![]() |
Ihr Computer ist gesperrt, GVU, Abgesicherter Modus startet nicht Guten Tag, aufmerksam habe ich bereits andere Threads gelesen und versucht in Kombination mit meinem eigenen Können (Lesen und Anwenden) mein "GVU Ihr PC ist gesperrt"-Problem zu lösen. Vergebens. Mein infizierter Standrechner zeigt nach dem Hochfahren den bekannten Problembildschirm an. Die Möglichkeit den Rechner im abgesicherten Modus zu starten, funktioniert nicht. Er läd sich zwar, doch sobald der Kennwort-Eingeben-Bildschirm erscheint, fährt er sich nach 10 Sekunden einfach runter und zwar in allen 3 abgesicherter-Modus-Möglichkeiten. Mein Standrechner hat W7,32 bit. Mein Hilfsrechner ebenfalls (kein CD Laufwerk). Bei den bootfähigen Sticks hat es auch geharpert. Ich las, dass W7 nicht gerne OTLPE bootfähig macht. Bevor ich meinen Rechner nun ganz abschieße, wende ich mich lieber an einen Hilfsbereiten mit den richtigen Softwareideen. Von Lösungsmöglichkeiten teilweise abzuschreiben und auf das eigene Problem anzuwenden, wird ja an einigen Stellen stark abgeraten. Könnte eine Kapsersky WindowsUnlocker Methode bei mir helfen? Vielen Dank im vorraus, nyrt Sekunde! Gerade den Thread von gestern entdeckt. Passt vom Titel her zu meinem Problem. Ich schaue, ob ich die OTL Files hinbekomme! |
hi Mit einem sauberen 2. Rechner eine OTLPE-CD erstellen und den infizierten Rechner dann von dieser CD booten: Falls Du kein Brennprogramm installiert hast, lade dir bitte ISOBurner herunter. Das Programm wird Dir erlauben, OTLPE auf eine CD zu brennen und sie bootfähig zu machen. Du brauchst das Tool nur zu installieren, der Rest läuft automatisch => Wie brenne ich eine ISO Datei auf CD/DVD. Lade ![]()
Bebilderte Anleitung: OTLpe-Scan
|
Moin, vielen Dank für die Hilfe. Boot CD erstellt. Hat geklappt. Führe OTLPE aus. Die Frage "Do you wish to load the remote registry" kommt bei mir nicht. Stattdessen soll ich den Windows Ordner auswählen und danach kommt direkt die Frage mit "remote user profiles for scanning". Auch wird nur die OTL.txt Datei erstellt. Lese, dass auch noch eine Extras.txt Datei erstellt werden müsste. hier die otl.txt OTL Logfile: Code: OTL logfile created on: 1/15/2013 10:33:47 AM - Run Viele Grüße, nyrt |
hi auf deinem zweiten pc gehe auf start, programme zubehör editor, kopiere dort rein: Code: :OTL dieses speicherst du auf nem usb stick als fix.txt nutze nun wieder OTLPENet.exe (starte also von der erstellten cd) und hake alles an, wie es bereits im post zu OTLPENet.exe beschrieben ist. • Klicke nun bitte auf den Fix Button. es sollte nun eine meldung ähnlich dieser: "load fix from file" erscheinen, lade also die fix.txt von deinem stick. wenn dies nicht funktioniert, bitte den fix manuell eintragen. dann klicke erneut den fix buton. pc startet evtl. neu. wenn ja, nimm die cd aus dem laufwerk, windows sollte nun normal starten und die otl.txt öffnen, log posten bitte. |
alles getan. PC startete nicht neu. Es öffnete sich nach dem FIX diese Datei namens 01162013_084112 Code: ========== OTL ========== Er fährt komplett hoch. Allerdings kommt nun die Meldung "Server ist ausgelastet. DIeser Vorgang kan nnicht ausgeführt werden, da die andere Anwendung aktig ist. Klicken SIe auf Wechseln zu, um zu der anderen Anwendung zu wechseln und das Problem zu beheben." Ein Klick auf den Arbeitsplatz lässt die Meldung verschwinden. Vielen Dank und viele Grüße, nyrt |
