![]() |
TR/Crypt.ZPACK.Gen8 und zweimal Adware Hallo, ich habe hier gleich drei Funde von meinem Antivir zu berichten. Ich habe sie in Quarantäne verschoben und poste hier einfach mal die Eigenschaften, die Antivir mir zeigt: Typ: Datei Quelle: C:\Users\...\AppData\Local\Temp\hzpKCT9k.zip.part Status: Infiziert Quarantäne-Objekt: 549cee32.qua Wiederhergestellt: NEIN Zu Avira hochgeladen: NEIN Betriebssystem: Windows XP/VISTA Workstation/Windows 7 Suchengine: 8.02.10.224 Virendefinitionsdatei: 7.11.55.28 Meldung: TR/Crypt.ZPACK.Gen8 Datum/Uhrzeit: 29.12.2012, 20:18 Typ: Datei Quelle: C:\Users\...\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\HKSZBRW5\JDownloaderSetup_CH4[1].exe Status: Infiziert Quarantäne-Objekt: 59d5c819.qua Wiederhergestellt: NEIN Zu Avira hochgeladen: NEIN Betriebssystem: Windows XP/VISTA Workstation/Windows 7 Suchengine: 8.02.10.224 Virendefinitionsdatei: 7.11.54.174 Meldung: ADWARE/InstallCore.Gen Datum/Uhrzeit: 23.12.2012, 20:18 Typ: Datei Quelle: D:\Downloads\Programm-Installs\Wintoflash_downloader_by_betterinstaller.exe Status: Infiziert Quarantäne-Objekt: 59cdc8a5.qua Wiederhergestellt: NEIN Zu Avira hochgeladen: NEIN Betriebssystem: Windows XP/VISTA Workstation/Windows 7 Suchengine: 8.02.10.224 Virendefinitionsdatei: 7.11.54.174 Meldung: ADWARE/Somoto.C Datum/Uhrzeit: 23.12.2012, 20:07 Tja - nun die große Frage, was da zu tun ist. Ich habe beim Googeln diese Anleitung gefunden hxxp://blog.teesupport.com/easy-way-to-remove-tr-crypt-zpack-gen8-virus-how-to-manually-get-rid-of-tr-crypt-zpack-gen8/ aber bin mir nicht sicher, ob das wirklich so einfach geht. Außerdem bleibt dann noch die Adware. Wenn es nun nicht so einfach geht, die Schädlinge loszuwerden, könnte ich das System auch formatieren. Es sind nicht so wahnsinnig viele Programme drauf, dass das ewig dauern würde. Ich wüsste dann allerdings gerne, wie ich meine Daten irgendwie retten kann, ohne dass ich mir die Schädlinge gleich mitnehme. Würde mich sehr über Ratschläge freuen. Vielen Dank und freundliche Grüße, plizzz |
:hallo: Ich werde dir bei deinem Problem helfen. Eine Bereinigung ist mitunter mit viel Arbeit für Dich (und mich) verbunden. Bevor es los geht, habe ich etwas Lesestoff für dich. Gelesen und verstanden? Schritt 1: Laufwerksemulationen abschalten mit Defogger Downloade Dir bitte defogger von jpshortstuff auf Deinem Desktop und starte es: Schritt 2: Scan mit aswMBR
Schritt 3: Scan mit dem TDSS-Killer Lese bitte folgende Anweisungen genau. Wir wollen hier noch nichts "fixen" sondern nur einen Scan Report sehen.
Schritt 4: Scan mit DDS (+ attach) Downloade dir bitte DDS (von sUBs) von einem der folgenden Downloadspiegel und speichere die Datei auf deinem Desktop. |
Ok, das sind die Logfiles. Code: defogger_disable by jpshortstuff (23.02.10.1) Code: aswMBR version 0.9.9.1707 Copyright(c) 2011 AVAST Software Code: DDS (Ver_2012-11-20.01) - NTFS_AMD64 Code: . Ich weiß nicht, ob man an den Logfiles etwas Verdächtiges sehen kann. Falls dem so ist und die Säuberungsaktion mehr Zeit fressen als einfach zu formatieren, könnte ich auch letzteres machen. Dann würde ich aber gerne fragen, wie ich vernünftig meine Daten sichern kann (ohne die Viren mitzunehmen) und wie ich so formatiere, dass auch wirklich alles sauber ist (habe hier etwas von Masterbootsektor formatieren gelesen und kann damit nicht wirklich etwas anfangen). Vielen Dank und freundliche Grüße, plizzz |
So jetzt erstmal keine Panik hier ... Schritt 1: Deinstalliere das 64bit Java 7 U 4 Schritt 2: Schritt 3 vom letzten fehlt noch |
Oh ja sorry, habe das Logfile vergessen anzuhängen. Hier ist es: Code: 13:45:42.0447 1976 TDSS rootkit removing tool 2.8.15.0 Oct 31 2012 21:47:35 |
Machen wir jetzt Schritt 1: AdwCleaner: Werbeprogramme suchen und löschen Schritt 2: Temporäre Dateien löschen mit TFC Schritt 3: Scan mit Combofix
|
Hier die Logs: Code: # AdwCleaner v2.104 - Datei am 30/12/2012 um 19:53:06 erstellt Code: ComboFix 12-12-30.01 - USERNAME 30.12.2012 20:14:05.1.2 - x64 Kann nun etwas passiert sein? Soll ich AntiVir wieder installieren und einen Scandurchlauf starten, um die Viren wieder in Quarantäne zu packen? |
So dann weiter: Schritt 1: Windows-Defender abschalten Da du einen anderen Virenscanner benutzt solltest du dringend den windowseigenen Scanner abschalten:
Schritt 2: Installiere Avast.
