf Start.
  • Signaturen werden heruntergeladen, der Scan beginnt automatisch.
  • Finish drücken.
  • Browser schließen.
  • Explorer öffnen.
  • C:\Programme\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt (manchmal auch C:\Programme\Eset\log.txt) suchen und mit Deinem Editor öffnen.
  • Logfile hier posten.
  • Deinstallation: Systemsteuerung => Software => Eset Online Scanner V3 entfernen.
  • Manuell folgenden Ordner löschen und Papierkorb leeren => C:\Programme\Eset

haiflosse 28.01.2013 15:49

Hi!
Habe alles durchgeführt.
Im Anhang die Dateien.
Bitte um weitere Anweisungen.
Danke

t'john 28.01.2013 18:26

Malware-Scan mit Emsisoft Anti-Malware

Lade die Gratisversion von => Emsisoft Anti-Malware herunter und installiere das Programm.
Lade über Jetzt Updaten die aktuellen Signaturen herunter.
Wähle den Freeware-Modus aus.

Wähle Detail Scan und starte über den Button Scan die Überprüfung des Computers.
Am Ende des Scans nichts loeschen lassen!. Mit Klick auf Bericht speichern das Logfile auf dem Desktop speichern und hier in den Thread posten.

Anleitung: http://www.trojaner-board.de/103809-...i-malware.html

haiflosse 29.01.2013 07:38

Hi!
Im Anhang das Ergebnis von Emsisoft.
Ich musste auch Windows XP SP3 installieren, sonst konnte ich nicht emsisoft installieren.

Kann man schon abschätzen, wie lange noch die Bereinigung dauern wird bzw. wieviele Vorgänge bzw. Programme ich noch starten muss.

Danke

t'john 29.01.2013 13:45

Wir sind fertig, wenn der Rechner sauber ist.
Es ist schlimm genug, dass du mit einem Rechner online bist, der nicht gepflegt wird.



Lasse die Funde in Quarantaene verschieben, dann:

Deinstalliere:
Emsisoft Anti-Malware


ESET Online Scanner

Vorbereitung

  • Schließe evtl. vorhandene externe Festplatten und/oder sonstigen Wechselmedien (z. B. evtl. vorhandene USB-Sticks) an den Rechner an.
  • Bitte während des Online-Scans Anti-Virus-Programm und Firewall deaktivieren.
  • Vista/Win7-User: Bitte den Browser unbedingt als Administrator starten.
Los geht's

  • Lade und starte Eset Smartinstaller
  • Haken setzen bei YES, I accept the Terms of Use.
  • Klick auf Start.
  • Haken setzen bei Remove found threads und Scan archives.
  • Klick auf Start.
  • Signaturen werden heruntergeladen, der Scan beginnt automatisch.
  • Finish drücken.
  • Browser schließen.
  • Explorer öffnen.
  • C:\Programme\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt (manchmal auch C:\Programme\Eset\log.txt) suchen und mit Deinem Editor öffnen.
  • Logfile hier posten.
  • Deinstallation: Systemsteuerung => Software => Eset Online Scanner V3 entfernen.
  • Manuell folgenden Ordner löschen und Papierkorb leeren => C:\Programme\Eset

haiflosse 29.01.2013 19:18

Wenn ich jetzt den Rechner starte, kann ich meine Anmeldung noch durchführen und danach sehe ich das Desktophintergrundbild, aber es kommen keine icons mehr und der Rechner startet auch nicht weiter.

Das einzige was ich noch machen kann ist STRG+ALT+Entf und kann dort den Rechner herunterfahren.

Dann bekomme ich ein Fenster, dass ein Programm beendet wird

Malewarebytes anti-malware

Das Programm reagiert nicht

Danach kann ich den Rechner über Sofort beenden neu starten, aber es kommt immer die selbe Meldung.

Im Abgesicherten Modus kann ich noch starten.

Wie kann ich nun weiterharbeiten. Im abgesicherten Modus oder kann ich das Programm irgendwie vorher beenden / deinstallieren.
Danke

t'john 29.01.2013 19:28

Mach mal ein OTL Log im abgesicherten Modus.

haiflosse 29.01.2013 20:12

Welche Software brauch ich um ein otl-log zu erstellen!
Danke nochmals


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:30 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131