ok, schaun wir mal weiter. download tdss killer: http://www.trojaner-board.de/82358-t...entfernen.html Klicke auf Change parameters • Setze die Haken bei Verify driver digital signatures und Detect TDLFS file system • Klick auf OK und anschließend auf Start scan - bei funden erst mal immer skip wählen, log posten c: öffnen, tdsskiller-datum-version.txt öffnen, Inhal posten |
programm ausgeführt. Scan war beendet. er hatte 4 Sachen gefunden. und plötzlich kam der "Ihr Computer ist gesperrt" Bildschirm wieder, bevor ich den log sichern konnte. |
Hi nutze bitte keine illegalen streams wie kinox.to, sonst wirst du dir das wieder und wieder einfangen, auch keine Pornoseiten, sind auch gefärliche ecken im netz :-) poste ein neues otl log |
ok starte wieder bei schritt 1. hier die OTL.txt OTL Logfile: Code: OTL logfile created on: 1/16/2013 7:39:02 PM - Run [/code] |
hi auf deinem zweiten pc gehe auf start, programme zubehör editor, kopiere dort rein: Code: :OTL dieses speicherst du auf nem usb stick als fix.txt nutze nun wieder OTLPENet.exe (starte also von der erstellten cd) und hake alles an, wie es bereits im post zu OTLPENet.exe beschrieben ist. • Klicke nun bitte auf den Fix Button. es sollte nun eine meldung ähnlich dieser: "load fix from file" erscheinen, lade also die fix.txt von deinem stick. wenn dies nicht funktioniert, bitte den fix manuell eintragen. dann klicke erneut den fix buton. pc startet evtl. neu. wenn ja, nimm die cd aus dem laufwerk, windows sollte nun normal starten und die otl.txt öffnen, log posten bitte. |
Aus irgendeinem Grund wollte mein infizierter Rechner unter Reatogo USB Sticks nicht lesen. Habe dann nocheinmal neugestartet. Beim runterfahren hing er sich wieder auf. Also wieder manuell ausgeschaltet. Danach hat er sie wieder erkannt. Fix war nach etwa einer Sekunde durch. Hier die Datei die erstellt wurde Namens 01162013_232117: Code: ========== OTL ========== Keine "server ist ausgelastet" meldung. nochmal vielen vielen dank für die bisherige Hilfe und Zeit! Gruß, nyrt |
hi download tdss killer: http://www.trojaner-board.de/82358-t...entfernen.html Klicke auf Change parameters • Setze die Haken bei Verify driver digital signatures und Detect TDLFS file system • Klick auf OK und anschließend auf Start scan - bei funden erst mal immer skip wählen, log posten c: öffnen, tdsskiller-datum-version.txt öffnen, Inhalt posten |
hier die datei wie beschrieben mit datum version etc von tdsskiller. es wurden noch 4 threads gefunden. die waren alle auf skip eingestellt. sind die nochmal extra abgespeichert? Code: 16:58:38.0174 2852 TDSS rootkit removing tool 2.8.15.0 Oct 31 2012 21:47:35 |
hi, lade: http://download.bleepingcomputer.com.../7/Winmgmt.reg doppelklicken, nachfrage bestätigen, neustarten. combofix: Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn dies von einem Team Mitglied angewiesen wurde!Downloade dir bitte Combofix von einem dieser Downloadspiegel Link 1 Link 2 WICHTIG - Speichere Combofix auf deinem Desktop
Wenn Combofix fertig ist, wird es eine Logfile erstellen. Bitte poste die C:\Combofix.txt in deiner nächsten Antwort. Hinweis: Solltest du nach dem Neustart folgende Fehlermeldung erhalten Zitat:
|