Schritt 3: Scan mit MBAR Downloade dir bitte Malwarebytes Anti-Rootkit und speichere es auf deinem Desktop.
Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers |
Hab alles gemacht: Code: Malwarebytes Anti-Rootkit 1.01.0.1011 |
Gut! :daumenhoc Soweit ich das sehe haben wir damit alles Schädliche entfernt. Um sicher sein zu können müssen jetzt noch ein paar Kontrollen machen und werden dann deinen Computer noch auf einen sicheren Stand bringen. Da diese Scans jetzt sehr lange dauern können bitte ich dich mir erst wieder zu schreiben, wenn du auch wirklich alles erledigt hast oder Probleme auftreten sollten. Schritt 1: Quick-Scan mit Malwarebytes Schritt 2: ESET Online Scanner Zitat:
Schritt 3: Scan mit SecurityCheck Downloade Dir bitte SecurityCheck: LINK1 LINK2 |
Malwarebytes hat nichts gefunden, ESET auch nichts. Ich wüsste auch nicht, dass ich bei ESET ein Logfile hätte speichern können. Hier der letzte Scan: Code: Results of screen317's Security Check version 0.99.56 Ansonsten guten Rutsch erstmal. |
Prima! :daumenhoc Damit wären wir fertig. Wir räumen jetzt noch ein wenig auf und dann habe ich am Ende etwas Lesestoff für dich. Schritt 1: Tools deinstallieren
Schritt 2: ESET deinstallieren (Optional) Schritt 3: Update: Adobe Flash Player
Schritt 4: Update: Adobe Reader
Probiere einen alternativen Viewer für pdf-Dokumente aus. Diese sind meist schlanker, schneller und schleusen sehr viel seltener Schädlinge ein. Mein Vorschlag:
Abschließend noch Tipps zu folgenden Themen:
Damit wünsche ich dir noch viel Spaß beim Surfen im Internet :daumenhoc ... und vielleicht möchtest du ja das Trojaner-Board unterstützen? Eine Bitte: Gib mir eine kurze Rückmeldung, wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, damit ich diesen Thread aus meinen Abos löschen kann. |
Ok, habe alles gemacht. Zwei Fragen hätte ich allerdings noch: Ich habe nun auf meiner (nicht-System-) Partition einen Ordner $RECYCLE.BIN und einen Ordner msdownld.tmp . Ich bin mir nicht sicher, ob das durch die Säuberungsaktion kam, aber vorher gab es diese Ordner nicht bzw. sie waren nicht sichtbar. Ich habe den "Geschützte Systemdateien ausblenden" aktiviert und lasse versteckte Ordner nicht anzeigen. Falls das nichts mit der Säuberungsaktion hier zu tun hat, kannst du es auch ignorieren. Außerdem wüsste ich gerne, an welcher Stelle denn nun eigentlich dieser Trojaner gekillt wurde (war er überhaupt da?). Bei adwcleaner ist wohl die Adware draufgegangen, aber vom Trojaner sehe ich nichts. Ansonsten möchte ich mich schonmal sehr für den extrem schnellen und guten Support bedanken - wirklich unglaublich. |
Ich denke, dass da eigentlich gar nichts gross war, sondern du einfach nur eine Warnung bekommen hast. Schön, dass wir helfen konnten :abklatsch: Dieses Thema scheint erledigt und wird aus meinen Abos gelöscht. Solltest Du das Thema erneut brauchen schicke mir bitte eine PM. Jeder andere bitte hier klicken und einen eigenen Thread erstellen Falls du noch Lob oder Kritik loswerden möchtest, dann gibt es diesen Bereich hier: http://www.trojaner-board.de/lob-kritik-wuensche/ |
Ich habe übrigens immernoch einen Eintrag "SweetPacks bundle uninstaller" unter Programme in der Systemsteuerung. Da das wohl Adware ist, möchte ich ihn nicht ausführen, auch wenn er sich "uninstaller" nennt. Bekommt man das auch irgendwie runter oder ist es harmlos? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:01 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board