![]() |
Hallo an alle Wissenden. Bin neu hier im Board, so weit erst mal vorweg, habe nur äusserst wenig Ahnung und habe mir vor 3 Wochen einen Virus/Wurm oder was auch immer über eine email eingefangen. Habe über virusscan von McAffee einige Dateien gelöscht, habe leider keine Aufzeichnungen behalten. Ad Aware hat auch einiges gefunden und gelöscht. Ad Aware und McAffee Virusscan sind auf dem neuesten Stand. Der Virusscan zeigt mir jedesmal beim Scan 5 entdeckte Dateien, welche in einem Ornder c:\_restore zufinden sind. Dieser Ordner wird von Ad Aware aber gar nicht entdeckt. Habe ihn auch nur über die Suche-Funktion entdeckt. Das Programm soll AdwareFreeComm sein. Wenn ich dann auf löschen drücke wird mir angezeigt, dass der Löschvorgang nicht erfolgen kann, da das Programm wohl zur Zeit in Betrieb ist. Ich finde aber nirgendwo dieses Programm. Wieso kann ich es nicht löschen. Die Dateien enden mit .cpy oder .cab Was kann ich , was muss ich tun, um meinen PC wieder frei zu bekommen. Danke für eine schnelle Hilfe. sichmu [ 12. März 2004, 14:10: Beitrag editiert von: sichmu ] |
restore ist die Systemwiederherstellung von Windows, die den Zugriff auf diese Dateien verhindert. Nach dieser Anleitung: http://www.systemwiederherstellung-d...indows-xp.html die Systemwiederherstellung ausschalten, betroffene Dateien löschen, alle AV Programme mal durchlaufen lassen und danach evtl. die Systemwiederherstellung wieder aktivieren. Para |
Hallo, danke für die schnelle Info. Wie kommt es, dass der McAffee-Scanner die Dateien nicht mehr entdeckt. Ich habe diese noch nicht gelöscht. Nachdem ich nun die Systemwiederherstellung deaktiviert hatte, findet er keine gefährlichen dateien. Ist denn das Programm AdwareFreeComm bekannt und was stellt es an? Wie weiss ich, dass mein PC auch wirklich frei ist? Danke im voraus, bin ziemlich ratlos. sichmu |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:53 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board