![]() |
Trojaner? nur weißer Bilddschirm nach dem booten Hallo, ich bin neu im Forum und auf Euch gestoßen, weil ich mein Problem bei Euch bereits mehrfach diskutiert und gelöst fand: Nach dem booten meines Notebooks erhalte ich nur einen weißen Bildschirm (Windows 7). Ich habe bereits versucht: 1) im abgesicherten Modus zu starten - ohne Erfolg, d.h. weißer Bildschirm. 2) auf einen vorigen Wiederherstellungspunkt zurückzusetzen - ohne Erfolg, d.h. weißer Bildschirm Habe danach von einem zweiten, sauberen System (Windows XP) eine BootCD erstellt mit OTLPENet.exe und versucht von dort aus zu booten. Ergebnis: REATOGO-X-PE erscheint, Windows startet kurz um dann einen Blue Screen zu zeigen: "A problem has been detected and Windows has been shut down to prevent damage to your computer." dann war ich ratlos... Danke schon mal im Voraus Klaus |
Hi finger weg von der Systemwiederherstellung bei trojaner befall, dass kan schaden anrichten. 2. gehe ins bios, schaue, ob der ide oder ahci mode gewählt ist, konfiguriere jeweils den Gegenteiligen und versuchs erneut mit otl |
Hi, habe im bios den ahci in IDE Mode gewechselt, nun meldet sich der OTL einwandfrei. |
hi lass mal bitte solche zwischen posts weg, einfach bei Fragen bzw erfolg melden, da neue posts an diesen angehangen werden und ich dann so oft hier rein gucken muss |
Sorry, dachte ich bekomme weitere Hinweise wie ich weiter vorgehen soll. Hab nun den OTL Scan wie bei einer anderen Antwort gefunden durchgeführt. Allerdings wurde nur eine OTL.txt erstellt, die ich als zip anhänge - keine Extras.txt. Brauchst du noch weitere Informationen um mein Problem zu bestimmen? |
hi auf deinem zweiten pc gehe auf start, programme zubehör editor, kopiere dort rein: Code: :OTL dieses speicherst du auf nem usb stick als fix.txt nutze nun wieder OTLPENet.exe (starte also von der erstellten cd) und hake alles an, wie es bereits im post zu OTLPENet.exe beschrieben ist. • Klicke nun bitte auf den Fix Button. es sollte nun eine meldung ähnlich dieser: "load fix from file" erscheinen, lade also die fix.txt von deinem stick. wenn dies nicht funktioniert, bitte den fix manuell eintragen. dann klicke erneut den fix buton. pc startet evtl. neu. wenn ja, nimm die cd aus dem laufwerk, windows sollte nun normal starten und die otl.txt öffnen, log posten bitte. falls du keine symbole hast, dann rechtsklick, ansicht, desktop symbole einblenden Hinweis: Die Datei bitte wie in der Anleitung zum UpChannel angegeben auch da hochladen. Bitte NICHT die ZIP-Datei hier als Anhang in den Thread posten! Drücke bitte die http://larusso.trojaner-board.de/Images/windows.jpg + E Taste.
für eine weitere analyse benötige ich mal folgendes. e:\Users\name\AppData\LocalLow\Sun\Java\Deployment\cache dort rechtsklick auf den ordner cache, diesen mit winrar oder einem anderen programm packen, und im upload channel hochladen bitte |
habe den Fix mit manuellem Eintrag durchgeführt. Habe die Frage nach reboot zwar bejaht, allerdings führt das System keinen reboot durch. Kann ich ihn auch mit shut down und manuellem Neustart - ohne die CD - booten? Bekomme ich dann auch die OTL.txt? Oder gibt es eine andere Möglichkeit? |
jepp, mal testen bitte |
Jetzt bootet Windows gar nicht mehr, bzw. versucht es in einer in einer Endlosschleife.Beim booten mit CD hab ich wieder den vorigen Zustand. Soll ich evtl. den Fix wiederholen? Möchte aber keinen Stress machen, muß morgen wieder sehr früh raus. Melde mich morgen wieder Vielen Dank erst mal und gute Nacht Klaus |
hi, sorry, stell mal den Modus im Bios wieder um, dann gehts. |
Hi, ja der mode fiel mir auch ein. Habe jetzt mein befallenes System wieder, bootet einwandfrei, wenn auch ein wenig langsam. Allerdings habe ich keine OTL.txt gefunden. Die beiden anderen zip Datein versuche ich gerade hochzuladen, er meckert aber den Link zu meinem Thema an. Ich gehe mal davon aus, dass der Grund für den weißen Schirm noch nicht beseitigt ist? hxxp://www.trojaner-board.de/images/smilies/confused.gif |
hi dann mal hier: File-Upload.net - Ihr kostenloser File Hoster! hochladen, link als private Nachicht an mich. |
sprichst du von den Dateien, die du wolltest? Die habe ich gegen 19:30 h im Uploadchannel wie gewünscht hochgeladen. Ansonsten müßte ich wissen, was du bauchst. |