doppelgeklickt etc, neugestartet. ComboFix ausgeführt. vorher Avira Antivir deaktiviert. Dann meinte ComboFix, dass Panda Cloud aktiv sei. Dabei hatte ich es schon vor längerem deinstalliert. Auch eine neue Vergewisserung ob es sich nicht doch noch irgendwo versteckt war erfolglos. Nicht aufzufinden. Combofix ausgeführt. Dann laufen ja die Stufen durch. irgendwann poppt ein neues Fenster auf, dass PEV.exe nicht mehr richtig funktionieren würde und beendet werden würde. Combofix lief aber weiter durch nun isses bei stufe 50 lösche dateien einmal rwvesyd.pad und IDropPTB.dll und macht nichts mehr. sind auch keine Symbole mehr da. nur noch mein Hintergrund. PC scheint auch nicht mehr zu arbeiten |
Hi dannn brich es mal ab, starte neu, drücke f8 wähle abgesicherter modus, melde dich in deinem Konto an, führe Combofix aus, und starte, wenn fertig neu in den normalen Modus. poste dann das Log |
abgesicherter Modus will starten. Sobald dann 5 Sekunden der Login Bildschirm kommt, fährt er sich wieder runter. beim normal starten hat er nun gesagt, dass das system eventuell probleme hat. dann hat er etwa 20 minuten gerödelt und sich selbst repariert. und nun ist er hochgefahren im normalen modus. das Combofix befindet sich nicht mehr auf dem desktop. |
geht der abgesicherte Modus jetzt? |
Hi, nein der abgesicherte Modus funktioniert nicht. Ich komme ins Auswahlmenü, klicke auf abgesicherter Modus, dann laufen ja .sys-Dateien durch. Was mir auffällt, ist, dass er bei CLASSPNP.SYS stoppt, erstmal nichts mehr tut, dann den LogIn-Bildschirm lädt und sich dann, wie bekannt, runterfährt. Dass er an dieser Stelle stoppt, Den normalen Startmodus schafft er. Ich habe aber bisher mein Internet noch nicht wieder angeschlossen. Im Moment läuft das noch alles über den USB Stick Transfer zum 2. Rechner. Ich hätte die Möglichkeit meine wichtigen Daten auf einer externen Festplatte zu sichern. Einen Bootstick für meine WIN7-Version hatte ich mir vor einigen Wochen schonmal erstellt. Und dann die Festplatte einmal intensiv zu löschen. Diese letzte Option bestünde also auch. Gruß, nyrt ....und was mir noch aufällt ist, dass 2 Spiele, die ich vor kurzem installiert habe (alles legal und originial), nicht mehr installiert sind. Ausserdem sagt mir Avira ich hätte seit über 7 Tagen kein Update mehr installiert (die updates werden bei jedem Start geprüft) Das impliziert mir, dass ein Wiederherstellungspunkt aktiviert wurde. Schildere nur meine Beobachtungen, hoffe, dass sie nicht zu nichtig sind :) |
Hi, na neu aufsetzen können wir auch. 1. Datenrettung:
ich werde außerdem noch weitere punkte dazu posten. 4. alle Passwörter ändern! 5. nach PC Absicherung, die gesicherten Daten prüfen und falls sauber: zurückspielen. 6. werde ich dann noch was zum absichern von Onlinebanking mit Chip Card Reader + Star Money sagen. |
Hi, Für Windows 7 habe ich mir einen Bootstick erstellt. Die Windowsversion habe ich online über die Uni erhalten. Dann arbeite ich mich mal durch. Den Rechner habe ich mir selber zusammengebaut. Frage ist noch: Wie am besten die Festplatte formatieren? So, dass auch wirklich alle Dateien einmal überschrieben sind. Ich erinnere mich, dass Windows auch gerne einen Windows.old Ordner erstellt... |
hi wenn du bei der partitionsauswahl bist, gehst du auf erweiterte Optionen, und dann formatieren. und bestätigen. Wenn daten nach windows.old verschoben werden sollen, abbrechen, undnoch mal formatieren. |
