![]() |
Mögliche Infektion mit ZeroAccess Hallo, wie im Titel schon erwähnt, kann es sein, dass mein System mit dem ZeroAccess rootkit infiziert ist. Der Trojaner kann vermutlich über ein vemeintliches Update des Flash Players zusammen mit System Progressive Protection auf das System. Das System läuft auf Windows 7. Nun hätte ich ein paar Fragen: 1. Was kann ZeroAccess und System Progressive Protection anrichten? Das SPP ist mit dem rootkit verglichen ein ziemlich kleines Problem oder gehe ich da falsch in der Annahme? 2. Mit welchem Virenscanner kann ich hundert prozentig sicher sein, dass das rootkit auf dem System ist und ich handeln muss? Ich habe nur eine kleine Meldung vom Echtzeit Scanner von Avira bekommen aber bei einem vollständigem Suchlauf wurde nichts mehr gefunden. 3. Kann es sein, dass das Notebook von dem ich grad poste (Acer Aspire 7750G, Windows 7) auch infiziert ist, da dieses mit dem infizierten PC über einen gemeinsamen Switch mit dem Internet verbunden ist? Das war erstmal alles, falls ich noch Fragen habe werde ich diese noch posten. mfg. _Bytes_ |
1. z-access kann zb sensible Daten klauen, Onlinebanking zb, weitere Malware nachladen etc. die Rogue sys protection kann, evtl. malware nachladen, will leute abzocken 2. öffne Avira, verwaltung, Quarantäne, poste Fundmeldungen mit Pfadangaben. 3. nein |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:18 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board