![]() |
PC Defender System Alert Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hallo, ich habe mir einen Virus beim Surfen eingefangen. Hatte die Meldung "PC Defender System Alert", ich konnte gar nichts mehr machen, die Meldung kam beim Öffnen jeglicher Dateien. Habe dann Systemwiederherstellung auf einen früheren Zeitpunkt gemacht und mir Trend Micro System als Antivirenprogramm auf den Rechner installiert. Seitdem kann ich mit dem Rechner wieder arbeiten, aber beim Öffnen von Seiten im Internet Explorer erscheint immer wieder die Meldung "Skriptfehler", auch mit Extras-Internetoptionen: Haken bei Skriptdebugging deaktivieren hilft nicht. Habe jetzt das System mit Antimalware gescannt, folgende Meldung kam dabei raus: siehe Anhang AntiMalware.png Die Dateien wurden in Quarantäne geschoben, aber noch nicht gelöscht. :dankeschoen: |
Hallo und :hallo: Was soll dieser Screenshot von Malwarebytes?! Eigentlich jeder Malwarescanner erzeugt Logfiles in Form von Textdateien, sinnvollerweise postet man auch die und erzeugt nicht irgendwelche Screenshots... Bitte beachten => http://www.trojaner-board.de/125889-...tml#post941520 Bitte alles nach Möglichkeit hier in CODE-Tags posten.
|
Hallo, tut mir leid für meine Vorgehensweise, bin da nicht so bewandert. Habe die Logdateien kopiert der Antimalware eingefügt. Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.70.0.1100 Code: 2012/12/29 19:10:57 +0100 CONNY MESSAGE Starting protection |
Sind das alle Logs von Malwarebytes? Hast du auch noch Logs von anderen Scannern? Waren denn da mal Funde? |
Habe keine andere Malware laufen lassen. Soll ich noch eine andere Malware installieren? Oder die OTL- und Extra.txt per Editor einfügen? |
Bevor wir uns an die Arbeit machen, möchte ich dich bitten, folgende Punkte vollständig und aufmerksam zu lesen.
Note: Sollte ich drei Tage nichts von mir hören lassen, so melde dich bitte in diesem Strang => Erinnerung an meinem Thread. Nervige "Wann geht es weiter" Nachrichten enden mit Schließung deines Themas. Auch ich habe ein Leben abseits des Trojaner-Boards. Malwarebytes Anti-Rootkit http://img.trojaner-board.de/malware...otkit/logo.png Downloade dir bitte Malwarebytes Anti-Rootkit und speichere es auf deinem Desktop.
Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers |
Hallo, habe die Malware 2x laufen lassen, beim 2. Mal kein Fund. Hier der File vom 1. Lauf: Code: Malwarebytes Anti-Rootkit 1.01.0.1011 |
Dann bitte jetzt CF ausführen: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! Solltest du nach der Ausführung von Combofix Probleme beim Starten von Anwendungen haben und Meldungen erhalten wie Zitat:
|
Was meinst du mit Antivirenprogramm schließen? Soll ich es deaktivieren oder einfach auf beenden gehen? Und was ist mit Hintergrundprogramme schließen gemeint? Muss ich da irgendwas machen? |
Einfach nur möglichst alle Programme beenden, Virenscanner deaktivieren |
Ich habe alles laut Anleitung gemacht, musste allerdings das System manuell starten. Wenn ich jetzt nach der ComboFix Log Datei suche, kann ich diese nicht finden. Habe bei Suche nach Datei "Combofix.txt" eingegeben, aber es wird keine Datei gefunden. Bei der Suche nach*.txt kommt eine Datei namens mcslog.txt Änderungsdatum 02.01.2013 21.47 Uhr, Dateigröße 2 MB. Könnte das die Datei sein? |
Starte Windows neu, lösch die alte combofix.exe, lade CF neu runter und probier es bitte nochmal. |
Habe alles nochmal gemacht, diesmal hat alles höchstens 5 Minuten gedauert, gestern dauerte der ganze Vorgang mehr als 1 Stunde. Code: ComboFix 13-01-03.05 - Conny Holzbrecher 03.01.2013 17:10:47.2.4 - x64 |
Code: c:\program files (x86)\RegClean Pro Finger weg von Registry-Cleanern!! Die Registry ist das Hirn des Systems. Funktioniert das Hirn nicht, funktioniert der Rest nicht mehr wirklich. Wir lesen oft genug von Hilfesuchenden, dass deren System nach der Nutzung von Registry Cleanern nicht mehr startet.
Ein sogenanntes False Positive von einem Cleaner kann auch dein System unbootbar machen. Zerstörst Du die Registry, zerstörst Du Windows. |
RegClean Pro lässt sich nicht deinstallieren, jedenfalls nicht über Systemsteuerung-Programme deinstallieren. Nachfolgende Fehlermeldung tritt auf: Messages file "C:\ProgramFiles(X86)\RegCleanPro is missing. Please correct the problem or obtain a new copy of the program. Sorry, nochmal die Fehlermeldung: "C:\ProgramFiles(X86)\RegCleanPro\unins000.msg" is missing. Please correct the problem or obtain a new copy of the program |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:55 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board