Hi, so. Denke ich habe mich erfolgreich durchgearbeitet. Er läuft wieder richtig rund. 2 Fragen. - Bei der Installation der neusten Treiber wird nahegelegt zunächst den Mainboard-/Chipsatztreiber zu aktualisieren. Laut Gerätemanager ist der momentane auf irgendwann 2006 datiert. Eine Aktualisierung dort sagt mir ich würde den neuesten Treiber bereits verwenden. Kann das sein? Ich habe einen Intel Core Duo E7200 2.53 GHz. -Ich habe mir Avast! Antivirus Freeware als Virenschutz ausgesucht. Lohnt es sich den Vollschutz zu kaufen? (1 Nutzer 1 Jahr, 29,99 €) Fand u.a. die SafeZone interessant. Es wurde kein Windows.old Ordner erstellt. Habe auch meine alten Partitionen gelöscht und neu angelegt. Das Rüberspielen der gesicherten Daten war auch erfolgreich. Als Browser bin ich nun von Opera auf Firefox umgestiegen und habe die empfohlenen Add-Ins eingepflegt. Was steht noch an? Viele Grüße, Nyrt |
hi hast du direkt beim Hersteller wegen der Treiber geschaut? 2. wenn vollversion, dann hohl dir lieber emsisoft, das kostet 15 € für 1 pc, und ich kann dir noch nen link für 3 pcs posten, da kostets 19 € 3. du hattest neu aufgesetzt, also alle alten Daten sind weg? als antimalware programm würde ich emsisoft empfehlen. diese haben für mich den besten schutz kostet aber etwas. Computeractive Software Store - Emsisoft Anti-Malware 7 [1-PC] - 63% off RRP testversion: Meine Antivirus-Empfehlung: Emsisoft Anti-Malware insbesondere wenn du onlinebanking, einkäufe, sonstige zahlungsabwicklungen oder ähnlich wichtiges, wie zb berufliches machst, also sensible daten zu schützen sind, solltest du in sicherheitssoftware investieren. vor dem aktivieren der lizenz die 30 tage testzeitraum ausnutzen. kostenlos, aber eben nicht ganz so gut währe avast zu empfehlen. http://www.trojaner-board.de/110895-...antivirus.html sag mir welches du nutzt, dann gebe ich konfigurationshinweise. bitte dein bisheriges av deinstalieren die folgende anleitung ist umfangreich, dass ist mir klar, sie sollte aber umgesetzt werden, da nur dann dein pc sicher ist. stelle so viele fragen wie nötig, ich arbeite gern alles mit dir durch! http://www.trojaner-board.de/96344-a...-rechners.html Starte bitte mit der Passage, Windows Vista und Windows 7 Bitte beginne damit, Windows Updates zu instalieren. Am besten geht dies, wenn du über Start, Suchen gehst, und dort Windows Updates eingibst. Prüfe unter "Einstellungen ändern" dass folgendes ausgewählt ist: - Updates automatisch Instalieren, - Täglich - Uhrzeit wählen - Bitte den gesammten rest anhaken, außer: - detailierte benachichtungen anzeigen, wenn neue Microsoft software verfügbar ist. Klicke jetzt die Schaltfläche "OK" Klicke jetzt "nach Updates suchen". Bitte instaliere zunächst wichtige Updates. Es wird nötig sein, den PC zwischendurch neu zu starten. falls dies der Fall ist, musst du erneut über Start, Suchen, Windows Update aufrufen, auf Updates suchen klicken und die nächsten instalieren. Mache das selbe bitte mit den optionalen Updates. Bitte übernimm den rest so, wie es im Abschnitt windows 7 / Vista zu lesen ist. aus dem Abschnitt xp, bitte den punkt "datenausführungsverhinderung, dep" übernehmen. als browser rate ich dir zu chrome: Installation von Google Chrome für mehrere Nutzerkonten - Google Chrome-Hilfe anleitung lesen bitte falls du nen andern nutzen willst, sags mir dann