![]() |
adware/installcore.gen Hallo liebes TB-Team, ich habe mir beim Download eines Monitortreibers scheinbar etwas eingefangen, was sehr ärgerlich ist. Die Meldung von Avira: Code: Die Datei 'E:\Downloads\setup_137155.exe' MalwareBytes: Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.70.0.1100 |
Hi von wo hast du den geladen? link als private Nachicht, danke. |
Hallo markusg, ich habe dir den Link zugeschickt. |
Was ich wohl nie verstehen werde, warum läd man software nicht beim hersteller, wenn der Hersteller deiner Grafikkarte keine neuen treiber hatt, hat sie warscheinlich auch kein anderer. Du hattest Glück, denn Avira hat ja beim Download angeschlagen, ausgeführt hast du das Teil ja nicht, oder? lade den CCleaner standard: CCleaner - Download - Filepony falls der CCleaner bereits instaliert, überspringen. öffnen, Tools (extras),uninstall Llist, als txt speichern. öffnen. hinter, jedes von dir benötigte programm, schreibe notwendig. hinter, jedes, von dir nicht benötigte, unnötig. hinter, dir unbekannte, unbekannt. liste posten. |
Ja, das war dumm. Datei habe ich nicht ausgeführt, sondern in Quarantäne verschoben. Code: Acrobat.com Adobe Systems Incorporated 21.04.2012 1.1.377 - unnötig Alle Programme waren schon vor dem Vorfall heute installiert. EDIT: Ich habe gerade auf Avira 2013 geupdatet. Jetzt ist der Quarantänebereich leer. Ich hoffe mal, dass das nicht zu weiteren Problemen führen wird. Ist heute nicht mein Tag. |
deinstaliere: Acrobat.com Adobe AIR Adobe Flash Player alle Adobe - Adobe Flash Player installieren neueste version laden, instalieren. adobe reader: Adobe - Adobe Reader herunterladen - Alle Versionen haken bei mcafee security scan raus nehmen bitte auch mal den adobe reader wie folgt konfigurieren: adobe reader öffnen, bearbeiten, voreinstellungen. allgemein: nur zertifizierte zusatz module verwenden, anhaken. internet: hier sollte alles deaktiviert werden, es ist sehr unsicher pdfs automatisch zu öffnen, zu downloaden etc. es ist immer besser diese direkt abzuspeichern da man nur so die kontrolle hat was auf dem pc vor geht. bei javascript den haken bei java script verwenden raus nehmen bei updater, automatisch instalieren wählen. übernehmen /ok deinstaliere: ASRock : alle unnötigen CDBurnerXP Driver Sweeper Inkscape Revo THX TruStudio Windows Live XFast : beide Öffne CCleaner, analysieren, starten, PC neustarten. Upgrade von Avira geht klar. Downloade Dir bitte AdwCleaner auf deinen Desktop.
|
So, habe alles gemacht. Adwcleaner: Code: # AdwCleaner v2.105 - Datei am 12/01/2013 um 16:27:27 erstellt |
Hi, Downloade Dir bitte AdwCleaner auf deinen Desktop.
Neustarten bitte, testen, wie PC + Programme wie Browser laufen. |
Hi, nach dem Löschvorgang hat sich der PC neugestartet. Ich habe diverse Programme gestartet. Dabei sind mir keine Probleme oder Performanceeinbrüche aufgefallen. Hier das Log von Adwcleaner: Code: # AdwCleaner v2.105 - Datei am 14/01/2013 um 16:25:24 erstellt |
Hi, öffne OTL, bereinigen, PC startet neu, Remover werden gelöscht. Lösche übrig gebliebene Logs, setups, und Remover. PC absichern: als antimalware programm würde ich emsisoft empfehlen. diese haben für mich den besten schutz kostet aber etwas. Computeractive Software Store - Emsisoft Anti-Malware 7 [1-PC] - 63% off RRP testversion: Meine Antivirus-Empfehlung: Emsisoft Anti-Malware insbesondere wenn du onlinebanking, einkäufe, sonstige zahlungsabwicklungen oder ähnlich wichtiges, wie zb berufliches machst, also sensible daten zu schützen sind, solltest du in sicherheitssoftware investieren. vor dem aktivieren der lizenz die 30 tage testzeitraum ausnutzen. kostenlos, aber eben nicht ganz so gut währe avast zu empfehlen. http://www.trojaner-board.de/110895-...antivirus.html sag mir welches du nutzt, dann gebe ich konfigurationshinweise. bitte dein bisheriges av deinstalieren die folgende anleitung ist umfangreich, dass ist mir klar, sie sollte aber umgesetzt werden, da nur dann dein pc sicher ist. stelle so viele fragen wie nötig, ich arbeite gern alles mit dir durch! http://www.trojaner-board.de/96344-a...