![]() |
NETBOOK vom GVU Trojaner befallen Hallo zusammen und ein frohes neues Jahr! Die böse GVU hat jetzt auch meinen Rechner gesperrt und meine Webcam missbraucht. Ich habe auch schon erfolglos versucht den Rechner im Abgesicherten Modus zu starten. Dieses dämliche GVU Fenster bekomme ich einfach nicht weg. Bei meinem System handelt es sich um ein Netbook (OHNE CD/DVD Laufwerk) mit Windows 7 (64bit glaube ich). Ich hätte die Möglichkeit von einem USB Stick zu starten, weiß aber leider nicht wie man diesen bootfähig erstellen kann. Auf mein Windows habe ich an meinem Netbook leider keinen Zugriff mehr (Strg Alt Entf mit Windows herunterfahren geht noch). Kann mir einer bei diesem Problem mit meinem Netbook (ohne Laufwerk) helfen??? Gruß gvuhasser |
Wir werden es probieren :) :hallo: Ich werde dir bei deinem Problem helfen. Eine Bereinigung ist mitunter mit viel Arbeit für Dich (und mich) verbunden. Bevor es los geht, habe ich etwas Lesestoff für dich. Gelesen und verstanden? Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool (FRST 64bit)
|
Hallo nochmal, ich bin nicht sehr weit gekommen. Wenn ich h:\frst64.exe eintippte bekomme ich die fehlermeldung, dass diese Version nicht kompatibel ist. Könnte es dann sein, dass ich doch die 32bit Version von Windows installiert habe!? |
du hast gemeint 64 bit! :) Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool (FRST 32bit)
|
Hat jetzt alles geklappt: Zitat:
|
Gut, dann ein Fix und dann werden wir alles reparieren: Schritt 1: Fix mit FRST
Schritt 2: Starte normal und berichte. |
Schritt 1 ist erledigt. (logfile siehe unten) Schritt 2 NOCH NICHT Zitat:
|
Aber du hast doch meine Regeln gelesen und verstanden? |
Eigentlich schon. Was hab ich falsch gemacht??? Wegen Schritt 2? Wollte nichts überstürzen und erstmal das Logfile posten. Neustart hat scheinbar funktioniert hab wohl die folgende Fehlermeldung bekommen: Zitat:
|
Ich hab doch geschrieben, dass wir das jetzt reparieren ... GRRR! Lies was ich schreibe! Schritt 1: Lade dir diese Datei: http://download.bleepingcomputer.com.../7/Winmgmt.reg Doppelklick! Und füge sie zur Registry hinzu. Schritt 2: Neustart Schritt 3: Scan mit Combofix
|
Hab die datei zur registry hinzugefügt und einen neustart gemacht. Der rundll fehler ist noch da. Combofix.exe ist heruntergeladen und auf dem desktop. Avira free antivir ist deaktiviert. Combofix ist gestartet und arbeitet. Hat eine Eingabeaufforderung gestartet. Fertiggestellt Stufe_1 - Stufe_6A (momentan) (musste wohl doch zwischendurch mal die maus bewegen, weil es schon in standby geschaltet hat.) nach einer halben ewigkeit war er fertig: Code: ComboFix 13-01-02.02 - acer 02.01.2013 20:06:08.1.2 - x86 Der rundll fehler ist auch noch da. |
Man muss halt gelegentlich geduldig sein :) Eine Sache möchte ich noch nachsehen. Combofix-Skript
|
Code: ComboFix 13-01-02.02 - acer 02.01.2013 21:39:14.2.2 - x86 |
Das leere Verzeichnis: Directory of c:\windows\Sun kannst du löschen. Gut! :daumenhoc Soweit ich das sehe haben wir damit alles Schädliche entfernt. Um sicher sein zu können müssen jetzt noch ein paar Kontrollen machen und werden dann deinen Computer noch auf einen sicheren Stand bringen. Da diese Scans jetzt sehr lange dauern können bitte ich dich mir erst wieder zu schreiben, wenn du auch wirklich alles erledigt hast oder Probleme auftreten sollten. Schritt 1: Quick-Scan mit Malwarebytes Schritt 2: ESET Online Scanner Zitat:
Schritt 3: Scan mit SecurityCheck Downloade Dir bitte SecurityCheck: LINK1 LINK2 |
Guten Morgen, das hat mal wirklich sehr lange gedauert... zu Schritt 1: Quick-Scan mit Malwarebytes Nachdem der Scann beendet war hatte ich keine Möglichkeit irgendwas auszuwählen, weil sich direkt das folgende Logfile geöffnet hat: Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.70.0.1100 Zu Schritt 2: ESET Online Scanner Alles lief nach Plan mit dem folgenden Ergebnis: Code: C:\Dokumente und Einstellungen\acer\AppData\LocalLow\Sun\Java\Deployment\cache\6.0\30\1ede2ede-3711f818 a variant of Win32/Reveton.O.Gen trojan Zu Schritt 3: Scan mit SecurityCheck Code: Results of screen317's Security Check version 0.99.56 |
Oh da ist noch ne Menge zu tun. Schritt 1: Machst du Javaprogrammierung? Wenn nein, entferne ALLES was mit Java zu tun hat. Schritt 2: Benutzerkontensteuerung aktivieren Die Benutzerkontensteuerung warnt dich davor, wenn ein Programm Administratorrechte anfordert. Sie ist vielleicht etwas nervig, aber sie schützt dich unter Umständen davor, dass sich ein Schädling bei dir einnistet.Schritt 3: Update: Adobe Reader
Probiere einen alternativen Viewer für pdf-Dokumente aus. Diese sind meist schlanker, schneller und schleusen sehr viel seltener Schädlinge ein. Mein Vorschlag:
