![]() |
unbekannter Verschlüsselungs-Trojaner auf Speicherkarte Hallo! Im Sommer war ich in Mittelamerika unterwegs. Mit im Gepäck: Meine Digitalkamera und ein Dutzend Speicherkarten. Allerdings ohne Laptop, sodass ich hin und wieder in einem Internetcafé die Fotos auf dem Computer betrachtete. Als ich dann in El Salvador eine der Speicherkarten in einen Computer steckte und nach dem Anschauen wieder entfernte und in die Kamera steckte, gab die Kamera folgende Fehlermeldung: "Kein Bild vorhanden" Ich hatte aber keines der Bilder gelöscht. Bei meiner Kamera gibt es im Menü einen Reiter "Speicherkarte Formatieren". Dort wird angezeigt, dass 15 Gbyte von 15 Gbyte auf der Speicherkarte belegt sind. Die Bilder müssten also eigentlich noch drauf sein! Zur Speicherkarte: Transcend SD HC, Class 10, 16 Gbyte In einem anderen Internetcafé schloss ich die Kamera an einem PC an und öffnete die Speicherkarte. Leider kann ich mich nicht mehr genau an die Namen der Ordner erinnern, die ich dort vorfand, es waren jedoch eindeutig andere also sonst. Es waren auch keine Bilddateien zu sehen, nur Ordner und mir unbekannte Dateien Die Ordnerstruktur hat sich also vollständig verändert. Ich nehme an, dass sich noch alle Bilder/Videos auf der Speicherkarte befinden und es irgendein Weg gibt diese wiederherzustellen. Ich habe mich allerdings noch nicht getraut, die Speicherkarte mit meinem eigenen Computer zu verbinden, da ich eine Infizierung des gesamtem Rechners befürchte. In anderen Foren berichten andere Leute, die auch in Zentralamerika unterwegs waren, von einem ähnlichen Problem. Ich war wohl ein bisschen zu leichtsinnig... Vielleicht gibt es Hoffnung, dass ich nach so langer Zeit doch noch in den Genuß der Fotos komme. Über Lösungsansätze würde ich mich daher riesig freuen! Vielen Dank schonmal! |
Hi, ich würd niemals ein Gerät in nem Internet Kafee an einen der PC's anschließen, noch E-Mails abrufen... Woher soll man wissen, wie gut diese Geräte abgesichert sind. Vor allem schließe das Teil nirgendwo mehr an, du verbreitest damit Schadsoftware auf andere PC's. Wie sind die Dateinamen verändert worden, wirre Zeichenfolgen oder wie genau? haben sie Endungen? |
Vielen Dank für die rasche Antwort! Keine Sorge, ich habe den nirgendwo mehr angeschlossen und bin auch nicht mehr so naiv. Es müssen zu dem Zeitpunkt vor der Infizierung wohl an die 1000 Bilder auf der Karte gewesen sein. Nach der Infizierung waren es jedoch lediglich ein oder zwei Ordner, in denen sich meiner Erinnerung nach zwei oder drei dateien befanden. Ich kann aber nicht sagen, welche Endung sie hatten. Es waren auch keine versteckten Dateien auf der Karte. Doch auch Windows zeigte an, dass sie nahezu vollständig belegt sei. Kann man die Karte nicht irgendwie in einer Art "Sandbox" öffnen? |
Hi, du sagst waren, hast du die gelöscht oder wie? |
Hallo! Nein, gelöscht habe ich nichts! Ich habe die Speicherkarte mit dem Computer verbunden und konnte alle Bilder anschauen. Dann habe ich noch ein paar der Bilder per E-Mail an Freunde verschickt und nach etwa einer halben Stunde die Speicherkarte wieder entfernt. Als ich die Karte wieder in die Kamera steckte, war auf einmal kein Bild mehr darauf. Irgendeinen Virus/Trojaner hat die Bilder "unsichtbar" wohl unsichtbar gemacht und neue Ordner auf der Sepicherkarte erzeugt, die mit den eugentlichen aber nichts mehr zu tun hatten. Die neu angelegten Ordner müssten sich also immernoch auf der Speicherkarte befinden. Habe deine Frage zunächst falsch verstanden. Tut mir Leid! |
Hi, hab noch eine Frage, sorry, wenn du die Karte am PC betreibst, kommst du noch an die Bilder? |
Als ich die Karte damals an einen anderen PC in einem anderen Internetcafe angeschlossen habe, konnte ich keines der Bilder mehr sehen. Ich hab damals alles mögliche ausprobiert, kam aber nicht an die Bilder ran... Ich hoffe, dass ich deine Frage damit beantwortet habe Liebe Grüße |
