![]() |
Google Redirect Virus oder doch nicht? Hallo liebe Helfer! Ich werde seit längerem bei der Google Suche auf andere Seiten weitergeleitet. Habe das erst mal so hingenommen, Browser neu installiert etc und bin dann auf die Schliche gekommen, dass es sich ja um dieses Google Redirect Virus handeln könnte. Ich habe mir schon den hosts file im system32 angeschaut und dort aber nichts ungewöhnliches gefunden. Auch habe ich einen ntbtlog.txt file erstellen lassen und dort aber auch nichts merkwürdiges gefunden (also keine filenames mit zufälliger Zahlenkombination, underscore am Anfang des Namens oder übermäßig langem Namen). Ich habe ebenfalls eine Internet Explorer Optimierung gemacht, aber auch danach blieb das Problem bestehen. Was mir auch noch aufgefallen ist: Ich benutze eigentlich Google Chrome als Browser und dort ist mir das Redirecting Problem natürlich als erstes aufgefallen, hatte es aber auch bei meinen anderen Browsern (IE und Firefox). Jetzt allerdings kommt es bei Chrome eigentlich nicht mehr vor, bei den anderen beiden allerdings schon noch in fast 100% der Fälle. Kann mir jemand von Euch helfen? Ich wäre sehr sehr dankbar. Da ich wirklich nicht sehr fachkundig mit Computern bin, würde ich mich über sehr detaillierte Anleitungen freuen. Vielen Dank chemaholic Kann ich irgendwelche Informationen einholen, um mein Problem einzuschätzen? Hat jemand eine Anleitung? |
Hallo und :hallo: Hast du noch weitere Logs (mit Funden)? Malwarebytes und/oder andere Virenscanner? Ich frage deswegen nach => http://www.trojaner-board.de/125889-...tml#post941520 Bitte keine neuen Virenscans machen sondern erst nur schon vorhandene Logs posten!
|
Hallo cosinus! Vielen Dank für deine Antwort. Ich habe hier einen log Eintrag von avira vor ein paar Tagen. Dabei wurde auch eine infizierte Datei gefunden, aber diese war glaub ich deswegen da, weil ich auf einer vermeintlichen Hilfe-Seite zum Google Redirecting Virus was runtergeladen hab, was vielleicht auch nicht ganz koscher war. Diese Datei wurde aber von meinem Computer entfernt. Code: |
Log ist unvollständig!! |
Tschuldigung, hab wohl falsch kopiert! Hab's gerade oben ergänzt. |
Der Fund sieht mir nach einem Fehlalarm aus. Hattest du sonst nie Funde? Auch mit anderen Tool wie zb Malwarebytes nicht? |
Hallo! Ich mache gerade einen großen Scan mit Malwarebytes, der läuft noch (ist aber in den Endzügen). Zwischenzeitlich hat sich allerdings mein Avira wieder zu Wort gemeldet und meint einen Trojaner (crypt.zpack.gen8) entdeckt zu haben. Hier der Log: Code:
Gruß Hier ist nun der Malwarebytes Log: Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.70.0.1100 |
Was hast du hierdran eigentlich nicht verstanden: Bitte keine neuen Virenscans machen sondern erst nur schon vorhandene Logs posten! Ich wollte nur schon vorhandene Scans sehen, aber neue Scans mit Malwarebytes o.ä. solltest du nocht garnicht machen |
Hallo cosinus! Hier ist noch eine alte log-Datei von Malwarebytes: Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.65.1.1000 Hast du trotzdem vielleicht Vorschläge für die weitere Vorgehensweise? |
Ich will erstmal Informationen sammeln. Gab es sonst keine Funde? |
Ich habe noch dieses eine Ergebnis von Avira erhalten, als ich ein vermeintlich hilfreiches Program runterladen wollte. Darin wurde aber dann wohl doch eine infizierte Datei entdeckt und auch direkt in Quarantäne verschoben. Code:
|
Bevor wir uns an die Arbeit machen, möchte ich dich bitten, folgende Punkte vollständig und aufmerksam zu lesen.
Note: Sollte ich drei Tage nichts von mir hören lassen, so melde dich bitte in diesem Strang => Erinnerung an meinem Thread. Nervige "Wann geht es weiter" Nachrichten enden mit Schließung deines Themas. Auch ich habe ein Leben abseits des Trojaner-Boards. Malwarebytes Anti-Rootkit http://img.trojaner-board.de/malware...otkit/logo.png Downloade dir bitte Malwarebytes Anti-Rootkit und speichere es auf deinem Desktop.
Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers |
Vielen Dank für deine Anweisungen. Hier der log: Code: Malwarebytes Anti-Rootkit 1.01.0.1011 Ich hatte allerdings folgende Meldung vor Beginn des Scans: Code: Registry value "AppInit_Dlls" has been found, which may be caused by rootkit activity. |
Dann bitte jetzt CF ausführen: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! Solltest du nach der Ausführung von Combofix Probleme beim Starten von Anwendungen haben und Meldungen erhalten wie Zitat:
|
Okay! Ich wollte CombiFix starten und hatte auch Avira abgeschaltet (mittels Echtzeitscanner --> AUS), allerdings zeigt CombiFix an, dass der Scanner trotzdem noch aktiv sei. Was kann ich tun? Hat doch noch alles geklappt! Hier der Log File: Code: ComboFix 13-01-08.01 - Dominik Nachname 09.01.2013 20:21:55.1.4 - x64 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:10 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board