muss ich teile der nun folgenden anleitung anpassen. Sandboxie Die devinition einer Sandbox ist hier nachzulesen: Sandbox Kurz gesagt, man kann Programme fast 100 %ig isuliert vom System ausführen. Der Vorteil liegt klar auf der Hand, wenn über den Browser Schadcode eingeschläust wird, kann dieser nicht nach außen dringen. Download Link: Sandboxie - Download - Filepony anleitung: http://www.trojaner-board.de/71542-a...sandboxie.html ausführliche anleitung als pdf, auch abarbeiten: Sandbox Einstellungen | bitte folgende zusatz konfiguration machen: sandboxie control öffnen, menü sandbox anklicken, defauldbox wählen. dort klicke auf sandbox einstellungen. beschrenkungen, bei programm start und internet zugriff schreibe: chrome.exe dann gehe auf anwendungen, webbrowser, chrome. dort aktiviere alles außer gesammten profil ordner freigeben. Wie du evtl. schon gesehen hast, kannst du einige Funktionen nicht nutzen. Dies ist nur in der Vollversion nötig, zu deren Kauf ich dir rate. Du kannst zb unter "Erzwungene Programmstarts" festlegen, dass alle Browser in der Sandbox starten. Ansonsten musst du immer auf "Sandboxed webbrowser" klicken bzw Rechtsklick, in Sandboxie starten. Eine lebenslange Lizenz kostet 30 €, und ist auf allen deinen PC's nutzbar. Weiter mit: Maßnahmen für ALLE Windows-Versionen alles komplett durcharbeiten anmerkung zu file hippo. in den settings zusätzlich auswählen: hide beta updates. Run updateChecker when Windows starts Backup Programm: in meiner Anleitung ist bereits ein Backup Programm verlinkt, als Alternative bietet sich auch das Windows eigene Backup Programm an: http://www.trojaner-board.de/82962-w...en-backup.html Dies ist aber leider nur für Windows 7 Nutzer vernünftig nutzbar. Alle Anderen sollten sich aber auf jeden fall auch ein Backup Programm instalieren, denn dies kann unter Umständen sehr wichtig sein, zum Beispiel, wenn die Festplatte einmal kaputt ist. Zum Schluss, die allgemeinen sicherheitstipps beachten, wenn es dich betrifft, den Tipp zum Onlinebanking beachten und alle Passwörter ändern bitte auch lesen, wie mache ich programme für alle sichtbar: Programme für alle Konten nutzbar machen - PCtipp.ch - Praxis & Hilfe surfe jetzt also nur noch im standard nutzer konto und dort in der sandbox. wenn du die kostenlose version nutzt, dann mit klick auf sandboxed web browser, wenn du die bezahlversion hast, kannst du erzwungene programm starts festlegen, dann wird sandboxie immer gestartet wenn du nen browser aufrufst. wenn du mit der maus über den browser fährst sollte der eingerahmt sein, dann bist du im sandboxed web browser passwort sicherheit: jeder dienst benötigt ein eigenes, mindestens 12-stelliges passwort bei der passwort verwaltung und erstellung hilft roboform Passwort Manager, Formular Ausfueller, Passwort Management | RoboForm Passwort Manager anleitung: RoboForm-Bedienungsanleitung: Passwort-Manager, Verwalten von Passwörtern und persönlichen Daten |