Schritt 4: Java Update (Windows XP, Vista, 7) Dein Java ist nicht mehr aktuell. Ältere Versionen enthalten Sicherheitslücken, die von Malware missbraucht werden können.Schritt 5: Scan mit SecurityCheck Downloade Dir bitte SecurityCheck: LINK1 LINK2 |
Zu Schritt 1: Ich hab mit der Programmierung mal angefangs, das aber dann auf Grund von Zeitmangel abgebrochen. Jetzt habe ich alles deinstalliert (hoffe ich!!!) Zu Schritt 2: Benutzerkontensteuerung aktivieren Hab ich erledigt. Keine Ahnung warum das so niedrig eingestellt war... Zu Schritt 3: Update: Adobe Reader Hab ihn deinstalliert und bin deinem Tip gefolgt. Nach deinen beiden angegebenen Haken wurde allerdings nicht gefragt... Von Ask scheint aber trotzdem nicht drauf zu sein. Zu Schritt 4: Java Update (Windows XP, Vista, 7) Ich habe die neueste Version aus dem Link installiert (Java 7 Update 10). Sonst alles erledigt. Zu Schritt 5: Scan mit SecurityCheck Code: Results of screen317's Security Check version 0.99.56 |
Die Malware kann das manchmal deaktivieren. Kein Problem. Prima! :daumenhoc Damit wären wir fertig. Wir räumen jetzt noch ein wenig auf und dann habe ich am Ende etwas Lesestoff für dich. Schritt 1: Tools deinstallieren
Schritt 2: ESET deinstallieren (Optional)
Abschließend noch Tipps zu folgenden Themen:
Damit wünsche ich dir noch viel Spaß beim Surfen im Internet :daumenhoc ... und vielleicht möchtest du ja das Trojaner-Board unterstützen? Eine Bitte: Gib mir eine kurze Rückmeldung, wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, damit ich diesen Thread aus meinen Abos löschen kann. |
SUPER!!!! Dir an dieser Stelle schonmal VIELEN VIELEN DANK!!! Noch ein paar kleinigkeiten: Zu Schritt 1: Tools deinstallieren Was ist Defogger? Zu Schritt 2: ESET deinstallieren (Optional) Lasse ich erstmal drauf. Zum Lesestoff: Systemupdates kommen bei mir immer automatisch. Das mit den Softwarupdates muss ich mir wohl doch noch irgendwie angewöhnen. Beim Firefox suche ich schon regelmässig nach Updates. Vieles andere wird meist vernachlässigt. Bei der Adobe Software bin ich auch davon ausgegangen, dass die sich meldet wenn Updates verfügbar sind. War zumindest mal so. Durch Java bin ich eigentlich auch immer über Updates benachrichtigt worden. Was hältst du denn von der Avira Free Antivirus Software? Ich hatte mal Mc Affee und Norton, dabei ist mir aufgefallen, dass der Rechner deutlich langsamer geworden ist. Darum bin ich schon vor einigen Jahren auf Avira umgestiegen. Ich habe mich auch eigentlich mit Avira immer recht sicher gefühlt. Avira Aktualisiert sich bei mir übrigens automatisch einmal am Tag. Wie sieht es denn mit diesem Avast Free Antivirus aus? Wie ist es in der Handhabung? Besser als Avira? Vom ie Explorer halte ich schon lange nichts mehr, darum benutze ich den Firefox. Der letzte Virus den ich hatte liegt bei mir auch schon bestimmt über 10 Jahre zurück. Ich achte auch eigentlich schon immer darauf welche Seiten ich im Internet besuche, diesen Mist habe ich mir wohl aus versehen eingefangen. Es war eigentlich schon recht spät am Abend als ich schon alle Rechner heruntergefahren hatte. Nur das Netbook habe ich schonmal hochgefahren weil ich ein paar Sachen für den folgenden Tag darauf vorbereiten wollte. Dabei ist mir eingefallen, dass ich noch nach etwas googeln wollte, nur wenige klicks weiter wurde das Netbook auch schon von der GVU gesperrt. Nur kurz vorher ist mir aufgefallen, dass es ein Systemupdate gefunden hatte (kleines Symbol unten rechts). Das wollte ich zunächst vernachlässigen weil ich ins Bett wollte. Dieses Netbook wird relativ selten benutzt (ca. 1 - 2x pro Monat) und ist desshalb nicht immer direkt nach dem Start auf dem neuesten Stand. Könnte es sein, dass es schon gereicht hätte Antivir und Systemupdates durchlaufen zu lassen, um diesen GVU scheiß nicht zu bekommen? Oder hätten diese Updates auch dafür nicht gereicht? |
Ich persönlich finde Avira zu nervig, aber das muss jeder selbst wissen. Sicherheit kommt auch nicht durch Programme sondern durch Verhalten. GVU kommt meistens durch ein altes Java, aber so genau kann man das nie wirklich sagen. Schön, dass wir helfen konnten :abklatsch: Dieses Thema scheint erledigt und wird aus meinen Abos gelöscht. Solltest Du das Thema erneut brauchen schicke mir bitte eine PM. Jeder andere bitte hier klicken und einen eigenen Thread erstellen Falls du noch Lob oder Kritik loswerden möchtest, dann gibt es diesen Bereich hier: http://www.trojaner-board.de/lob-kritik-wuensche/ |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:02 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board