Hi is alles da :-) die beiden Archive kannst du löschen. download tdss killer: http://www.trojaner-board.de/82358-t...entfernen.html Klicke auf Change parameters • Setze die Haken bei Verify driver digital signatures und Detect TDLFS file system • Klick auf OK und anschließend auf Start scan - bei funden erst mal immer skip wählen, log posten c: öffnen, tdsskiller-datum-version.txt öffnen, Inhalt posten |
Log aus tdsskiller scan ist über den UploadChannel unterwegs.... |
hi logs hier im Thema posten, danke |
Hier also das Log aus TDSS Code: 21:41:48.0102 4584 TDSS rootkit removing tool 2.8.14.0 Oct 30 2012 13:37:33 |
hi, combofix: Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn dies von einem Team Mitglied angewiesen wurde!Downloade dir bitte Combofix von einem dieser Downloadspiegel Link 1 Link 2 WICHTIG - Speichere Combofix auf deinem Desktop
Wenn Combofix fertig ist, wird es eine Logfile erstellen. Bitte poste die C:\Combofix.txt in deiner nächsten Antwort. Hinweis: Solltest du nach dem Neustart folgende Fehlermeldung erhalten Zitat:
|
Hi, Combofix bringt eine Maldung, dass AntiVir Desktop antivirus und antispyware noch aktiv sind. Ich finde diese Software nicht - ich habe das AntiVir damals gelöscht als ich den Mc Affee installierte, Aber auch den kann ich nicht deaktivieren Hast du mir einen Tipp? |
Hi dann ignoriere die Meldung. |
Hi, Combofix hat sich ein wenig Zeit gegönnt, lief seit 19:22h. Hier das Log Code: Combofix Logfile: |
hi nutzt du das Gerät für onlinebanking, zum einkaufen, für sonstige Zahlungsabwicklungen, oder ähnlich wichtigem, wie beruflichem? |
ja, die gesamte Palette von Banking bis ebay. Beruflich habe ich ein anderes Notebook, das ganz anderen Restriktiionen unterworfen ist. |
hi bitte bank anrufen, onlinebanking wegen rootkit.zero access sperren lassen. notfall nummer: 116 116 da man diese Malware nicht 100 %ig sicher los wird: der pc muss neu aufgesetzt und dann abgesichert werden 1. Datenrettung:
ich werde außerdem noch weitere punkte dazu posten. 4. alle Passwörter ändern! 5. nach PC Absicherung, die gesicherten Daten prüfen und falls sauber: zurückspielen. 6. werde ich dann noch was zum absichern von Onlinebanking mit Chip Card Reader + Star Money sagen. |
Hi, Reicht es ggf. die online banking Zugänge von einem anderen Rechner mit neuen Kennwörtern zu versorgen? Ansonsten wohl so lange sperren lassen bis der Rechner neu aufgesetzt ist? Bei dem Rechner handelt es sich (bitte nicht lachen) um einen MEDION Akoya E7214 also um einen Fertigrechner - ohne Windows CD. |
hi warum sollte ich darüber lachen. wegen den banking zugängen, sprich das mit deiner Bank ab, ich lasse es immer vorsichtshalber sperren, wenn die Bank sagt, ändern der Zugangsdaten reicht, dann ists ok. |
Hi, hatte nach deiner letzten Antwort ziemlich viel um die Ohren aber jetzt hab ich den Rechner wieder betriebsbereit. Nach meinem neuen Virencanner Trend Micro Titanium ist der Rechner nun auch virenfrei. Wenn's das war dann sag ich mal ganz herzlich danke, ohne dich hätte ich wahrscheinlich das Ding weggeworfen.... :abklatsch: |
pc absichern: als antimalware programm würde ich emsisoft empfehlen. diese haben für mich den besten schutz kostet aber etwas. Computeractive Software Store - Emsisoft Anti-Malware 7 [1-PC] - 63% off RRP testversion: Meine Antivirus-Empfehlung: Emsisoft Anti-Malware insbesondere wenn du onlinebanking, einkäufe, sonstige zahlungsabwicklungen oder ähnlich wichtiges, wie zb berufliches machst, also sensible daten zu schützen sind, solltest du in sicherheitssoftware investieren. vor dem aktivieren der lizenz die 30 tage testzeitraum ausnutzen. kostenlos, aber eben nicht ganz so gut währe avast zu empfehlen. http://www.trojaner-board.de/110895-...antivirus.html sag mir welches du nutzt, dann gebe ich konfigurationshinweise. bitte dein bisheriges av deinstalieren die folgende anleitung ist umfangreich, dass ist mir klar, sie sollte aber umgesetzt werden, da nur dann dein pc sicher ist. stelle so viele fragen wie nötig, ich arbeite gern alles mit dir durch! http://www.trojaner-board.de/96344-a...