![]() |
GVU 2.11 XP Home - Rechner schon sauber oder nicht? Erstmal Hallo und vielen Dank, das es so ein Forum überhaupt gibt!!:daumenhoc Ich habe mir vor ein paar Tagen auch, wie scheinbar die halbe Welt, den GVU-Trojaner zugezogen. System XP Home SP3. Kein abgesicherter Modus möglich, außer der mit Eingabeaufforderung. Habe dann im Netz recherchiert, den Windows Unlocker geladen und gebootet. Lief auch alles soweit durch, dann neu gestartet, GVU noch da. Stunden gelesen und überlegt, wieder Windows Unlocker laufen lassen und dann vorm Neustart auf der Rescue Disk noch den Scan durchlaufen lassen. Vorher die Signaturen per LAN-Kabel upgedatet, weil WLAN nicht ging. Danach dann Malwarebytes laufen lassen, hat dann noch was gelöscht und seitdem läuft wieder alles. Jetzt war es im Vergleich zu so vielen Threads, wo selbst die älteren Versionen mehr Probleme und Reinigungsprogramme nötig machten, bei mir eigentlich relativ einfach. Deswegen bin ich mir nicht sicher, ob wirklich alles sauber ist. Wäre schön, wenn da nochmal einer drüberschauen kann.:dankeschoen: Logs vom Malwarebytes und Emsisoft hängen an! Den Keylogger, der im letzten Suchlauf immer noch erscheint, habe ich absichtlich nicht gelöscht. Ich brauchte den glaube ich mal um ein geschütztes PDF zu entsperren, wo ich das Passwort vergessen hatte. Hat aber dann auch nicht geklappt. Die Datei sollte eigentlich harmlos sein. |
![]() Lesestoff: Rootkit-Warnung Dein Computer wurde mit einem besonderen Schädling infiziert, der sich vor herkömmlichen Virenscannern und dem Betriebssystem selbst verstecken kann. Zusätzlich hat so ein Schädling meist auch Backdoor-Funktionalität, reißt also ganz bewußt Löcher durch alle Schutzmaßnahmen, damit er weiteren Schadcode nachladen oder die Daten, die er so sammelt, an die "bösen Jungs" weiterleiten kann. Was heißt das jetzt für dich?
Teile mir also mit, wie du dich entschieden hast. :hallo: Ich werde dir bei deinem Problem helfen. Eine Bereinigung ist mitunter mit viel Arbeit für Dich (und mich) verbunden. Bevor es los geht, habe ich etwas Lesestoff für dich. ![]() Bitte Lesen: Regeln für die Bereinigung Damit die Bereinigung funktioniert bitte ich dich, die folgenden Punkte aufmerksam zu lesen:
Gelesen und verstanden? Schritt 1: Laufwerksemulationen abschalten mit Defogger Downloade Dir bitte defogger von jpshortstuff auf Deinem Desktop und starte es: Schritt 2: Scan mit aswMBR
Schritt 3: Scan mit dem TDSS-Killer Lese bitte folgende Anweisungen genau. Wir wollen hier noch nichts "fixen" sondern nur einen Scan Report sehen.