-rechners.html Starte bitte mit der Passage, Windows Vista und Windows 7 Bitte beginne damit, Windows Updates zu instalieren. Am besten geht dies, wenn du über Start, Suchen gehst, und dort Windows Updates eingibst. Prüfe unter "Einstellungen ändern" dass folgendes ausgewählt ist: - Updates automatisch Instalieren, - Täglich - Uhrzeit wählen - Bitte den gesammten rest anhaken, außer: - detailierte benachichtungen anzeigen, wenn neue Microsoft software verfügbar ist. Klicke jetzt die Schaltfläche "OK" Klicke jetzt "nach Updates suchen". Bitte instaliere zunächst wichtige Updates. Es wird nötig sein, den PC zwischendurch neu zu starten. falls dies der Fall ist, musst du erneut über Start, Suchen, Windows Update aufrufen, auf Updates suchen klicken und die nächsten instalieren. Mache das selbe bitte mit den optionalen Updates. Bitte übernimm den rest so, wie es im Abschnitt windows 7 / Vista zu lesen ist. aus dem Abschnitt xp, bitte den punkt "datenausführungsverhinderung, dep" übernehmen. als browser rate ich dir zu chrome: Installation von Google Chrome für mehrere Nutzerkonten - Google Chrome-Hilfe anleitung lesen bitte falls du nen andern nutzen willst, sags mir dann muss ich teile der nun folgenden anleitung anpassen. Sandboxie Die devinition einer Sandbox ist hier nachzulesen: Sandbox Kurz gesagt, man kann Programme fast 100 %ig isuliert vom System ausführen. Der Vorteil liegt klar auf der Hand, wenn über den Browser Schadcode eingeschläust wird, kann dieser nicht nach außen dringen. Download Link: Sandboxie - Download - Filepony anleitung: http://www.trojaner-board.de/71542-a...sandboxie.html ausführliche anleitung als pdf, auch abarbeiten: Sandbox Einstellungen | bitte folgende zusatz konfiguration machen: sandboxie control öffnen, menü sandbox anklicken, defauldbox wählen. dort klicke auf sandbox einstellungen. beschrenkungen, bei programm start und internet zugriff schreibe: chrome.exe dann gehe auf anwendungen, webbrowser, chrome. dort aktiviere alles außer gesammten profil ordner freigeben. Wie du evtl. schon gesehen hast, kannst du einige Funktionen nicht nutzen. Dies ist nur in der Vollversion nötig, zu deren Kauf ich dir rate. Du kannst zb unter "Erzwungene Programmstarts" festlegen, dass alle Browser in der Sandbox starten. Ansonsten musst du immer auf "Sandboxed webbrowser" klicken bzw Rechtsklick, in Sandboxie starten. Eine lebenslange Lizenz kostet 30 €, und ist auf allen deinen PC's nutzbar. Weiter mit: Maßnahmen für ALLE Windows-Versionen alles komplett durcharbeiten anmerkung zu file hippo. in den settings zusätzlich auswählen: hide beta updates. Run updateChecker when Windows starts Backup Programm: in meiner Anleitung ist bereits ein Backup Programm verlinkt, als Alternative bietet sich auch das Windows eigene Backup Programm an: http://www.trojaner-board.de/82962-w...en-backup.html Dies ist aber leider nur für Windows 7 Nutzer vernünftig nutzbar. Alle Anderen sollten sich aber auf jeden fall auch ein Backup Programm instalieren, denn dies kann unter Umständen sehr wichtig sein, zum Beispiel, wenn die Festplatte einmal kaputt ist. Zum Schluss, die allgemeinen sicherheitstipps beachten, wenn es dich betrifft, den Tipp zum Onlinebanking beachten und alle Passwörter ändern bitte auch lesen, wie mache ich programme für alle sichtbar: Programme für alle Konten nutzbar machen - PCtipp.ch - Praxis & Hilfe surfe jetzt also nur noch im standard nutzer konto und dort in der sandbox. wenn du die kostenlose version nutzt, dann mit klick auf sandboxed web browser, wenn du die bezahlversion hast, kannst du erzwungene programm starts festlegen, dann wird sandboxie immer gestartet wenn du nen browser aufrufst. wenn du mit der maus über den browser fährst sollte der eingerahmt sein, dann bist du im sandboxed web browser passwort sicherheit: jeder dienst benötigt ein eigenes, mindestens 12-stelliges passwort bei der passwort verwaltung und erstellung hilft roboform Passwort Manager, Formular Ausfueller, Passwort Management | RoboForm Passwort Manager anleitung: RoboForm-Bedienungsanleitung: Passwort-Manager, Verwalten von Passwörtern und persönlichen Daten |
Hi Markus, bin erst heute wieder an den PC hier gekommen. Daher bin ich noch am Anfang deiner Liste. Nach dem Neustart des PCs wegen OTL hast du geschrieben: "Lösche übrig gebliebene Logs, setups, und Remover." Wo sehe ich, ob da noch was übrig geblieben ist? Eine Frage zu Chrome: Ist das nicht eine Datenkrake, da von Google? Bisher habe ich den Firefox benutzt. Inwiefern ist Chrome besser? |
Chrome sammelt keine Daten, außer bei abstürtzen zur Programmverbesserung, dies tut der FF aber auch, und kann man deaktivieren. Chrome bietet einige Sicherheitsfeatures, die der FF nicht hatt, und sollte dabei noch schneller sein. mal ne Konfig: adblock für chrome: http://filepony.de/download-adblock_chrome/ damit sollte das leben werbefreier von statten gehen. ghostery um tracking zu verhindern: http://filepony.de/download-ghostery_chrome/ HTTPS Everywhere https://chrome.google.com/webstore/d...jekcdonpmejbdp wählt, wenn möglich, eine sichere Verbindung sicher surfen mit chrome: Sicher surfen mit Google Chrome | Verbraucher sicher online meckern kann man ja hinterher immernoch :d Setups findest du in deinen download ordnern, alle die zu unseren Removern gehören, bzw die du nicht brauchst, weg. das selbe gilt für logs auf dem destkop und remover. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:49 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board