-rechners.html Starte bitte mit der Passage, Windows Vista und Windows 7 Bitte beginne damit, Windows Updates zu instalieren. Am besten geht dies, wenn du über Start, Suchen gehst, und dort Windows Updates eingibst. Prüfe unter "Einstellungen ändern" dass folgendes ausgewählt ist: - Updates automatisch Instalieren, - Täglich - Uhrzeit wählen - Bitte den gesammten rest anhaken, außer: - detailierte benachichtungen anzeigen, wenn neue Microsoft software verfügbar ist. Klicke jetzt die Schaltfläche "OK" Klicke jetzt "nach Updates suchen". Bitte instaliere zunächst wichtige Updates. Es wird nötig sein, den PC zwischendurch neu zu starten. falls dies der Fall ist, musst du erneut über Start, Suchen, Windows Update aufrufen, auf Updates suchen klicken und die nächsten instalieren. Mache das selbe bitte mit den optionalen Updates. Bitte übernimm den rest so, wie es im Abschnitt windows 7 / Vista zu lesen ist. aus dem Abschnitt xp, bitte den punkt "datenausführungsverhinderung, dep" übernehmen. als browser rate ich dir zu chrome: Installation von Google Chrome für mehrere Nutzerkonten - Google Chrome-Hilfe anleitung lesen bitte falls du nen andern nutzen willst, sags mir dann muss ich teile der nun folgenden anleitung anpassen. Sandboxie Die devinition einer Sandbox ist hier nachzulesen: Sandbox Kurz gesagt, man kann Programme fast 100 %ig isuliert vom System ausführen. Der Vorteil liegt klar auf der Hand, wenn über den Browser Schadcode eingeschläust wird, kann dieser nicht nach außen dringen. Download Link: Sandboxie - Download - Filepony anleitung: http://www.trojaner-board.de/71542-a...sandboxie.html ausführliche anleitung als pdf, auch abarbeiten: Sandbox Einstellungen | bitte folgende zusatz konfiguration machen: sandboxie control öffnen, menü sandbox anklicken, defauldbox wählen. dort klicke auf sandbox einstellungen. beschrenkungen, bei programm start und internet zugriff schreibe: chrome.exe dann gehe auf anwendungen, webbrowser, chrome. dort aktiviere alles außer gesammten profil ordner freigeben. Wie du evtl. schon gesehen hast, kannst du einige Funktionen nicht nutzen. Dies ist nur in der Vollversion nötig, zu deren Kauf ich dir rate. Du kannst zb unter "Erzwungene Programmstarts" festlegen, dass alle Browser in der Sandbox starten. Ansonsten musst du immer auf "Sandboxed webbrowser" klicken bzw Rechtsklick, in Sandboxie starten. Eine lebenslange Lizenz kostet 30 €, und ist auf allen deinen PC's nutzbar. Weiter mit: Maßnahmen für ALLE Windows-Versionen alles komplett durcharbeiten anmerkung zu file hippo. in den settings zusätzlich auswählen: hide beta updates. Run updateChecker when Windows starts Backup Programm: in meiner Anleitung ist bereits ein Backup Programm verlinkt, als Alternative bietet sich auch das Windows eigene Backup Programm an: http://www.trojaner-board.de/82962-w...en-backup.html Dies ist aber leider nur für Windows 7 Nutzer vernünftig nutzbar. Alle Anderen sollten sich aber auf jeden fall auch ein Backup Programm instalieren, denn dies kann unter Umständen sehr wichtig sein, zum Beispiel, wenn die Festplatte einmal kaputt ist. Zum Schluss, die allgemeinen sicherheitstipps beachten, wenn es dich betrifft, den Tipp zum Onlinebanking beachten und alle Passwörter ändern bitte auch lesen, wie mache ich programme für alle sichtbar: Programme für alle Konten nutzbar machen - PCtipp.ch - Praxis & Hilfe surfe jetzt also nur noch im standard nutzer konto und dort in der sandbox. wenn du die kostenlose version nutzt, dann mit klick auf sandboxed web browser, wenn du die bezahlversion hast, kannst du erzwungene programm starts festlegen, dann wird sandboxie immer gestartet wenn du nen browser aufrufst. wenn du mit der maus über den browser fährst sollte der eingerahmt sein, dann bist du im sandboxed web browser passwort sicherheit: jeder dienst benötigt ein eigenes, mindestens 12-stelliges passwort bei der passwort verwaltung und erstellung hilft roboform Passwort Manager, Formular Ausfueller, Passwort Management | RoboForm Passwort Manager anleitung: RoboForm-Bedienungsanleitung: Passwort-Manager, Verwalten von Passwörtern und persönlichen Daten |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:37 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board