Schritt 4: Scan mit DDS+ (mit attach) Downloade dir bitte DDS (von sUBs) und speichere die Datei auf deinem Desktop. |
Danke für die Antwort!! Das ist ja echt komisch, mit einem anderen Problem außer dem GVU hatte ich jetzt nicht gerechnet. Hier der log von defogger: Code: defogger_disable by jpshortstuff (23.02.10.1) Hier der log von aswMBR: Code: aswMBR version 0.9.9.1707 Copyright(c) 2011 AVAST Software Code: 13:19:56.0687 3964 TDSS rootkit removing tool 2.8.15.0 Oct 31 2012 21:47:35 dds.txt: Code: DDS (Ver_2012-11-20.01) - NTFS_x86 attach.txt: Code: . |
Ein gutes Rootkit findet man nicht ... das ist so gewollt. Also da kommt mir einiges komisch vor. Wir schauen mal genauer hin: Schritt 1: Deinstallation von Programmen
Schritt 2: Scan mit Combofix
|
Toolbars hab ich gar keine, da achte ich eigentlich immer drauf. Das einzige aus der Liste, was vorhanden war und deinstalliert wurde, ist XPantispy und Java 6. Combofix wollte ich starten, bevor ichs weiterlaufen lasse: Es kam erst eine Warnung das Antivir noch aktiv wäre, obwohl ich den Scanner gestoppt hatte, ich habe dann weiter geklickt. Dann meckert er darüber, der PC verfüge nicht über Microsoft-Wiederherstellungskonsole und er würde einige Reparaturen daher nicht vornehmen. Soll ich die Systemwiederherstellung vorher wieder aktivieren oder Combofox einfach so durchlaufen lassen?? bzw. sagt Combofix, er möchte die Wiederherstellungskonsole runterladen (???) und installieren. Wieso? Brauche ich doch nur in Systemsteuerung aktivieren?? Da gibts doch nichts zu laden und installieren?? |
Lass Combofix das machen, das hat da Erfahrung drin. Nur so findet es evtl auch schwere Schädlinge. |
Hier dann Combifix log: Code: ComboFix 13-01-17.04 - **** 20.01.2013 15:38:45.1.2 - x86 Jedenfalls sind wohl jetzt 1GB statt 200MB frei. Gestern hatte ich übrigens auch schonmal 2GB nach den ganzen anderen Scans, bevor ich hier gepostet hatte. Irgendwas hatte also in der Zwischenzeit schon wieder die Platte vollgemüllt. |
Ich muss gestehen, so viel hat CF noch nie gelöscht bisher. Was aber erstmal kein Problem sein muss, weil es ja temporäre Dateien sind. Wenn du keine Probleme hast, dann werte ich das erstmal als gut. Wir machen aber noch einen Test: Scan mit MBAR Downloade dir bitte Malwarebytes Anti-Rootkit und speichere es auf deinem Desktop.
Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers |
Hört sich ja gut an, obwohl Deine ersten Sätze mir doch etwas Sorge bereitet haben und ich eigentlich kaum glauben kann, das es so schnell ging. Hier der Mbar log: Code: Malwarebytes Anti-Rootkit BETA 1.01.0.1016 |
Es sind halt nur Indizien und keine Beweise :) Gut! :daumenhoc Soweit ich das sehe haben wir damit alles Schädliche entfernt. Um sicher sein zu können müssen jetzt noch ein paar Kontrollen machen und werden dann deinen Computer noch auf einen sicheren Stand bringen. Da diese Scans jetzt sehr lange dauern können bitte ich dich mir erst wieder zu schreiben, wenn du auch wirklich alles erledigt hast oder Probleme auftreten sollten. Schritt 1: Quick-Scan mit Malwarebytes Schritt 2: ESET Online Scanner ![]() Wichtig: Bitte während der Online-Scans evtl. vorhandene externe Festplatten einschalten! Bitte während der Scans alle Hintergrundwächter (Anti-Virus-Programm, Firewall, Skriptblocking und ähnliches) abstellen und nicht vergessen, alles hinterher wieder einzuschalten.
