![]() |
also ich hab mir das mit dem autorun mal durchgelesen und wollte dann den flash disinfector runterladen und anwenden für meinen usb-stick, konnte aber laut windows-info nicht richtig installiert werden und somit konnte ich das programm nicht nutzen...hab es mehrmals probiert. ohne diese autorun-absicherung is das mit der datenrettung wohl humbug weil der stick dann wohl auch infiziert wird ? wobei ich den ja vorher auch nicht gesichert hatte als ich probierte, die dateien auf den infizierten rechner zu spielen, im safe-mode etc ? soll ich die datenrettung nun ohne autorun-sicherung machen oder gibt es noch andere programme oder einen anderen link zu diesem flash disinfector wo eine funktionsfähige datei rauskommt ? kann ja nicht sein das jedes programm das ich hier downloade nicht angewendet werden kann...! ach ja, wegen dem windows neu aufspielen: da es ein arbeitslaptop ist/war wurde alles schon vorinstalliert. Notebook: IBM Thinkpad T43 Type 1872 - B86 Betriebssystem ist/war: Windows XP Professional Produkt-Key steht unten am Laptop dran, aber kann man den nochmal nutzen ? Hab halt keine WindowsXP CD zum neu aufspielen... |
hi wie meinst du arbeitslaptop? von der firma bei der du arbeitest? dann müssen die das neu instalieren. datensicherung kann man über ubuntu machen, da kannst du den schritt wegen autorun weg lassen |
ne nicht von meiner arbeit, aber ist nur ausgeliehen, daher hab ich auch keine original windows-cd davon und kann die auch nicht besorgen. datensicherung durch ubuntu meinst du sicher diese anleitung von chip.de ? |
hi, genau. dann solltest du das mit dem Besitzer absprechen, wenn das teil nur geliehen ist |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:13 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board