![]() |
Polizeit Trojaner Österreich Hallo liebes Team, ich bin neu hier! Ich hätte eine Frage bzgl. des oben erwähnten Trojaners (es handelt sich nicht um meinen PC, sondern um den meines Vaters). Betriebssystem ist Windows 7. Er führte eine Anleitung zum Entfernen des Trojaners vom österreichischen Bundesministerium durch (den link müsste ich suchen, war aber noch von 2011), die im Prinzip folgendes beinhaltete: Windows im abgesicherten Modus mit Eingabeaufforderung starten, regedit öffnen, HKEY_LOCAL_MACHINE/SOFTWARE/MICROSOFT/WINDOWS NT/CurrentVersion/Winlogon anklicken und im Schlüssel "Shell" den Eintrag des Trojaners löschen und durch "explorer.exe" ersetzen. Der Eintrag hatte ein Verzeichnis im versteckten Ordner ProgramData offengelegt, in welchem sich 3 Dateien mit seltsamen Namen befanden (dsgsdgdsgdsgw.bat und noch 2 weitere mit anderer .Endung). Diese wurden shift+gelöscht. Danach war die Anleitung zu Ende, und ein Virenscan mit avast durchgeführt, welcher wieder infizierte Dateien fand (unter C:\Users\... leider wurde der Pfad nicht notiert. Name der Datei war wgsdgsdgdsgsd.exe). Diese wurden wieder gelöscht. - Jetzt erst hatte ich eure Seite gefunden, Malwarebytes installiert und laufen lassen, jedoch ohne etwas zu finden. Soweit so gut, Windows ließ sich nicht im normalen Modus starten, lediglich ein schwarzer Bildschirm mit Pfeil der Maus war sichtbar. Deshalb wurde eine Systemwiederherstellung durchgeführt (!, ich kam leider zu spät, auch die log files von Malwarebytes sind jetzt weg), nun scheint alles wieder zu funktionieren. Meine Frage: Ich traue bei einer Virusinfektion keiner Systemwiederherstellung, es scheint zwar alles zu funktionieren, aber ich bin skeptisch. Was soll ich jetzt tun? Vielen Dank für eure Hilfe! Anbei noch die geforderten logfiles, welche unter dem normalen Modus NACH der Wiederherstellung erstellt wurden(OTL, Gmer, Extras und defogger - verpackt, da zu groß, hoffe das passt). PS: defogger hat ein paar Treiber deaktiviert, wodurch die USB-Anschlüsse nicht mehr funktionieren, wann darf ich diese wieder "re-enablen"? |
:hallo: Downloade dir bitte Malwarebytes Anti-Rootkit und speichere es auf deinem Desktop.
Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers danach: Downloade Dir bitte ![]()
|
Hallo und vielen Dank für die schnelle Antwort :) Malwarebyte hat nichts gefunden: Code: Malwarebytes Anti-Rootkit BETA 1.01.0.1016 Code: # AdwCleaner v2.108 - Datei am 26/01/2013 um 17:08:56 erstellt |
Sehr gut! :daumenhoc Malware-Scan mit Emsisoft Anti-Malware Lade die Gratisversion von => Emsisoft Anti-Malware herunter und installiere das Programm. Lade über Jetzt Updaten die aktuellen Signaturen herunter. Wähle den Freeware-Modus aus. Wähle Detail Scan und starte über den Button Scan die Überprüfung des Computers. Am Ende des Scans nichts loeschen lassen!. Mit Klick auf Bericht speichern das Logfile auf dem Desktop speichern und hier in den Thread posten. Anleitung: http://www.trojaner-board.de/103809-...i-malware.html |
Ich habe erst mal nichts in die Quarantäne verschoben, weil ich mir nicht sicher war wegen "nichts löschen lassen", auch wenns in der Anleitung "stünde". Hier der Bericht :) Code: Emsisoft Anti-Malware - Version 7.0 |
Sehr gut! :daumenhoc Deinstalliere: Emsisoft Anti-Malware ESET Online Scanner Vorbereitung
|
Sollte ich diese von Emsisofts Anti-Malware gefundene Datei vorher nicht lieber doch in den Container verschieben? SpyPC ist ein keylogger, und ich habe keine Ahnung wie der auf diesen PC kommt :wtf: |
Datei-Überprüfung Folgende Datei/en (siehe Codebox) bei VirusTotal online überprüfen lassen. Dafür musst Du jede Datei einzeln über den Button "Durchsuchen" und "Send file" nach VirusTotal hochladen und prüfen lassen. Sollte die Datei bereits einmal geprüft sein, bitte auf Reanalyze klicken. Solltest Du die Datei/en auf Deinem Computer nicht finden, überprüfe, ob folgende Einstellungen richtig gesetzt sind. Code: C:\Windows\system32\DartZipLite.dll Wenn das Ergebnis vorliegt, kopiere mir den Ergebnis-Link (aus der Adresszeile des Browsers) hier in den Thread. Auch wenn sich herausstellt, dass die Datei/en infiziert ist/sind, bitte nicht ohne Absprache löschen! |
Hallo t'john! Ich war eine Woche lang weg, bitte entschuldige, dass es so lange gedauert hat! Hier ist der link zum Ergebnis des scans: https://www.virustotal.com/file/f696d21b0d98d32fdd961fd1d01a50ea409f8a9db6535d19680c3c050cc1b089/analysis/1359975411/ Sieht gut aus :) ich werde jetzt deinen (vor-)letzten Schritt durchführen und dann wieder hier posten. |
Alles klar ;) |
Hier die log-file von ESET: Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: |
Bitte noch: Downloade Dir bitte ![]()
|
Hier ist der Inhalt des scans: Code: Results of screen317's Security Check version 0.99.57 |
Aktualisiere: Adobe Reader: Adobe Reader - Download - Filepony (Alternativen: PDF Tools) Java aktualisieren Dein Java ist nicht mehr aktuell. Älter Versionen enthalten Sicherheitslücken, die von Malware missbraucht werden können.
Dann so einstellen: http://www.trojaner-board.de/105213-...tellungen.html Danach poste (kopieren und einfuegen) mir, was du hier angezeigt bekommst: PluginCheck Java deaktivieren Aufgrund derezeitigen Sicherheitsluecke: http://www.trojaner-board.de/122961-...ktivieren.html Danach poste mir (kopieren und einfuegen), was du hier angezeigt bekommst: PluginCheck ![]() Ich sehe, dass du sogenannte Registry Cleaner installiert hast. In deinem Fall TuneUp. Wir raten von der Verwendung jeglicher Art von Registry Cleaner ab. Der Grund ist ganz einfach: Die Registry ist das Hirn des Systems. Funktioniert das Hirn nicht, funktioniert der Rest nicht mehr wirklich. Man sollte nicht unnötigerweise an der Registry rumbasteln. Schon ein kleiner Fehler kann gravierende Folgen haben und auch Programme machen manchmal Fehler. Zerstörst du die Registry, zerstörst du Windows. Zudem ist der Nutzen zur Performancesteigerung umstritten und meist kaum im wahrnehmbaren Bereich. Ich würde dir empfehlen, Registry Cleaner nicht weiterhin zu verwenden und über Start --> Systemsteuerung --> Software (bei Windows XP)zu deinstallieren. |
Hier der PluginCheck: Code: PluginCheck Hier der PluginChek nach Deaktivieren von Java: Code: PluginCheck |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:24 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board