Schritt 3: Scan mit SecurityCheck Downloade Dir bitte SecurityCheck: LINK1 LINK2 |
Dachte, Montag wär Ruhetag?? :party: OK, habe jetzt alles durchlaufen lassen, ESET hat leider wohl doch was gefunden!? Hier Malwarebytes: Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.70.0.1100 Code: C:\Dokumente und Einstellungen\Admin\Anwendungsdaten\Sun\Java\Deployment\cache\6.0\53\1e5c82f5-3203783c multiple threats Und hier Securitycheck: Code: Results of screen317's Security Check version 0.99.57 |
Das heißt, dass da mehrere Schädlinge drin sein können. Prima! :daumenhoc Damit wären wir fertig. Wir räumen jetzt noch ein wenig auf und dann habe ich am Ende etwas Lesestoff für dich. Schritt 1: Tools deinstallieren Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Schritt 2: ESET deinstallieren (Optional)
Schritt 3: Update: Firefox, Addons und Plugins Schritt 4: Update: Adobe Reader
Probiere einen alternativen Viewer für pdf-Dokumente aus. Diese sind meist schlanker, schneller und schleusen sehr viel seltener Schädlinge ein. Mein Vorschlag:
Abschließend noch Tipps zu folgenden Themen:
![]() Systemupdates Man kann es gar nicht oft genug erwähnen, wie wichtig es ist, sein System aktuell zu halten. Dein Auto bringst du ja auch regelmässig zur Inspektion in die Werkstatt. Stelle also bitte sicher, dass die Systemupdates aktiviert sind:
![]() Softwareupdates Ebenso wichtig wie die Systemprogramme ist auch die Software, die du täglich nutzt. Die folgende Liste gibt dir einen kleinen Überblick mit Links zu den Updates, welche Programme dringend aktuell gehalten werden müssen (falls du sie überhaupt installiert hast und nutzt), weil durch deren Sicherheitslücken oft Malware auf die Computer gelangen kann:
![]() Sicherheitssoftware Würde dich jemand nackt auf dem Motorrad auf der Autobahn überholen würdest du auch den Kopf schütteln. Dein Computer braucht auch einen Schutz vor den täglichen kleinen Angriffen durch Schädlinge. Neben hervorragenden kommerziellen Anti-Viren-Lösungen gibt es auch durchaus gute Schutzprogramme, die kostenfrei mit reduziertem Funktionsumfang erhältlich sind. Aber vorsicht, hier gilt nicht "je mehr desto besser". Was du brauchst ist genau einen Virenscanner mit Hintergrundwächter. Nicht mehr und nicht weniger. Es gibt hier viele Produkte auf dem Markt, die einem gute Dienste leisten. Ich persönlich empfehle dir Avast Free Antivirus. Es bietet relativ guten Schutz, bei wenig nerviger Werbung und installiert dir ein Browserplugin, das dich vor gefährlichen Webseiten warnt.
![]() Sicheres Surfen Zunächst muss man sagen, dass es üblicherweise immer der menschliche Faktor ist, der es Malware ermöglicht auf einen Computer zu gelangen. Kaufst du Leuten, die an deiner Haustür klingeln, auch sofort ohne nachzudenken irgendwelches Zeug ab? Gewöhne dir daher zunächst einige Verhaltensregeln beim Surfen im Internet an:
Aber selbst bei der peinlichen Einhaltung dieser Regeln kann es dennoch zu einer sogenannten Drive-By-Infektion kommen, bei der ein Schädling aus dem Schutzmechanismus des Webbrowsers ausbricht. Um die Sicherheit noch weiter zu erhöhen gibt es spezielle Schutzsoftware, die deinen Browser noch weiter absichert.
Zuletzt denke bitte über die Benutzung eines alternativen Browsers nach. Programme, die nicht so oft verwendet werden, sind auch nicht so sehr im Focus der "bösen Jungs". D.h. du bist mit einem exotischen Browser eher auf der sicheren Seite. Grundsätzlich bist du erst einmal deutlich sicherer, wenn du nicht den Internet Explorer benutzt.
Damit wünsche ich dir noch viel Spaß beim Surfen im Internet :daumenhoc ... und vielleicht möchtest du ja das Trojaner-Board unterstützen? Eine Bitte: Gib mir eine kurze Rückmeldung, wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, damit ich diesen Thread aus meinen Abos löschen kann. |
Schön, dass wir helfen konnten :abklatsch: Dieses Thema scheint erledigt und wird aus meinen Abos gelöscht. Solltest Du das Thema erneut brauchen schicke mir bitte eine PM. Jeder andere bitte hier klicken und einen eigenen Thread erstellen Falls du noch Lob oder Kritik loswerden möchtest, dann gibt es diesen Bereich hier: http://www.trojaner-board.de/lob-kritik-wuensche/ |
Hey ryder, konnte mich leider in den letzten Tagen nicht mehr melden, weil der Rest des Lebens auch einige Pannen zu bieten hatte. Vielen Dank für alles! Hat super geklappt! Habe auch alle weiteren Sachen abgearbeitet und werde die Tipps beherzigen!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:41 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board