Sehr ausführlich danke! Also die wichtigen Daten (Musik, Dokumente, Bilder) habe ich extern gesichert, geprüft und wieder rübergezogen. Vorher eben Windows neu installiert und die alten Partitionen einmal gelöscht und formatiert. Installierte Sofware ist natürlich Futsch, das war mir aber auch klar und ist nicht allzu schlimm. Das Nötigste habe ich bereits wieder installiert (Word z.B.) Als Antivirenprogramm habe ich aktuell nun Avast Free Antivirus installiert. Gefällt mir gerade sehr. Gibts da entscheidene Vor/Nachteile im Vergleich der Kaufversionen (zu Emisoft)? Da ist doch auch sicherlich viel subjektives Empfinden bei. Ich würde einen Audi immer einem BMW bevorzugen, auch wenn beides sehr gute Autos sind ;)(das ist da so mein Gedankengang). Die SandBox Option wäre in der Bezahlversion auch schon dabei. Den Thread Maßnahmen zur Absicherung habe ich gestern größtenteils schon abgearbeitet. Frage zu Datenausführungsverhinderung: Ich muss auch die weiterführenden Anweisungen in der Registry vornehmen oder genügt der "Hakenwechsel"? Ich würde sehr gerne Firefox benutzen. Hippo und Updatechecker installiert und gestartet. Zu den Backups. Ich hatte vor mir eine externe Festplatte zuzulegen. Mich hat abgeschreckt, dass es bei einigen nach kurzer Zeit zu komplett ausfällen kam (Namen waren hier Intenso und Western Digital). Kannst du da was empfehlen. 2,5'' um kein Stromkabel zu haben, USB 3.0, sind da ein paar meiner Gedanken. Viele Grüße, Nyrt |
Hi, Emsisoft hat anstelle von 1 scanner 2 scanner integriert, einen hauseigenen + bitdefender. außerdem einen guten Schutz gegen malware und werbehosts. außerdem gefällt mir die Verhaltensanalyse sehr gut, diese benötigt keine signaturen um malware zu erkennen, sondern macht dies anhand bestimmter verhaltensmuster. Bei dem von mir geposteten Link kostet das Programm 15 €, pro Jahr, was preiswert ist aus meiner Sicht. insbesondere wenn man über das internet einkauft, bezahlt, banking macht, sollte man sich dieses Programm instalieren. Die Avast sandbox ist nicht so gut wie Sandboxie, da sollte man aufs original setzen :-) datenausführungsverhinderung: haken setzen, und alles wird gut :-) schon mal Chrome angesehen? bietet einige Sicherheitsfeatures mehr, und sollte auch schneller sein, meckern kann man hinterher ja immernoch :-) konfig hinweise: adblock für chrome: http://filepony.de/download-adblock_chrome/ damit sollte das leben werbefreier von statten gehen. ghostery um tracking zu verhindern: http://filepony.de/download-ghostery_chrome/ HTTPS Everywhere https://chrome.google.com/webstore/d...jekcdonpmejbdp wählt, wenn möglich, eine sichere Verbindung sicher surfen mit chrome: Sicher surfen mit Google Chrome | Verbraucher sicher online Externe Platte: ist 2,5 ein muss, oder nur etwas das du gern hättest? |
Hi, Okay überzeugt. Chrome scheint ja auch ganz nett zu sein :) Add-Ins auch installiert. EmiSoft Testversion ebenfalls installiert. Avast deinstalliert. SandBoxie funktioniert prinzipiell. Als ich unter Beschränkungen Chrome.exe angegeben habe etc. so wie von dir empfohlen, wollte er es aber nicht mehr öffnen. Er sagte mir, dass der Zugriff von Chrome aufs Internet untersagt sei. Also irgendwo hab ich da scheinbar einen Dreher drin. Hab es dann erstmal raus genommen. Unter Anwendungen aber alle Häckchen bis auf das eine gesetzt. Nun mit Rechtsklick und Webbrowser öffnen, starte ich den SandBox Modus. Zur externen Festplatte: Ja also 2,5 ist definitiv ein muss. Hast du ein paar Tipps, welcher Hersteller zuverlässig ist? Sollte die Festplatte AUSCHLIEßLICH für die Sicherung verwendet werden? GGf. also 2 Platten anschaffen? Gruß, Nyrt |
