Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Unterschied zwischen Löschen, schnellem und langsamem Formatieren (https://www.trojaner-board.de/129059-unterschied-zwischen-loeschen-schnellem-langsamem-formatieren.html)

Pote 05.01.2013 10:22

Unterschied zwischen Löschen, schnellem und langsamem Formatieren
 
Hallo,

wenn ich eine infizierte Festplatte habe und sicher gehen will, dass alles verdächtige auf der Platte entfernt wird, wie gehe ich vor: Alles löschen, die Platte schnell oder langsam formatieren?

Ich habe Windows 7. Beim Formatieren bietet Windows 7 die Optionen schnell oder "normal" an (ist nicht definiert; eben nicht schnell).

Was ist der Unterschied zwischen den drei Varianten (löschen, schnelles und langsames formatieren) in Bezug auf das sichere Entfernen von Viren und sonstigem Schadcode?

ryder 05.01.2013 11:13

Hey
ich gehe davon aus, dass hier noch jemand sehr genau erklären wird wo die genauen Unterschiede liegen.
Aber schon mal so viel: Damit Schadcode ausgeführt werden kann muss er ordentlich geladen werden (so wie jedes andere Programm eben auch). Zum ordentlich laden gehört, dass das Betriebssystem die Dateien findet (Anfang bis Ende). Bereits nach normalem "Löschen" kannst du ja ohne weitere Hilfsmittel und wenn keine Kopie vorliegt keine Daten mehr lesen. Also solltest du bereits nach dem simplen Löschen aller Dateien sicher sein.

Anders sieht es wieder aus, wenn du als Mitglied eines Geheimdienstes (und wenn du das wärest würdest du hier nicht fragen - denke ich zumindest!) deine Spionagedaten sicher vor den Augen der Konkurrenz verbergen willst. In dem Fall reicht dann auch formatieren nicht mehr aus, weil man mit feinsten Lesegeräten eben immer noch die kaum noch messbaren magnetischen Daten erahnen kann. Daher überscheibt man in solchen Fällen mehrfach mit Nullen, Einsen, Zufallszahlen ...

Die einzige und absolut sichere Variante dürfte es sein das Laufwerk physikalisch zu Zerstören (Hammer, Schneidbrenner, Kettensäge, in einen Vulkan / Supernova werfen - du hast die Wahl).

Schnelles Formatieren sollte nur die Informationen überschreiben, wo die Daten sind. Das Normale Formatieren erzeugt das Dateisystem überall neu. Es gibt prinzipiell auch noch das low-level Formatieren bei dem angeblich die magnetische Schicht initialisiert wird. Aber da leg ich mich mal nicht fest :)

Pote 05.01.2013 17:05

Hallo,

danke für die Antwort..

Wenn ich es richtig verstehe, müsste dann das einfache Löschen genügen, um jeden Schadcode zumindest unschädlich zu machen, oder?
Denn mir geht es nicht um eine Rekonstruktion dessen. was auf der Platte war -etwa, wenn man die Platte verkaufen will -, sondern ich möchte bei Virenverdacht wissen, ob das schlichte Löschen (einer infizierten Datei z.B.) oder das Formatieren, das schnelle Formatieren, einer Festplatte, genügt, um jeden Virus zu entfernen.

ryder 05.01.2013 17:10

Wenn wir hier bereinigen, dann werden die Dateien auch nur ganz normal gelöscht oder dafür gesorgt, dass der Schadcode nicht mehr starten kann.

Formatieren ist aber dann ein guter Schritt, wenn man mit einer Installation des Bestriebssystems neu anfangen will.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:43 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19