![]() |
Weißer Bildschirm direkt nach dem hohfahren Hello World! Mein Lenovo-Notebook (Windows 7) zeigt mir nur noch einen weißen Bildschirm nach dem Bootvorgang. Ich kann sonst nichts mehr machen, außer den PC ausschalten. In den abgesicherten Modus komme ich nicht rein. Ich habe versucht die exe des Farbar Recovery Scan Tool 32-Bit über einen USB zu aktivieren, allerdings ohne Erfolg. Habe avast und Antivir auf dem neusten Stand gehabt. Vor einigen Tagen gab es eine avast Meldung, dass es knapp aber nicht zu spät war: i.frame.htm [oder ähnlich]. Es gab einige Zeit einen verschobenen Bildschirm - der rechte Bildrand war weg - da hat sich aber nach kurzer Zeit wieder von selber gelöst. Jetzt taucht nur noch der weiße Bildschirm auf... ps Ein CD-Laufwerk ist zur Zeit nicht in der Nähe , nur ein 2. Rechner und ein USB-Stick. |
Und du hast auch ein Win7 mit 32 bit? |
Hi. Guter Punkt. Wahrscheinlich eher 64-Bit. Wurde serienmäßig mit einem Lenovo ThinkPad X121e NWN6UGE - i3-2357M ausgeliefert. |
Fein, dann probieren wir es nämlich richtig :) :hallo: Ich werde dir bei deinem Problem helfen. Eine Bereinigung ist mitunter mit viel Arbeit für Dich (und mich) verbunden. Bevor es los geht, habe ich etwas Lesestoff für dich. Gelesen und verstanden? Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool (FRST 64bit)
|
Besten Dank für die ausführliche Antwort: Leider (bisher) ohne Erfolg. Ich denke die Lösung ist gut und schlecht zu gleich: Habe das Notebook via VGA an einen anderen Monitor angeschlossen, die Hardware scheint einfach defekt zu sein. Denn auf einem zweiten Bildschirm kommt alles sauber an. Insofern ist der folgende Teil ist also nicht mehr relevant. Besten Dank für die rasche Unterstützung. -- USB Stick mit FRST 64bit befüllt, keine weiteren Programme auf dem USB-Stick. Mehrmals ausprobiert, es bleibt leider alles weiß. Direkt nach dem Start bleibt der Bildschirm wenige Sekunden schwarz und wechselt dann auf dauerhaft weiß. Er scheint noch zu rechnen, er regiert auf Strg+ALT+Entf (Neustart), Lüfter macht typische Bootgeräusche, aber der Bildschirm bleibt weiß. Rechner reagiert noch auf Funktionstasten: FN+Bildschirm (hell/dunkel) |
Kommst du denn in die RecoveryConsole oder nicht? |
Ich komme über den zweiten Monitor sowohl in die Reparaturmodus, als auch in die normale Version. Das ist die Log-Datei (der Farbar Recovery 32-bit Version): Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 22-12-2012 |
Zitat:
Und genau von dort sollst du es starten. |
Danke für die Geduld. :daumenhoc Habe ich auch gesehen. Ich komme leider nur bis zu dem Punkt Eingabe Benutzerkonto und Kennwort, dann Lande ich im Menü Systemwiederhetstellungsoptionen... Systemstartreparatur Leonore Factory Recovery |
Die Anleitung zu FRST ist doch eigentlich wirklich eindeutig... |
Ok, got it. Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 23-12-2012 |
Du hast an dem System auch ganz schön rumgedoktert ... kein wunder, dass es sich irgendwann aufhängt. Jetzt versuchen wir mal einen der Schädlinge zu fixen. Fix mit FRST
Schau ob der Rechner jetzt wieder normal startet. |
Hallo. Es werde licht: Nach dem Start ist zumindest nicht mehr alles weiß! So weit so gut: nur der rechte Bildschirmrand ist noch schwarz, aber das kann noch werden. Hier der Log Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 23-12-2012 |
Was heißt das? Dass du jetzt Programme im laufenden System ausführen kannst? Ja? Dann Scan mit Combofix
|
Ich hatte die Scanner (so gut es ging) abgestellt. Es gab eine Meldung, das ein Eintrag in der Registry blockiert wurde von Avira. Hier der Log: Code: ComboFix 12-12-22.02 - stadtmeister 23.12.2012 16:15:02.1.4 - x64 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:54 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board