Hi, hast du chrome bei programmstart und internet zugriff eingetragen, versuch das noch mal. emsi: emsisoft öffnen, einstellungen klicken. geplanter scan. wähle starten um, ich persönlich hab monatlich, kannst aber auch wöchendlich einstellen. uhrzeit, und bei monatlich ebenfalls datum wählen. unsichtbar, falls du das scan fenster nicht sehen möchtest. und verpasste scans nachholen. auto update: intervall, täglich, stündlich von 00.00 bis 23.59 heißt jede stunde updates. einstellung: update am antimalware network teilnemen. die andern beiden haken, beta updates und zusätzliche sprachen, nicht setzen. rest bleibt. klicke jetzt auf wächter: dort auf wächter. verhaltensanalyse aktivieren, alles selektieren. jetzt auf alarme: aktiviere dort comunety basierte alarm reduktion. unter anderem dafür gibt es das antimalware network. die comunety basierte alarm reduktion betrifft die verhaltensanalyse. emsisoft gibt, bei einigen programmen, meldungen raus, weil das verhalten des programmes dies notwendig macht. da manche user sich damit nicht auskennen, was keine schande ist, :-) wird hier geprüft, wie viele nutzer haben programm x erlaubt oder blockiert. hier haben wir im moment 90 % eingestellt, also wenn 90 % sagen, das programm ist io, wird ne erlauben regel angelegt, wenn sie sagen, programm x ist bösartig, automatisch blockiert. wenn du dir das allein zutraust, musst du den haken nicht setzen. wenn zb nur 70 % aller user sagen programm x ist gut oder bösartig, wird dir dies in einer grafik angezeigt jetzt auf datei wächter. standard atkion für erkannte objekte, alarmieren. surf schutz: hier alles auf blockieren mit info. wenn es eine seite gibt, die versehens blockiert wird, kanns du die direkt über das popup erlauben was es bei der blockierung gibt, oder über host regeln. wenn dir diese info popups nicht gefallen musst du alles auf unsichtbar blockieren stellen, aber drann denken, zu prüfen wenn du ne seite hast, die nicht geladen wird, ob emsi sie geblockt hatt. das währe es, hoffe es war verständlich. Festplatten: eigendlich sind alle großen hersteller ok, ich würde 2 platten nemen, und eine nur zur Datensicherung, und immer nur dann anschließen, wenn die Sicherung läuft, mindestens 1x pro Monat. Würd vllt auch nicht das billigste Modell nemen, häufig, aus meiner erfahrung, sind die platten der mittleren Preisklasse stabieler. |
Hi, Google Analytics wurde nun schon einige Male von EmiSoft geblockt. Hat vermutlich was mit Verhaltensanalyse zu tun, womit die ihre Werbung lenken?!?! Chipsatztreibersuche hat nichts gebracht. Alles auf 2006 datiert. Mysteriös. Ich denke ich werde mir dann zu gegebener Zeit EmiSoft und Sandboxie als Vollversionen zu legen. Du sagtest du hättest einen Link für 3 Lizenzen Emisoft? Ich bin dir zu großem Dank verpflichtet! Viele Tipps und Tricks, die dem Halbwissenden sehr helfen! Kann man das honorieren? Gruß, Nyrt |
google analytics wird auf websiten eingebunden. Google Analytics Official Website - Web Analytics & Reporting ? Google Analytics kann man immer blockieren. ist nicht die Verhaltensanalyse, sondern der Surfschutz. Computeractive Software Store - Emsisoft Anti-Malware 7 [3-PC] - 71% off RRP 20 € sandboxie musst du nur einmal kaufen, und kannst die lizenz auf allen pcs deines haushalts nutzen. wegen der driver, dann lassen wir die so. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:56 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board