Hi, autorun aus: http://www.trojaner-board.de/83238-a...sschalten.html Stick anschließen. combofix: Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn dies von einem Team Mitglied angewiesen wurde!Downloade dir bitte Combofix von einem dieser Downloadspiegel Link 1 Link 2 WICHTIG - Speichere Combofix auf deinem Desktop
Wenn Combofix fertig ist, wird es eine Logfile erstellen. Bitte poste die C:\Combofix.txt in deiner nächsten Antwort. Hinweis: Solltest du nach dem Neustart folgende Fehlermeldung erhalten Zitat:
|
Bittesehr: Combofix Logfile: Code: ComboFix 13-01-05.01 - Jannis 06.01.2013 20:15:50.1.2 - x86 |
Hi entweder einkopieren, oder anhängen. noch mal eine Frage: sind deine original ordner auf den sticks umbenannt? wirre zeichenfolgen also zb? haben die Dateien in den Ordnern noch ändungen? öffne mal Computer, extras ordner optionen, ansicht. Versteckte dateien und ordner einblenden, haken rein. Dateinamenerweiterung bei bekannten... ausblenden haken raus. Geschützte Systemdateien einblenden, haken rein, nachfrage bestätigen, dann übernemen ok. dann erst auf den Stick zugreifen |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4) Hallo Markus, zunächst einmal tausend Dank für dein Engagement! Ich bin bedingt durch meine Arbeit leider erst vor zwei Stunden wieder nach Hause gekommen. Und habe nun deine Schritte befolgt. Da mein, in den Laptop eingebauter, Kartenleser streikt, hatte ich die Speicherkarte beim ersten Mal in die Kamera gesteckt und diese per USB-Kabel mit dem Rechner verbunden. Da mir das im Nachhinein als dumm erschien, habe ich mir dieses Mal ein Kartenleser von einem Freund geborgt und damit die Speicherkarte gelesen. Ich lies die Speicherkarte routinemäßig von Kaspersky überprüfen. Das Programm wurde fündig: Trojan-Dropper.Win 32.VB.bkbz Kasperky löschte die Datei (siehe Anhang "Kaspersky Bericht"). Du hast mich gefragt, wie es auf der Speicherkarte aussieht. Dazu das angehängte Bild "Ordnerstruktur Speicherkarte". Die Ordner ´DCIM´und ´MISC´ werden immer von der Kamera angelegt. Nur der Ordner ´RECYCLER´ ist neu. Ich konnte tatsächlich alle Bilder anschauen, was mich bereits sehr gefreut hat. Was mich jedoch ein bisschen beunruhigt sind Ordner mit dem Namen ´$RECYCLE.BIN´, die es seit dem ersten Mal "anschließen" auf jedem Laufwerk gibt und die, meines Erachtens, vorher nicht da waren. Siehe Anhang "Data (D)"; "Data (E)" Nun frage ich mich, ob sich mein Rechner doch infiziert hat, weil ich die Speicherkarte über den Umweg der Kamera angeschlossen habe. Ich habe eine 2TByte große ext. Festplatte, die ich vorsorglich bereits vor dem ersten Anschluss der Speicherkarte abgesteckt habe. Allerdings hat meine Mutter die Festplatte während meiner Abwesenheit wieder mit dem Computer verbunden, da sie das Kabel mit dem Kabel der Maus verwechselt hat. Sollte mein Computer also infiziert sein, ist es wahrscheinlich auch meine Festplatte. Aber darüber weißt du sicherlich besser bescheid! Da ich die Speicherkarte anders angeschlossen habe, als beim ersten Mal, habe ich nochmals Combofix laufen lassen, vielleicht hilft es dir ja: Combofix Logfile: Code: ComboFix 13-01-05.01 - Jannis 10.01.2013 1:03.2.2 - x86 |
Hi dann kopiere mal die Bilder auf den PC und formatiere die Karte. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hallo Markus, hat alles ein bisschen gedauert. Die Speicherkarte konnte nach dem Löschen des Trojaners nicht mehr geöffnet werden. "Sie müssen den Datenträger formatieren, bevor Sie ihn verwenden können". Mithilfe von Testdisk konnte ich das Dateisystem (Fat 32) vorübergehend wiederherstellen. Vorher probierte ich allerdings zahlreiche andere Programme aus, deswegen hats solange gedauert. Ich habe nun 959 Dateien auf meine Festplatte kopiert und die Speicherkarte formatiert. Ich werd aber aus den Dateinamen nicht schlau (siehe angehängtes Bild). Ich kann nur ein Bruchteil der Bilder und eine Handvoll Videos öffnen. Bei allen anderen bekomme ich eine Fehlermeldung: "Das Dateiformat wird nicht unterstützt" Also, wie solls weitergehen? Liebe Grüße zu später Stunde |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:31 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board