![]() |
GVU Trojaner - kein Zugriff auf Win7 möglich Hallo, gestern Abend hat es mich erwischt. Dummerweise ist es mein Dienstlaptop, auf den ich angewiesen bin. Selbstverständlich habe ich auch die letzten zwei Wochen keine Sicherungen mehr gemacht, das heißt, bei einer Formatierung wären Angebote etc. weg. momentane Situation: -Auf mein Betriebssystem (Windows7) kann ich nicht mehr zugreifen, sobald es hochgefahren ist erscheint auch schon die GVU-Seite, die jedesmal ein neues Foto macht. -stecke ich den Router ab, erscheint die Seite trotzdem, allerdings bleibt sie dann weiß -starte ich im abgesicherten Modus, startet er das Betriebssystem, fährt es aber nach wenigen Sekunden selbstständig wieder runter -Otlpenet habe ich mittels zweitem PC downgeloaded und am betroffenen Laptop auch zum laufen gebracht. (Im Bios musste ich auf IDE umstellen) -Den Windows Ordner habe ich mittels OTLPE gescannt. Ergebnis in der Anlage. Ich würe mich wahnsinnig freuen wenn mir hier weitergeholfen werden würde, bin leider kurz vor dem verzweifeln. lG Sebastian |
hi Mit einem sauberen 2. Rechner eine OTLPE-CD erstellen und den infizierten Rechner dann von dieser CD booten: Falls Du kein Brennprogramm installiert hast, lade dir bitte ISOBurner herunter. Das Programm wird Dir erlauben, OTLPE auf eine CD zu brennen und sie bootfähig zu machen. Du brauchst das Tool nur zu installieren, der Rest läuft automatisch => Wie brenne ich eine ISO Datei auf CD/DVD. Lade ![]()
Bebilderte Anleitung: OTLpe-Scan
|
Danke für die schnelle Hilfe. Per OTLPE hatte ich schon gebootet, daher konnte ich hier gleich starten. Ich muss bei OTL einen Benutzer auswählen (in dem Fenster in dem ich auch das "Automatically Load All Remaining Users" deaktiviere). Muss ich da dann meinen Benutzernamen (Sebastian) auswählen, richtig? Er scannt gerade, die Log-Dateien folgen umgehend. |
In der Anlage die Logdatei. Musste Sie leider teilen, da sie zu groß für den Upload war. |
hi das nächste mal einfach die logs packen, mit winrar zb :-) auf deinem zweiten pc gehe auf start, programme zubehör editor, kopiere dort rein: Code: :OTL dieses speicherst du auf nem usb stick als fix.txt nutze nun wieder OTLPENet.exe (starte also von der erstellten cd) und hake alles an, wie es bereits im post zu OTLPENet.exe beschrieben ist. • Klicke nun bitte auf den Fix Button. es sollte nun eine meldung ähnlich dieser: "load fix from file" erscheinen, lade also die fix.txt von deinem stick. wenn dies nicht funktioniert, bitte den fix manuell eintragen. dann klicke erneut den fix buton. pc startet evtl. neu. wenn ja, nimm die cd aus dem laufwerk, windows sollte nun normal starten und die otl.txt öffnen, log posten bitte. falls du keine symbole hast, dann rechtsklick, ansicht, desktop symbole einblenden Hinweis: Die Datei bitte wie in der Anleitung zum UpChannel angegeben auch da hochladen. Bitte NICHT die ZIP-Datei hier als Anhang in den Thread posten! Drücke bitte die http://larusso.trojaner-board.de/Images/windows.jpg + E Taste.
|
hi moved files hochladen, bitte noch mal lesen |
Okay, das mit dem Uploaden ist kein Problem, mir ist aber nicht ganz klar, wie ich das upgeloadete Material dann poste . Hier wäre der Log nach dem FIX-Scan. Windows läuft auf den ersten Blick wieder normal. Code: ========== OTL ========== |
gar nicht, auf den upload haben nur wir zugriff, aber machs noch mal, du hattest es falsch gemacht |
Zitat:
|
danke download tdss killer: http://www.trojaner-board.de/82358-t...entfernen.html Klicke auf Change parameters • Setze die Haken bei Verify driver digital signatures und Detect TDLFS file system • Klick auf OK und anschließend auf Start scan - bei funden erst mal immer skip wählen, log posten c: öffnen, tdsskiller-datum-version.txt öffnen, Inhalt posten |
okay, sind hochgeladen |
logs bitte im forum posten, danke |
Der zweite Log ist so lange, den kann ich hier nicht posten (maximale Zeichen) Log 1 Code: 14:52:13.0622 3332 TDSS rootkit removing tool 2.8.14.0 Oct 30 2012 13:37:33 |
dann anhängen, evtl. packen. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:45 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board