![]() |
GVU Ransomware, kein abgesicherter Modus moeglich Habe mir die GVU Ransomware auf den Rechner geholt. Ein Start im abgesicherten Modus ist nicht moeglich. Betriebssystem - Windows XP SP3 Ich freue mich, wenn Ihr mir helft. Mit Dank im Voraus ianus |
:hallo: Ich werde dir bei deinem Problem helfen. Eine Bereinigung ist mitunter mit viel Arbeit für Dich (und mich) verbunden. Bevor es los geht, habe ich etwas Lesestoff für dich. ![]() Bitte Lesen: Regeln für die Bereinigung Damit die Bereinigung funktioniert bitte ich dich, die folgenden Punkte aufmerksam zu lesen:
Gelesen und verstanden? Computer mit Combofix entsperren ![]() Warnung: Diese Anleitung ist nur für diesen speziellen Fall gedacht und kann andere Computer evtl. schwer beschädigen. Zudem darf Combofix nur ausgeführt werden, wenn dies von einem erfahrenen Helfer angewiesen wird!
|
Hallo ryder, vielen Dank für Deine Antwort. Leider kriege ich beim Start "Abgesicherter Modus mit Eingabeaufforderung" keine Eingabeaufforderung, sondern trotzdem einen Windows Anmeldebildschirm. Ich kann Deiner Anleitung daher im Moment leider nicht folgen. ianus PS: Ich arbeite gerne mit USB-Sticks. Da habe ich welche da. CDs müsste ich noch kaufen. |
Hast du mal den infizierten Rechner vom Internet getrennt? Kommt da dennoch der Sperrschirm? |
Ja. Habe das Netzwerkkabel abgezogen und es probiert. Leider Fehlanzeige. Es kommt trotzdem die Anmeldemaske und keine Eingabeauffoderung. |
naja ... was passiert denn nach dem Anmelden? Anmelden mußt du dich schon, wenn du ein Passwort gesetzt hast. |
Habe kein Passwort gesetzt. Bestätigung mit Enter akzeptiert er nicht. |
Na das ist ja sehr mysteriös. Versuche bitte mal diese Anleitung. Ausprobiert habe ich es noch nicht, scheint aber gut zu sein. http://www.trojaner-board.de/127830-...kickstart.html Also Hitman Pro Kickstart Stick an einem 2. Rechner erstellen. Du brauchst 32 bit für XP. Dann vom Stick booten. Hitman Pro sollte starten und einen Suchlauf durchführen. Berichte bitte ob das geklappt hat. |
Scheint zu gehen. Musste mich aber noch anmelden. Compute wird jetzt durchsucht. Hallo ryder, hier mal ein zwischenwergebnis. 2x Trojan 3x Ransomware 9x Babylon (was immer das bedeutet?) Ergebnisse Scan-cloud werden abgewartet... Wie geht es weiter, wenn die Scan cloud durch ist? |
Wenn es fertig ist erzeugst du bitte ein Logfile und postet es mir hier. Dann schauen wir wie es weiter geht. Du machst bitte nichts eigenmächtig :) |
Also auf "log-datei erstellen" und nicht auf "Weiter"? |
genau |
So. Hier ist das logfile: Code: HitmanPro 3.7.0.185 |
Sehr schön Genau as was ich erwartet habe. Die Funde bitte löschen und dann berichte ob du normal booten kannst. |
Also das Programm noch einmal laufen lassen und dann auf "Weiter"? |
Ja, genau Mal schauen was es kann :) |
Also ich mach das jetzt. Aber noch als Tip. Bei mir geht der Hitman erst auf, wenn ich mich auch anmelde. Keine Ahnung warum. Habe wirklich lange gewartet, dass er bei Strg+Alt+Entf aufgeht. Also bei mir geht vor der Benutzeranmeldung nichts. Melde ich mich zu schnell an, also gleich nach dem Strg+Alt+Entf dann ist die Randomware schneller, als der hitman, beide kämpfen und es gibt bei mir dann eine Bluescreen. Wenn ich Strg+Alt+Entf drücke und dann mit der Anmeldung eine Zeit warte, also bis sich das Festplattenlicht weitestgehend beruhigt hat, dann ist der Hitman schneller und die Randomware tritt nicht in Erscheinung. |
Nö wir wollten nur einen einzigen Scan machen. Schieb jetzt bitte ein Combofix hinter her: Scan mit Combofix
|
ryder, vielen Dank erstmal für die Hilfe bsi jetzt. Ich muss morgen weiter machen. Melde mich dann mit den combofix daten, wenn der Hitman aufgerümt hat. ianus Hallo ryder, jetzt habe ich mich doch heute noch hingesetzt. Normaler Start nach hitman war möglich! Hier nun noch das gewünschte Logfile von combofix: Code: Combofix Logfile: |
Das hat ja gut geklappt. Räumen wir ein wenig auf: Schritt 1: Deinstallation von Programmen Schritt 2: AdwCleaner: Werbeprogramme suchen und löschen Schritt 3: Temporäre Dateien löschen mit TFC Schritt 4: Scan mit MBAR Downloade dir bitte Malwarebytes Anti-Rootkit und speichere es auf deinem Desktop.
Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers |
Hallo ryder, hier die drei Reporte: Code: # AdwCleaner v2.105 - Datei am 13/01/2013 um 00:02:19 erstellt Code: Malwarebytes Anti-Rootkit BETA 1.01.0.1016 Code: Malwarebytes Anti-Rootkit BETA 1.01.0.1016 ianus |
Danke, wir werden noch nach ein paar Überresten suchen... Scan mit SystemLook
|
Hallo ryder, irgendwie mag meine Computer SystemLook nicht. Das stürzt immer ab: SystemLook.exe hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden. Hab das ein paar mal probiert. Immer das Gleiche. ianus |
Seltsam. Schritt 1: ESET Online Scanner ![]() Wichtig: Bitte während der Online-Scans evtl. vorhandene externe Festplatten einschalten! Bitte während der Scans alle Hintergrundwächter (Anti-Virus-Programm, Firewall, Skriptblocking und ähnliches) abstellen und nicht vergessen, alles hinterher wieder einzuschalten. Schritt 2: Scan mit SecurityCheck Downloade Dir bitte SecurityCheck: LINK1 LINK2 |
Hallo ryder, hier sind die nächsten zwei Reporte: Code: C:\Qoobox\Quarantine\C\Programme\RA-MICRO\RAToolbar\ramicro_toolbar.dll.vir a variant of Win32/Adware.Softomate.AF application Code: Results of screen317's Security Check version 0.99.56 |
Java 6 löschen. Ansonsten: Prima! :daumenhoc Damit wären wir fertig. Wir räumen jetzt noch ein wenig auf und dann habe ich am Ende etwas Lesestoff für dich. Schritt 1: Tools deinstallieren Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Schritt 2: ESET deinstallieren (Optional)
Schritt 3: Update: Adobe Reader
Probiere einen alternativen Viewer für pdf-Dokumente aus. Diese sind meist schlanker, schneller und schleusen sehr viel seltener Schädlinge ein. Mein Vorschlag:
Abschließend noch Tipps zu folgenden Themen:
![]() Lesestoff: Systemupdates Man kann es gar nicht oft genug erwähnen, wie wichtig es ist, sein System aktuell zu halten. Dein Auto bringst du ja auch regelmässig zur Inspektion in die Werkstatt. Stelle also bitte sicher, dass die Systemupdates aktiviert sind:
![]() Lesestoff: Softwareupdates Ebenso wichtig wie die Systemprogramme ist auch die Software, die du täglich nutzt. Die folgende Liste gibt dir einen kleinen Überblick mit Links zu den Updates, welche Programme dringend aktuell gehalten werden müssen (falls du sie überhaupt installiert hast und nutzt), weil durch deren Sicherheitslücken oft Malware auf die Computer gelangen kann:
![]() Lesestoff: Sicherheitssoftware Würde dich jemand nackt auf dem Motorrad auf der Autobahn überholen würdest du auch den Kopf schütteln. Dein Computer braucht auch einen Schutz vor den täglichen kleinen Angriffen durch Schädlinge. Neben hervorragenden kommerziellen Anti-Viren-Lösungen gibt es auch durchaus gute Schutzprogramme, die kostenfrei mit reduziertem Funktionsumfang erhältlich sind. Aber vorsicht, hier gilt nicht "je mehr desto besser". Was du brauchst ist genau einen Virenscanner mit Hintergrundwächter. Nicht mehr und nicht weniger. Es gibt hier viele Produkte auf dem Markt, die einem gute Dienste leisten. Ich persönlich empfehle dir Avast Free Antivirus. Es bietet relativ guten Schutz, bei wenig nerviger Werbung und installiert dir ein Browserplugin, das dich vor gefährlichen Webseiten warnt.
![]() Lesestoff: Sicheres Surfen Zunächst muss man sagen, dass es üblicherweise immer der menschliche Faktor ist, der es Malware ermöglicht auf einen Computer zu gelangen. Kaufst du Leuten, die an deiner Haustür klingeln, auch sofort ohne nachzudenken irgendwelches Zeug ab? Gewöhne dir daher zunächst einige Verhaltensregeln beim Surfen im Internet an:
Aber selbst bei der peinlichen Einhaltung dieser Regeln kann es dennoch zu einer sogenannten Drive-By-Infektion kommen, bei der ein Schädling aus dem Schutzmechanismus des Webbrowsers ausbricht. Um die Sicherheit noch weiter zu erhöhen gibt es spezielle Schutzsoftware, die deinen Browser noch weiter absichert.
Zuletzt denke bitte über die Benutzung eines alternativen Browsers nach. Programme, die nicht so oft verwendet werden, sind auch nicht so sehr im Focus der "bösen Jungs". D.h. du bist mit einem exotischen Browser eher auf der sicheren Seite. Grundsätzlich bist du erst einmal deutlich sicherer, wenn du nicht den Internet Explorer benutzt.
Damit wünsche ich dir noch viel Spaß beim Surfen im Internet :daumenhoc ... und vielleicht möchtest du ja das Trojaner-Board unterstützen? Eine Bitte: Gib mir eine kurze Rückmeldung, wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, damit ich diesen Thread aus meinen Abos löschen kann. |
Hallo ryder, so. Jetzt ist alles erledigt. Ganz herzlichen Dank für Deine Geduld, Deine Hilfe und Dein großartige Unterstützung! Euer Board hat sich auf alle Fälle eine Unterstützung verdient. Die ist schon per Paypal unterwegs. ianus |
Cool :) Schön, dass wir helfen konnten :abklatsch: Dieses Thema scheint erledigt und wird aus meinen Abos gelöscht. Solltest Du das Thema erneut brauchen schicke mir bitte eine PM. Jeder andere bitte hier klicken und einen eigenen Thread erstellen Falls du noch Lob oder Kritik loswerden möchtest, dann gibt es diesen Bereich hier: http://www.trojaner-board.de/lob-kritik-wuensche/ |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:04 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board